Die 50 besten Interviewfragen • BUOM

23. März 2021

Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch ist eine der besten Möglichkeiten, wirkungsvolle Antworten auf die Fragen des Arbeitgebers zu finden. Indem Sie häufige Fragen im Vorstellungsgespräch mit einem Freund oder Familienmitglied üben, können Sie ein echtes Gefühl für das Vorstellungsgespräch bekommen. Je besser Sie vorbereitet sind, desto selbstbewusster können Sie als Kandidat auftreten. In diesem Artikel behandeln wir die 50 beliebtesten Fragen im Vorstellungsgespräch und warum Arbeitgeber sie stellen.

Warum ist es wichtig, sich auf die 50 besten Interviewfragen vorzubereiten?

Die Vorbereitung auf die 50 wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch ist ein wichtiger Teil des Nachweises, dass Sie ein selbstbewusster und fähiger Kandidat sind. Wenn Sie eine Vorstellung von Ihren Antworten haben, können Sie Arbeitgebern zeigen, dass Sie wortgewandt und professionell sind. Da Sie bei häufigen Vorstellungsgesprächen über Ihre bisherigen Berufserfahrungen und Fähigkeiten sprechen müssen, können Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre Erfahrungen mit der Stelle in Verbindung bringen, auf die Sie sich bewerben.

Die 50 beliebtesten Interviewfragen

Hier sind die 50 besten Interviewfragen nach Kategorie:

Persönlichkeit

Arbeitgeber stellen diese Fragen typischerweise zu Beginn eines Vorstellungsgesprächs. Der Zweck dieser Fragen besteht in der Regel darin, das Vorstellungsgespräch zu erleichtern. Arbeitgeber bitten sie möglicherweise, etwas mehr über Ihre Persönlichkeit und Ihr Interesse an ihrer Rolle herauszufinden. Dies ist Ihre Chance, Antworten zu finden, die Ihnen helfen, ein unvergesslicher Kandidat zu werden. Überlegen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch, was Sie einzigartig und für die Stelle geeignet macht.

Hier sind einige häufige Fragen, die Arbeitgeber zu Ihrer Persönlichkeit stellen könnten:

  • Erzähl mir etwas über dich.

  • Wie würde Ihr früherer Arbeitgeber Sie beschreiben?

  • was sind deine größten Stärken?

  • Was sind deine größten Schwächen?

  • Wie sind Sie in dieses Fachgebiet gekommen?

  • Was sind deine Hobbys oder Interessen?

  • Liegt Ihnen etwas besonders am Herzen?

  • Wie sieht für Sie Erfolg aus?

  • Was ist dein Lieblingsbuch?

  • Was ist bisher Ihre größte Lektion fürs Leben?

Berufserfahrung und Hintergrund

Arbeitgeber stellen diese Interviewfragen, um mehr über Ihre Qualifikationen und Berufserfahrung zu erfahren. Sie suchen nach Antworten, die Ihre Erfahrungen mit der Stelle in Verbindung bringen, auf die Sie sich bewerben. Das Wichtigste ist, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen, um eine klare Vorstellung davon zu bekommen, welche Eigenschaften der Arbeitgeber von einem Kandidaten erwartet. Überlegen Sie, welche Erfahrung für diese neue Jobchance relevant ist.

Hier sind häufige Interviewfragen zu Ihrer Berufserfahrung und Ausbildung:

  • Warum sind Sie für diese Position geeignet?

  • Welche Fähigkeiten würden Ihnen helfen, in dieser Rolle erfolgreich zu sein?

  • Warum suchen Sie einen neuen Job?

  • Welche Erfahrungen haben Sie in dieser Branche?

  • Welche Computerprogramme kennen Sie?

  • Was hat Ihnen an Ihrer letzten Rolle am meisten Spaß gemacht?

  • Was hat Ihnen an Ihrer letzten Rolle am wenigsten gefallen?

  • Erzählen Sie uns von Ihrem größten Erfolg.

  • Erzählen Sie uns von Ihrem größten Misserfolg.

  • Warum gibt es eine Lücke in Ihrem beruflichen Werdegang?

Arbeitspräferenzen und -gewohnheiten

Diese Interviewfragen helfen Arbeitgebern, mehr über Ihre Arbeitspräferenzen und Ihr Verhalten am Arbeitsplatz zu erfahren. Indem Sie sich vorab mit der Unternehmenskultur vertraut machen, können Sie Ihre Antworten besser anpassen. Ihr Ziel ist es, dem Arbeitgeber zu zeigen, dass Ihre Präferenzen mit seinen Angeboten übereinstimmen. Ebenso möchten Sie zeigen, dass Sie über die produktiven Gewohnheiten verfügen, die es Ihnen ermöglichen, in diesem Unternehmen erfolgreich zu sein.

Hier sind einige Fragen zu Ihren Vorlieben und Arbeitsgewohnheiten:

  • Was ist Ihr ideales Arbeitsumfeld?

  • Welcher Führungsstil gefällt Ihnen am besten?

  • Sind Sie jemand, der über längere Zeiträume konzentriert bleiben kann?

  • Wie schafft man es, enge Deadlines einzuhalten?

  • Wie bleibst du motiviert?

  • Wie bleiben Sie organisiert?

  • Erzählen Sie uns von Ihrer Arbeitsmoral.

  • Was suchen Sie in einem Unternehmen?

  • Wie sieht Ihr Traumjob aus?

  • Was sind Ihre Vergütungsanforderungen für diese Rolle?

Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Mit diesen Interviewfragen wird beurteilt, ob Sie über die Fähigkeiten verfügen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Viele Arbeitgeber suchen einen Mitarbeiter, der effektiv mit einem Team zusammenarbeiten kann. Denken Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch über Ihre bisherigen Gruppenerlebnisse nach. Klären Sie, welchen Mehrwert Sie für das Team leisten können. Bei vielen dieser Fragen müssen Sie Beispiele nennen. Seien Sie also darauf vorbereitet, spezifische Gruppenprojekte oder Herausforderungen zu besprechen, die Sie gemeistert haben.

Hier sind einige Fragen zu Ihren zwischenmenschlichen Fähigkeiten:

  • Glauben Sie, dass Sie lieber im Team oder alleine arbeiten?

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie mit einem schwierigen Kollegen zusammenarbeiten mussten.

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie mit einem schwierigen Klienten oder Klienten arbeiten mussten.

  • Wie vermitteln Sie Ihre Ideen während eines Meetings?

  • Neigen Sie dazu, mit anderen auszukommen?

  • Wie gehen Sie mit Konflikten am Arbeitsplatz um?

  • Haben Sie das Gefühl, mit Ihren Kollegen befreundet zu sein?

  • Wie sieht Ihr idealer Arbeitgeber aus?

  • Welche Hürden haben Sie überwunden?

  • Warum ist Zusammenarbeit wichtig für den Erfolg?

Karriereleiter

Arbeitgeber möchten Mitarbeiter einstellen, die dem Unternehmen langfristig treu bleiben möchten. Auf diese Weise können Unternehmen wirklich in ihre Mitarbeiter investieren und für eine geringe Fluktuation sorgen. Zeigen Sie im Vorstellungsgespräch, dass Sie in Ihrer Branche wachsen wollen. Betonen Sie, dass Sie ein ehrgeiziger Mensch sind und hoffen, beruflich weiter voranzukommen.

Hier sind einige Fragen, die Arbeitgeber möglicherweise zu Ihrer Karriere stellen:

  • Was hoffen Sie in den nächsten fünf Jahren zu erreichen?

  • Wie lange planen Sie, in unserem Unternehmen zu arbeiten?

  • Haben Sie aktuelle berufliche Ziele?

  • Führen Sie derzeit Vorstellungsgespräche für andere Stellen?

  • Sind Sie bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen?

  • Denken Sie, dass das Geld, das Sie verdienen, oder die Arbeit, die Sie leisten, wichtiger ist?

  • Denken Sie, dass Sie in Zukunft auf eine Beförderung hinarbeiten?

  • Sehen Sie sich in einer Führungsposition?

  • Können Sie Ihren beruflichen Wandel erklären?

  • Können Sie sich vorstellen, jemals wieder zur Schule zu gehen?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert