Der vollständige Leitfaden zum Erstellen eines Marketingplans (mit Tipps, Vorlage und Beispiel)

Ihre Geschäftsmarketingstrategie ist entscheidend für den Gesamterfolg Ihres Unternehmens. Mithilfe von Marketingplänen kann ein Unternehmen seine Marketingstrategie für einen bestimmten Zeitraum skizzieren. Wenn Sie die Bestandteile eines Marketingplans verstehen und wissen, wie man einen solchen erstellt, können Sie die Marketingmethoden bestimmen, mit denen Sie Ihrem Unternehmen helfen, seine Ziele zu erreichen.

In diesem Artikel besprechen wir alles, was Sie wissen müssen, um einen großartigen Marketingplan zu erstellen, mit Tipps, einer Vorlage und einem Beispiel.

Was ist ein Marketingplan?

Ein Marketingplan ist ein formelles Geschäftsdokument, das die Marketingstrategie und -taktiken Ihres Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum, normalerweise vierteljährlich oder jährlich, beschreibt. Ein Marketingplan befasst sich mit mehreren Schlüsselkomponenten, die für die Marketingstrategie Ihres Unternehmens wichtig sind, einschließlich der Ziele Ihrer Marketingstrategie, der damit verbundenen Kosten und der in Ihrer Marketingstrategie enthaltenen Aktionsschritte. So wie sich Ihr Geschäftsplan wahrscheinlich im Laufe der Zeit ändern wird, wird sich wahrscheinlich auch der Marketingplan Ihres Unternehmens im Laufe der Zeit ändern, wenn Ihr Unternehmen wächst und sich Marketingtrends ändern.

Was Sie in Ihren Marketingplan aufnehmen sollten

Ein guter Marketingplan sollte die folgenden Abschnitte umfassen:

  • Marktforschung: Ermitteln Sie, wer Ihre Zielgruppe ist, welche Bedürfnisse Ihre Kunden haben und wie hoch die Marktnachfrage nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung ist.

  • Wettbewerbsanalyse: Ermitteln Sie, wer die Konkurrenten Ihres Unternehmens sind, welche Marketingstrategien sie verwenden, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, und wie ihre Marketingstrategien funktionieren.

  • Marketingbotschaften. Bestimmen Sie die spezifischen Botschaften, die Ihr Unternehmen seiner Zielgruppe durch seine Marketingstrategie vermitteln muss.

  • Marketingziele: Definieren Sie konkrete, messbare Ziele für Ihre Marketingkampagnen.

  • Wichtige Leistungsindikatoren. Bestimmen Sie, welche Leistungsindikatoren Ihr Unternehmen verwenden kann, um den Fortschritt bei der Erreichung seiner Marketingziele zu messen.

  • Marketingstrategien: Bestimmen Sie, welche Marketingstrategien Ihr Unternehmen verwenden wird, um Marketingbotschaften zu übermitteln, Zielgruppen zu erreichen und Marketingziele zu erreichen.

  • Werbehaushalt, Werbebudget. Erstellen Sie ein Budget, das festlegt, wie viel Geld jeder Ihrer Marketingstrategien zugewiesen wird.

So erstellen Sie einen Marketingplan

Befolgen Sie diese Schritte, um einen Marketingplan für Ihr Unternehmen zu erstellen:

1. Formulieren Sie die Marketingmission Ihres Unternehmens

Der erste Schritt zur Erstellung eines Marketingplans besteht darin, Ihre Mission zu definieren. Das Leitbild Ihres Marketingplans sollte klar definieren, was Sie durch die Einbeziehung der im Rest des Plans beschriebenen Maßnahmen erreichen möchten. Eine Marketingmission ist eine Zusammenfassung der Hauptziele Ihres Marketingplans.

2. Definieren Sie Ihre Zielgruppe

Als nächstes müssen Sie bestimmen, wer die Zielgruppe Ihres Unternehmens ist. Sie sollten versuchen, die spezifische Zielgruppe zu identifizieren, die von den von Ihnen angebotenen Produkten oder Dienstleistungen profitieren wird. Ihre Zielgruppe kann eine Kombination aus den Profilen verschiedener Kundentypen sein. Die Zielgruppe einer Marketingfirma könnten beispielsweise Kleinunternehmer und Marketingleiter größerer Unternehmen sein. Die Botschaft, die bei diesen beiden Personengruppen ankommt, wird wahrscheinlich unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse jeder Ihrer Zielgruppen zu verstehen.

3. Identifizieren und analysieren Sie Ihre Konkurrenten

Der nächste Schritt bei der Erstellung eines Marketingplans besteht darin, die Konkurrenten Ihres Unternehmens zu ermitteln und eine Marktforschung durchzuführen, um zu analysieren, welche Marketingbemühungen sie unternehmen und wie gut ihre Marketingstrategien funktionieren, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Versuchen Sie bei der Durchführung einer Konkurrenzanalyse, die Stärken und Schwächen sowohl Ihres Unternehmens als auch der Marketingstrategien Ihrer Konkurrenten zu identifizieren.

4. Definieren Sie Ihre Marketingziele und Leistungskennzahlen

Als Nächstes sollten Sie versuchen, spezifische Marketingziele zu identifizieren, die Ihre gesamte Marketingmission unterstützen, sowie die wichtigsten Leistungsindikatoren, anhand derer Sie den Fortschritt Ihres Unternehmens bei der Erreichung dieser Ziele durch Ihre Marketingstrategien messen. Es ist wichtig, Marketingziele zu wählen, die spezifisch und messbar sind. Zu den gängigen KPIs können Kennzahlen wie die Anzahl der Verkäufe, neue Lead-Formulare, Web-Traffic, Anzahl der getätigten Anrufe und mehr gehören.

Ihr Unternehmen hat mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Botschaften bewerben möchten. Zu den Marketingtaktiken gehören sowohl digitales Marketing als auch traditionellere Werbestrategien. Digitale Marketingkampagnen können Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing, E-Mail-Kampagnen und Social-Media-Marketing umfassen. Zu den traditionellen Werbestrategien gehören Printwerbung wie Broschüren, Zeitungs- und Zeitschriftenanzeigen, Pressemitteilungen und professionelles Networking. Welche Marketingtaktiken für Ihr Unternehmen geeignet sind, hängt von Ihren Marketingzielen ab.

5. Erstellen Sie ein Marketingbudget

Der letzte Schritt bei der Erstellung eines Marketingplans besteht darin, das Budget für Ihr Marketingprojekt festzulegen. Ihr Marketingbudget sollte einen bestimmten Dollarbetrag für Ihr maximales Gesamtbudget festlegen und beschreiben, wie dieses Budget aufgeteilt wird, um die Ziele Ihrer Marketingstrategie zu erreichen und Ihre Ziele zu erreichen. Ein erfolgreicher Marketingplan sollte über ein Budget verfügen, das hoch genug ist, um die Kosten Ihrer gewählten Marketingstrategien zu decken, aber niedrig genug, damit Ihr Unternehmen einen Return on Investment erzielen kann.

Tipps zum Marketingplan

Hier sind einige allgemeine Tipps, die Sie bei der Erstellung eines Marketingplans beachten sollten:

  • Überprüfen Sie Ihren Marketingplan regelmäßig. Ihr Marketingplan sollte als Leitfaden für Ihr Unternehmen dienen, dem Sie bei Ihren Marketingkampagnen folgen sollten. Sie sollten den Plan regelmäßig durchsehen, um sicherzustellen, dass Sie die darin dargelegten Strategien befolgen.

  • Messen Sie die Wirksamkeit Ihres Marketingplans. Es ist auch wichtig, den Fortschritt Ihres Unternehmens bei der Erreichung Ihrer Marketingziele regelmäßig zu messen. Ihr Marketingplan sollte bestimmte wichtige Leistungsindikatoren identifizieren, die Sie überprüfen können, um festzustellen, ob die von Ihnen gewählten Marketingstrategien effektiv sind.

  • Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen an Ihrem Marketingplan vor. Obwohl es sich bei einem Marketingplan in der Regel um ein formelles Geschäftsdokument handelt, erfordern Änderungen der Marketingtrends möglicherweise Änderungen an Ihrem Marketingplan. Wenn Sie die Wirksamkeit Ihrer Marketingstrategien messen, sollten Sie auch versuchen, Ihren gesamten Marketingplan zu überprüfen und festzustellen, ob Anpassungen erforderlich sind.

Vorlage für einen Marketingplan

Hier ist eine Vorlage, mit der Sie Ihren eigenen Marketingplan erstellen können:

(Name des Marketingprojekts)
(Zeitfenster)

(Marketingmission)
(Zielgruppe)
(Wettbewerbsanalyse)

(Marketingziele)
(Kernleistungsindikatoren)

(Vermarktungsstrategie)
(Werbehaushalt, Werbebudget)

Beispiel eines Marketingplans

Hier ist ein Beispiel eines fertigen Marketingplans, der die obige Vorlage verwendet:

Projektname: Digitales Marketingprojekt

Termine: 2020

Marketingmission
Erweitern Sie die digitale Präsenz unserer Marke, um die Markenbekanntheit zu steigern, die Kundenbindung und -treue zu steigern und den Umsatz um 20 % zu steigern.

Zielgruppe
Unsere Zielgruppe sind Bestandskunden, Neukunden, Frauen im Alter von 25 bis 35 Jahren und Markenbotschafter.

Wettbewerbsanalyse
Als Abonnementdienst für Damenbekleidung gehören zu unseren Konkurrenten andere Bekleidungsabonnementdienste, Online-Bekleidungsgeschäfte und stationäre Bekleidungshändler mit Online-Präsenz. Unsere direkten Konkurrenten sind andere Bekleidungsabonnementdienste. Diese anderen Abonnementdienste bieten Produkte für Kunden jeden Alters und Geschlechts. Wir sind der einzige Kleidungsabonnementdienst, der speziell für erwachsene Frauen entwickelt wurde. Wir bieten eine große Auswahl an Kleidung, darunter Freizeit-, formelle, Freizeit- und Berufskleidung in verschiedenen Stilrichtungen. Unsere Wettbewerber haben ihren größten Marketingerfolg durch den Einsatz von Social-Media-Werbekampagnen erzielt, um unsere Zielgruppe zu erreichen.

Marketingziele
Für unser digitales Marketingprojekt haben wir drei Ziele identifiziert:

  1. Steigern Sie unsere Markenbekanntheit im Markt durch den Ausbau unserer digitalen Präsenz.

  2. Steigern Sie das Engagement und die Loyalität unserer bestehenden Kunden.

  3. Fügen Sie unserem Service neue Mitglieder hinzu und steigern Sie den Unternehmensumsatz um 20 %.

Wichtige Leistungsindikatoren
Wir werden den Erfolg unseres Marketingplans messen, indem wir das ganze Jahr über vierteljährlich die folgenden Kennzahlen analysieren:

  1. Führen Sie eine Marktforschung durch, um festzustellen, ob unsere Markenbekanntheit in unserem Markt gestiegen ist.

  2. Überprüfen Sie Kennzahlen zur Kundenbindung wie Kommentare und Rezensionen zu digitalen Medien sowie Verkaufskennzahlen für bestehende Kunden.

  3. Überprüfen Sie die Verkaufszahlen von Neukundenabonnements und Einzelkäufen, um festzustellen, ob der Gewinn des Unternehmens gestiegen ist.

Vermarktungsstrategie
Zu den Marketingstrategien, mit denen wir unsere Marketingziele erreichen, gehören der Einsatz von Social-Media-Marketing zur Steigerung der Markenbekanntheit, des Kundenengagements und der Kundenbindung sowie der Einsatz von Social-Media-Marketing und Suchmaschinenoptimierung zur Steigerung des Unternehmensumsatzes.

Zu den Social-Media-Marketingstrategien gehören die Steigerung der Interaktion unseres Unternehmens mit Kundenrezensionen und Kommentaren zu unseren Social-Media-Profilen, die Ermutigung von Kunden, Fotos von uns in unserer Kleidung und Videos zu posten, indem sie unsere Abonnementboxen öffnen, sowie der Einsatz von Markenbotschaftern und Social-Media-Werbekampagnen zur Steigerung Markenbekanntheit und Umsatz. Strategien zur Suchmaschinenoptimierung bestehen darin, sowohl die On-Page- als auch Off-Page-SEO auf unserer Website zu verbessern und Backlinks von Mode-Influencern zu unserer Website zu erhalten.

Werbehaushalt, Werbebudget
Unsere digitalen Marketingbemühungen werden im Jahr 2020 im Mittelpunkt unseres bestehenden internen Marketingteams stehen. Unser derzeitiges Marketingbudget für diese Gruppe beträgt 250.000 US-Dollar pro Jahr. Unser internes Marketingteam besteht aus drei Mitarbeitern, deren Gehalt 110.000 US-Dollar pro Jahr beträgt. Die verbleibenden 140.000 US-Dollar pro Jahr für Marketingkampagnen werden unseren Marketingkampagnen zugewiesen, die von unserem Chief Marketing Officer und Chief Financial Officer festgelegt werden. Im Jahr 2020 planen wir, alle unsere Marketingkampagnen auf den digitalen Raum zu konzentrieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert