Die 9 besten medizinischen Zertifizierungen, die Sie brauchen und warum • BUOM

22. Februar 2021

Medizinische Zertifizierungen sind eine gültige Option für alle, die sich für eine Karriere im medizinischen Bereich interessieren. Zertifikatsprogramme stehen für eine Vielzahl von Fachgebieten zur Verfügung und dauern in der Regel sechs Monate bis drei Jahre. Wenn Sie in der Medizinbranche arbeiten, aber keine Studiengebühren zahlen möchten, könnte ein ärztliches Zertifikat eine spannende Ausbildungsoption für Sie sein. In diesem Artikel besprechen wir, was ärztliche Atteste sind, welche Vorteile sie bieten, welche wichtigsten Arten von Attesten Sie erhalten können und wie Sie ein ärztliches Attest erhalten.

Was sind ärztliche Atteste?

Bei ärztlichen Attesten handelt es sich um Zeugnisse, die Einzelpersonen zum Nachweis ihres medizinischen Könnens und Wissens ausgestellt werden. Ärztliche Atteste sind in der Regel mit der Erbringung einer bestimmten Art medizinischer Versorgung oder Dienstleistung verbunden. Für einige medizinische Positionen müssen Mitarbeiter zunächst einen Abschluss an einer medizinischen Fakultät erwerben, bevor sie zertifiziert werden. Für andere Positionen ist lediglich ein Abitur erforderlich. Der Erwerb eines ärztlichen Attests erfordert in der Regel den Abschluss eines Bildungsprogramms und/oder das Bestehen einer Wissensprüfung.

Vorteile des Erhalts eines ärztlichen Attests

Der Erwerb eines ärztlichen Attests kann für medizinisches Fachpersonal in verschiedenen Bereichen mehrere spezifische Vorteile bieten. Das beinhaltet:

  • Erweitern Sie Ihre Erfahrung und Ihr Wissen. Um Ihr medizinisches Zertifikat zu erhalten, müssen Sie sich auf eine umfassende Prüfung vorbereiten und diese bestehen, die Ihr medizinisches Wissen und Ihre Kompetenz prüft. Mit der Zertifizierung als Mediziner erwerben Sie fundierte Kenntnisse über das von Ihnen gewählte Fachgebiet und die damit verbundenen medizinischen Praktiken und Verfahren.

  • Verbesserung Ihrer Beschäftigungsfähigkeit. Viele Gesundheitsdienstleister verlangen eine Zertifizierung als Teil ihrer beruflichen Qualifikation. Mit dem Erwerb Ihrer Zertifizierung sind Sie berechtigt, sich für exklusivere und wettbewerbsfähigere Stellen zu bewerben. Es ermöglicht Ihnen möglicherweise auch eine Karriere in mehreren medizinischen Fachgebieten.

  • Zeigen Sie Ihr Engagement in diesem Bereich. Für ärztliche Zertifizierungsprüfungen müssen die Testteilnehmer in der Regel bezahlen, und einige verlangen von ihnen, sich für den Beitritt zu einem Berufsverband zu registrieren. Der Erwerb eines Zertifikats zeigt, dass Sie sich für eine Karriere in diesem Bereich engagieren und bereit sind, alle Anforderungen zu erfüllen.

  • Heben Sie sich von anderen Bewerbern ab. Mit einer Zertifizierung können Sie sich von anderen Bewerbern abheben. Auch wenn Sie möglicherweise nicht über so viel praktische Erfahrung oder Fähigkeiten verfügen wie andere Kandidaten, beweist die Erlangung der Zertifizierung, dass Sie bereit sind, als medizinische Fachkraft zu arbeiten.

Arten von ärztlichen Attesten

Es stehen Dutzende medizinische Zertifizierungen zur Verfügung, die sich alle auf verschiedene medizinische Karrieren und Positionen beziehen. Hier sind neun Beispiele für Zertifizierungen, die eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrem beruflichen Lebenslauf sein können:

  1. Zertifizierter Atemtherapeut

  2. Zertifizierte praktische Krankenschwester

  3. Zertifikat für medizinisches Schreiben

  4. Zertifikat in Massagetherapie

  5. Zertifikat in Notfallmedizintechnik

  6. Zertifizierung zum Zahntechniker

  7. Zertifizierter medizinischer Labortechniker

  8. Zertifizierter Radiologe

  9. Zertifikat für Pharmazietechnologien

1. Zertifizierter Atemtherapeut

Die Zertifizierung als Atemtechniker ist für jeden, der Atemtherapeut werden möchte, unerlässlich. Atemtherapeuten untersuchen und messen die Lungenfunktion mithilfe spezieller Geräte und Techniken. Diese Zertifizierung wird von der American Respiratory Care Association Fachkräften angeboten, die einen postsekundären Abschluss eines von der Commission on Accreditation of Respiratory Care akkreditierten Programms abgeschlossen haben. Einzelpersonen müssen eine Multiple-Choice-Prüfung ablegen.

2. Zertifizierte praktische Krankenschwester

Praktische Krankenschwestern kümmern sich um die Patientenversorgung unter der Aufsicht von zugelassenen Ärzten und anderen Fachkräften des Gesundheitswesens. Praktische Krankenschwestern müssen sich für ein Zertifizierungsprogramm für praktische Krankenschwestern anmelden und dieses absolvieren. Dies dauert in der Regel etwa drei Semester oder 18 Monate. Die Kursarbeit umfasst Themen wie medizinische Ethik, Patientenversorgung und medizinische Terminologie und ermöglicht es den Studierenden, praktische Fähigkeiten in einem klinischen Umfeld zu entwickeln. Nach ihrem Abschluss müssen angehende praktische Krankenpfleger die Lizenzprüfung des National Board of Practical Nursing bestehen, um die Zulassung zum Praktizieren zu erhalten.

3. Medizinisches Schreibzertifikat

Die Medical Writing-Zertifizierung ist eine Zertifizierung auf Hochschulniveau, die professionelle Autoren zum Verfassen medizinischer Texte wie Stipendien, Artikel und Berichte bescheinigt. Das Programm vermittelt Autoren medizinische Terminologie, medizinische Redaktion und das Schreiben in medizinischen Formaten. Dies dauert in der Regel ein Jahr. Um an Zertifizierungskursen für medizinisches Schreiben teilnehmen zu können, müssen Personen über einen Bachelor-Abschluss und Berufserfahrung im Schreiben verfügen.

4. Zertifikat in Massagetherapie

Um ein zertifizierter Massagetherapeut zu werden, müssen Sie ein akkreditiertes Programm mit einer Dauer von 12 bis 18 Monaten absolvieren. Dieses Programm umfasst Kurse, in denen Sie lernen, wie Sie Muskeln und Sehnen manipulieren, um Schmerzen und Beschwerden des Bewegungsapparates zu lindern. Die meisten Programme kombinieren Vorlesung und praktische Ausbildung. Zur Zulassung berechtigt sind Personen mit einem High-School-Abschluss oder einem GED.

5. Zertifikat für medizinische Notfallausrüstung

Rettungssanitäter sind Ersthelfer, die in der Regel als Erste am Ort eines medizinischen Notfalls eintreffen. EMT-Schulungsprogramme können zwischen drei Wochen und vier Monaten dauern und vermitteln den Schülern, wie sie Erste Hilfe, Wundversorgung, Rettungsmaßnahmen und Lebenserhaltung leisten. Zertifizierungsprogramme kombinieren in der Regel Unterricht im Klassenzimmer mit praktischer Ausbildung am Arbeitsplatz. Angehende Rettungssanitäter müssen über einen High-School-Abschluss oder eine GED- und CPR-Zertifizierung verfügen, bevor sie in das Programm aufgenommen werden können.

6. Zertifizierung als Zahntechniker

Zertifizierte Zahntechniker sind für die Herstellung, Größe und Anpassung von Zahnersatz wie Zahnprothesen, Prothesen und Kronen qualifiziert. Die Zertifizierung in einem zweijährigen zahntechnischen Laborstudiengang ist freiwillig und kann die Beschäftigungsaussichten einer Person erheblich verbessern. Zertifizierungsprogramme lehren die Studierenden, spezielle Geräte zu verwenden und ihren Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten. Ein Hochschulabschluss ist die Mindestvoraussetzung für die Zertifizierung zum Zahntechniker.

7. Zertifizierter medizinischer Labortechniker

Medizinische Labortechniker werden für die Durchführung diagnostischer Tests an Gewebe und Flüssigkeiten von Patienten geschult. Zertifikate werden in der Regel im Abschlussjahr eines zweijährigen Associate Degree oder eines vierjährigen Bachelor-Abschlusses verliehen. Zu den Kursen für medizinische Labortechniker gehören Chemie, Aderlass, Mikrobiologie und klinische Praxis. Studierende müssen sechs Monate Laborerfahrung sammeln, bevor sie zur Zertifizierungsprüfung berechtigt sind.

8. Zertifizierung als Radiologe

Personen, die eine Karriere als Radiologieassistent anstreben, haben die Möglichkeit, eine Ausbildung im Rahmen eines Zertifizierungsprogramms zu absolvieren. Um sich zu qualifizieren, müssen die Studierenden mindestens über einen High-School-Abschluss verfügen und mehrere Kurse auf Hochschulniveau in Fächern wie Mathematik, Anatomie und Strahlentechnik belegen. In Programmen für Radiologietechniker werden die Teilnehmer im sicheren und effektiven Umgang mit Radiologiegeräten geschult. Normalerweise müssen Studenten eine Prüfung bestehen und eine Lizenz beantragen, um ihren Abschluss zu machen.

9. Zertifikat für Apothekentechnologie

Apothekentechniker unterstützen zugelassene Apotheker beim Ausstellen von Rezepten und bei der Bereitstellung von Medikamenten für Patienten. In einigen Staaten ist eine Zertifizierung durch das Board of Pharmacy erforderlich, in anderen freiwillig. Zertifikate für Pharmazietechnologie werden häufig von Community Colleges und Handelsschulen angeboten. Alle Zertifizierungsprogramme akzeptieren nur Kandidaten mit einem High-School-Abschluss, und einige verlangen von zertifizierten Fachkräften, dass sie nach dem Abschluss an Weiterbildungskursen teilnehmen.

So erhalten Sie ein ärztliches Attest

Für jede medizinische Zertifizierung gelten einzigartige Anforderungen und Qualifikationen. Hier sind Richtlinien für die Schritte, die Sie unternehmen können, um die meisten medizinischen Zertifizierungen zu erhalten:

  1. Wählen Sie ein Feld aus. Der erste Schritt zur Erlangung eines ärztlichen Attests ist die Wahl eines Fachgebiets. Zertifizierungen sind in Dutzenden medizinischen Fachgebieten verfügbar, darunter Zahnmedizin, Kardiologie, Pharmakologie, Ultraschall, Innere Medizin, Psychologie und viele mehr. Nachdem Sie ein Feld ausgewählt haben, können Sie feststellen, welche spezifischen Zertifikate verfügbar sind.

  2. Überprüfen Sie die Anforderungen. Anschließend können Sie die Anforderungen für die Einzelzertifizierung prüfen. Dazu gehören Bildungs-, Erfahrungs- und Altersanforderungen. Einige Zertifizierungen erfordern auch, dass die Kandidaten mehrere Monate oder Jahre lang in einem praktischen Umfeld arbeiten. Sobald Sie wissen, was erforderlich ist, können Sie sich auf die Qualifikation für die Registrierung konzentrieren.

  3. Registrieren Sie sich für das Programm. Viele Zertifizierungsprozesse beinhalten die Registrierung und den Abschluss eines Zertifizierungsprogramms. Diese Programme vermitteln den Studierenden in der Regel die spezifischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um in ihrem gewählten Bereich erfolgreich zu sein, einschließlich der Verwendung von Geräten und der Durchführung von Verfahren. Je nach Programm kann es zwischen sechs Monaten und vier Jahren dauern, bis Sie Ihren Abschluss machen.

  4. Für die Prüfung lernen. In einigen Bereichen müssen Sie lediglich eine Prüfung bestehen, um zertifiziert zu werden. Andere Hauptfächer beinhalten eine Prüfung als Teil der Abschlussvoraussetzung des Zertifikatsprogramms. Die meisten Prüfungen erfordern eine Bezahlung und eine Reihe von Multiple-Choice- und/oder Aufsatzfragen. Eine gute Vorbereitung auf die Prüfung kann Ihnen dabei helfen, ein gutes Ergebnis zu erzielen und Ihre Chancen auf einen guten Job zu erhöhen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert