Ein vollständiger Leitfaden zu den Anforderungen an Veterinärschulen • BUOM

Tierarzt zu werden ist ein beliebter Beruf für Menschen mit Leidenschaft Tierschutz. Tierärzte erhalten eine umfassende Ausbildung an Veterinärschulen, wo sie lernen, Verletzungen und Krankheiten bei allen Tierarten zu behandeln. Aufgrund der Beliebtheit des Berufes Tierwissenschaften sind Veterinärschulen häufig wettbewerbsintensiv und berücksichtigen nur Bewerber, die bestimmte Anforderungen erfüllen.

In diesem Artikel erläutern wir den Zweck einer Veterinärschule, gehen auf alle Voraussetzungen ein, die für die Zulassung zu den meisten Veterinärschulen erforderlich sind, und geben Hinweise zur Erstellung einer aussagekräftigen Bewerbung.

Warum ist eine Veterinärschule wichtig?

Die Veterinärschule ist eine wichtige Einrichtung zur Aufrechterhaltung hoher Standards in der Tiergesundheitspflege und -behandlung. So wie menschliche Ärzte mehrere Jahre lang ein Medizinstudium absolvieren und lernen, wie man Krankheiten behandelt, benötigen auch Tierärzte eine umfassende Ausbildung in Form einer Veterinärschule, bevor sie für die Behandlung von Tieren qualifiziert sind. Jeder, der sich während seiner Tätigkeit als Tierarzt dafür interessiert, Tieren zu helfen, egal ob er Allgemeinmediziner oder Fachtierarzt werden möchte, sollte die Möglichkeit haben, zu lernen und zu üben, bevor er mit lebenden Tieren arbeitet.

Der Abschluss einer Veterinärschule dauert in der Regel etwa vier Jahre zusätzlich zu der Zeit, die für den Abschluss eines Bachelor-Studiums oder anderer erforderlicher Kurse aufgewendet wird. Die Veterinärschule vermittelt den Studierenden eine allgemeine Wissensbasis über Tieranatomie, Arteninformationen, Physiologie, chirurgische Praxis, Tierzahnheilkunde, Pharmakologie und andere Themen. Studierende der Veterinärmedizin verbringen ihre Zeit im Klassenzimmer mit dem Erlernen grundlegender Konzepte und üben im Labor an Proben und Versuchstieren. Sie nehmen auch an klinischen Rotationen in verschiedenen veterinärmedizinischen Umgebungen wie Kliniken, Bauernhöfen und Zoos teil, wo sie neben einem qualifizierten Veterinärlehrer Tierpflegeaufgaben wahrnehmen.

Was sind die Voraussetzungen für eine Veterinärschule?

Um an der Veterinärschule aufgenommen zu werden, müssen Sie zunächst bestimmte Anforderungen erfüllen, um Ihre Fähigkeit nachzuweisen, einen anspruchsvollen Veterinärkurs erfolgreich zu absolvieren. In den Vereinigten Staaten gibt es nur 33 Programme, und mit der Akkreditierung der American Veterinary Medical Association gibt es weltweit nur 59 akkreditierte Programme, wobei viele Kandidaten um eine begrenzte Anzahl offener Stellen konkurrieren. Es ist wichtig, frühzeitig mit der Erfüllung Ihrer Anforderungen zu beginnen, um Ihre Bewerbung so wettbewerbsfähig wie möglich zu gestalten. Obwohl jede Veterinärschule ihre eigenen spezifischen Standards für Bewerber hat, können Sie damit rechnen, mehrere gleichbleibende Arten von Anforderungen zu erfüllen, unabhängig davon, wo Sie sich für eine Bewerbung entscheiden:

Ausbildung

Obwohl viele Veterinärschulen Bewerbern mit einem Hochschulabschluss Vorrang einräumen, verlangen nur sechs der 59 akkreditierten Veterinärschulen weltweit tatsächlich einen Bachelor-Abschluss. Anstelle einer formalen Abschlussvoraussetzung verlangen Veterinärmedizinische Hochschulen vorausgesetzte Studienleistungen in den Bereichen Naturwissenschaften, Gesundheitswesen und Allgemeinbildung. Hier sind einige der Kurse, die Sie möglicherweise belegen müssen, bevor Sie sich an einer Veterinärschule bewerben können, geordnet in absteigender Reihenfolge danach, wie viele Schulen diese Art von Kursen verlangen oder empfehlen:

  • Biologie oder Zoologie

  • Organische Chemie

  • Biochemie

  • Anorganische Chemie

  • Physik

  • Mathematik oder Statistik

  • Englisch

  • Sozialwissenschaften

  • Genetik

  • Mikrobiologie

  • Öffentliches Reden

  • Zellen-Biologie

  • Physiologie

  • Anatomie

  • Tierernährung

  • Vieh

  • Biowissenschaften

  • Medizinische Terminologie

  • Ökologie

Sie können finden Diagramm Welche Schulen welche Voraussetzungen erfordern, erfahren Sie auf der Website der Association of American Veterinary Medical Colleges. Wenn Sie nicht wissen, welche Schulen Sie besuchen möchten oder sich an mehreren Schulen bewerben möchten, beginnen Sie mit den am häufigsten empfohlenen Kursen. Die Integration dieser Kurse in Ihr Grundstudium ist eine effektive Möglichkeit, das Beste aus Ihren Bemühungen herauszuholen. Sie können aber auch Einzelunterricht an Ihrem örtlichen Community College belegen.

Bewertungen

Das Veterinärstudium ist äußerst anspruchsvoll und technisch, daher suchen die meisten Veterinärschulen nach Bewerbern mit hervorragenden Noten. Die Standarderwartung ist ein durchschnittlicher Notendurchschnitt von 3,5 oder höher für aktuelle Studienleistungen. Einige Veterinärschulen ziehen einen niedrigeren Notendurchschnitt in Betracht, wenn Sie über andere beeindruckende Qualifikationen verfügen niedrigster Notendurchschnitt für angenommene Veterinärstudenten liegt laut AAVMC immer noch bei 3,2, mit einem Gesamtdurchschnitt von 3,6.

Darüber hinaus berücksichtigen einige Schulen Ihren GPA in naturwissenschaftlichen Kursen getrennt von Ihrem Gesamt-GPA. Dies liegt daran, dass der Großteil der Kurse an Veterinärschulen stark wissenschaftlich fundiert ist. Wenn Sie beispielsweise in den Geisteswissenschaften Schwierigkeiten haben, haben Sie möglicherweise immer noch gute Chancen, eine Veterinärschule zu besuchen, wenn Sie in Ihren Naturwissenschaften gute Noten erzielen.

Standartisierte Tests

Die meisten Veterinärschulen verlangen von den Studierenden, dass sie die Graduate Record Examination (GRE) ablegen, um ihre Fähigkeit zum Erfolg in der Graduiertenschule nachzuweisen. Einige akzeptieren auch Ergebnisse des Veterinary College Admission Test (VCAT) oder Medical College Admission Test (MCAT). Jede Hochschule hat unterschiedliche GRE-Ergebnisanforderungen. Nehmen Sie sich also die Zeit, die Anforderungen für Ihre besten Optionen zu recherchieren. Machen Sie GRE-Übungstests und beginnen Sie früh mit dem Lernen, damit Sie so gut wie möglich vorbereitet sind und eine Punktzahl erreichen, die die Zulassungsausschüsse von Veterinärschulen beeindrucken wird.

Erfahrung

Erfahrungen in der Arbeit mit Tieren oder im Gesundheitswesen sind ein wichtiges Element für die Zulassung zu Veterinärschulen. Zulassungsausschüsse suchen nach Bewerbern, die eine Leidenschaft für Tiere gezeigt haben, indem sie eine Anstellung in Tierkliniken gefunden haben, sich ehrenamtlich in Tierheimen engagiert haben, ein Veterinärpraktikum absolviert haben oder relevanten Vereinen beigetreten sind. Zeigen Sie Ihre Bereitschaft, Initiative zu ergreifen, indem Sie möglichst früh die Möglichkeiten der Arbeit mit Tieren nutzen und sich mit der medizinischen Versorgung vertraut machen.

Da sich die Veterinärschule auf ein breites Spektrum an Themen und Fähigkeiten konzentriert, kann es für Ihre Bewerbung besonders wertvoll sein, über Freiwilligen- oder Arbeitserfahrung in verschiedenen Bereichen der Tierwissenschaften zu verfügen. Ein starker Kandidat könnte beispielsweise an Viehzuchtwettbewerben teilnehmen, in einem Forschungslabor arbeiten und den Sommer damit verbringen, einen Tierarzt zu begleiten.

Empfehlungen

Neben Bewerbungsunterlagen wie einer Motivationsschreiben und einem Lebenslauf verlangen die meisten Veterinärschulen auch Empfehlungsschreiben, die Ihren Charakter und Ihre Fähigkeiten belegen. Um das beste Empfehlungsschreiben zu erhalten, knüpfen Sie professionelle Kontakte zu Ihren Professoren, Clubsponsoren oder Arbeitgebern. Wenn die Person, die Sie empfiehlt, über Fachkenntnisse in einem veterinärmedizinischen Thema verfügt, kann dies den Zulassungsausschuss dazu ermutigen, Ihre Bewerbung ernsthafter zu prüfen.

Besprechen Sie die Bitte um ein Empfehlungsschreiben rechtzeitig, um genügend Zeit zu haben, einen überzeugenden Fall vorzubereiten, der Ihre Zulassung zur Veterinärschule unterstützt.

Was sollte in den Lebenslauf einer Veterinärschule aufgenommen werden?

Ihr tierärztlicher Lebenslauf wird den Großteil Ihrer Bewerbung an einer Veterinärschule ausmachen. Dies sollte ein Spiegelbild aller Ihrer schulischen, beruflichen und außerschulischen Erfahrungen sein, die Ihre Fähigkeiten als Tierarzt unter Beweis stellen. Beginnen Sie Ihren Lebenslauf mit einer kurzen Erklärung, die einen Zusammenhang zwischen Ihrer Erfahrung und Ihren Karriereplänen für die Ausbildung zum Tierarzt herstellt, um dem Zulassungsausschuss einen Gesamtüberblick über Ihre Bewerbung zu geben. Ihr Lebenslauf sollte außerdem spezifische Kategorien für Ausbildung, Berufserfahrung, Zertifizierungen, Fähigkeiten sowie Auszeichnungen oder Ehrungen enthalten.

Denken Sie bei der Entscheidung, welche Positionen in die Kategorie „Berufserfahrung“ aufgenommen werden sollen, darüber nach, was für die Veterinärschule am relevantesten ist. Freiwilligenarbeit und Praktika eignen sich hervorragend, um Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement unter Beweis zu stellen. Auch Führungspositionen in Vereinen oder Fachgesellschaften können Ihren Lebenslauf stärken.

Wenn Sie einen langfristigen Job oder ein langfristiges Engagement haben, das nicht direkt mit der Veterinärmedizin zu tun hat, können Sie dies dennoch in Ihrem Lebenslauf aufführen, indem Sie die Fähigkeiten hervorheben, die Sie in dieser Position erworben haben. Beispielsweise kann eine mehrjährige Tätigkeit auf dem Campus Ihr Engagement und Ihre Planungsfähigkeiten unter Beweis stellen, zwei Schlüsselmerkmale, die Ihnen zum Erfolg in der Veterinärschule verhelfen.

Was sind die nächsten Schritte auf dem Weg zum Tierarzt?

Sobald Sie Ihr Ziel, eine Veterinärschule zu besuchen und den Abschluss als Doktor der Veterinärmedizin zu erwerben, erreicht haben, können Sie Schritte unternehmen, um ein praktizierender Tierarzt zu werden. Um die Lizenz zu erhalten, müssen Sie die nordamerikanische Veterinärlizenzprüfung bestehen, um Ihr Wissen nachzuweisen. Informieren Sie sich über die Anforderungen der Tierarztpraxis in Ihrem Bundesstaat, um mehr über zusätzliche Prüfungen zu erfahren, die Sie möglicherweise ablegen müssen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert