Die 10 wichtigsten Vorteile der Logistik (plus 5 Jobs in diesem Bereich) • BUOM

14. April 2022

Logistiker kontrollieren die Lieferketten von Unternehmen. Sie helfen Unternehmen dabei, ihre Produktionsmethoden zu optimieren, Lieferungen zu verfolgen und die Ressourcensicherheit zu gewährleisten. Wenn Ihnen die Entwicklung strategischer Pläne Spaß macht und Sie sich bei der Prozessverbesserung hervorgetan haben, könnten Sie an einem Studienfach Logistik als Hauptfach interessiert sein. In diesem Artikel erklären wir, was ein Logistik-Hauptfachprogramm ist, werfen einen Blick auf die zehn Vorteile, die ein solcher Abschluss mit sich bringt, und listen fünf Stellen auf, auf die Sie sich nach dem Abschluss bewerben können.

Was ist eine Logistikspezialität?

Der Master of Logistics ist ein akademischer Studiengang, der Studierende auf die Leitung einer breiten Palette von Unternehmensfunktionen vorbereitet, darunter Warenannahme und -abwicklung, Transport und Einkauf. Logistikstudenten lernen außerdem, wie sie interne Ressourcen zuweisen, die Lieferung optimieren und Funktionen zwischen Abteilungseinheiten koordinieren. Zu den weiteren Themen, über die Sie sich als Logistikprofi informieren können, gehören:

  • Beschaffungsstrategien

  • Bestandsverwaltung

  • Versand- und Liefermanagement

  • Lagerungs- und Handhabungsmethoden

  • Qualitätskontrolle

  • Just-in-time-Produktion

  • Ressourcenschätzung und Budgetierung

Was sind die Vorteile eines Logistikstudiums?

Die Einschreibung in ein Logistikprogramm kann Sie auf eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft vorbereiten. Wenn Sie erfahren, wie dieses Programm Ihnen in Ihrem akademischen und beruflichen Leben helfen kann, können Sie leichter entscheiden, ob dieses Hauptfach das Richtige für Sie ist. Hier sind 10 Vorteile eines Logistikstudiums:

1. Arbeitsplatzsicherheit

Ein Logistikstudium bereitet Sie auf vielfältige Berufe und Aufgaben vor. Nach dem Abschluss können Sie Ihr Wissen nutzen, um Versorgungspläne für große Projekte zu entwickeln, Hilfsmaßnahmen bei Naturkatastrophen zu koordinieren oder Organisationen bei der Umsetzung von Strategien zur Kostenminimierung und gleichzeitiger Maximierung der Produktivität zu unterstützen. Mit vielen Möglichkeiten, die im Hauptfach Logistik erlernten Fähigkeiten anzuwenden, finden Sie möglicherweise eine Festanstellung in mehreren Branchen.

2. Internationale Möglichkeiten

Ein Abschluss in Logistik kann Ihnen auch internationale Arbeitsmöglichkeiten eröffnen. Große Konzerne beauftragen häufig Logistiker, die ihnen dabei helfen, ihre globalen Prozesse zu verbessern. Unternehmen, die Waren zwischen Ländern transportieren, benötigen außerdem Logistiker, die ihnen bei der Bestandsverwaltung, der Entwicklung von Lieferstrategien und der Ressourcenzuweisung helfen. Wenn Sie daran interessiert sind, für eine internationale Organisation zu arbeiten, sollten Sie darüber nachdenken, während Ihres Bachelorstudiums eine zweite Sprache zu lernen, um Personalmanager zu beeindrucken.

3. Karriereaussichten

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik (BLS) Berufsaussichten für Logistiker sind positiv. Die BLS geht davon aus, dass die verfügbaren Stellen in diesem Berufsfeld zwischen 2020 und 2030 um 30 % steigen werden, viel schneller als die durchschnittliche Wachstumsrate für alle Berufe. Dies könnte zu rund 24.500 offenen Logistik-Stellen pro Jahr führen. Das BLS gibt an, dass viele dieser offenen Stellen möglicherweise darauf zurückzuführen sind, dass aktuelle Arbeitnehmer den Arbeitsmarkt verlassen, um in den Ruhestand zu gehen. Auch die Beschäftigungsmöglichkeiten könnten zunehmen, da immer mehr Regierungsbehörden und Organisationen auf Logistiker angewiesen sind, um Produkte zu transportieren, Lieferkettenprobleme zu lösen und Möglichkeiten für kontinuierliche Verbesserungen zu identifizieren.

4. Hohe Verdienstmöglichkeiten

Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Logistikers beträgt 76.270 US-Dollar, laut einer BLS-Studie vom Mai 2020. Wie viel Sie nach Abschluss eines Logistik-Hauptfachprogramms verdienen, hängt von Ihren Fähigkeiten, der Art der Stellen, auf die Sie sich bewerben, und den Lebenshaltungskosten in Ihrer Region ab. Auch die Branche, in der Sie arbeiten, kann sich auf Ihr Jahresgehalt auswirken. Beispielsweise berichtet die BLS, dass Logistiker, die für die Bundesregierung arbeiten, ein durchschnittliches Jahresgehalt von 88.280 US-Dollar verdienen, während Logistiker, die im Großhandel arbeiten, ein durchschnittliches Jahresgehalt von 66.130 US-Dollar verdienen.

5. Vorteilspakete

Neben einem Jahresgehalt erhalten viele Fachkräfte in der Logistik auch Sozialleistungen von ihrem Arbeitgeber. Die Art der Leistungen, auf die Sie Anspruch haben, kann davon abhängen, wie viele Stunden pro Woche Sie arbeiten, wie groß die Organisation ist, für die Sie arbeiten, und wie lange Sie dort gearbeitet haben. Hier sind einige der häufigsten Vorteile, die Logistikanalysten erhalten:

  • 401(k)-Übereinstimmung

  • Krankenversicherung

  • Zahnversicherung

  • Lebensversicherung

  • Invalidenversicherung

  • Sehkraftversicherung

  • Angestelltenassistenzprogramm

  • Flexibler Arbeitsplan

  • Mitarbeiterrabatte

  • Gesundheitssparkonto

  • Flexibles Ausgabenkonto

  • Bezahlter Urlaub

  • Empfehlungsprogramm für Mitarbeiter

  • Altersversorgung

  • Rückerstattung der Studiengebühren

6. Entwicklung übertragbarer Fähigkeiten

Logistikprofis entwickeln wichtige Fähigkeiten, die ihnen helfen, jeden Schritt der Lieferkette zu kontrollieren. Viele dieser Fähigkeiten können Sie auch auf andere Berufsfelder anwenden, wenn Sie sich in Zukunft für einen anderen Weg entscheiden. Zu den übertragbaren Fähigkeiten, die Sie im Rahmen eines Bachelor-Studiengangs entwickeln können, gehören Zeitmanagement, Organisation, Führung und Budgetentwicklung. Logistik-Hauptfächer helfen den Studierenden auch dabei, ihre akademischen Forschungs-, Schreib- und kritischen Denkfähigkeiten zu verbessern, auf die viele Arbeitgeber bei der Auswahl von Bewerbern achten.

7. Steuerungsoptionen

Ein Abschluss in Logistik bietet Ihnen im Laufe Ihrer Karriere mehrere Managementmöglichkeiten. Qualifizierte Logistiker finden sich häufig in Aufgaben wieder, bei denen es um die Leitung ganzer Teams, LKW-Flotten, Abteilungen und Geschäftseinheiten geht. Wenn Sie über den akademischen Hintergrund und die Fähigkeiten verfügen, die für den Erfolg in Führungspositionen erforderlich sind, können Sie sich beruflich leichter weiterentwickeln. Es kann auch Ihre Verdienstmöglichkeiten steigern und Ihnen helfen, den Respekt Ihrer Kollegen zu gewinnen.

8. Konzentrieren Sie sich auf Nischenspezialitäten

Während viele der Fähigkeiten, die Studierende in einem Logistik-Kernprogramm erlernen, übertragbar sind, gibt es auch einige Nischenbereiche. Sie könnten sich beispielsweise auf den internationalen Handel spezialisieren, um eine Reihe von Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie zu einem Experten für das Management globaler Lieferketten machen. Erwägen Sie, die von verschiedenen akademischen Einrichtungen für Logistikstudenten angebotenen Schwerpunkte zu erkunden, um sich auf den Erfolg in der gewünschten Branche nach dem Abschluss vorzubereiten.

9. Kollaboratives Umfeld

Die Überwachung der Lieferkette erfordert Zusammenarbeit und Teamarbeit. Große Logistikstudiengänge bereiten die Studierenden häufig darauf vor, indem sie gemeinsam an Projekten arbeiten. Dadurch können Sie lernen, Aufgaben zu delegieren und effektiv mit anderen zu kommunizieren, was eine wichtige Fähigkeit für Logistiker ist. Wenn Sie gerne neue Leute kennenlernen, neue Fähigkeiten erlernen und in einem schnelllebigen Umfeld arbeiten, dann könnte ein Logistikstudium eine gute Option für Sie sein.

10. Zugang zu Marktforschung

Durch das Studium der Logistik lernen Sie, Supply-Chain-Trends für verschiedene Branchen zu erforschen und zu interpretieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zu lernen, wie Sie mithilfe neuer Technologien Veränderungen in Angebot und Nachfrage vorhersagen können. Es kann Ihnen dabei helfen, effektiv mit Lieferanten, Kunden und Organisationen auf der ganzen Welt zu kommunizieren, wenn Sie Strategien entwickeln und Lieferungen verfolgen. Durch den Zugriff auf aktuelle Marktforschung können Sie sicher sein, über Veränderungen in Ihrer Branche auf dem Laufenden zu bleiben.

Welche Art von Arbeit kann man als Logistikstudent bekommen?

Es gibt viele interessante Berufe, auf die Sie sich mit einem Logistikstudium vorbereiten können. Die Erkundung einiger dieser Karrieremöglichkeiten kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob die Einschreibung in ein Logistik-Hauptfachprogramm die richtige Wahl für Sie ist. Hier sind fünf Jobs, auf die Sie sich nach Ihrem Abschluss bewerben können. Die neuesten Gehaltsinformationen von Indeed finden Sie unter Indeed.com/salaries.

1. Einkaufsleiter

Durchschnittsgehalt im Land: 75.876 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Einkaufsmanager stellen sicher, dass Unternehmen die Waren und Dienstleistungen erhalten, die sie für ihren Betrieb benötigen. Außerdem erstellen und verwalten sie ein Budget, damit das Unternehmen, für das sie arbeiten, nach dem Kauf dieser Waren und Dienstleistungen einen Gewinn erzielen kann. Einkaufsmanager sind für die Aushandlung von Preisen, die Pflege guter Beziehungen zu Lieferanten, die Durchführung von Einkaufsabläufen und die Überwachung eingehender Lieferungen verantwortlich. Sie arbeiten häufig mit der Buchhaltung zusammen, um sicherzustellen, dass Verkäufer und Lieferant die Zahlungen pünktlich erhalten.

2. Konfigurationsmanager

Durchschnittsgehalt im Land: 86.481 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Konfigurationsmanager arbeiten oft für Technologieunternehmen, wo sie das Produktentwicklungsteam unterstützen. Sie können ein Konfigurationsmanagementsystem (CMS) implementieren, das sie pflegen und aktualisieren, um Prozesse zu rationalisieren und Arbeitsabläufe zu verfolgen. Konfigurationsmanager delegieren außerdem Aufgaben an Teammitglieder, beschaffen Ressourcen, verfolgen wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) und erstellen Fortschrittsberichte.

3. Versorgungsleiter

Durchschnittsgehalt im Land: 91.567 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Der Supply Chain Manager ist für die Überwachung jedes Schritts der Lieferkette verantwortlich. Dazu gehören die Entwicklung von Plänen, die Beschaffung von Materialien, die Herstellung von Produkten, die Durchführung von Lieferungen und die Entsorgung von Abfällen. Ihr Hauptziel besteht darin, Möglichkeiten zur Kostensenkung bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung zu identifizieren. Führungskräfte in der Lieferkette sind außerdem bestrebt, enge Beziehungen zu anderen Geschäftsleuten wie Herstellern, Lieferanten, Retourenabwicklern und Lieferkoordinatoren aufzubauen. Dies erleichtert ihnen die Aushandlung von Preisen und Verträgen.

4. Anbieter

Durchschnittsgehalt im Land: 95.887 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Der Einkaufsleiter betreut das gesamte Lieferportfolio des Unternehmens. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, ein transparentes Finanzberichtssystem zu schaffen, das der Organisation, für die sie arbeiten, dabei hilft, genaue Kosten- und Ertragsprognosen zu erstellen. Einkaufsmanager arbeiten eng mit den Einkaufs- und Lieferkettenabteilungen zusammen, um Budgets zu entwickeln, Kosten zu analysieren und potenzielle Geschäftspartnerschaften zu bewerten. Sie bewerten außerdem die mit verschiedenen Beschaffungsoptionen verbundenen Risiken, verhandeln Preise, stellen die Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften sicher und optimieren Beschaffungsstrategien.

5. Produktmanager

Durchschnittsgehalt im Land: 98.721 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Der Produktmanager bewertet Marktveränderungen und führt Branchenforschung durch, um sicherzustellen, dass er seinem Arbeitgeber die besten Produktangebote, Waren und Dienstleistungen bietet. Ihr Hauptziel ist die Reduzierung von Beschaffungsrisiken bei gleichzeitiger Gewinnmaximierung. Produktmanager verwalten außerdem Budgets und kontrollieren die Kosten. Sie streben danach, starke Beziehungen zu Lieferanten und Verkäufern aufzubauen, Vertragsstreitigkeiten beizulegen und Systeme zu optimieren, um Verschwendung zu reduzieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert