Eisbrechende Aktivitäten für eine Arbeitsveranstaltung • BUOM

25. August 2021

Teams am Arbeitsplatz funktionieren am besten, wenn sich die Mitglieder kennen oder gemeinsame Erfahrungen haben. Eisbrechende Veranstaltungen sind eine Möglichkeit, Kollegen zusammenzubringen, die Arbeitsmoral zu stärken, Beziehungen aufzubauen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie können dabei helfen, Verbindungen aufzubauen und zeigen, wie wichtig es ist, sich bei der Informationsbeschaffung aufeinander verlassen zu können. Auch die Einführung unbeschwerter Aktivitäten kann den Grundstein für eine freundliche, einladende Atmosphäre legen, die die Kommunikation und den Ideenaustausch fördert. In diesem Artikel untersuchen wir verschiedene Arten von Eisbrecheraktionen und geben Beispiele für deren Einsatz am Arbeitsplatz.

Eisbrecher zur Teambildung

Hier sind einige Beispiele für Aktionen, die Sie je nach Ihren Bedingungen ausprobieren können:

  • Finden Sie Ihren Zwilling: Verteilen Sie Karteikarten mit zwei Spalten, eine mit der Aufschrift „meine Eigenschaften“ und eine mit der Aufschrift „mein Zwilling“. Füllen Sie die Spalte „Mein Merkmal“ mit mindestens drei oder vier Merkmalen aus und suchen Sie sich dann eine andere Person. die das gleiche Merkmal oder die gleichen Merkmale teilen. Schreiben Sie die Namen Ihrer „Zwillinge“ auf und diskutieren Sie gerne über Ihre Gemeinsamkeiten.

  • Marshmallow Challenge: Dies ist die perfekte Möglichkeit, Ihrem Team beizubringen, zusammenzuarbeiten und schnell zu denken. Dieses Spiel gibt jedem die Möglichkeit, kreative Lösungen zu finden und ein Brainstorming durchzuführen. Teilen Sie das Team in kleine Vierergruppen auf und geben Sie jeder Gruppe 20 Spaghettistangen, einen Meter Band, einen Meter Schnur und einen Marshmallow. Bitten Sie jede Gruppe, das höchste Bauwerk nach nur einer Regel zu bauen: Marshmallows werden darauf platziert. Erwägen Sie das Hinzufügen einer Zeit- oder Höhenbegrenzung.

  • Telefonspiel: Dieses Spiel kann ein gutes Beispiel dafür sein, wie Nachrichten durcheinander geraten können. Lassen Sie die Gruppe sich aufstellen und dann soll die letzte Person der Person vor ihr einen Satz zuflüstern. Diese Person wiederholt dann den Satz (nur einmal) gegenüber der Person vor ihr. Die Verurteilung wird fortgesetzt, bis die erste Person in der Reihe das Urteil vernimmt. Anschließend wiederholt er oder sie den Satz, damit die ganze Gruppe ihn hören kann. Genießen Sie, wie die Botschaft mit jedem Nacherzählen verdreht wird.

Diese Eisbrecher-Spiele können Ihren Gruppenmitgliedern auch beim Aufbau ihrer Eisbrecher-Spiele helfen KommunikationsfähigkeitVerbesserung der Erfahrung aller.

Icebreaker-Schritte zum Starten eines Meetings

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, ein Meeting mit einer kurzen Aktivität zu beginnen, können Sie eine einladende Atmosphäre schaffen und das Engagement steigern.

  • Beliebtes Quiz: Wenn Sie die Gruppe in den Besprechungsmodus versetzen möchten, kann dieses einfache Spiel alle zum Nachdenken über das Besprechungsthema anregen. Wenn Sie eine Besprechung über Unternehmensveränderungen abhalten, kann dies eine gute Gelegenheit sein, das Wissen der Teilnehmer über die Unternehmensgeschichte zu testen. Versuchen Sie zu fragen: „Wer hat dieses Unternehmen gegründet?“ oder „Wo ist der Flagship-Store?“

  • An diesem Tag: Die meisten Menschen erinnern sich daran, wo sie zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einer bestimmten Zeit waren oder was sie taten. Wählen Sie ein bestimmtes Datum oder ein beliebiges Jahr aus und fragen Sie die Teilnehmer, was sie in dieser Zeit gemacht haben. Seien Sie so vage (Sommer 2015) oder genau (Wo waren Sie wann…), wie Sie möchten.

  • Füllen Sie die Lücke aus: Dies ist ein weiteres Spiel, das zum Nachdenken oder zur Diskussion über ein bevorstehendes Meeting anregen kann. Versuchen Sie, eine aktuelle Frage zu stellen, die alle zum Nachdenken und Diskutieren ihrer Antworten anregt: „Heute möchte ich herausfinden, warum____.“

Wenn Sie mehr Inspiration benötigen, können Sie verlinken allgemeine Fragen im Vorstellungsgespräch für mehr Eisbrecher.

Icebreakers-Konferenz

Konferenzen können eine Gelegenheit sein, Menschen aus unterschiedlichen Regionen und mit unterschiedlichem Hintergrund kennenzulernen. Wählen Sie ein Eisbrecher-Spiel, das Menschen dabei hilft, einander auf sinnvolle Weise kennenzulernen.

  • Problem/Lösung: Wenn die Leute den Treffpunkt betreten, bitten Sie sie, etwas aufzuschreiben, womit sie möglicherweise zu kämpfen haben oder was sie erreichen möchten. Bitten Sie sie dann, etwas hinzuzufügen, worin sie gut sind. Zeigen Sie Kommentare direkt auf einem Namensschild oder auf einer Karteikarte an, die sie in der Nähe aufbewahren können, damit alle anderen sehen können, was sie geschrieben haben. Dies ist eine großartige Möglichkeit für Teilnehmer, mit anderen Konferenzteilnehmern in Kontakt zu treten und Menschen zu finden, die ihnen bei einem von ihnen genannten Problem helfen können, oder als Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen.

  • Alliteratives Namensspiel: Stellen Sie sich in einen Kreis oder setzen Sie sich um einen Tisch und bitten Sie die ausgewählte Person, als Erste ihren Namen und ein Wort zu sagen, das mit demselben Buchstaben wie ihr Name beginnt. Zum Beispiel: „Mein Name ist Mindy und ich liebe Pfefferminzbonbons.“ oder „Mein Name ist Larry und ich liebe Zitronen.“ Erwägen Sie die Verwendung eines Themas für das Wort, damit bei der Besprechung alle auf dem gleichen Stand sind (mein Name ist Lucy und ich liebe Hauptbücher). Machen Sie es noch interessanter, indem Sie jede Person bitten, den Namen und das Wort der vorherigen Person zu wiederholen, während Sie durch den Kreis gehen.

  • Geist, Herz, Körper: Dies ist eine ideale Übung, um ein Meeting zu beginnen oder zu beenden, da sie zum Nachdenken und zum persönlichen Erleben anregt. Bilden Sie einen Kreis und bitten Sie die Teilnehmer, darüber zu sprechen, was ihnen durch den Kopf geht, in ihrem Herzen oder wie sich ihr Körper anfühlt. Geist, Herz und Körper funktionieren am besten in einer kleinen Konferenz oder einer großen Konferenz in kleinen Gruppen.

Virtuelles Treffen der Eisbrecher

Bei virtuellen Meetings kann es schwierig sein, Kontakte zu knüpfen. Kreativität kann jedoch dazu führen, dass jeder durch Kommentare und Antworten miteinander interagiert.

  • Bitten Sie jede Person, im Chat-Fenster ein Emoji oder ein GIF zu posten, das beschreibt, wie ihr Tag verläuft oder wie das Wetter zu diesem Zeitpunkt sein könnte.

  • Nehmen Sie an einer Umfrage teil, um herauszufinden, wer aus welchem ​​Teil des Landes oder der Welt kommt, wenn Sie zum ersten Mal zusammen sind.

  • Erzählen Sie eine Geschichte über einen kürzlichen Kauf oder ein Produkt, das sie gerne ausprobieren möchten.

Eisbrecher für kleine Gruppen

Wenn Ihre Gruppe klein ist, sollten Sie eine dieser unterhaltsamen und lehrreichen Aktivitäten in Betracht ziehen.

  • Zwei Wahrheiten und eine Lüge: Dies ist ein unterhaltsames interaktives Spiel, das die Teilnehmer dazu ermutigt, mehr übereinander zu erfahren. Bitten Sie die erste Person, zwei Wahrheiten und eine Lüge über sich selbst zu sagen, und lassen Sie dann den Rest der Gruppe Fragen stellen, um festzustellen, was wahr und was falsch ist. Die erste Person könnte zum Beispiel sagen: „Ich komme aus Idaho. Ich habe den Everest bestiegen. Ich habe einen Roman geschrieben. Der Rest der Gruppe stellte dann Fragen zu jeder Aussage, um herauszufinden, welche davon eine Lüge war.

  • Vervollständigen Sie den Satz: Bitten Sie jeden Teilnehmer, eine Frage zum Ausfüllen auf eine Karte zu schreiben. Alle Karten in eine Schüssel geben und mischen. Anschließend nimmt jeder Teilnehmer eine Karte aus der Schüssel und füllt die Lücke aus, zum Beispiel: „Mein Lieblingsessen ist ___.“

  • Haben Sie sich schon kennengelernt: Dieses Spiel bietet jedem Einzelgespräche. Teilen Sie die Gruppe in Zweiergruppen auf und bitten Sie jede Person, die andere etwa fünf Minuten lang zu interviewen. Sobald die vorgegebene Zeit abgelaufen ist, bringen Sie die gesamte Gruppe wieder zusammen und stellen Sie Ihren Partner anhand der Erkenntnisse aus dem Interview den anderen vor.

Eisbrecher für große Gruppen

Ziehen Sie für größere Gruppen kürzere Spiele in Betracht, bei denen jeder die Möglichkeit hat, eine Frage zu beantworten oder am Geschehen teilzunehmen.

  • Kurz gesagt: Dieses Spiel gibt Aufschluss darüber, wie die Teilnehmer über das Unternehmen, die Kollegen, das Management oder die Arbeit im Allgemeinen denken. Teilen Sie die große Gruppe in kleinere Gruppen von drei oder vier Personen auf. Beauftragen Sie jede Gruppe, sich mit einem bestimmten Thema zu befassen, beispielsweise mit der Unternehmenskultur oder den Arbeitsgewohnheiten. Die Mitglieder der kleineren Gruppen überlegen sich dann jeweils ein Wort, um die ihnen zugewiesene Kategorie zu beschreiben. Sobald jedes Mitglied der Kleingruppen seine Worte gewählt hat, bringen Sie alle zusammen, um die Ergebnisse auszutauschen und zu diskutieren.

  • Beach Ball: Dies ist ein weiteres unterhaltsames und interaktives Spiel, das die Gruppe dazu herausfordert, schnell nachzudenken und eine kurze Frage zu beantworten. Verwenden Sie einen Wasserball (oder einen anderen Ball, der groß genug ist, um darauf zu schreiben) und schreiben Sie mit einem Marker Fragen auf den gesamten Ball. Wirf den Ball jemandem zu und bitte ihn, die Frage laut vorzulesen und zu beantworten. Wenn der Ball viele Fragen enthält, entscheiden Sie, wie Sie antworten möchten, indem Sie Ihren Finger oder Daumen als Markierung festlegen. Fangen Sie zum Beispiel den Ball und beantworten Sie die Frage, die dem Zeigefinger Ihrer linken Hand am nächsten liegt.

  • Riesenkarte: Diese Aktivität unterstreicht die Vielfalt, da sie dazu gedacht ist, anderen Ihren Teil der Welt näher zu bringen. Entscheiden Sie zunächst, was die Himmelsrichtungen darstellen soll: Fenster = Norden, Tür = Westen usw. Wenn mehrere Länder enthalten sein sollen, können Sie für jeden benötigten Kontinent Grenzen erstellen. Dann findet jeder seinen Platz auf der „Karte“. Gehen Sie durch den Raum und laden Sie alle ein, etwas über ihren Heimatstaat oder ihr Heimatland zu erzählen.

Allgemeine Fragen zum Eisbrecher

Wenn Sie nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, eines der oben genannten Spiele zu spielen, halten Sie die folgenden Fragen bereit. Diese einfachen Fragen eignen sich hervorragend für Eröffnungsspiele oder bei Meet & Greets.

  • Du sitzt auf einer einsamen Insel fest und kannst nur drei Dinge haben. Was sind Sie?

  • Wenn Sie irgendein Tier sein könnten, welches wären Sie und warum?

  • Möchten Sie lieber den ganzjährigen Winter oder den ganzjährigen Sommer haben?

  • Wenn Sie mit jemandem zu Mittag essen könnten, ob lebend oder tot, wer wäre das und was wäre die erste Frage, die Sie stellen würden?

  • Hätten Sie lieber ein gutes Langzeitgedächtnis und ein schlechtes Kurzzeitgedächtnis oder hätten Sie lieber ein gutes Kurzzeitgedächtnis und ein schlechtes Langzeitgedächtnis? Warum?

  • Wenn Sie sich entscheiden müssten, was Sie aufgeben möchten, würden Sie sich für das Telefon oder den Fernseher entscheiden?

  • Wenn Sie irgendwo auf der Welt leben könnten, wo wäre das?

  • Was reizt Sie an Ihrer Arbeit am meisten?

Erwägen Sie, vor dem Meeting eine Umfrage durchzuführen und Fragen zum Thema des Meetings zu stellen. Sie könnten auch erwägen, Fragen auf einer Tafel oder einem Bildschirm anzuzeigen und kleine Gruppen dazu zu ermutigen, die Antworten der anderen zu diskutieren. Sie können Fragen auch auf Namensschilder drucken und die Teilnehmer bitten, die Fragen jedes Teilnehmers zu beantworten. Zum Beispiel: „Fragen Sie mich nach meinem ___.“

Nutzen Sie Eisbrecher zu Ihrem Vorteil, um Teams aufzubauen, die Moral zu stärken oder Einblicke in das Wohlergehen einer Gruppe oder die Unternehmensaussichten zu gewinnen. Indem wir uns daran erinnern, dass unsere Kollegen Menschen mit eigenen Gedanken, Gefühlen, Meinungen und Bedürfnissen sind, können wir besser kommunizieren und zusammenarbeiten. Das Kennenlernen Ihrer Teamkollegen kann eine freundliche Atmosphäre schaffen und ein Gefühl der Teamarbeit schaffen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert