Die Bedeutung der Berufskleidung am Arbeitsplatz • BUOM

7. März 2021

Ein positives Selbstbild ist ein wesentlicher Bestandteil des beruflichen Erfolgs. Was Sie tragen, wie Sie kommunizieren und Ihre Körpersprache können die Wahrnehmung anderer Menschen von Ihnen beeinflussen. Ein professionelles Erscheinungsbild kann Ihnen helfen, wahrgenommen zu werden und Ihren Job ernst zu nehmen. In diesem Artikel besprechen wir, was Berufskleidung ist, warum es wichtig ist, sich bei der Arbeit professionell zu kleiden, welche Vorteile eine Kleiderordnung hat und Tipps für Berufskleidung.

Was ist Berufskleidung?

Unter Berufskleidung versteht man das Tragen von Kleidung und Accessoires, die für die berufliche Arbeit bestimmt sind. Die Berufskleidung ist bescheiden, gut geschnitten und frei von Bildern oder Grafiken. Ihre Kleidung sollte sauber und gebügelt sein, ohne Risse, Löcher oder Flecken. Der Grad der Formalität ist in jedem Arbeitsumfeld unterschiedlich, so kann Berufskleidung an einem Ort das Tragen eines Anzugs bedeuten, während an einem anderen Büro die Mitarbeiter aufgefordert werden, Khakis und ein Firmenpolo zu tragen. Sehen Sie sich Ihr Unternehmenshandbuch an, um mehr über die spezifischen Richtlinien Ihrer Organisation zu erfahren.

Warum ist es wichtig, sich bei der Arbeit professionell zu kleiden?

Hier sind einige Gründe, warum es wichtig ist, sich am Arbeitsplatz professionell zu kleiden:

Um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen

Ihr Aussehen ist oft das Erste, was andere an Ihnen bemerken. Professionelle Kleidung kann dazu beitragen, bei den Menschen, denen Sie am Arbeitsplatz begegnen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Dies ist besonders wichtig für Vorstellungsgespräche und Treffen mit leitenden Führungskräften, die Entscheidungen über Einstellung und Beförderung treffen. Die ersten Urteile, die Menschen über Sie fällen, können ihre langfristige Meinung beeinflussen.

Um zu vermitteln, dass Sie Ihren Job ernst nehmen

Wenn Sie sich professionell kleiden, zeigen Sie, dass Sie Ihren Job ernst nehmen. Dies zeigt, dass Sie Zeit und Mühe in Ihr Erscheinungsbild investieren, was zeigt, dass es Ihnen wichtig ist, sich bei der Arbeit gut zu präsentieren. Wenn Sie zeigen, dass Sie Ihren Job ernst nehmen, hilft es anderen, Sie als jemanden zu sehen, den sie respektieren und berücksichtigen sollten.

Repräsentieren Sie Ihr Unternehmen

Als Mitglied Ihrer Organisation fungieren Sie als Repräsentant des Unternehmens gegenüber der Öffentlichkeit. Ganz gleich, ob Sie Kundendienstanrufe tätigen, Kunden besuchen oder mit Kunden im Geschäft sprechen: Ihr Erscheinungsbild spiegelt Ihr Unternehmen wider. Wenn Sie sich professionell kleiden, können Sie anderen ein positives, professionelles Image Ihrer Organisation vermitteln. Selbst wenn Sie sich lässig kleiden oder eine Uniform tragen, kann es Ihren Empfang verbessern, wenn Sie darauf achten, dass Sie ordentlich und ordentlich aussehen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich in der Öffentlichkeit als Botschafter des Unternehmens verstehen.

Um Ihnen Selbstvertrauen zu geben

Sie können Ihre beste Arbeit leisten, wenn Sie sich am besten fühlen. Wenn Sie sich professionell kleiden, können Sie sich sicherer fühlen, neue Herausforderungen anzunehmen, neue Leute kennenzulernen und Ihre Karriere voranzutreiben. Wenn andere Bereiche Ihres Berufslebens möglicherweise außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, können Sie die Art und Weise, wie Sie sich präsentieren, kontrollieren und zu Ihrem Vorteil nutzen.

Das von Ihnen erstellte Bild ist wie Ihre persönliche Marke. Für diejenigen, die nicht mit Ihnen interagieren, kann es oft viel über Sie verraten. Kreieren Sie eine professionelle Garderobe, die Ihren Zielen, Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Kreativität entspricht.

Damit Sie sich als Teil des Teams fühlen

Die Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, ist in vielen Berufsfeldern ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wenn Sie sich professionell kleiden, haben Sie das Gefühl, mit Ihren Kollegen und Vorgesetzten zusammenzugehören und können wertvolle Erkenntnisse und Ideen einbringen. Ihre Kollegen sind möglicherweise eher geneigt, Sie in wichtige Diskussionen und Projekte einzubeziehen, wenn Sie professionell und engagiert wirken.

Um Ihre Autorität zu erhöhen

Wenn Sie professionell auftreten, reagieren die Leute positiver auf Sie, werden engagierter und vertrauen dem, was Sie zu sagen haben. Eine professionelle Kleidung kann Ihnen ein zusätzliches Maß an Glaubwürdigkeit in Ihren Beziehungen zu Kollegen, Managern, Kunden und der Öffentlichkeit verleihen.

Vorteile einer Kleiderordnung am Arbeitsplatz

Eine Kleiderordnung am Arbeitsplatz bietet folgende Vorteile:

  • Beseitigen Sie Subjektivität und Missverständnisse. Eine Kleiderordnung kann dazu beitragen, Subjektivität bei der Auswahl Ihrer Garderobe zu vermeiden. Die Art und Weise, wie Mitarbeiter Begriffe wie „gelegentlich“ oder „professionell“ definieren, kann unterschiedlich sein. Daher können bestimmte Richtlinien dazu beitragen, diese Probleme zu vermeiden.

  • Gewährleistung einer fairen Behandlung: Die Festlegung einer formellen Kleiderordnung kann dazu beitragen, dass alle Mitarbeiter vom Management fair behandelt werden.

  • Professionalität unter Beweis stellen: Mit einer Kleiderordnung betreten alle Personen, die Ihr Büro betreten, ein professionelles Umfeld, das eine positive Verbindung zu Ihrem Unternehmen schaffen kann.

  • Erhöhte Produktivität: Wenn alle Mitarbeiter professionell gekleidet sind und sich sicherer fühlen, kann dies zu einem motivierteren und produktiveren Team führen.

  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter leicht erkennbar sind: In manchen Unternehmen kann die Einführung einer Kleiderordnung, die eine Uniform vorsieht, dazu beitragen, dass sich Ihre Mitarbeiter von anderen abheben. Dies kann für Mitarbeiter wichtig sein, die von Kunden erkannt werden müssen, beispielsweise für diejenigen, die den Kundendienst anrufen, beispielsweise für Techniker, oder für Mitarbeiter, die in überfüllten Bereichen arbeiten, beispielsweise für Mitarbeiter in Restaurants.

  • Einhaltung von Sicherheitsstandards. In einigen Branchen, etwa im verarbeitenden Gewerbe, bei der Strafverfolgung und im Gesundheitswesen, sind Kleidervorschriften von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und Patienten zu gewährleisten. Schutzbrillen, feuerfeste Kleidung und Handschuhe sind nur einige Beispiele für erforderliche Elemente einer betrieblichen Kleiderordnung.

Tipps für professionelles Ankleiden

Hier sind einige Tipps, wie Sie sich bei der Arbeit professionell kleiden:

Kleiden Sie sich auf einer Stufe über Ihrer Position.

Als allgemeine Regel gilt, dass die meisten Berufstätigen darauf abzielen sollten, sich eine Stufe über ihrer aktuellen Position zu kleiden. Beispielsweise könnte sich ein Berufseinsteiger für eine Position auf mittlerer Ebene angemessen kleiden. Mittlere Manager kleiden sich möglicherweise eher wie Abteilungsleiter oder Direktoren.

Denken Sie über Ihre Kleidung hinaus

Zur professionellen Kleidung gehört mehr als nur die Kleidung, die man trägt. Sie müssen sauber, ordentlich und gepflegt sein. Denken Sie über Ihre Frisur und Ihre Accessoires nach, um sicherzustellen, dass sie den Standards Ihres Unternehmens entsprechen. Sie können darauf achten, wie andere Personen in Ihrer Abteilung sich kleiden, und sich bemühen, diesem Maß an Formalität zu entsprechen. Sie sollten auch die folgenden Bereiche Ihres Erscheinungsbildes berücksichtigen:

  • Nägel: Halten Sie die Nägel gepflegt und sauber.

  • Make-up: Entscheiden Sie sich für ein neutrales Make-up in einem Firmenumfeld.

  • Parfüm oder Eau de Cologne: Wählen Sie leichte Düfte oder vermeiden Sie das Tragen von Parfüm oder Eau de Cologne.

  • Schuhe: Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe sauber und ggf. poliert sind.

  • Atem: Verwenden Sie Kaugummi oder Süßigkeiten, um Ihren Atem bei der Arbeit zu erfrischen.

Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit

Ihre Kleidung kann eine Möglichkeit sein, Ihre einzigartige Persönlichkeit zur Geltung zu bringen. Auch im professionellen Umfeld können Sie mit Farben, Mustern und Accessoires auffallen. Dies kann besonders in kreativen Berufen wie dem Design wichtig sein.

Bestätigen Sie die Richtlinien des Unternehmens zu Tätowierungen und Körperschmuck.

Wenn Sie Tätowierungen oder Körperschmuck haben, prüfen Sie die Richtlinien Ihrer Organisation oder sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten über diese Richtlinien. Möglicherweise müssen Sie Kleidung wählen, die Ihre Tätowierungen bedeckt, oder Schmuck ablegen.

Treffen Sie kluge Entscheidungen für Ihr tägliches Leben

In vielen Büros gibt es „Casual Fridays“ oder andere Gelegenheiten für Mitarbeiter, sich von ihrer traditionellen Geschäftskleidung zu lösen. Treffen Sie heutzutage sorgfältige Entscheidungen, denn Sie möchten immer noch ein Bild von Selbstvertrauen und Professionalität vermitteln. Ihr Erscheinungsbild sollte dennoch sauber, gepflegt, gut sitzend und bescheiden sein.

Ziehen Sie sich bequem an

Wählen Sie bequeme Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können, damit Sie während des Arbeitstages nicht abgelenkt werden. Wenn Sie beispielsweise den größten Teil des Tages stehen müssen, sollten Sie bequeme, stützende Schuhe tragen.

Planen Sie Ihre Veranstaltungen richtig

Selbst in lockereren Umgebungen gibt es mehrere Gelegenheiten, bei denen Sie sich formeller kleiden sollten, darunter:

  • Netzwerkveranstaltungen

  • Treffen mit Kunden oder Unternehmensleitern

  • Interviews

  • Handelsbesuche

  • Formelle Präsentationen oder Meetings, die Sie leiten

  • Vom Unternehmen gesponserte Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert