Durchschnittliches Immobiliengutachtergehalt auf jeder Lizenzstufe • BUOM

Für Immobiliengutachter gibt es viele Berufsmöglichkeiten, Lizenzarten und potenzielle Arbeitgeber. Daher kann es schwierig sein, zu bestimmen, wie viel ein Gutachter im Durchschnitt verdient. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics wird die Beschäftigung in diesem Bereich jedoch im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich um 7 % wachsen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das durchschnittliche Gutachtergehalt sowie auf die unterschiedlichen Gehälter, die auf den einzelnen Lizenzstufen erzielt werden.

Wie viel verdienen Immobiliengutachter?

Die Gehälter von Immobiliengutachtern variieren stark je nach Art ihrer Tätigkeit. Gutachter können Teilzeit arbeiten oder Vollzeitarbeit, selbstständig, mit anderen Gutachtern oder für ein Unternehmen arbeiten. Einige staatliche Kreditinstitute beschäftigen Gutachter, ebenso wie private Kreditinstitute. Während sich all dies auf das Einkommen eines Gutachters auswirken kann, ist der vielleicht wichtigste Faktor die Art der Lizenz, über die der Gutachter verfügt.

Durchschnittsgehalt

Laut Indeed beträgt das durchschnittliche Gehalt für einen Immobiliengutachter 57.606 $ pro Jahr. Die angegebene Gehaltsspanne liegt zwischen 14.000 und 142.000 US-Dollar pro Jahr. Am unteren Ende der Skala dürften nebenberuflich tätige Gutachter oder Gutachter-Einsteiger in Ausbildung zu finden sein. Diese Informationen basieren auf den Gehältern von über 400 Mitarbeitern, Unternehmen und aktuellen Stellenausschreibungen.

Wie wirkt sich die Lizenzstufe auf das Gehalt aus?

Angehende Gutachter werden als Trainee-Gutachter bezeichnet. Sie arbeiten in der Regel Teilzeit und werden für die Beurteilung bezahlt. Gutachter-Auszubildende verdienen oft zwischen 50 und 150 US-Dollar pro Beurteilung und verdienen mehr, je mehr Erfahrung und Wissen sie sammeln. Nach 1.000 Arbeitsstunden als Auszubildender haben Gutachter die Möglichkeit, die Prüfung zum Immobiliengutachter abzulegen. Sobald ein Gutachter diese Lizenzstufe erreicht, liegt das Durchschnittsgehalt je nach Arbeitgeber zwischen 35.000 und 80.000 US-Dollar.

Mit Erfahrung können lizenzierte Gutachter dies tun in Führungspositionen wechseln die mehr zahlen. Die nächste Stufe der Immobiliengutachterlizenzierung ist der zertifizierte Wohnimmobiliengutachter. Im Durchschnitt verdienen sie etwa 10.000 US-Dollar mehr pro Jahr als lizenzierte Gutachter. Die Top-Gutachter, Certified General Appraiser, verdienen etwa 15.000 US-Dollar mehr pro Jahr als Certified Residential Appraiser.

Lizenzen für Immobiliengutachter

Immobiliengutachter haben die Möglichkeit, drei Arten von Lizenzen zu erwerben. Gutachter beginnen als Auszubildende, bevor sie zu lizenzierten Gutachtern werden. Die Auszubildenden müssen über 1.000 Stunden Berufserfahrung verfügen und eine Immobilienlizenzprüfung bestehen, um lizenzierte Gutachter zu werden, die dann Wohngebäude wie Häuser und kleine Wohnungen bewerten können.

Gutachter können dann zertifizierte Hausgutachter werden, die hochwertige Häuser und Apartmentkomplexe bewerten können. Die höchste Lizenzstufe ist Certified General Appraiser. Diese Fachleute begutachten möglicherweise Wohn- oder Gewerbeimmobilien und arbeiten oft für private Firmen, die Schätzungen für Gewerbeentwickler erstellen.

Hier ein genauerer Blick auf die verschiedenen Lizenzstufen für Immobiliengutachter:

  • Auszubildende zum Gutachter

  • Lizenzierter Hausgutachter

  • Zertifizierter Hausgutachter

  • Zertifizierter Allgemeingutachter

Auszubildende zum Gutachter

Gutachter-Auszubildende können für unabhängige Gutachterfirmen oder Regierungsbehörden arbeiten. Zu den typischen Anforderungen für die Ausbildung zum Gutachter gehört die Absolvierung von 75 Stunden an Beurteilungskursen, einschließlich Kursen zu Grundsätzen, Verfahren und Standards der Professionalität. Beachten Sie jedoch, dass diese Anforderungen je nach Bundesstaat unterschiedlich sein können. Die Tätigkeit kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen, die Vergütung ist jedoch im Allgemeinen auf einen Pauschalsatz beschränkt, der auf der Anzahl der abgeschlossenen Beurteilungen basiert. Praktikanten müssen von einem zugelassenen Immobiliengutachter betreut werden. Die Vergütung liegt normalerweise zwischen 1.000 und 3.000 US-Dollar pro Monat. Nach 1.000 Stunden Erfahrung und Lizenzschulung können angehende Gutachter die Immobilienlizenzprüfung ablegen. Einige Teilzeitgutachter oder Vollzeitpraktikanten arbeiten weiterhin vor Ort, ohne diese Prüfung abzulegen.

Lizenzierter Hausgutachter

Um ein lizenzierter Hausgutachter zu werden, müssen die Auszubildenden zusätzlich 75 Stunden oder vier Gutachterschulungen absolvieren, auch wenn dies je nach Bundesland unterschiedlich sein kann. Nach bestandener Immobilienlizenzprüfung haben Gutachter deutlich mehr Möglichkeiten. Jetzt können Gutachter, die den Wert von Wohnraum unabhängig beurteilen können, alleine, in einem Unternehmen, einer Behörde oder einer Bank arbeiten. Auf dieser Ebene können Gutachter Wohngebäude bewerten, die aus einer bis vier Einheiten im Wert von weniger als 1.000.000 US-Dollar bestehen. Möglicherweise schätzen sie auch weniger wertvolle Komplexe.

Zertifizierter Hausgutachter

Um die Stufe „Certified Home Appraiser“ zu erreichen, müssen lizenzierte Gutachter weitere 50 Stunden Kursarbeit absolvieren. Die Kurse umfassen Statistik, Fallstudien und Wahlfächer. Dieses Niveau erfordert außerdem mindestens 1.500 Stunden allgemeine Erfahrung sowie das Bestehen der Prüfung zum zertifizierten Wohnimmobiliengutachter. Möglicherweise ist ein Hochschulabschluss oder eine andere Studienleistung erforderlich. Zertifizierte Gutachter können Häuser mit einem Wert von über 1.000.000 US-Dollar und teurere Komplexe bewerten. Viele zertifizierte Hausgutachter befassen sich mit der Bewertung großer Immobilien, insbesondere bei Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Scheidung und Steuerbescheiden.

Zertifizierter Allgemeingutachter

Die höchste Stufe der Gutachterlizenz ist die Certified General Appraiser-Lizenz. Dies erfordert insgesamt 300 Stunden Studienarbeit, plus 3.000 Stunden Berufserfahrung und einen Abschluss. Zertifizierte Gutachter können den Wert von gewerblichen und gemeinnützigen Immobilien jeglichen Wertes schätzen.

Wie Sie als Immobiliengutachter mehr Geld verdienen

Wie viel Gutachter verdienen, hängt von vielen Faktoren ab. Immobiliengutachter können mehrere Jobs für verschiedene Arbeitgeber ausüben. Viele Gutachter arbeiten unabhängig. Zu den Faktoren, die das Gehalt beeinflussen, gehören die Art der Zertifizierung, der Arbeitgeber sowie der Bildungs- und Erfahrungsstand des Gutachters.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Gutachter in Betracht ziehen können, um mehr Geld zu verdienen. In den meisten Fällen erhalten Gutachter für jede Art von Lizenz ein deutlich höheres Gehalt. Praktikanten verdienen zwischen 1.000 und 3.000 US-Dollar pro Monat. Lizenzierte Immobiliengutachter verdienen zwischen 35.000 und 85.000 US-Dollar pro Jahr, bei Führungspositionen sogar mehr. Zertifizierte Hausgutachter verdienen im Durchschnitt 10.000 US-Dollar mehr als lizenzierte Immobiliengutachter. Zertifizierte allgemeine Gutachter verdienen im Durchschnitt 25.000 US-Dollar mehr als lizenzierte Immobiliengutachter.

Ein weiterer Gesichtspunkt sind die Arbeitszeiten. Gutachter arbeiten unabhängig und werden in der Regel pro Bewertung bezahlt. Im Jahr 2018 kostete das durchschnittliche Gutachten etwa 400 US-Dollar. Durch die Planung von zwei oder mehr Beurteilungen pro Tag können Gutachter deutlich mehr als der Durchschnitt verdienen. Dies erfordert jedoch längere Arbeitszeiten. Auf der anderen Seite entscheiden sich einige möglicherweise für die vorhersehbareren Arbeitszeiten und Vorteile einer Arbeit für eine Regierung oder ein Finanzinstitut im Austausch für ein geringeres Einkommen.

Die Arbeit an größeren Häusern bringt mehr Gewinn. Zertifizierte Hausgutachter können an den größten Häusern arbeiten. Gutachter können zwar nicht nach dem Wert von Häusern abrechnen, sie können jedoch nach Quadratmeterzahl abrechnen. Größere Hausbewertungen können zwischen 500 und 750 US-Dollar oder mehr kosten. Bei großen Wohnanlagen können die Schätzgebühren sogar noch höher ausfallen.

Eine letzte Überlegung betrifft die Aufteilung der Bewertungsgebühren, wenn Sie bei einem Unternehmen angestellt sind. In solchen Fällen teilen sich das Unternehmen und der Gutachter das Gutachterhonorar. Die typische Aufteilung beträgt 25 % für das Unternehmen und 75 % für den Gutachter. Allerdings erfahrene Gutachter sind bereit, über diese Lizenzaufteilung zu verhandeln zu günstigeren Konditionen. Zusatzleistungen, Arbeitszeiten und andere Vergünstigungen können Teil dieser Verhandlungen sein.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert