Erfahren Sie mehr über den Beruf einer Hebamme • BUOM

10. Dezember 2019

Was macht eine Hebamme?

Eine Hebamme ist eine medizinische Fachkraft, die Patienten vor, während und nach einer natürlichen Geburt unterstützt. Sie sind darauf spezialisiert, Frauen bei der Geburt ohne medizinische Eingriffe wie Einleitung und Schmerzbehandlung zu helfen. Zu den häufigsten Aufgaben gehören:

  • Beratung schwangerer Patientinnen zur Schwangerschaftsvorsorge, einschließlich Ernährung, Bewegung und Nahrungsergänzungsmitteln

  • Wir bieten werdenden Eltern emotionale Unterstützung, insbesondere während der Geburt.

  • Erstellen von Geburtsplänen, einschließlich der Vorbereitung des Geburtsortes.

  • Konsultationen mit Geburtshelfern, Gynäkologen und anderen medizinischen Fachkräften

  • Bestellen Sie bei Bedarf medizinische Tests

  • Begleitung der Patientinnen während der Geburt mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Komfort

  • Unterstützung frischgebackener Eltern bei der Betreuung ihres Babys in den ersten 28 Lebenstagen des Kindes

  • Vermittlung von Fütterungs- und Wickeltechniken für junge Eltern.

  • Schulung von Patienten jeden Alters in Familienplanung und Krankheitsprävention

Durchschnittsgehalt

Die Gehälter von Hebammen hängen häufig vom geografischen Standort, dem Erfahrungsniveau und der Zertifizierung als Hebamme ab. Einige Hebammen werden pro Patient bezahlt, während andere möglicherweise angestellt sind. Diese Gesundheitsdienstleister können auch Überstunden bis zu 10.625 US-Dollar pro Jahr bezahlen. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 91.058 $ pro Jahr

  • Die Gehälter liegen zwischen 21.000 und 256.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an eine Hebamme

Für die Einstellung dieser Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind häufig bestimmte Qualifikationen erforderlich, darunter die folgenden:

Ausbildung

Viele Hebammen erwerben nach Abschluss einer akkreditierten Hebammenausbildung einen Master-Abschluss in Krankenpflege oder einen Doktortitel in Krankenpflege. Um sich für das Hebammenprogramm zu bewerben, müssen die Kandidaten über einen Bachelor-Abschluss, vorzugsweise in Krankenpflege, verfügen. Für einige Hebammenprogramme müssen die Bewerber außerdem ausgebildete Krankenschwestern sein, während andere möglicherweise Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss in einem anderen Bereich akzeptieren. Programme, die zum Abschluss als zertifizierte professionelle Hebamme führen, können Kandidaten mit Erfahrung als Doula – einer nichtmedizinischen Schwangerschafts- und Geburtshelferin – oder mit früheren Kursen in den Bereichen Gesundheit und Geisteswissenschaften aufnehmen.

Diese Bildungsprogramme können zwei bis vier Jahre dauern und vermitteln praktisches Wissen zu Schwangerschaftsvorsorge, Schwangerschaft und Wochenbett, Säuglingspflege, Familienplanung und anderen relevanten Themen.

Die Weiterbildung

Viele Hebammen werden im Rahmen ihres akkreditierten Bildungsprogramms ausgebildet, während andere möglicherweise eine Ausbildung absolvieren. Beide Wege bieten die Erfahrung, bei der Geburt unter der Aufsicht einer zertifizierten praktizierenden Hebamme zu helfen.

Zertifikate

Diese medizinischen Fachkräfte müssen spezielle Zertifizierungen erwerben, um praktizieren zu können. Diese Zeugnisse erhalten zukünftige Hebammen nach Abschluss ihrer Ausbildung:

Zertifizierte Hebamme

Diese Zertifizierung der Commission on Accreditation of Hebammenausbildung richtet sich an ausgebildete Krankenpfleger mit einem Bachelor-Abschluss. Diese Fachkräfte müssen eine beaufsichtigte klinische Ausbildung und Schulung durch eine zertifizierte praktizierende Hebamme absolvieren. Sie müssen außerdem eine Abschlussprüfung bestehen und sich für die medizinische Grundversorgung im Zusammenhang mit Familienplanung und Schwangerschaft qualifizieren, einschließlich der Verschreibung von Medikamenten und der Diagnose von Erkrankungen. Hebammen müssen sich alle fünf Jahre neu zertifizieren lassen.

Zertifizierte Hebamme

Diese ebenfalls von ACME akkreditierte Zertifizierung richtet sich an Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss, die Studienleistungen in den Bereichen Gesundheit und Geisteswissenschaften erbracht haben. Gesundheitsdienstleister absolvieren eine beaufsichtigte klinische Aus- und Weiterbildung unter der Aufsicht einer zertifizierten praktizierenden Hebamme. Diese Fachkräfte müssen die gleiche Prüfung wie CNMs bestehen und über die gleiche Qualifikation für die Grundversorgung im Zusammenhang mit Familienplanung und Schwangerschaft verfügen, einschließlich der Verschreibung von Medikamenten und der Diagnose von Erkrankungen. Auch diese Fachkräfte müssen alle fünf Jahre rezertifiziert werden. Allerdings wird dieser Abschluss derzeit nur in einigen Bundesstaaten anerkannt. Informieren Sie sich daher über die Anforderungen Ihres Bundesstaates an praktizierende Hebammen.

Zertifizierte professionelle Hebamme

Diese vom Accreditation Council for Midwifery Education akkreditierte Zertifizierung richtet sich an Fachkräfte mit einem High-School- oder GED-Abschluss und relevanten Kursen in den Bereichen Gesundheit und Geisteswissenschaften. Dazu gehört der Abschluss eines Ausbildungsprogramms und eines Portfolios durch das North American Registry of Midwives. Zu den Abschlussvoraussetzungen gehören eine mindestens zweijährige klinische Ausbildung unter der Aufsicht einer staatlich geprüften Hebamme und die Unterstützung bei 55 Geburten in bestimmten Kategorien. Diese Fachkräfte müssen alle drei Jahre rezertifiziert werden.

Hebammen müssen außerdem in dem Staat zugelassen sein, in dem sie ihre Tätigkeit ausüben. Diese Lizenz wird je nach Art der Hebammenzertifizierung von nationalen Hebammen-, Medizin-, Krankenpflege- und anderen Gremien angeboten.

Fähigkeiten

Hebammen nutzen eine Vielzahl von Hard- und Soft Skills, um Patienten effektiv zu behandeln und zu betreuen, darunter:

Kommunikation

Diese Gesundheitsdienstleister müssen in der Lage sein, in jedem Stadium der Schwangerschaft der Patientin verbal zu kommunizieren. Durch aktives Zuhören und die Fähigkeit, die Körpersprache zu interpretieren, können Hebammen besser verstehen, wie sich ihre Patientin fühlt, und so die Sicherheit ihrer Pflege und Entbindung gewährleisten. Ein ruhiger Tonfall ist ein weiteres Kommunikationsmittel, das häufig eingesetzt wird, um dem Patienten während der Wehen Trost und Ermutigung zu spenden.

Sympathie

Hebammen müssen die Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen ihrer Patienten verstehen, um ihre Fragen bestmöglich beantworten und eine sichere und angenehme Geburt gewährleisten zu können. Diese Fachkräfte zeigen oft Einfühlungsvermögen, wenn sie frischgebackene Eltern in die Betreuung ihres Säuglings einweisen, beispielsweise bei komplexen Aufgaben wie dem Füttern.

Führung

Als Fachkräfte im Gesundheitswesen betreuen und begleiten Hebammen Patienten während der Wehen und der Entbindung, um die Sicherheit der Patientin und des Neugeborenen zu gewährleisten. Sie trainieren Führungsqualitäten, indem sie Eltern dabei helfen, einen Geburtsplan zu erstellen, zwischen einer Geburt im Krankenhaus oder einer Hausgeburt zu wählen und andere wichtige Entscheidungen zu treffen.

Datenanalyse

Hebammen beurteilen häufig den körperlichen und geistigen Zustand der Patienten und können Medikamente oder ganzheitliche Behandlungen bestimmen oder vorschlagen, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Sie können medizinische Daten aufzeichnen und interpretieren, um Patienten während der Wehen und der Entbindung zu beurteilen. In einigen Fällen müssen sie möglicherweise auch entscheiden, zusätzliche medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen, um die Sicherheit und Gesundheit der Patienten und ihrer Kinder zu gewährleisten.

Arbeitsbedingungen für eine Hebamme

Viele CMs und CNMs arbeiten in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen, die sowohl pränatale als auch postpartale Betreuung anbieten, darunter Geburtszentren und Kliniken. Sie helfen in der Regel auch bei Krankenhausgeburten und Hausgeburten. CPMs helfen oft bei Hausgeburten, viele arbeiten aber auch in Geburtszentren. Hebammen, die bei Hausgeburten helfen, müssen möglicherweise reisen.

Hebammen passen ihre Körperhaltung häufig an die Bedürfnisse der Patientin an und müssen sich insbesondere während der Geburt über längere Zeiträume bücken, hocken, gehen oder stehen. Bei der Betreuung von Patienten, die keine Wehen haben, können diese Fachkräfte in einer Büroumgebung arbeiten und Patienten mithilfe der an ihrem Arbeitsplatz bereitgestellten medizinischen Hilfsmittel untersuchen und behandeln.

Wie wird man Hebamme?

Hier sind die Schritte, um diese spezialisierte medizinische Karriere anzustreben:

1. Holen Sie sich die Ausbildung, die Sie brauchen.

Legen Sie fest, welche Art von Hebammenabschluss Sie erwerben möchten, und absolvieren Sie den für die Zulassung erforderlichen Bachelor- oder naturwissenschaftlichen Studiengang. Erwägen Sie den Erwerb eines Bachelor of Science in Krankenpflege oder einer verwandten Gesundheitsdisziplin, um eine Reihe verwandter Studiengänge abzuschließen.

2. Absolvieren Sie eine Hebammenausbildung.

Bewerben Sie sich für eines der vielen Hebammenprogramme in den Vereinigten Staaten, das am besten zu Ihrer Vorbildung passt. Erfahrungen als examinierte Krankenschwester oder Doula können Ihre Bewerbung stärken und Sie besser auf die Kursarbeit und Ausbildung in einem Hebammenprogramm vorbereiten. Während Ihres Programms sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Beobachtung und Unterstützung bei der Geburt unter der Aufsicht einer praktizierenden Hebamme.

3. Bestehen Sie die Zertifizierungsprüfungen.

Nach Abschluss des Programms legen Sie die erforderlichen Prüfungen ab, um die vollständige Qualifikation zu erlangen und die Lizenz in Ihrem Bundesstaat zu beantragen.

4. Sammeln Sie relevante Erfahrungen.

Erfahrungen als Krankenschwester oder in einer anderen Position im Gesundheitswesen vor oder während des Graduiertenstudiums können Ihnen helfen, sich auf die Rolle einer Hebamme vorzubereiten. Sie können Kommunikations-, zwischenmenschliche und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln, indem Sie medizinisches Fachpersonal beaufsichtigen und sich um Patienten kümmern.

5. Bewerben Sie sich auf Hebammenstellen.

Erstellen Sie einen umfassenden Lebenslauf, der alle Ihre relevanten Ausbildungen und Studienleistungen sowohl im Grund- als auch im Masterstudium umfasst. Beschreiben Sie unbedingt Ihre betreuten Kliniken und andere damit verbundene Erfahrungen im Gesundheitswesen. Sie können sich für Stellen in einem Krankenhaus, einer Klinik oder einer Entbindungsklinik bewerben.

Beispiel einer Stellenbeschreibung für eine Hebamme

Das Northside Medical Center sucht für sein Frauengesundheitszentrum eine erfahrene zertifizierte Hebamme. Das CNM wird Patientinnen während der Schwangerschaft behandeln, bei Wehen und Entbindung helfen und postpartale Patientinnen betreuen. Sie werden neben der Familienplanung auch für die Aufklärung der Patienten über Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit verantwortlich sein. Das CNM wird mit Hausärzten und Gynäkologen/Geburtshelfern in Northside zusammenarbeiten.

Der qualifizierte Kandidat ist vom American College of Nurse-Midwives zertifiziert und verfügt über drei Jahre Erfahrung als Hebamme in einer Klinik oder einem Krankenhaus. Berufserfahrung als Krankenschwester ist wünschenswert.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert