Die 8 besten Business Analyst-Zertifizierungen für Einsteiger • BUOM

Wenn Sie über eine Karriere als Business-Analyst nachdenken, können Sie zunächst die Zertifizierungsoptionen erkunden, die Berufseinsteigern zur Verfügung stehen. Oft verlangen Arbeitgeber von Bewerbern einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss in Wirtschaftsanalyse sowie eine aktuelle Zertifizierung. Durch die Prüfung dieser Optionen können Sie sicherstellen, dass Sie die Anforderungen für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, erfüllen.

Darüber hinaus können Zertifizierungen, die angehenden Fachleuten offen stehen, als grundlegende Qualifikationen dienen, die Sie nutzen können, um Ihre Karriere im Bereich Unternehmensanalyse weiter voranzutreiben. In diesem Artikel besprechen wir, was Business-Analyse ist und welche Zertifizierungen für Business-Analysten am besten für Anfänger verfügbar sind.

Was ist eine Geschäftsanalyse?

Unter Geschäftsanalyse versteht man die Integration von Änderungs- und Entwicklungsplänen zur Bewältigung von Übergängen im Geschäftsumfeld sowie den Prozess der Identifizierung und Bewertung von Geschäftsanforderungen, um kreative Lösungen zur Erfüllung dieser Anforderungen zu finden. Der Geschäftsanalyseprozess dient dazu, spezifische Probleme innerhalb des Betriebs und Ansätze anzugehen, die ein Unternehmen in seiner Entwicklung nutzen kann, um wertvolle Ergebnisse zu erzielen, die diese Probleme lösen.

Darüber hinaus bietet die Unternehmensanalyse viele verschiedene Arten von Jobs, bei denen Ihr Qualifikationsniveau wichtig ist. Sie könnten beispielsweise ein auf IT-Lösungen spezialisierter Business-Analyst werden oder System- und Produktmanagement in Business-Analyse studieren. Für welche Fachrichtung Sie sich auch entscheiden, es gibt verschiedene Optionen für die Zertifizierung als Business-Analyst, die Ihnen den Einstieg in Ihre Karriere erleichtern.

Business-Analyst-Zertifizierungen zur Förderung Ihrer Karriere

Abhängig von der Spezialisierung, auf die Sie sich konzentrieren möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Erlangung eines Zertifikats zur Verfügung. Zu den gängigsten Zertifizierungen für Anfänger gehören:

  1. Business Analysis-Zertifizierung (BAC)

  2. Zulassungszertifikat für Unternehmensanalyse (ECBA)

  3. Zertifizierung der Kompetenz in Geschäftsanalyse (CCBA)

  4. Zertifizierter Business Analysis Professional (CBAP)

  5. Agile Analysis-Zertifizierung (AAC)

  6. Foundation Level Business Analyst-Zertifizierung (CFLBA)

  7. Zertifizierter Anforderungspraktiker (CPRE)

  8. Zertifizierung zur Professional Business Analysis (PBA).

1. Business Analysis-Zertifizierung (BAC)

Die Business Analysis Certification (BAC) steht jedem Fachmann zur Verfügung, der im Bereich Business Analytics arbeiten möchte. Der BAC ist in der Regel die erste Zertifizierung, die Wirtschaftsanalysten auf Einstiegsebene erwerben, da für die Prüfung keine Voraussetzungen erforderlich sind. Sobald Business-Analysten ihre BAC-Zertifizierung erhalten, sind sie berechtigt, als Business-Analysten zu arbeiten.

2. Zulassungszertifizierung in Business Analysis (ECBA)

Das Entrance Certificate in Business Analysis (ECBA) ist ein Einstiegszertifikat, das vom International Institute of Business Analysis (IIBA) angeboten wird. Diese Zertifizierung kann als erster Schritt in Richtung einer Karriere als Business Analyst dienen. Darüber hinaus erfordert die ECBA-Zertifizierung möglicherweise, dass Sie mindestens 20 Stunden technische Schulung absolvieren, bevor Sie die Prüfung ablegen können.

Obwohl Sie Ihre ECBA nicht erneuern müssen, müssen Sie, sobald Sie diese Zertifizierung erworben und mit der Arbeit begonnen haben, in Zukunft möglicherweise erweiterte Zertifizierungen erwerben. Im Wesentlichen kann ein ECBA Business-Analysten auf Einstiegsniveau darauf vorbereiten, ihre Qualifikationen zu verbessern, um die Zertifizierungen „Competency in Business Analysis“ (CCBA) und „Business Analysis Professional“ (CBAP) zu erwerben.

3. Zertifizierung der Kompetenz in Geschäftsanalyse (CCBA)

Das Certificate of Competency in Business Analysis (CCBA) bescheinigt einem Wirtschaftsanalysten die Fähigkeit, effektiv mit Aktionären zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren, Geschäftsprozesse zu modellieren und einzuhalten sowie Ansätze zur Erzielung besserer Ergebnisse zu identifizieren. Die CCBA-Zertifizierung ist die zweite Zertifizierungsstufe nach der Entrance Certification in Business Analysis (ECBA) und erfordert möglicherweise mindestens 3.750 Stunden Erfahrung in der Geschäftsanalyse, um zur Prüfung zugelassen zu werden.

4. Zertifizierter Business Analysis Professional (CBAP)

Die Zertifizierung zum Certified Business Analysis Professional (CBAP) ist nach der Beginner Certification in Business Analysis und der Business Analysis Competency Certification die höchste Zertifizierungsstufe. CBAP unterstreicht die umfassende Geschäftsanalyse-Expertise von BA. Um sich für diese Zertifizierung zu qualifizieren, müssen Wirtschaftsanalysten möglicherweise über mindestens 7.500 Stunden Erfahrung in der Geschäftsanalyse im letzten Jahrzehnt verfügen.

5. Agile Analysis-Zertifizierung (AAC)

Die Agile Analysis Certification (AAC) ist ein relativ neues Zertifizierungsfeld für Business-Analysten, die sich in ihrer Karriere auf Agile für Business Analytics konzentrieren möchten. AAC steht allen Business-Analysten offen, unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau. Es kann jedoch hilfreich sein, über mehrjährige Agile-Erfahrung zu verfügen. Darüber hinaus müssen Sie Ihr AAC möglicherweise etwa alle drei Jahre erneuern, um mit den Änderungen in der agilen Umgebung und ihren praktischen Anwendungen Schritt zu halten.

6. Certified Foundation Level Business Analyst (CFLBA)

Die Foundation Level Business Analyst (CFLBA)-Zertifizierung ist eine Einstiegszertifizierung, die es Ihnen ermöglicht, nach mehrjähriger Berufserfahrung zu weiteren Zertifizierungen aufzusteigen. Die CFLBA wird vom International Qualifying Board for Business Analysis (IQBBA) überwacht. Der Erwerb eines CFLBA kann Sie letztendlich auf die Arbeit mit Einstiegsprinzipien wie Geschäftsprozessen und Unternehmensanalyse vorbereiten; Analyse von Anforderungen und Lösungen; und Schulung in den Ansätzen, Techniken und Werkzeugen, die für die Durchführung von Business-Intelligence-Projekten erforderlich sind.

7. Zertifizierter Anforderungspraktiker (CPRE)

Der Certified Requirements Engineering Engineer (CPRE) ist eine Einstiegszertifizierung, die vom International Requirements Engineering Board (IREB) angeboten wird. Diese Zertifizierung wird auf drei Stufen angeboten, beginnend mit der CPRE-Zertifizierung für Einsteiger. Durch den Erwerb eines Zertifikats können Sie Zertifizierungen für Fortgeschrittene und Experten erwerben. Darüber hinaus gibt es keine Erneuerungsanforderungen, da Ihre CPRE-Zertifizierung nicht abläuft.

8. Zertifikat in Business Analysis (PBA)

Das Professional of Business Analysis (PBA)-Zertifikat wird vom Project Management Institute angeboten. Die PMI-PBA-Zertifizierung ermöglicht Wirtschaftsanalysten den Einstieg in Projekt- und Programmmanagementanwendungen. Die PMI-PBA-Zertifizierung steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, darunter je nach Bildungsstand mindestens drei bis fünf Jahre Erfahrung in der Unternehmensanalyse. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise alle drei Jahre mindestens 30 Stunden Weiterbildung absolvieren, um Ihre PBA-Zertifizierung zu erneuern.

Um mehr zu lernen: 11 Business Analyst-Zertifizierungen für Ihre Karriere

Bringen Sie Ihre Karriere mit erweiterten Business-Analyse-Zertifizierungen voran

Grundsätzlich können Sie Ihre Einführungszertifikate in die Wirtschaftsanalyse nutzen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Mehrere sekundäre Zertifizierungen stehen Business-Analysten zur Verfügung, die über eine aktuelle Zertifizierung in mindestens einem der Einstiegsgebiete der Business-Analyse-Zertifizierung verfügen. Hier sind einige zusätzliche Zertifizierungen, die Sie möglicherweise in Betracht ziehen sollten, um herauszufinden, welcher Zertifizierungspfad für Einsteiger der richtige für Sie ist:

  • Certified Professional Requirements Engineering (CPRE) Advanced- und Expert-Level-Zertifizierungen: Dies sind die zweite und dritte Stufe der Anforderungs-Engineering-Zertifizierungen, die Ihnen nach dem Erwerb der Basic Level CPRE-Zertifizierung zur Verfügung stehen.

  • Zertifizierung zum Certified Advanced Level Business Analyst (CALBA): Dies ist der nächste Zertifizierungsschritt nach dem Erwerb der CFLBA-Zertifizierung.

  • Zertifizierung zum Certified Expert Level Business Analyst (CELBA): Dies ist eine Zertifizierungsoption für Fortgeschrittene, die Ihnen zur Verfügung steht, wenn Sie über die CFLBA- und CALBA-Zertifizierungen verfügen.

Mit fortschreitender Karriere und dem Sammeln zusätzlicher Berufserfahrung können Sie Ihre Karriere zum Business-Intelligence-Experten weiter vorantreiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert