Erfahren Sie, was ein Business Model Canvas ist (mit Beispiel) • BUOM

Mithilfe von Tools, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zu verstehen und zu verwalten, können Sie Ihre Angebote verbessern, effektiv mit Ihrem Team kommunizieren und bessere Ergebnisse erzielen. Es gibt viele Strategien, mit denen Sie Ihr aktuelles Geschäftsmodell analysieren und bewerten können. Geschäftsmodell-Canvas sind eine Möglichkeit, die Schlüsselkomponenten Ihres Unternehmens abzubilden und Verbindungen herzustellen. In diesem Artikel definieren wir, was Geschäftsmodell-Canvas sind, erklären, warum sie wichtig sind, listen die beteiligten Schlüsselkomponenten auf und stellen ein Beispiel zur Verfügung, das Ihnen bei der Vorbereitung Ihres eigenen Geschäftsmodell-Canvas helfen kann.

Was ist ein Business Model Canvas?

Das Business Model Canvas ist ein Tool, mit dem Unternehmer und Manager ihre Geschäftsmodelle und -strategien dokumentieren, organisieren und planen. Canvases können nützlich sein, um wichtige Geschäftskomponenten wie Zielkunden, Einnahmequellen, Produkt- oder Serviceangebote und Finanzierungsdetails zu identifizieren. Geschäftsmodelldiagramme sind oft kürzer und prägnanter als ein formeller Geschäftsplan und bieten einen allgemeinen Überblick über Abläufe, Stakeholder und Strategien, die Teams nutzen können, um die Vision eines Unternehmens besser zu verstehen, Redundanzen zu beseitigen und innovative Strategien zu entwickeln.

Sie können den Business Model Canvas nutzen, unabhängig von der Art Ihres Unternehmens. Das Modell berücksichtigt drei Geschäftstypen: Produkt, Größe und Infrastruktur. Wenn Sie vor dem Ausfüllen der Vorlage die Art Ihres Unternehmens bestimmen, können Sie die Mission Ihres Unternehmens besser verstehen. Produktorientierte Unternehmen konzentrieren sich auf Produkte, volumenorientierte Unternehmen konzentrieren sich auf die Bereitstellung verschiedener Dienstleistungen für einen bestimmten Kundentyp und infrastrukturorientierte Unternehmen verfügen häufig über große feste Systeme oder Vermögenswerte, die sie an ein großes Publikum verkaufen. Unabhängig von der Art Ihres Unternehmens können Sie mit dem Business Model Canvas alle kritischen Komponenten Ihres Unternehmens abbilden und bewerten.

Die Bedeutung des Business Model Canvas

Geschäftsmodell-Canvas können Unternehmen und Managementteams viele Vorteile bieten. Hier sind einige Vorteile der Verwendung eines Business Model Canvas:

  • Fokus: Da Geschäftsmodell-Canvas nur eine Seite umfassen, müssen Sie Informationen aus fundierteren Geschäftsplänen zusammenfassen und nur die wichtigen Punkte einbeziehen. Durch die Vereinfachung der wichtigsten Punkte ermöglichen Canvases Unternehmen, die Schlüsselfaktoren, die sich auf ihr Geschäft auswirken, klar und deutlich zu artikulieren.

  • Flexibilität: Während der Planungsphase ermöglichen Geschäftsmodellvorlagen schnelle und einfache Änderungen. Sie sind außerdem an viele Geschäftstypen und -szenarien anpassbar.

  • Zugänglichkeit: Geschäftsmodell-Frameworks bieten eine bessere Zugänglichkeit und Transparenz, da sie Teams, Managern und Stakeholdern einen einfacheren Zugriff auf wichtige Aspekte der Geschäftsstrategie ermöglichen. Da Leinwände alle Informationen auf einer Seite organisieren, können Betrachter die Vision und Prozesse des Unternehmens schnell verstehen.

  • Kundenorientierung: Der Fokus von Geschäftsmodellen liegt auf der Bereitstellung von Kundennutzen. Auf diese Weise tragen Leinwände dazu bei, sicherzustellen, dass Sie Ihren Kunden einen Mehrwert bieten, und können Ihnen dabei helfen, Strategien zur Verbesserung Ihrer Angebote und Lieferungen zu entwickeln.

  • Visualisierung: Ein Model Canvas erleichtert es, klare Zusammenhänge zwischen einzelnen Geschäftsprozessen herzustellen und zu zeigen, wie Teile des Modells zueinander in Beziehung stehen.

Was ist in der Geschäftsmodellskizze enthalten?

Geschäftsmodell-Canvas umfassen typischerweise die folgenden Kategorien:

Wichtige Partner

Wichtige Partner sind Beziehungen und Verbindungen, die für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Bewertung Ihrer Partner können Sie diese mit Aktivitäten verknüpfen, um festzustellen, welche Aktivitäten Partner derzeit durchführen und welche zusätzlichen Aktivitäten sie übernehmen können. Es kann auch ein nützliches Tool sein, um festzustellen, welche Beziehungen Ihrem Unternehmen nützen und welche nicht.

Hauptaktivität

Versuchen Sie in diesem Abschnitt, die Aktivitäten und Aufgaben aufzulisten, die Ihrer Meinung nach für den Betrieb Ihres Unternehmens von wesentlicher Bedeutung sind. Dazu können Aktivitäten wie Ressourcenmanagement, Infrastrukturwartung oder Forschung und Entwicklung gehören. Welche Aktivitäten Sie auflisten, hängt möglicherweise von der Art Ihres Unternehmens ab. Versuchen Sie jedoch, über die Aktivitäten nachzudenken, die für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Da der Geschäftsmodell-Canvas sehr kurz ist, sollten Sie die Aktivitäten auf einem hohen Niveau halten, um den Platz zu maximieren.

Ressourcen

Ihre wichtigsten Ressourcen sind die Geschäftsressourcen, die Ihr Unternehmen für den Betrieb und die Wertschöpfung für die Kunden nutzt. Ihre Ressourcen hängen oft von der Art des Geschäfts ab: produktorientiert, volumenorientiert oder infrastrukturorientiert. Beispielsweise könnte ein produktorientiertes Unternehmen in diesem Abschnitt Material- und Fertigungsressourcen auflisten.

Wertversprechen

Wenn es um Wertversprechen geht, versuchen Sie, das Kernbedürfnis zu identifizieren, das Ihr Unternehmen befriedigen möchte. Kurz gesagt, der Grund, warum das Unternehmen gegründet wurde. Versuchen Sie herauszufinden, was Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheidet und warum Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung für Kunden wertvoller ist.

Kundenbeziehungen

Reservieren Sie diesen Abschnitt Ihres Geschäftsmodells der Beschreibung der Interaktionen und der Unterstützung, die Ihr Unternehmen seinen Kunden bietet. Dazu können Kundensupportangebote, Online-Interaktionen oder andere Strategien gehören, die Sie zur Bereitstellung Ihres Wertversprechens verwenden. Einige Unternehmen bieten gegen eine zusätzliche Gebühr Support an. Notieren Sie unbedingt besondere Umstände und erklären Sie, wie Sie mit Kunden arbeiten.

Kanäle

Kanäle sind die Methoden, mit denen Ihr Unternehmen seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen liefert. Beispiele für Kanäle sind Websites Dritter, kostenpflichtige Werberessourcen und Social-Media-Seiten. Ihre Kanäle können verschiedene Segmente Ihres Kundenstamms ansprechen. Ebenso wie Kundenbeziehungen können Kanäle bestimmen, wie Sie mit Kunden interagieren. Allerdings sind die Kanäle eher darauf ausgerichtet, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen, als sie nach dem Kauf zu unterstützen. Storyboarding kann eine effektive Möglichkeit sein, die Customer Journey zu visualisieren und die Wirksamkeit Ihrer Kanäle zu analysieren.

Marktsegmente

Markt- oder Kundensegmente beziehen sich auf die Kundengruppen, mit denen Ihr Unternehmen interagiert. Durch die Einteilung Ihrer Kunden in Gruppen können Sie sie mit den entsprechenden Kanälen verbinden und erklären, wie sich Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Wertversprechen je nach Ihren individuellen Kundengruppen unterscheiden. Einige Unternehmen bieten beispielsweise Dienstleistungen sowohl für Werbetreibende als auch für Nutzer an. Ihre Angebote und Modelle sehen wahrscheinlich für jeden Teil ihres Kundenstamms unterschiedlich aus. Es kann Ihnen auch ermöglichen, die Bedürfnisse von Segmenten besser zu ermitteln und zu ermitteln, welche Alternativen für dasselbe Segment auf dem bestehenden Markt verfügbar sind.

Kostenstruktur

Die Kostenstruktur zeigt, wie und wo Ihr Unternehmen Geld für den Betrieb ausgibt. Nutzen Sie Ihre Schlüsselaktivitäten, um die damit verbundenen Kosten zu ermitteln und festzustellen, ob sie alle mit Ihrem angegebenen Wertversprechen übereinstimmen. Bestimmen Sie sowohl die fixen als auch die variablen Kosten sowie die Kosten, die sich voraussichtlich ändern werden, wenn Ihr Unternehmen expandiert. Dies kann es einfacher machen, Ihr Geschäftsmodell später anzupassen und bei Bedarf neue oder steigende Kosten hinzuzufügen.

Einnahmequellen

Einnahmequellen stellen die Geldquellen Ihres Unternehmens dar. Erwägen Sie, eine Grenze zwischen Ihren Kundensegmenten, ihren jeweiligen Wertversprechen und der daraus resultierenden Einnahmequelle zu ziehen. Durch die Identifizierung von Einnahmequellen können Sie beurteilen, ob Sie den vollen Wert, den Sie Ihren Kunden bieten, angemessen in Rechnung stellen. Ebenso können Sie etwaige Lücken in Ihren Dienstleistungen bewerten, indem Sie Einnahmequellen mit Kundensegmenten und -wert verknüpfen.

Beispiel einer Geschäftsmodellskizze:

Wenn Sie mit der Erstellung Ihres Geschäftsmodell-Canvas beginnen, finden Sie online hilfreiche Vorlagen, die die Verbindungen zwischen den einzelnen Schlüsselbereichen aufzeigen können. Andernfalls können Sie Kategorien als Titel für Listen verwenden. Mithilfe eines Diagramms können Sie die Teile Ihres Unternehmens visualisieren, die zusammenarbeiten. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel dafür, was ein Lebensmitteleinzelhändler in verschiedene Bereiche seines Geschäftsmodells einbeziehen könnte. Lebensmitteleinzelhändler sind eine größenorientierte Unternehmensform. Daher sieht Ihr Unternehmen möglicherweise etwas anders aus, wenn Ihr Unternehmen produkt- oder infrastrukturorientiert ist. Die allgemeinen Grundsätze bleiben jedoch dieselben.

Folgendes könnten sie beinhalten:

Wichtige Partner

Unsere Hauptniederlassungen:

  • Unsere Lieferanten, die unsere Produkte zum Selbstkostenpreis herstellen und liefern, damit wir sie an unsere Kunden vertreiben können.

  • Andere Lebensmittelketten, mit denen wir zusammenarbeiten, um wichtige Informationen über Kundenbedürfnisse, Forschung und Entwicklung zu sammeln.

  • Unsere Online-Shops, die unsere Produkte auf Partner-Websites präsentieren und uns bei der Werbung helfen

Hauptaktivitäten

Unsere Hauptaktivitäten:

  • Recherchieren Sie Lieferanten, um neue kostengünstige Produktangebote zu finden, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen.

  • Qualitativ hochwertige Einstellungsverfahren, um sicherzustellen, dass das Lebensmittelpersonal die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllt

  • Automatisierung und Optimierung von Prozessen zur Kostensenkung für Verbraucher

Schlüsselressourcen

Die wichtigsten Ressourcen, die wir nutzen:

  • Vorräte zur Aufrechterhaltung ausreichender Lagerbestände

  • Ausrüstung zum Entladen und Auffüllen von Lagerhäusern

  • Humankapital zur Sicherstellung der Kundenerreichbarkeit

Wertversprechen

Unser Wertversprechen:

  • Wir möchten unseren Kunden und ihren Familien erschwingliche, qualitativ hochwertige Lebensmitteloptionen in einer freundlichen, kundenorientierten Umgebung bieten, in der Erschwinglichkeit und einfacher Einkauf im Vordergrund stehen.

Kundenbeziehungen

Wir verwalten unsere Beziehungen zu Kunden durch:

  • Hervorragender Kundenservice im Geschäft, der den Kunden das Einkaufserlebnis erleichtert.

  • Shops, die kundenorientiert und identisch sind, um Vertrautheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

  • Eine landesweite Telefonleitung, über die Kunden Kommentare oder Bedenken hinterlassen können.

Kanäle

Zur Kommunikation mit unseren Kunden nutzen wir folgende Kanäle:

  • E-Mails an unsere bestehenden Mitglieder

  • Bezahlte Werbung auf mehreren Medienkanälen

  • Zeitungen

Verbrauchersegmente

Hier sind einige der Zielgruppen, die wir mit unseren Marketingbemühungen ansprechen:

  • Haushaltsvorstände sind auf der Suche nach preiswerten Nahrungsmitteln, um ihre Familien zu ernähren.

  • Junge, alleinstehende Erwachsene, die unterwegs schnellen Zugang zu Lebensmitteln benötigen.

  • Gesundheitsbewusste Käufer aus der Mittelschicht, die in Qualitätsprodukte investieren möchten, ohne den Preis eines Naturkostladens bezahlen zu müssen.

Kostenstruktur

Hier ist eine Aufschlüsselung unserer Kostenstruktur:

  • Mit der Anschaffung von Lagerbeständen sind Primärkosten verbunden.

  • Sekundäre Kosten beziehen sich auf Arbeitskräfte und die Einstellung von Personal für den Betrieb unserer Filialen.

  • Platz zum Platzieren unserer Produkte

  • Forschungsbemühungen zur Identifizierung neuer Produkte, die wir in unsere Geschäfte bringen sollten.

  • Marketing-Bemühungen

Einnahmequellen

Nachfolgend finden Sie unsere Einnahmequellen:

  • Die Haupteinnahmen stammen aus dem Verkauf von Waren

  • Affiliate-Werbung, Einnahmen aus Produktpräsentationen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert