Ein Leitfaden zur Budgetmodellierung (plus Vorteile und Fähigkeiten) • BUOM

Finanzprognosen sind für Unternehmen wichtig, um Budgets zu erstellen und Gewinne zu steigern. Die Buchhaltung erstellt Budgets, um Ausgabenparameter festzulegen und die Leistung zu prognostizieren. Es gibt viele Arten traditioneller und alternativer Methoden zur Durchführung der Budgetmodellierung. Daher ist es wichtig zu wissen, welche für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. In diesem Artikel definieren wir die Budgetmodellierung, erklären die verschiedenen Typen und beschreiben einige allgemeine Fähigkeiten, die Sie möglicherweise benötigen.

Die Budgetmodellierung ist ein Tool, mit dem Unternehmen ihre aktuelle Leistung mit ihren finanziellen Zielen in Einklang bringen. Es enthält beste Schätzungen verschiedener finanzieller Faktoren, darunter:

Die Modelle können je nach Faktoren wie den wichtigsten Zahlen, der Messung des finanziellen Erfolgs und den Ausgabenprioritäten variieren. Die von Ihnen gewählte Modellierungsmethode kann sich auf alle Abläufe Ihres Unternehmens auswirken. Versuchen Sie bei der Implementierung eines Budgetmodells, eines zu finden, das gut zu Ihrer bestehenden Finanzinfrastruktur passt, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten. Sie können Budgetmodelle auch ändern, wenn sich die Bedürfnisse oder Ziele Ihres Unternehmens ändern.

Sie können verschiedene Budgetmodellierungstaktiken verwenden, um einen Plan zu erstellen, der für Ihr Unternehmen und seine Finanzvorgänge am besten geeignet ist. Hier sind einige gängige Arten der Budgetmodellierung:

  • Formel: Das Formelmodell weist die Mittel auf der Grundlage bestimmter Faktoren zu, beispielsweise der Abteilungsgröße oder dem Bedarf. Mit diesem Budgetmodell können Sie einen direkten und transparenten Zusammenhang zwischen Prioritäten und Ressourcenallokation herstellen.

  • Flexibilität: Flexible Budgetmodelle ermöglichen es Ihnen, mehrere Ebenen von Verkaufsdaten mit unterschiedlichen Ausgaben einzubeziehen. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, geplante Kosten mit tatsächlichen Ergebnissen zu vergleichen.

  • Inkrementell: Die inkrementelle Budgetierung ermöglicht kleine, einfache Änderungen, die große Auswirkungen auf die Ausgaben haben können. Im Allgemeinen ist es am besten, wenn Sie über stabile Prioritäten und einen vorhersehbaren Cashflow verfügen.

  • Rollierend: Sie aktualisieren das rollierende Budget am Ende jedes Berichtszeitraums. Dieses Modell eignet sich am besten für Unternehmen, die regelmäßig Budgetänderungen vornehmen müssen, um Risiken zu reduzieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • Null: Eine auf Null basierende Budgetmodellierung erfordert, dass das Management seine eigenen Ziele festlegt und erklärt, wie diese mit den geplanten Ausgaben verglichen werden. Dies funktioniert in der Regel sehr gut für Dienstleistungsunternehmen, die hart daran arbeiten, die sich ändernden Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

  • Initiative: Bei einem initiativbasierten Budget geben Abteilungen einen Teil ihres zugewiesenen Budgets für neue Initiativen zurück. Dieses Budgetmodell hilft dabei, die Entscheidungsfindung auf Wachstumsprioritäten zu konzentrieren.

  • Leistung: Das leistungsbasierte Budgetierungsmodell weist die Mittel auf der Grundlage der Erreichung vorgegebener Ergebnisse zu. Dies kann ein großartiges Modell zur Wahrung der Transparenz und zur Förderung der Produktivität sein.

  • Wertversprechen: Ein Budgetmodell, das ein Wertversprechen verwendet, nutzt eine Kosten-Nutzen-Analyse aus mehreren Perspektiven, um so umfassend wie möglich zu sein. Dies kann Ihnen helfen, unnötige Ausgaben zu vermeiden.

  • Statisch: Dieses allgemeine Modell prognostiziert die erwartete finanzielle Leistung eines Unternehmens für das Jahr und basiert das Budget dann ausschließlich auf den erwarteten Ergebnissen. Ein statisches Modell kann für stabile Unternehmen nützlich sein, die keine wesentlichen Veränderungen im Geschäftsjahr erwarten.

  • Alle Mittel: Das Modell „Alle Mittel“ erzeugt erwartete Ergebnisse auf der Grundlage aller Einnahmequellen und wird am häufigsten in Bildungseinrichtungen eingesetzt. Es handelt sich um einen fokussierten Ansatz, der Ihnen eine ganzheitliche Kontrolle über die Ressourcen Ihrer Organisation ermöglichen kann.

  • Setzen Sie sich realistische Ziele. Die Budgetmodellierung ist nützlich, um erreichbare und langfristige Einkommensziele festzulegen.

  • Verwalten Sie Ihr Geld effektiv: Wenn Sie einen intelligenten Plan für die Verwaltung und Ausgabe Ihres Geldes haben, können Sie die Mittel entsprechend Ihren Bedürfnissen zuweisen und zuweisen.

  • Entwickeln Sie einen intelligenten Einstellungsplan: Ein produktiver Einstellungsplan berücksichtigt, wie viel Geld für die Einstellung neuer Mitarbeiter und die Bindung hochwertiger Mitarbeiter zur Verfügung steht.

  • Erstellen Sie eine definierte Finanzstrategie: Ihr Budgetierungsmodell kann die Grundlage für die gesamte Finanzstrategie Ihres Unternehmens bilden.

  • Ziele erreichen: Ein Budget kann Ihnen helfen, einfachere Wege zu finden, Ihre Ziele innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu erreichen.

  • Erklären Sie den Grund: Wenn das Management die Mittel unterschiedlich auf die Abteilungen verteilt, kann ein Budgetmodell den Grund aufzeigen.

  • Bietet Kontext für die finanzielle Leistung: Ein detailliertes Budgetmodell kann jedem im Unternehmen helfen, das Budget und die Funktionsweise der Ausgaben zu verstehen, damit er sich bei Managemententscheidungen wohl fühlt.

  • Tabellenkalkulationen und Buchhaltungssoftware. Um genaue Budgetmodelle zu erstellen, ist es wichtig, über fundierte Kenntnisse gängiger Tabellenkalkulations- und Buchhaltungstools zu verfügen. Wenn Sie wissen, wie Sie die verschiedenen Features und Funktionen dieser Tools nutzen, können Sie Zeit sparen und Ihren Budgetierungsprozess erheblich vereinfachen.

  • Finanzplanung: Einer der Hauptzwecke der Budgetmodellierung besteht darin, finanzielle Ziele wie die Steigerung des Gewinns zu entwickeln. Verstehen, wie Sie das richtige Budgetmodell verwenden, um die finanziellen Ziele Ihres Unternehmens zu planen.

  • Risikoanalyse. Das Verstehen und Messen von Risiken ist für alle Finanzprognosen, die für Geschäftsentscheidungen verwendet werden können, von entscheidender Bedeutung. Normalerweise können Sie Risikoanalysesoftware verwenden, um Entscheidungen zu treffen, obwohl es eine wertvolle Fähigkeit ist, Risiken selbst zu verstehen und zu interpretieren.

  • Erstellen eines Szenarios. Eine der besten Möglichkeiten, Ergebnisse vorherzusagen, besteht darin, hypothetische Situationen zu schaffen und logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Normalerweise können Sie Szenarien mit historischen Daten und Informationen erstellen.

  • Kritisches Denken: Jedes Budgetmodell bietet einzigartige Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für verschiedene Unternehmen. Der Einsatz kritischer Denkfähigkeiten kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welches Modell für Ihre Situation am besten geeignet ist.

  • Liebe zum Detail: Sie werden wahrscheinlich viele Finanzdaten mit einem scharfen Blick fürs Detail prüfen. Mit dieser Fähigkeit können Sie sicherstellen, dass Ihre Zahlen und Informationen korrekt sind, um genaue Berichte und Entscheidungen zu treffen.

  • Präsentation: Eine Präsentation kann Ihnen dabei helfen, die Ergebnisse Ihres Budgetmodells leicht verständlich zu erläutern. Durch die Erstellung von Bildern und die Verwendung einfacher Begriffe kann das Management auf der Grundlage Ihrer Erkenntnisse bessere Finanzentscheidungen treffen.

  • Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert