Entdecken Sie die Programme für Krankenpfleger • BUOM

22. Februar 2021

Krankenpflege ist einer der gefragtesten Berufe im medizinischen Bereich und weist sehr gute Berufsaussichten auf. Für Pflegekräfte gibt es mehrere Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten durch Fortbildungen zu erweitern. Nurse Practitioner-Programme sind eine von mehreren fortgeschrittenen Praxen. staatlich geprüfte Krankenschwester Programme. In diesem Artikel beschreiben wir die verschiedenen Arten von Krankenpflegeprogrammen, die Voraussetzungen für die Anmeldung zu einem Krankenpflegeprogramm und die Schritte, um ein Krankenpfleger zu werden.

Arten von Nurse Practitioner-Programmen

Obwohl sich die einzelnen Programme in Bezug auf Kosten, Standort und andere Details unterscheiden, gibt es zwei Haupttypen von Krankenpflegeprogrammen: den Master of Science in Krankenpflege und den Doktor der Wissenschaften in Krankenpflege.

Master of Science (MSN)

Ein Master of Science in Nursing (MSN) ist die Mindestvoraussetzung für die Ausbildung als Pflegekraft Krankenschwester. Graduiertenprogramme, die online oder persönlich angeboten werden, dauern bei Vollzeiteinschreibung in der Regel zwei Jahre. Viele Bewerber entscheiden sich für eine Teilzeitbeschäftigung und bleiben für die Dauer des Programms als Krankenpfleger tätig. Zusätzlich zu den traditionellen Studienleistungen umfassen diese Programme ein oder mehrere klinische Praktika. Obwohl die genaue Anzahl der Stunden je nach Bundesland unterschiedlich ist, beginnen die Studierenden das Praktikum in der Regel in der zweiten Hälfte des Programms und verbringen das letzte Semester ausschließlich mit dem Praktikum, während sie die erforderlichen Studienleistungen erbringen.

Doktor der Krankenpflegepraxis (DNP)

Der Abschluss eines Doctor of Nursing Practice (DNP) ist kein erforderlicher Abschluss für Personen, die als Gesundheitsfachkräfte arbeiten möchten, obwohl er den Absolventen Zugang zu höheren Verdienstmöglichkeiten und/oder einem Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen kann. Dieser Abschluss ist für Personen erforderlich, die als Krankenhausverwalter, politischer Entscheidungsträger, Gesundheitsfürsprecher oder Krankenpflegerausbilder arbeiten möchten. Dieses Programm, das auch online oder persönlich verfügbar ist, dauert etwa vier Jahre, wenn Sie Vollzeit eingeschrieben sind. Ein Teilzeitteilnehmer wird das Programm nach etwa sechs Jahren abschließen. Wie das MSN-Programm umfasst dieses Programm Kursarbeiten und ein klinisches Praktikum.

Obwohl sie in Tiefe und Breite variieren, sind einige Studienleistungen für Master- und Doktorandenprogramme ähnlich. Unter Berücksichtigung der unvermeidlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Universitäten decken beide Arten von Studiengängen die folgenden Inhaltsbereiche ab: Allgemeine Theorie und Praxis, Pharmakologie, Ethik und Gesundheitspolitik. Für beide Programme ist außerdem eine Spezialisierung erforderlich. Mögliche Spezialisierungen sind Notfallmedizin, Pädiatrie, Frauengesundheit, Psychiatrie oder Neonatologie. Das erweiterte Studienprogramm des Doktorandenprogramms bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, eine zusätzliche Spezialisierung zu wählen. Das Doktorandenprogramm wird auch Finanz- und Verwaltungsthemen abdecken, um die Absolventen auf die Arbeit in diesen Rollen vorzubereiten.

Anforderungen für das Nurse Practitioner-Programm

Um sich für ein Master- oder Doctoral Nurse Practitioner-Programm einzuschreiben, müssen Bewerber über einen Bachelor of Science in Nursing (BSN) und eine aktuelle Lizenz als Krankenschwester verfügen. Die meisten Studiengänge verlangen von den Bewerbern einen Notendurchschnitt (GPA) von über 3,0 und, wenn GRE-Werte erforderlich sind, einen GRE-Wert über dem 50. Perzentil. Für die Bewerbung für das Programm sind außerdem ein aktueller Lebenslauf, Empfehlungsschreiben, ein Vorstellungsgespräch und eine persönliche Stellungnahme erforderlich. Obwohl dies normalerweise nicht erforderlich ist, bevorzugen viele Programme, dass Bewerber über mindestens ein oder zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügen.

Wie man Krankenpfleger wird

Der Weg zum Krankenpfleger hängt von Ihrer individuellen Ausbildung und Berufserfahrung ab. Hier erläutern wir fünf wichtige Schritte, die Sie unabhängig von Ihrer Erfahrung befolgen sollten, wenn Sie Krankenpfleger werden möchten:

  1. Erfahren Sie mehr über das Fachgebiet

  2. Holen Sie sich eine formelle Ausbildung.

  3. Schützen Sie Ihre Lizenz und Zertifikate

  4. Entwickeln Sie relevante Fähigkeiten

  5. Erstellen Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf

1. Erfahren Sie mehr über das Fachgebiet

Unabhängig davon, ob Sie als Krankenpfleger oder in einer anderen Position im Gesundheitswesen arbeiten, ist es wichtig, sich mit der Rolle des Krankenpflegers vertraut zu machen, um mehr über seine beruflichen Verantwortlichkeiten, erforderlichen Qualifikationen und Berufsaussichten zu erfahren. Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist, und wenn ja, hilft es Ihnen, sich entsprechend vorzubereiten. Zu den Möglichkeiten, dies zu tun, gehören ehrenamtliche Arbeit in einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis, die Vernetzung mit angehenden oder aktuellen Krankenpflegern oder die Begleitung eines Krankenpflegers für ein paar Tage. Stellen Sie dort Fragen, machen Sie sich Notizen und reflektieren Sie, was Sie gelernt haben.

2. Holen Sie sich eine formelle Ausbildung

Der Abschluss eines Bachelor-Abschlusses in Krankenpflege an einer akkreditierten Institution ist eine Voraussetzung für die Bewerbung um einen Master- oder Doctor of Nursing-Abschluss in einem Nurse Practitioner-Programm. Entscheiden Sie anschließend, welches Master- oder Doktoratsstudium für Sie am besten geeignet ist, und bewerben Sie sich für mehrere Programme. Berücksichtigen Sie bei der Bewerbung Faktoren wie Programmkosten, Ort, Art des klinischen Praktikums und angebotene Spezialgebiete. Angehende Krankenpfleger mit einem Associate-Abschluss in Krankenpflege können ein beschleunigtes Übergangsprogramm absolvieren. Ebenso können Master-Kandidaten mit einem nicht-pflegerischen Bachelor-Abschluss die Einschreibung in ein Master of Science in Nursing-Programm (MENP) in Betracht ziehen.

3. Schützen Sie Ihre Lizenz und Zertifikate

Nach Abschluss des Graduiertenprogramms müssen zukünftige Krankenpfleger eine nationale Zertifizierungsprüfung in der von ihnen ausgewählten Patientengruppe bestehen. Die American Academy of Nurse Practitioners (AANP) und das American Nurses Credentialing Center (ANCC) sind die beiden führenden Zertifizierungsagenturen, die Krankenpfleger in einem breiten Spektrum von Patientengruppen zertifizieren. Einzelpersonen haben dann Anspruch auf eine staatliche Lizenz, die einen Master of Science-Abschluss in Krankenpflege, eine nationale Zertifizierung in einem bestimmten Ort und eine aktuelle Lizenz als Krankenschwester erfordert. Um Ihre Lizenz und Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen Sie Weiterbildungskurse absolvieren.

4. Entwickeln Sie relevante Fähigkeiten

Über die formale Ausbildung und Zertifizierungen hinaus gibt es mehrere Soft Skills, die für den Erfolg als Krankenpfleger entscheidend sind. Angesichts der sehr persönlichen Natur dieses Berufs sind die zwischenmenschlichen Fähigkeiten Empathie, Geduld und Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört die effektive Kommunikation mit medizinischem Personal, Patienten und manchmal auch deren Familien. Das stressige Umfeld im Gesundheitswesen erfordert auch, dass die Menschen unter Druck Ruhe bewahren und auf Details achten. Achten Sie beim Abschluss formeller Studiengänge und zu Beginn Ihrer Karriere darauf, der Entwicklung dieser Fähigkeiten Vorrang einzuräumen.

5. Erstellen Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf

Wenn Sie bereit sind, sich zu bewerben, ist es wichtig, dass Ihr Lebenslauf Ihre Qualifikationen für die Stelle prägnant, aber überzeugend widerspiegelt. Dazu gehören alle Berufserfahrungen, formalen Ausbildungen und Zertifizierungen sowie alle einzigartigen Erfahrungen oder Fähigkeiten, die Sie von anderen Kandidaten unterscheiden können. Berufseinsteiger können ihrem Lebenslauf mehr Tiefe verleihen, indem sie die gesprochenen Sprachen, Mitgliedschaften in Berufsverbänden, im Rahmen von Praktika erworbene Auszeichnungen oder Titel oder eine Beschreibung ihrer Karriereziele angeben. Einen Lebenslauf auf Indeed schreiben vereinfacht die schnelle Einstellung und erhöht Ihre Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert