Erfahren Sie mehr über die Arbeit als Arztrechnungssteller • BUOM

10. Dezember 2019

Was macht ein Arztrechnungssteller?

Medizinische Rechnungssteller sind Spezialisten für Gesundheitsinformationen, die Zahlungen für Patientenguthaben verwalten und Versicherungsansprüche von Gesundheitsdienstleistern verwalten. Diese Fachkräfte können in einer Vielzahl von Gesundheitseinrichtungen arbeiten, darunter in der Grundversorgung, in Kliniken, Krankenhäusern und bei Spezialisten. Zu den üblichen Aufgaben gehören:

  • Erstellen Sie Rechnungen basierend auf den Abrechnungscodes, die medizinischen Verfahren zugewiesen sind

  • Übermittlung von Ansprüchen an Versicherungsunternehmen elektronisch und per Post

  • Versenden von Rechnungen an Patienten über verbleibende Mittel nach Versicherungszahlungen

  • Kommuniziert mit Vertretern von Versicherungsunternehmen, um Zahlungen zu verfolgen und Informationen zur Patientenversicherung zu bestätigen

  • Untersuchen Sie abgelehnte Ansprüche und unbezahlte Patientenrechnungen, um sicherzustellen, dass der Anbieter die Zahlung erhält

  • Verwalten Sie Patientenzahlungen und aktualisieren Sie Informationen telefonisch und persönlich

  • Ausgleich gesendeter Ansprüche und erhaltener Zahlungen zur genauen Abrechnung der monatlichen und vierteljährlichen Lieferanteneinnahmen.

Durchschnittsgehalt

Die Gehälter von Arztrechnungsstellern hängen vom Ausbildungs- und Erfahrungsniveau des Mitarbeiters sowie von der Praxis und dem Standort seines Arbeitgebers ab. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 16,55 $ pro Stunde

  • Einige Gehälter liegen zwischen 7,25 und 29,50 US-Dollar pro Stunde.

Anforderungen an medizinische Rechnungssteller

Diese Gesundheitsinformationsfachkräfte benötigen häufig bestimmte Voraussetzungen, um eingestellt zu werden und Beförderungsmöglichkeiten zu nutzen:

Ausbildung

Viele Arbeitgeber verlangen von Kandidaten für die medizinische Abrechnung eine Hochschulausbildung, beispielsweise abgeschlossene Studienleistungen oder eine Zertifizierung in der medizinischen Abrechnung. Kurse zur medizinischen Abrechnung werden häufig von Volkshochschulen oder Berufsschulen angeboten. Einige Arbeitgeber bevorzugen möglicherweise einen Associate-Abschluss in Gesundheitsinformationstechnologie, Gesundheitsmanagement oder einem verwandten Bereich. Medizinische Rechnungssteller können auch einen Bachelor-Abschluss in Gesundheitsverwaltung, Betriebswirtschaft oder einem anderen verwandten Bereich anstreben, um eine umfassendere Ausbildung zu erhalten und möglicherweise ihre Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen zu verbessern.

Die Weiterbildung

Postsekundäre Programme und Associate-Abschlüsse in Gesundheitsinformationstechnologie und anderen verwandten Bereichen vermitteln diesen Fachkräften grundlegende Kenntnisse über medizinische Vorschriften, Terminologie, Versicherungspolicen, Gesundheitsinformationsvorschriften und andere grundlegende Konzepte. Einige Programme bieten möglicherweise Schulungen zum Umgang mit medizinischer Abrechnungssoftware, zum Erstellen von Dokumentationen und Rechnungen, zum Organisieren und Analysieren von Daten mithilfe von Tabellenkalkulationsprogrammen sowie zu anderen mit dieser Rolle verbundenen Computerkompetenzaufgaben an.

Diese Schulung kann oft am Arbeitsplatz angewendet werden, wo zusätzliche Schulungen angeboten werden, oft unter der Aufsicht eines bestehenden Arztrechnungsstellers oder Büroleiters. Neu eingestellte medizinische Fachkräfte können lernen, die von ihrem Arbeitgeber bevorzugte medizinische Abrechnungssoftware und die spezifischen Abrechnungsprozesse zu verwenden, die in der Praxis verwendet werden. Im Rahmen der Erstschulung können sie sich außerdem mit den allgemeinen Bedürfnissen der Patienten ihres Arbeitgebers vertraut machen und den aktuellen Status offener Forderungen und Rechnungen besser verstehen.

Zertifikate

Einige Arbeitgeber verlangen möglicherweise eine Zertifizierung, um die Fähigkeiten und Kenntnisse zu bescheinigen, die für die Tätigkeit als professioneller Arztrechnungssteller erforderlich sind, und Kandidaten können sich für eine Zertifizierung entscheiden, um ihre Ausbildung fortzusetzen und ihre Erfahrung zu dokumentieren. Die folgenden Zertifizierungen können Ihnen dabei helfen, einen Job zu finden, Ihre Karriere voranzutreiben und möglicherweise Ihre Verdienstmöglichkeiten zu steigern:

Registrierter Gesundheitsinformationstechniker (RHIT)

Diese von der American Health Information Management Association anerkannte Zertifizierung bewertet die Fähigkeit eines Fachmanns, Patientenanforderungen genau zu dokumentieren und produktive Beiträge zur finanziellen Organisation der Praxis zu leisten. Für diese Zertifizierung müssen die Kandidaten über einen Associate-Abschluss in Gesundheitsinformationsmanagement verfügen und eine 3,5-stündige Multiple-Choice-Prüfung zu Themen wie Patientendatenanalyse, Gesundheitsaktenverwaltung und Compliance bestehen.

Certified Professional Biller (CPB)

Diese von der American Academy of Professional Coders verwaltete Zertifizierung bescheinigt einem Rechnungssteller die Kompetenz, Ansprüche gemäß den nationalen Gesundheitsvorschriften einzureichen, und ein gründliches Verständnis einer Vielzahl von Versicherungsplänen, einschließlich staatlicher und privat geförderter Programme. CPB testet auch die Vertrautheit des Rechnungsstellers mit den landesweit anerkannten numerischen Codes, die verschiedenen medizinischen Verfahren zugeordnet sind. Für die Zertifizierung müssen Sie eine Multiple-Choice-Prüfung mit 200 Fragen bestehen, die sich mit Codierung, Abrechnungsrichtlinien und Compliance befasst.

Fähigkeiten

Hier sind einige allgemeine Fähigkeiten und Qualitäten, die diesen Fachkräften bei ihrer Arbeit helfen:

Kundendienst

Medizinische Rechnungssteller nutzen außergewöhnliche Kundendienstfähigkeiten, um Patientenrechnungen und -zahlungen zu verhandeln, oft in komplexen oder sensiblen Situationen. Sie üben Empathie und aktives Zuhören, um die Bedürfnisse der Patienten vollständig zu verstehen und Fragen zu Ansprüchen zu beantworten.

Organisation

Diese Fachkräfte müssen in der Lage sein, Patientenabläufe wie Ansprüche und Rechnungen genau und gründlich zu dokumentieren, was Liebe zum Detail und organisatorische Fähigkeiten erfordert. Dokumente können elektronisch und per Post versendet werden. Daher ist die Fähigkeit, Informationen korrekt zu empfangen, zu sortieren und zu speichern, für die Effizienz von entscheidender Bedeutung.

EDV-Kenntnisse

Medizinische Rechnungssteller verwenden häufig eine Vielzahl von Programmen, um Ansprüche zu erstellen und einzureichen und Patientendaten zu organisieren. Sie müssen in der Lage sein, Aufgaben am Computer auszuführen und sich mit neuer Software und elektronischen Aufzeichnungsprozessen vertraut zu machen, die in der Gesundheitsbranche immer häufiger vorkommen.

Datenanalyse

Diese Fachkräfte müssen häufig mit komplexen Daten arbeiten und kritisches Denken und Fähigkeiten zur Problemlösung einsetzen, um potenzielle Fehler zu finden, Ansprüche zu verstehen und die Finanzgeschichte von Patienten zu überprüfen.

Mathematische Fähigkeiten

Medizinische Rechnungssteller müssen möglicherweise grundlegende Berechnungen durchführen, wenn sie das Konto eines Patienten ausgleichen. Mathekenntnisse können diesen Fachkräften dabei helfen, Patienten und Leistungserbringern schnell finanzielle Informationen zu übermitteln.

Klugheit

Aufgrund der Sensibilität der Informationen, mit denen sie arbeiten, benötigen medizinische Rechnungssteller ein hohes Maß an Vertraulichkeit und müssen die bundesstaatlichen Sicherheitsprotokolle für Gesundheitsinformationen einhalten, wie im Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) dargelegt. Diese Fachleute müssen die Datensicherheit gewährleisten, wenn sie Informationen mit Patienten, Gesundheitsdienstleistern, Abrechnungskollegen und Vertretern von Versicherungsunternehmen besprechen.

Arbeitsumgebung für medizinische Rechnungssteller

Diese Fachkräfte arbeiten typischerweise in einer Büroumgebung, häufig in einer Praxisabteilung, einer Klinik oder einer anderen Gesundheitseinrichtung. Einige medizinische Rechnungssteller arbeiten möglicherweise für Gesundheitsinformationsmanagementunternehmen, die Auftragnehmer für die Verwaltung der Konten ihrer Kunden bereitstellen. Abhängig von den Bedürfnissen der Praxis oder ihres Arbeitgebers können einige medizinische Rechnungssteller an verschiedenen Standorten oder von zu Hause aus arbeiten.

Diese Einstellungen umfassen häufig die folgenden Merkmale:

  • Lange sitzen

  • Nutzung von Computern, Druckern und anderen Bürogeräten

  • Kommuniziert telefonisch und persönlich mit Patienten, Ärzten und anderen Abrechnungsexperten

So werden Sie Arztrechnungssteller

Hier sind die häufigsten Schritte, um auf diesem Karriereweg voranzukommen:

1. Holen Sie sich die Ausbildung, die Sie brauchen.

Diese Fachkräfte können einen High-School-Abschluss oder einen GED (General Education Diploma) erwerben und an einem örtlichen College oder einer Berufsschule eine medizinische Ausbildung absolvieren, die häufig zu einem High-School-Abschluss führt. Andere Berufstätige entscheiden sich für einen Associate-Abschluss in Gesundheitsinformationstechnologie oder einem verwandten Bereich oder für einen Bachelor-Abschluss. Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Ausbildungsart Ihre Karriereziele und die Art des Arbeitgebers, für den Sie arbeiten möchten.

2. Erwägen Sie eine Zertifizierung.

Einige Arbeitgeber bevorzugen möglicherweise Zertifizierungen wie RHIT oder CPB, um Ihre Erfahrung und Ihr Wissen über HIPAA-Vorschriften, akzeptierte medizinische Abrechnungsprozesse und andere erforderliche Fähigkeiten zu bestätigen.

3. Sammeln Sie erste Erfahrungen.

Erwägen Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung oder Zertifizierung die Suche nach einer Einstiegsposition im Gesundheitswesen, beispielsweise als Rezeptionistin, um Ihr berufliches Netzwerk aufzubauen und Ihre Kundendienstfähigkeiten im Umgang mit Patienten zu üben. Sobald Sie Ihre Ausbildung und Zertifizierung abgeschlossen haben, bewerben Sie sich für eine Einstiegsstelle als medizinischer Rechnungssteller, um Berufserfahrung zu sammeln.

4. Erwägen Sie eine Weiterbildung.

Medizinische Rechnungssteller mit einer Zertifizierung oder einem Associate-Abschluss können einen Bachelor-Abschluss anstreben, um ihre Ausbildung zu erweitern und möglicherweise zu einer leitenden Position als medizinischer Rechnungssteller oder einer anderen Führungsposition in der Abteilung aufzusteigen. Einige medizinische Rechnungssteller entscheiden sich auch dafür, einen Kurs zu belegen und sich in medizinischer Kodierung zertifizieren zu lassen, um ihre Karriere für neue Aufgaben zu öffnen.

5. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf.

Geben Sie in Ihrem Lebenslauf Ihren höchsten Bildungsabschluss, relevante Berufserfahrung, Fähigkeiten und Erfolge an. Finden Sie offene Stellen für medizinische Rechnungssteller in Ihrer Nähe und bewerben Sie sich mit einem auf die jeweilige Stelle zugeschnittenen Anschreiben unter Verwendung von Schlüsselwörtern aus der Stellenbeschreibung.

Beispiel für eine Stellenbeschreibung für einen medizinischen Rechnungssteller

Die Hartford Community Clinic sucht einen hervorragenden medizinischen Rechnungssteller für die Abrechnungs- und Buchhaltungsabteilung. Der Kandidat muss über einen Associate-Abschluss in Gesundheitsinformatik oder einen Abschluss in einem verwandten Bereich sowie über eine Zertifizierung zur medizinischen Abrechnung verfügen. Der qualifizierte Kandidat verfügt über drei Jahre Erfahrung in der Patientenabrechnung und muss in der Lage sein, täglich mit Patienten zu interagieren, mit Versicherungsunternehmen zu kommunizieren, um unbezahlte Ansprüche nachzuverfolgen, und in der Lage sein, Patientendaten diskret und HIPAA-konform zu behandeln.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert