Der vollständige Leitfaden zur Reverse Logistics (mit Vorteilen und Techniken) • BUOM

Unter Reverse Logistics versteht man den Prozess der Rückverfolgung des Produktflusses durch eine Lieferkette. Dabei geht es darum, zurückgegebene, defekte und nicht vorrätige Artikel zu bearbeiten und festzulegen, wie mit ihnen weiter umgegangen werden soll. Vielleicht möchten Sie mehr über Rückführungslogistiksysteme erfahren, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Retourengewinne maximieren, indem Sie Ihren Kunden die richtige Unterstützung bieten. In diesem Artikel definieren wir die Rückführungslogistik und einige Methoden zur Implementierung von Rückführungslogistikabteilungen in einer Organisation.

Was ist Reverse-Logistik?

Reverse Logistics ist der Bereich der Lieferkette, der alles abwickelt, was in der Kette zurückkommt. Dies kann für zurückgegebene Artikel, Verpackungsmaterialien und Bestandteile bereits verkaufter Artikel gelten. Unter Reverse Logistics versteht man den Prozess der Planung, Ausführung und Kontrolle des Flusses von Fertigwaren, Rohstoffen und Lagerbeständen vom Verbrauchsort bis zum Hersteller. Dieses System kann dabei helfen, Materialien zu entsorgen oder ihren Wert durch Restaurierung oder Restaurierung wiederherzustellen. Marktdynamiken wie die Anzahl der Kundenretouren und die Notwendigkeit der Wiederverwendung von Materialien können die Häufigkeit von Rückführungslogistik erhöhen. Einige gängige Beispiele für Reverse-Logistik sind:

  • Bearbeitung von Retouren von Kunden

  • Durchführung von Reparaturen und Wartungen gemäß Garantievereinbarungen

  • Wiederverwendung von Verpackungsmaterialien

  • Recycling und Entsorgung von Waren

  • Reproduktion zurückgegebener oder defekter Artikel zur Herstellung eines neuen Produkts

  • Bearbeitung von Retouren von Vertriebspartnern

  • Verkauf von Waren aufgrund von Retouren oder Überbeständen

Vorteile der Reverse Logistics

Reverse Logistics bietet eine Reihe wertvoller Vorteile, die für viele Unternehmen einen Marktwert schaffen und den Gewinn steigern können. Hier sind einige allgemeine Vorteile des Prozesses:

Abfall reduzieren

Ein Rückführungslogistiksystem kann einem Unternehmen dabei helfen, Materialverschwendung zu reduzieren und umweltfreundliche Praktiken umzusetzen. Diese Abteilung kann Wege finden, Materialien wiederzuverwenden, die sie sonst wegwerfen würden. Anstatt sie wegzuwerfen, können sie zurückgegebene Artikel wiederverwenden und so weniger Abfall erzeugen.

Bereitstellung wertvoller Produktdaten

Der Reverse-Logistics-Prozess kann Unternehmen wertvolle Daten über ihre Produkte liefern. Unternehmen können Probleme beheben, die möglicherweise zu Produktrückgaben führen. Sie können auch die Standardwerte und die Lebensdauer ihrer Produkte besser verstehen.

Reduzieren Sie Verluste und steigern Sie den Gewinn

Die ordnungsgemäße Verwaltung von Materialien, die durch die Lieferkette zurückgeführt werden, kann zu weniger Abfall und zusätzlichen Gewinnen führen. Durch die effiziente Bearbeitung und Verteilung zurückgegebener Produkte können sich für ein Unternehmen zusätzliche Einnahmequellen ergeben. Die Organisation kann diese Waren reparieren und recyceln oder Teile davon verkaufen. Dies trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren, da das Unternehmen zurückgegebene Produkte möglicherweise wegwerfen würde, wenn es nicht über ein wirksames Rücknahmelogistiksystem verfügte.

Verbesserung der Marken- und Kundenbeziehungen

Die Rücknahmelogistik kann Kunden bei der Rücksendung ihrer Waren unterstützen und unterstützen. Dies kann zu einer Steigerung des Markenimages und der Kundenbindung führen. Eine Organisation kann die Kundenbindung verbessern, indem sie dafür sorgt, dass die Menschen Zugang zu bequemen und fairen Rückgabeprozessen haben.

Kostenreduzierung

Reverse-Logistik-Prozesse können die Kosten für die Rückabwicklung, Lagerung und den Transport für Lieferung und Retouren senken. Zu den Aufgaben im Bereich Retouren können die Bearbeitung, der technische Support und das Lieferantenmanagement gehören. Ein Unternehmen verteilt diese Kosten häufig auf viele Teile der Lieferkette, sodass es oft schwierig ist, sie auf einmal zu berücksichtigen. Durch die Schaffung eines effektiven Rückführungslogistiksystems können Unternehmen die mit Retouren verbundenen Kosten reduzieren, verfolgen und analysieren.

Reverse-Logistik-Methoden

Es gibt viele Reverse-Logistics-Methoden, die Unternehmen in ihrem Betrieb nutzen können. Zu den gängigen Methoden, mit denen ein Unternehmen ein Reverse-Logistik-Problem lösen kann, gehören:

Automatisierung

Unternehmen können die Automatisierung nutzen, um ihre Prozesse zu lösen und Logistikprobleme umzukehren. Automatisierung kann die Reaktionszeit des Systems verbessern, die Arbeitskosten senken und die Anzahl fehlerhafter Rücksendungen verringern. Die Supply-Chain-Automatisierung umfasst Komponenten wie Scanner, Sensoren, Controller und Drohnen, kombiniert mit den notwendigen Hardware- und Softwareelementen. Automatisierte Systeme können ohne menschliches Eingreifen Bestände verfolgen, Prozesse ausführen und Daten speichern. Die Automatisierungskosten können hoch sein, aber diese Prozesse können zukünftige Kosten durch Einsparungen bei Arbeitsaufwand, Lagerfläche und Transport senken.

Zentralisierte Rückgabezentren

Die Implementierung zentraler Retourenzentren kann die Rücknahmelogistik eines Unternehmens optimieren. Bei diesen Zentren handelt es sich um Lagerhäuser, deren einzige Funktion darin besteht, Retouren zu bearbeiten und den Warenfluss entlang der Lieferkette aufrechtzuerhalten. Ein Unternehmen kann sich besser auf die Rückwärtslogistik konzentrieren, wenn der Prozess von dem Prozess, der Produkte durch die Lieferkette transportiert, getrennt ist.

Überprüfung der Rückgaberichtlinien und Lieferantenvereinbarungen

Ein wichtiger Aspekt der Rücknahmelogistik besteht darin, die Rückgaberichtlinien und Vereinbarungen mit Lieferanten auf dem neuesten Stand zu halten. Dies kann dazu beitragen, den Rücknahmelogistikprozess zu rationalisieren und Überbestände, Überretouren und damit verbundene Kosten zu reduzieren. Rückgaberichtlinien mit Sicherheitsvorgaben helfen dabei, Fehlbedienungen im Rückgabeprozess vorzubeugen. Unternehmen können Rückgaberichtlinien erstellen, die den Kunden helfen und die Rücknahmelogistik vor einer Überlastung schützen.

Auslagerung

Unternehmen stellen möglicherweise fest, dass die Auslagerung des Prozesses die effektivste Möglichkeit zur Verwaltung der Rücknahmelogistik ist. Unternehmen können die Kontrolle über ihre Rückführungslogistik abgeben oder bestehende Systeme durch Outsourcing modernisieren. Für ein Unternehmen mit einer etablierten Supply-Chain-Infrastruktur kann dies eine kostengünstige Option sein.

Reverse-Logistikprobleme

Mit der Rückführungslogistik sind einige Herausforderungen verbunden, aber wenn Sie diese Herausforderungen vorhersehen, können Sie besser auf die Implementierung dieses Systems in Ihrem Unternehmen vorbereitet sein. Eine häufige Herausforderung besteht darin, die Rentabilität eines Rücknahmelogistiksystems zu verfolgen. Abhängig von den Kosten des Produkts kann es kostengünstiger sein, die Artikel an das Vertriebszentrum zurückzusenden, als sie zu recyceln. Um die kostengünstigste Option zu ermitteln, kann ein Unternehmen die Kosten für den Versand eines Produkts vorhersagen und diese Schätzung mit dem Geld vergleichen, das es durch die Entsorgung des Produkts verlieren könnte.

Eine weitere Aufgabe besteht darin, den Lagerraum zu optimieren und den Zeitpunkt der Produktrückgabe vorherzusagen, um die Lagergrenzen des Lagers nicht zu überschreiten. Es kann schwierig sein, Transport, Terminplanung und Retourenmanagement zu koordinieren, um Retouren effizient abzuwickeln. Um diese Probleme zu umgehen, kann ein Unternehmen ein Rückführungslogistik-Managementteam einrichten, das dabei hilft, jeden Teil des Retourenprozesses zu koordinieren. Weitere Lösungen zur Verbesserung des Rücknahmelogistikprozesses sind:

  • Verfolgung der ursprünglichen Kaufdaten zurückgegebener Artikel

  • Integration von Technologie in Retourenprozesse und Verwendung von Tracking-Software

  • Verfolgung der Warenkosten in verschiedenen Phasen der Rücksendung

  • Effiziente Raumnutzung, in der Mitarbeiter mit der Rückführungslogistik beschäftigt sind

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert