Der vollständige Leitfaden zum Werden eines Kleinunternehmensberaters • BUOM

Berater für Kleinunternehmen treffen sich mit Geschäftsinhabern und Managern, um ihnen bei der Verbesserung und dem Wachstum ihrer Kleinunternehmen zu helfen. Berater können ihren Kunden Geschäftswissen anbieten, das Kunden zur Verbesserung ihrer Produktivität nutzen können. Wenn Sie einen Karriereweg für einen Kleinunternehmensberater entdecken, können Sie Schritte in Richtung einer Karriere in der Beratung unternehmen. In diesem Artikel beschreiben wir die Aufgaben und das Gehalt eines Kleinunternehmensberaters und listen auf, wie man ein Kleinunternehmensberater wird.

Weiter lesen: Fragen und Antworten: Was ist ein Beratungsunternehmen?

Was ist ein Kleinunternehmensberater?

Ein Berater für Kleinunternehmen berät Unternehmen bei der Verbesserung aktueller Prozesse und gibt Empfehlungen für die Implementierung von Prozessen zur Verbesserung der Unternehmenseffizienz und -produktivität. Berater für Kleinunternehmen können unabhängig oder mit einem Beratungsunternehmen zusammenarbeiten, um Unternehmen bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Wachstum, Missmanagement oder Marktveränderungen zu unterstützen.

Was macht ein Kleinunternehmensberater?

Hier ist eine Liste der Verantwortlichkeiten eines Kleinunternehmensberaters:

  • Treffen Sie sich mit Geschäftskunden, um mehr über deren Beratungsbedarf zu erfahren.

  • Bewerten Sie Prozesse und Geschäftsstatus.

  • Führen Sie Geschäftsanalysen mithilfe von Finanzmodellen durch.

  • Empfehlungen zur Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen.

  • Bieten Sie Beratung bei der Implementierung neuer Prozesse an.

  • Schlagen Sie mögliche Lösungen für geschäftliche Probleme vor.

  • Helfen Sie kleinen Unternehmen, Finanzierungsmöglichkeiten zu finden.

  • Bieten Sie Empfehlungen zu Buchhaltungs- und Managementpraktiken an.

  • Verfolgung der wichtigsten Leistungsindikatoren der Kunden.

  • Erstellen Sie Berichte mit den Ergebnissen der Konsultationen.

Spezialgebiete für Kleinunternehmensberater

Einige Berater für Kleinunternehmen sind auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Hier sind einige Beispiele für Spezialgebiete, die Sie als Berater für Kleinunternehmen verfolgen könnten:

  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Auf Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit spezialisierte Berater für Kleinunternehmen können Unternehmen dabei helfen, den Erfolg von Marketing- oder PR-Bemühungen zu planen, zu budgetieren und zu messen.

  • Finanzen: Ein auf Finanzen spezialisierter Kleinunternehmensberater kann kleinen Unternehmen dabei helfen, eine Finanzierung zu erhalten und ihr Geld sinnvoll auszugeben.

  • Buchhaltung: Ein auf Buchhaltung spezialisierter Berater kann einem kleinen Unternehmen dabei helfen, innerhalb eines bestimmten Budgets zu agieren oder verantwortungsbewusst zu wachsen.

  • Versicherungen: Ein auf Versicherungen spezialisierter Berater für Kleinunternehmen kann Kunden dabei helfen, innerhalb ihres Budgets Versicherungspläne zu finden und abzuschließen, die ihre Geschäftsinteressen schützen können.

  • Produktentwicklung. Auf Produktentwicklung spezialisierte Berater für Kleinunternehmen können ihren Kunden bei der Planung und Implementierung neuer Produkte oder Dienstleistungen helfen.

  • Personalwesen: Ein auf Personalmanagement spezialisierter Berater kann kleinen Unternehmen dabei helfen, Personalpraktiken umzusetzen, die ihrem Budget und ihren Bedürfnissen entsprechen.

Weiter lesen: Der vollständige Leitfaden zur Beratung zu Leistungen an Arbeitnehmer: Verantwortlichkeiten, Gehälter und Fähigkeiten

Berater für Kleinunternehmen vs. Coach für Kleinunternehmen

Sowohl ein Berater für Kleinunternehmen als auch ein Coach für Kleinunternehmen arbeiten mit einem Unternehmen zusammen, um seine Prozesse und Ergebnisse zu verbessern, es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede. Ein Berater für Kleinunternehmen hilft Geschäftskunden dabei, Strategien zu entwickeln und Probleme mithilfe von Geschäftskompetenzen zu lösen. Hier sind einige Beispiele für Prozesse, bei denen ein Berater für Kleinunternehmen helfen kann:

  • Erstellen eines Marketingplans. Ein Berater für Kleinunternehmen kann Kunden bei der Planung von Marketingstrategien unterstützen und die Wirksamkeit des Marketingplans anhand wichtiger Leistungsindikatoren verfolgen.

  • Erstellen eines Businessplans. Berater für Kleinunternehmen können Kunden, die ein neues Unternehmen gründen möchten, auch dabei helfen, einen Geschäftsplan zu erstellen, der eine Marktanalyse, eine Beschreibung von Dienstleistungen oder Produkten sowie Finanzprognosen enthält.

  • Umsetzung eines neuen Projekts. Ein Berater kann ein kleines Unternehmen auch bei der Umsetzung eines neuen Projekts beraten, beispielsweise bei der Einführung eines neuen Produkts.

Ein Coach für Kleinunternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung persönlicher Fähigkeiten, die einem Unternehmen zu besseren Leistungen verhelfen können. Hier sind einige Beispiele für Fähigkeiten, die ein Business Coach seinen Kunden bei der Entwicklung helfen kann:

  • Produktivität: Ein Business-Coach kann Geschäftsinhabern oder Managern dabei helfen, Strategien zu entwickeln, die ihnen dabei helfen, Ablenkungen zu reduzieren und Aufgaben effizienter zu erledigen.

  • Organisation. Coaches für kleine Unternehmen können Kunden auch dabei helfen, geschäftliche Elemente wie das Bezahlen von Rechnungen und die Rekrutierung von Mitarbeitern zu organisieren, um den reibungslosen Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.

  • Zeitmanagement: Coaches können Kleinunternehmern dabei helfen, ihre Zeit einzuteilen, um mehr Arbeit zu erledigen und ihren Verpflichtungen nachzukommen.

  • Entscheidungsfindung: Ein Kleinunternehmer-Coach kann einem Kleinunternehmer dabei helfen, Strategien für Entscheidungen zu entwickeln, die dem Unternehmen zugute kommen.

Weiter lesen: Was einen großartigen Business Coach ausmacht

Gehalt und Ausblick für einen Kleinunternehmensberater

Das durchschnittliche Grundgehalt eines Unternehmensberaters beträgt 71.365 $ pro Jahr Laut Indeed-Gehältern. Durch die Gewinnbeteiligung können Sie zusätzlich 10.000 US-Dollar pro Jahr verdienen. Das U.S. Bureau of Labor Statistics prognostiziert, dass die Nachfrage nach Beratern für Kleinunternehmen steigen wird um 11 % wachsen zwischen 2019 und 2029, was einem überdurchschnittlichen Wachstum entspricht.

So werden Sie Berater für Kleinunternehmen

Wenn Sie über eine Karriere als Berater für Kleinunternehmen nachdenken, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Um ein Berater für Kleinunternehmen zu werden, können Sie Ihren Geschäftssinn durch den Erwerb eines Bachelor-Abschlusses verbessern. Hier sind einige Bereiche, die bei Unternehmensberatern häufig vorkommen:

  • Marketing: Mit einem Bachelor-Abschluss in Marketing können Sie Unternehmen bei ihren Marketingstrategien und -ergebnissen beraten.

  • Betriebswirtschaft: Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Betriebswirtschaft kann Ihnen Kenntnisse über die Geschäftswelt vermitteln. Sie können dieses Wissen nutzen, um kleinen Unternehmen dabei zu helfen, ihre Umsatz- und Produktionsziele zu erreichen. Es ist auch eine gute Studienwahl für Personen, die sich auf Unternehmensberatung spezialisieren möchten.

  • Buchhaltung: Sie können einen Bachelor-Abschluss in Buchhaltung erwerben, um etwas über Budgetierung und Risikobewertung zu lernen. Diese Fähigkeiten können Sie nutzen, um kleinen Unternehmen als Berater dabei zu helfen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen.

  • Finanzen: Ein Bachelor-Abschluss in Finanzen kann Ihnen beibringen, wie Sie die Finanzierung kleiner Unternehmen sichern und Taktiken zur Geldverwaltung anwenden.

2. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Wenn Sie möchten, können Sie ein Masterstudium absolvieren, um vertiefte Kenntnisse über Geschäftsprozesse und -strategien zu erlangen. Beispielsweise ist ein Master of Business Administration ein marktfähiger Abschluss, den Sie in der Beratung oder einem anderen Geschäftsfeld einsetzen können. Hier sind einige Vorteile eines Master-Abschlusses:

  • Höheres Gehalt: Mit einem Master-Abschluss können Sie ein höheres Gehalt verdienen als nur mit einem Bachelor-Abschluss.

  • Wettbewerbsvorteil: Ein Master-Abschluss kann es Ihnen ermöglichen, mit anderen Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss um Stellen zu konkurrieren.

  • Netzwerk: Durch den Erwerb eines Master-Abschlusses können Sie Networking-Möglichkeiten nutzen, die Ihnen dabei helfen können, einen Job in der Beratungsbranche zu finden.

Weiter lesen: Wählen Sie einen Master-Abschluss, der zu Ihren Karrierezielen passt

3. Holen Sie sich Lizenzen und Zertifikate

Abhängig von Ihrem Bundesstaat und der Branche, in der Sie beraten möchten, benötigen Sie möglicherweise eine Lizenz, um als Berater arbeiten zu können. Hier sind einige Lizenzen, die bei Beratern beliebt sind:

  • Beraterzertifizierung: Sie können von einer Handelsorganisation die Zertifizierung als Kleinunternehmensberater erwerben, um potenziellen Kunden Ihre Beratungserfahrung zu zeigen.

  • Business Development-Zertifizierung: Sie können auch eine Business Development-Zertifizierung erwerben, um Kunden zu zeigen, dass Sie über ein gutes Verständnis von Geschäftsprozessen und -entwicklung verfügen.

4. Sammeln Sie Erfahrungen

Berater können Experten in einem bestimmten Geschäftsbereich oder verschiedenen Prozessen sein. Berufserfahrung kann Ihnen die Erfahrung vermitteln, die Sie benötigen, um ein Berater für Kleinunternehmen zu werden. Das Sammeln von Berufserfahrung kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neues Geschäftswissen zu erwerben. Hier sind einige typische Arbeitsbereiche für neue Berater:

  • Vertrieb: Wenn Sie das Geschäft des Vertriebs kennen, können Sie ein tieferes Verständnis dafür erlangen, wie Sie effektive und effiziente Geschäftsprozesse erstellen.

  • Geschäftsanalyse: Geschäftsanalysten analysieren und wenden Daten an, um Unternehmen dabei zu helfen, Ziele zu setzen und Entscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeiten gelten für eine Karriere als Kleinunternehmensberater.

  • Personalwesen: Die Arbeit im Personalwesen kann Ihnen Kommunikations- und Empathiefähigkeiten vermitteln, die Sie auf eine Karriere als Berater anwenden können. Sie können Ihre HR-Erfahrung auch nutzen, um kleine Unternehmen bei der Implementierung von HR-Praktiken zu beraten.

5. Netzwerk

Der Aufbau eines professionellen Netzwerks aus Beratern, Kleinunternehmern und anderen in Ihrer Branche kann Ihnen dabei helfen, einen Beratungsjob zu bekommen. Sie können sich online vernetzen oder an Branchenkonferenzen teilnehmen, um neue Kontakte zu potenziellen Kunden und anderen Beratern zu knüpfen.

6. Werden Sie Berater

Es gibt zwei Wege, die Sie einschlagen können, um Berater für Kleinunternehmen zu werden:

  • Gründung eines Beratungsunternehmens: Sie können Ihr eigenes unabhängiges Unternehmen gründen, um Kleinunternehmern Beratung anzubieten.

  • Beratung im Auftrag eines Unternehmens: Wenn Sie als Kleinunternehmensberater für ein großes Unternehmen arbeiten möchten, können Sie sich auf offene Stellen bei einem Beratungsunternehmen bewerben.

Wenn Sie sich entscheiden, ein eigenes Unternehmen zu gründen, können Sie einen Geschäftsplan erstellen, der Ihren Stundensatz, Geschäftsziele, Konkurrenten und andere Faktoren umfasst, um Ihr eigenes Kleinunternehmen vorzubereiten. Anschließend können Sie sich über eine Website, soziale Medien, E-Mail und Werbung vermarkten, um Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen. Sie können Ihr professionelles Netzwerk auch nutzen, um kleine Unternehmenskunden zu finden, die Beratungsdienste benötigen.

Für offene Stellen bei bestehenden Beratungsunternehmen können Sie Online-Stellenbörsen nutzen, um sich über neue Stellenangebote zu informieren. Sie können Ihre beruflichen Kontakte auch nutzen, um Arbeit bei Beratungsunternehmen zu finden, die mit kleinen Unternehmenskunden zusammenarbeiten.

Weiter lesen: Fragen und Antworten: Was ist ein Beratungsunternehmen?

Fähigkeiten als Berater für Kleinunternehmen

Hier ist eine Liste von Fähigkeiten, die Sie in einer Karriere als Kleinunternehmensberater einsetzen können:

  • Kommunikation: Ein Berater für Kleinunternehmen kann Kommunikationsfähigkeiten nutzen, um Kunden zu erklären, wie sie ihre Geschäftsprozesse verbessern oder neue Arbeitsabläufe entwickeln können.

  • Problemlösung: Berater für Kleinunternehmen können ihre kreativen Fähigkeiten zur Problemlösung nutzen, um ihren Kunden dabei zu helfen, Lösungen für betriebliche Probleme zu finden.

  • Zusammenarbeit: Ein Berater kann Fähigkeiten zur Zusammenarbeit nutzen, um mit Kleinunternehmern zusammenzuarbeiten, um Prozesse und Methoden zu finden, die zur Größe und zum Budget des Kunden passen.

  • Business Intelligence: Wenn Sie das Unternehmen oder die Branche Ihrer Kunden kennen, können Sie deren Herausforderungen und Risiken besser verstehen und so ein effektiverer Berater für kleine Unternehmen sein.

  • Zeitmanagement: Zeitmanagementfähigkeiten können Ihnen helfen, organisiert zu bleiben, wenn Sie mehrere Kleinunternehmenskunden beraten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert