E-Mail-Marketing vs. SMS-Marketing (mit wesentlichen Unterschieden) • BUOM

8. April 2022

Vermarkter nutzen mehrere moderne Strategien, um mit Kunden in Kontakt zu treten, darunter E-Mail-Marketing und SMS-Marketing. Obwohl beide Methoden den Kunden erreichen, wenn er sein Telefon oder seinen Computer nutzt, unterscheiden sie sich hinsichtlich der Nachrichtenzusammensetzung und der Kundeninteraktion. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen Strategien verstehen, können Sie die richtige auswählen oder sie ergänzen. In diesem Artikel besprechen wir E-Mail-Marketing und SMS-Marketing und listen ihre wichtigsten Unterschiede auf.

Was ist E-Mail-Marketing?

E-Mail-Marketing ist eine Werbestrategie, bei der E-Mails an Kunden gesendet werden, die diese Werbebotschaften abonniert haben. Die Strategie eines Unternehmens kann darin bestehen, potenzielle Leads anzusprechen, um einen Kundenstamm aufzubauen, oder neue Kunden anzusprechen, um die Markentreue zu erhöhen. Die Ziele des E-Mail-Marketings variieren. Zu den gemeinsamen Zielen gehören jedoch die Werbung für Produkte, das Teilen von Unternehmensnachrichten und die Bereitstellung von Rabattcodes.

Was ist SMS-Marketing?

SMS-Marketing oder Short-Message-Service-Marketing ist eine Werbemethode, bei der Textnachrichten an Kunden gesendet werden. Diese automatisierten Textnachrichten machen Kunden auf neue Produkte und Rabattcodes aufmerksam, um mehr Verkäufe anzuregen. SMS-Marketing basiert typischerweise auf kurzen Nachrichten und URLs, die Benutzer zu schnellem Handeln zwingen.

Unterschiede zwischen E-Mail-Marketing und SMS-Marketing

Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede zwischen E-Mail-Marketing und SMS-Marketing:

Kundenregistrierung

Bei der Entscheidung, an welche Kunden Marketingmitteilungen gesendet werden sollen, ist es wichtig, einige rechtliche Aspekte zu verstehen. Das Telefonverbraucherschutzgesetz verlangt von Unternehmen, vor dem Versenden von Werbetexten die Einwilligung des Kunden einzuholen. Diese Anforderung bleibt auch dann bestehen, wenn die Person dem Unternehmen ihre Telefonnummer aus anderen Gründen mitgeteilt hat. Die meisten Vermarkter erstellen SMS-Listen, indem sie eine leicht zu merkende Telefonnummer und einen Code bewerben, den Benutzer in einer Textnachricht senden können, um sich für Werbenachrichten anzumelden.

E-Mail-Marketing scheint etwas flexibler zu sein, da Unternehmen E-Mails an Kunden senden können, die nicht explizit in ihre Mailinglisten eingetragen sind. Obwohl diese unerwünschten E-Mails legitim sind, ist es wichtig, die CAN-SPAM-Richtlinien einzuhalten, wie z. B. die Verwendung präziser Betreffzeilen und die Angabe einer physischen Postanschrift. Beachten Sie auch, dass Sie bei vielen E-Mail-Marketingdiensten nur Nachrichten an Kunden senden können, die sich in Ihre E-Mail-Liste eingetragen haben. Sie können Ihre E-Mail-Liste aufbauen, indem Sie E-Mail-Adressen aus Ihren aktuellen Einträgen sammeln und eine Website-Landingpage erstellen, um E-Mails anzufordern.

Ziel

Beide Werbemethoden verfolgen ähnliche Ziele, nämlich mit den Kunden zu kommunizieren und eine langfristige Bindung aufzubauen. Viele Unternehmen nutzen E-Mail-Marketing, um längere Nachrichten zu versenden, die die Empfänger für später speichern können. Beispielsweise könnte ein Unternehmen ein PDF zum Herunterladen als Geschenk oder Tipps zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses senden. SMS-Marketing ist bequemer, um kurze und zeitnahe Nachrichten über Rabattcodes mit begrenzter Gültigkeitsdauer zu versenden. Die Dringlichkeit von Textnachrichten zwingt Kunden oft zu schnellem Handeln.

Zusammensetzung der Nachricht

Die meisten SMS-Nachrichten haben maximal 160 Zeichen. Diese Einschränkung erfordert, dass Vermarkter ihre Botschaft prägnant vermitteln und dennoch alle wichtigen Details enthalten. Auf diese Weise können im Anzeigentext eine lockerere Sprache und Abkürzungen verwendet werden, die Kunden normalerweise in Textnachrichten verwenden. Während Anzeigentexte normalerweise nur Wörter enthalten, können sie auch URLs enthalten, über die der Nutzer einen Rabatt in Anspruch nehmen oder ein neues Produkt ansehen kann.

E-Mail-Marketing ist hinsichtlich der Nachrichtenzusammensetzung etwas flexibler. Vermarkter können Absätze mit Informationen einfügen, achten jedoch bei der Länge des Textes strategisch darauf, die Aufmerksamkeit des Kunden aufrechtzuerhalten. Designelemente, Links, Bilder und Videos sind auch mit E-Mail kompatibel, sodass Vermarkter mit diesem Medium ansprechende und informative Nachrichten erstellen können.

Software

Es stehen verschiedene E-Mail-Marketing- und SMS-Marketing-Software zur Verfügung. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Nachrichten in der Software zu erstellen und den Zeitpunkt des Versands zu planen. Die Software automatisiert auch Antworten, sendet Kundenantworten an Personen in Ihrem Unternehmen und verfolgt wichtige Kennzahlen wie Öffnungsraten.

Die Kosten einer Software hängen von verschiedenen Faktoren ab. Beispielsweise kosten E-Mail-Marketingkampagnen mit großen Abonnentenlisten in der Regel mehr als Kampagnen mit kleineren Abonnentenlisten. SMS-Software verwendet häufig Preismodelle, die die Anzahl der von Ihnen gesendeten SMS, die Dauer jeder Methode und den Wohnort Ihrer Kunden berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass je nach Mobilfunkanbieter und Datentarif des Kunden für den Empfang von Textnachrichten möglicherweise Gebühren anfallen. Diese potenziellen Kosten sind ein weiterer Grund, warum es wichtig ist, vor dem Versenden von Werbetexten die Zustimmung des Kunden einzuholen.

Offene Wette

Die Öffnungsrate ist die Rate, mit der die Öffnungsrate einer Zielgruppe je nach Zielgruppendemografie und Inhalt der Betreffzeile oder Nachrichtenvorschau variieren kann. Einige Unternehmen stellen fest, dass SMS-Marketing zu höheren Öffnungsraten führt, da die Textnachrichten direkt auf dem Telefon des Kunden ankommen. Während der Kunde E-Mail-Benachrichtigungen auch auf seinem Telefon erhalten kann, können lange Nachrichten zu verzögerten Öffnungsraten führen.

Kunden gewinnen

Viele Unternehmen nutzen SMS-Marketing und E-Mail-Marketing als einseitige Kommunikationsmittel. Wenn Sie Ihr Kundenerlebnis verbessern möchten, können Sie die Art und Weise, wie Sie diese Methoden nutzen, ändern. Anstatt beispielsweise E-Mails von einer E-Mail-Adresse zu senden, die nicht antwortet, können Sie Antworten verschiedenen Personen in Ihrer Organisation zuweisen. Wenn Sie SMS-Marketing nutzen, können Sie Textnachrichten wie „Nicht antworten“ entfernen und Antworten auf einfache Fragen mithilfe einer SMS-Marketing-Software automatisieren.

Ideale Zielgruppen

Die Zielgruppe eines Unternehmens kann dessen Entscheidung darüber, welche Werbemethode es nutzt, beeinflussen. Textnachrichten sind in der Regel das bevorzugte Kommunikationsmittel junger Menschen. E-Mail kann effektiver sein, wenn die Kunden älter sind und regelmäßig über einen Internetzugang verfügen. In jedem Fall ist es für ein Unternehmen wichtig, die Vorlieben seiner Zielgruppe zu bewerten. Beispielsweise stellt ein Unternehmen möglicherweise fest, dass die Öffnungsrate seiner Schul-E-Mails relativ hoch ist, obwohl seine Zielgruppe hauptsächlich aus Studenten besteht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert