Erfahren Sie, wie Sie als Patientenvertreter auftreten können • BUOM

Was macht ein Patientenvertreter?

Patientenvertreter helfen Menschen, sich in der Komplexität der Gesundheitsbranche zurechtzufinden. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung von Patienten bei Verwaltungsaufgaben wie der Überprüfung von Versicherungsansprüchen und Arztrechnungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit sowie die Unterstützung bei der Anfechtung von Ablehnungen von Versicherungsansprüchen. Dazu kann es auch gehören, den Patienten dabei zu helfen, komplexe Diagnosen und Behandlungsoptionen zu verstehen, Rezepte und Medikamente zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es keine Konflikte gibt, und den Patienten bei schwierigen medizinischen Entscheidungen zu helfen. Zu den weiteren Aufgaben von Patientenvertretern gehören:

  • Begleitung von Patienten zu Terminen oder Besuche während ihres Krankenhausaufenthalts

  • Pflegen Sie den Kontakt zu Versicherungsunternehmen, um Abrechnungsprobleme schnell zu lösen

  • Überweisung von Patienten zu medizinischen Leistungen oder Unterstützung bei der Auswahl eines Arztes

  • Befragung von Patienten und Identifizierung von Pflegeproblemen

  • Als Anlaufstelle für Patienten fungieren, die Fragen zu Versicherungen haben.

  • Überwachung der Patientenzahlungen und Meldung wichtiger Probleme an das Management

Durchschnittsgehalt

Die Gehälter variieren je nach Ihrem geografischen Standort, Ihrem beruflichen Werdegang und Ihrem Erfahrungsniveau.

  • Übliches Gehalt in den USA: 15,10 $ pro Stunde

  • Einige Gehälter liegen zwischen 7,25 und 34,90 US-Dollar pro Stunde.

Anforderungen an Patientenvertreter

Um Patientenvertreter zu werden, sind mehrere Qualifikationen erforderlich. Diese beinhalten:

Ausbildung

Die einzige für diese Rolle erforderliche Ausbildung ist ein High-School-Diplom oder ein GED. Da diese Rolle jedoch ein tiefes Verständnis des Gesundheitssystems und die Fähigkeit, Diagnosen und Behandlungen zu erklären, erfordert, ist Erfahrung in der Medizinbranche wünschenswert. Ein Bachelor- oder Associate-Abschluss in einer gesundheitsbezogenen Disziplin wird den Kandidaten dabei helfen, in dieser Position am erfolgreichsten zu sein. Einige bevorzugte Abschlüsse sind Krankenpflege, öffentliche Gesundheit, administrative Gesundheitsakten oder medizinische Assistenz. Ein alternativer Weg zur formalen Bildung besteht darin, eine der vielen Online- oder Offline-Schulungsoptionen in Betracht zu ziehen, die Patientenvertretern zur Verfügung stehen.

Die Weiterbildung

Es stehen verschiedene Online- und Offline-Programme zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, die Ausbildung zu erhalten, die Sie für eine Karriere als Patientenvertreter benötigen. Einige vermitteln Studenten während ihrer Teilnahme an Programmen Praktika in Krankenhäusern, medizinischen Kliniken und Gesundheitszentren und bieten ihnen so die Erfahrung, die Arbeitgeber bevorzugen. Die Alliance of Professional Health Advocates, eine Mitgliederseite für Gesundheitsanwälte, bietet auch die Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen, die derzeit in diesem Bereich tätig sind, und so Praktikumsmöglichkeiten zu schaffen.

Zertifikate

Obwohl dies normalerweise nicht erforderlich ist, gibt es einige Zertifizierungen, die einem Kandidaten dabei helfen können, bei der Verfolgung seiner Karrierechancen stärker zu sein. Zu diesen Zertifikaten gehören:

  • Vom Vorstand zertifizierter Patientenanwalt (BCPA). Diese Zertifizierung soll der Öffentlichkeit versichern, dass ein Patientenvertreter über die Standards und Kompetenzen verfügt, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Das Patient Advocate Certification Board stellt einen Prüfungsleitfaden, Kompetenzen und Best Practices, Schlüsselbegriffe und einen Studienführer zur Verfügung, um Kandidaten bei der Vorbereitung auf die Prüfung zu unterstützen.

  • Zertifikatsprogramm für professionelle Patientenanwälte. Dieses vom Institute of Professional Patient Advocates angebotene Programm zielt darauf ab, Fachkräfte mit der Praxis der Patientenvertretung vertraut zu machen. Das Zertifizierungsprogramm steht allen Fachkräften offen, die über grundlegende Erfahrungen im Gesundheitswesen verfügen.

Fähigkeiten

Um als Patientenvertreter erfolgreich zu sein, sind mehrere Fähigkeiten erforderlich. Diese beinhalten:

  • Kommunikationsfähigkeiten: Dazu gehören die schriftliche und mündliche Kommunikation sowie das Lesen nonverbaler Hinweise. Kommunikationsfähigkeiten sind in dieser Rolle von entscheidender Bedeutung, da Patientenvertreter die Komplexität des Gesundheitssystems, einschließlich Versicherungsformen, Deckungsoptionen, komplexer medizinischer Diagnosen, Behandlungspläne und Medikamenteninformationen, in einfachen Worten erklären müssen. Sie müssen auch die nonverbalen Hinweise des Patienten lesen, etwa Körpersprache und Gesichtsausdrücke, um zu verstehen, was der Patient oder seine Familienmitglieder denken und was nicht.

  • Fähigkeiten zur Problemlösung: Zu diesen Fähigkeiten gehören Analyse, Recherche und Entscheidungsfindung. Patientenvertreter müssen Patienten möglicherweise dabei helfen, eine Krankenversicherung zu finden oder schwierige medizinische Entscheidungen zu treffen. Möglicherweise müssen sie Patienten dabei helfen, Ablehnungen von Versicherungsansprüchen anzufechten, oder mit Versicherungsunternehmen zusammenarbeiten, um Abrechnungsprobleme zu lösen. Diese allgemeinen Aufgaben erfordern ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Zu diesen Fähigkeiten gehören Beziehungsmanagement, Zusammenarbeit, Etikette am Arbeitsplatz, positive Einstellung und Empathie. Patientenvertreter sind oft Dritte, die die Kommunikation zwischen Krankenhausverwaltungspersonal, medizinischem Personal, Versicherungsunternehmen und Patienten erleichtern. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, müssen sie Beziehungen pflegen und zusammenarbeiten, um positive Lösungen zu erzielen. Sie müssen auch eine positive Einstellung bewahren, insbesondere gegenüber Patienten, die in schwierigen Zeiten emotionale Unterstützung benötigen. Empathie und Mitgefühl sind wichtige Fähigkeiten in dieser Rolle.

  • Fähigkeiten zum öffentlichen Reden. Patientenvertreter benötigen ausgeprägte Fähigkeiten im öffentlichen Reden, um sich wohl zu fühlen, vor Gruppen von Menschen zu sprechen, von Familienmitgliedern bis zu anderen Mitgliedern der medizinischen Gemeinschaft.

  • Liebe zum Detail: Dies bezieht sich auf die Fähigkeit, bei der Erledigung von Aufgaben Gründlichkeit und Präzision zu erreichen. Eine der Hauptaufgaben vieler Patientenvertreter besteht darin, Arztrechnungen und Versicherungsansprüche auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Um bei diesen Aufgaben erfolgreich zu sein, ist viel Liebe zum Detail erforderlich.

Arbeitsumfeld für Patientenvertreter

Patientenvertreter arbeiten typischerweise in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern oder Kliniken mit den folgenden Merkmalen:

  • Nutzung von Computern, Faxgeräten, Telefonen und anderen Bürogeräten

  • Langes Stehen

  • Erleichtern Sie die Kommunikation zwischen Versicherungsunternehmen, Verwaltungspersonal, Ärzten und Patienten

So werden Sie Patientenfürsprecher

Hier sind typische Schritte, die Sie unternehmen sollten, um eine Karriere als Patientenvertreter anzustreben:

  1. Machen Sie eine Ausbildung. Finden Sie offene Stellen für Patientenvertreter in Ihrer Nähe und ermitteln Sie das für die Stelle erforderliche Bildungsniveau. Für die Interessenvertretung von Patienten ist in der Regel kein Abschluss erforderlich, obwohl es sich um eine sehr technische Tätigkeit handelt, bei der Sie Diagnosen und Behandlungen erklären müssen. Angesichts des medizinischen Charakters der Stelle kann Erfahrung im medizinischen Bereich Sie zu einem besseren Kandidaten machen. Erwägen Sie einen Bachelor- oder Associate-Abschluss in medizinischer Assistenz, Krankenpflege oder einem verwandten Bereich.

  2. Lassen Sie sich zertifizieren: Erwägen Sie, ein zertifizierter Patientenvertreter zu werden. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann die Zertifizierung als Patientenvertreter zu besseren Chancen und Arbeitsplätzen führen, da sie Arbeitgebern zeigt, dass Sie über die Fähigkeiten und das Wissen verfügen, um ein immer komplexeres und hochspezialisiertes Gesundheitssystem zu verstehen. Durch die Zertifizierung werden Ihre Qualifikationen gegenüber Arbeitgebern, Patienten und pflegenden Angehörigen bescheinigt.

  3. Sammeln Sie relevante Erfahrungen. Viele Arbeitgeber bevorzugen zumindest minimale Erfahrung im klinischen Umfeld. Wenn Sie keine Berufserfahrung im Gesundheitswesen haben, sollten Sie nach Praktikumsmöglichkeiten suchen, bei denen Sie grundlegende Erfahrungen sammeln können, um sich auf eine Vollzeitstelle zu bewerben. Erfahrungen können Sie auch durch die Teilnahme an Ausbildungsprogrammen sammeln, bei denen ein Praktikum in einem Krankenhaus oder einer Klinik zur Hospitation am Arbeitsplatz Teil des Ausbildungsprogramms ist.

  4. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf, um Ihren höchsten Bildungsabschluss, relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten, die für diese Position gelten, anzugeben. Wenn Sie Ihre Verantwortlichkeiten für jede Rolle auflisten, die Sie innehatten, heben Sie die Fähigkeiten hervor, die Sie in dieser Rolle verwendet haben und die sich auf die Rolle der Patientenvertretung beziehen, z. B. Empathie, Kundenservice, Computerkenntnisse oder viel Liebe zum Detail.

  5. Für einen Job bewerben. Suchen Sie nach offenen Stellen in Ihrer geografischen Region, in der Patientenvertreter gesucht werden. Bewerben Sie sich mit Ihrem aktualisierten Lebenslauf und Anschreiben, das Sie für diese Position angepasst haben.

Beispiel für eine Stellenbeschreibung für Patientenvertreter

HealthMatters Inc. sucht einen Patientenvertreter in Vollzeit zur Verstärkung unseres mitfühlenden und motivierten Teams. Dieser Kandidat wird mit Patienten in einem Krankenhaus zusammenarbeiten, um festzustellen, ob sie Anspruch auf staatliche Programme und Erstattungen durch Dritte haben. Zu den spezifischen Aufgaben eines Patientenvertreters gehört die Unterstützung von Patienten bei Anträgen, Interviews, Terminen und anderen notwendigen Schritten, um Krankenversicherungsschutz zu erhalten. Sie sind auch für die Verwaltung und Unterstützung des individuellen Pflegeplans jedes Patienten verantwortlich, um seine körperliche, geistige und präventive Gesundheit zu verbessern. Ein Patientenvertreter wird Patienten auch mit Fachleuten wie Ernährungsberatern, Krankenschwestern und Ärzten verbinden, die ihnen bei ihren medizinischen Bedürfnissen helfen können. Der ideale Patient verfügt über eine Ausbildung zum Arzthelfer oder über 1-3 Jahre klinische Erfahrung. Zweisprachigkeit wird gefördert, ist jedoch nicht erforderlich.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert