Definitionen und Unterschiede • BUOM

Obwohl Patente und Marken zwei Arten von geistigem Eigentum sind, weisen sie einige Unterschiede auf, beispielsweise was sie schützen und wie sie funktionieren. In diesem Artikel definieren wir Marken und Patente, beleuchten die Hauptunterschiede zwischen ihnen und listen die Schritte zu ihrer Erlangung auf.

Was ist eine Marke?

Eine Marke ist eine Form geistigen Eigentums, beispielsweise eine Phrase, ein Wort, ein Gerät, ein Symbol oder ein Design, die ein Produkt oder eine Dienstleistung aus einer bestimmten Quelle identifiziert. Marken unterscheiden ein Produkt von einem anderen. Während beispielsweise viele Unternehmen Limonade verkaufen, darf nur eines einen Markennamen verwenden. Der Inhaber einer Marke hat gesetzlich das Recht darauf, wie ein Wort oder eine Phrase in dieser bestimmten Produkt- oder Dienstleistungslinie verwendet wird. Sie haben keine Rechte an einem Wort oder einer Phrase als Ganzes.

Wenn ein Unternehmen eine Marke für einen bestimmten Produkttyp anmeldet, können andere Unternehmen denselben Namen dennoch für einen anderen Produkttyp verwenden, solange dies den Verbraucher nicht verwirrt. Beispielsweise könnte jemand ein Bekleidungsunternehmen besitzen und den Namen einer beliebten Restaurantkette als Teil seines Namens verwenden, da es unwahrscheinlich ist, dass Verbraucher eine Restaurantkette mit einem Bekleidungsgeschäft verwechseln. Sie dürfen beide „XWZ“ heißen, obwohl das Restaurant ein Markenzeichen hat.

Entsprechend Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO)Warenzeichen:

  • Identifiziert die Quelle (Hersteller) eines Produkts oder einer Dienstleistung

  • Bietet begrenzten rechtlichen Schutz für die Marke.

  • Schützt vor Fälschungen und Betrug

Das USPTO empfiehlt kreative oder einzigartige Marken, bekannt als starke Marken.

Was ist ein Patent?

Ein vom USPTO ausgestelltes Patent verleiht dem Erfinder Eigentumsrechte im Austausch für die öffentliche Offenlegung der Erfindung. Ein Patent erlaubt Ihnen nicht, Ihre Erfindung herzustellen, zu nutzen oder zu verkaufen, aber es hindert andere daran, ein identisches Produkt herzustellen, zu nutzen oder zu verkaufen. Beispielsweise können Patente für chemische Verbindungen, fortschrittliche Software, Arzneimittel und Geräte erteilt werden.

Patente schützen Erfindungen, nicht Ideen. Daher muss etwas gebaut werden, bevor es patentiert werden kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre Erfindung so schnell wie möglich anmelden, um zu verhindern, dass jemand anderes sie vor Ihnen anmeldet.

Marke vs. Patent

Während Patente und Marken eine gewisse Art von Schutz bieten, unterscheiden sie sich darin, welches geistige Eigentum sie abdecken und wie sie es schützen. Während Patente andere daran hindern, Ihr patentiertes Produkt herzustellen oder zu verkaufen, schützt eine Marke Wörter, Symbole, Logos oder ähnliche Elemente, die Ihr Produkt identifizieren. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen Marken und Patenten:

Typen

Marken haben drei charakteristische Symbole, die verschiedene Arten von Marken darstellen. Das Markensymbol (™) wird für Waren oder Produkte und das Dienstleistungszeichen (SM) für Dienstleistungen verwendet. Eingetragene Marke (®) bezeichnet von der Bundesregierung eingetragene Marken.

Es gibt drei Arten patentierbarer Materialien:

  • Designpatent: Dieses Patent schützt das dekorative Erscheinungsbild eines Produkts, beispielsweise das Erscheinungsbild einer Spielekonsole.

  • Pflanzenpatent: Ein Pflanzenpatent schützt eine neue und einzigartige Pflanze.

  • Gebrauchsmuster: Ein Gebrauchsmuster schützt die Schaffung eines neuen oder verbesserten Produkts, Verfahrens oder einer Maschine.
    Viele Erfinder besitzen sowohl Gebrauchs- als auch Geschmacksmusterpatente für eine einzige Erfindung.

Schutz

Während eine Marke ein Symbol, ein Gerät, ein Wort, eine Phrase oder ein Logo schützt, das die Marke oder den Ursprung einer Dienstleistung oder eines Produkts darstellt, schützt ein Patent eine Erfindung oder ein Produkt. Beispielsweise benötigt eine Fast-Food-Kette ein markenrechtlich geschütztes Logo und ein Erfinder eines neuen Elektronikprodukts benötigt ein Patent.

Mit anderen Worten: Eine Marke schützt einen Namen, ein Logo oder ein Design, das sich auf den Verkäufer oder Hersteller eines Produkts oder einer Dienstleistung bezieht. Ein Patent hingegen verleiht dem Erfinder Eigentumsrechte an einem Produkt. Dies bedeutet, dass die Gegenpartei das patentierte Produkt weder nutzen noch verkaufen kann.

Weder eine Marke noch ein Patent schützen literarische, musikalische oder künstlerische Werke. Dies erfordert das Urheberrecht, das die Selbstdarstellung schützt. Beispielsweise kann die Beschreibung einer Erfindung urheberrechtlich geschützt sein, was jedoch niemanden daran hindert, die Maschine zu kopieren, es sei denn, sie ist patentiert. Urheberrecht eingetragen US-amerikanisches Urheberrechtsamt.

Gültigkeit

Im Gegensatz zu Patenten verfallen Marken nicht nach einer bestimmten Anzahl von Jahren. Sie können Ihre Marke erneuern, wenn Sie sie noch kommerziell nutzen. Sie müssen lediglich bestimmte Dokumente einreichen und die Verlängerungsgebühren innerhalb der vorgeschriebenen Frist bezahlen. Beachten Sie, dass nicht alle Marken registriert werden müssen.

Die Dauer eines Patents hängt von der Art des vom USPTO erteilten Patents ab. Patente haben in der Regel eine Laufzeit von etwa 20 Jahren. Sobald ein Patent abläuft, kann es jeder frei nutzen. Dieses System ermöglicht es Erfindern, Geld zu verdienen, während die Öffentlichkeit von den Fortschritten profitiert.

Schutzanforderungen

Um sich für eine Marke oder ein Patent zu qualifizieren, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Um Patentschutz für Ihr Produkt zu erhalten, benötigen Sie eine Erfindung, die neu, nützlich und nicht offensichtlich ist. Für eine Marke benötigen Sie ein Unterscheidungszeichen (Wort, Satz, Design usw.), das den Hersteller des Produkts identifizieren kann.

So erhalten Sie ein Patent und eine Marke

Um ein Patent oder eine Marke zu erhalten, müssen bestimmte Schritte befolgt werden. Der Prozess zur Erlangung eines Patents unterscheidet sich vom Prozess zur Erlangung einer Marke. So erhalten Sie jedes:

Patent

Es gibt zwei Arten von Patentanmeldungen. Der vorläufige Antrag ist komplex und erfordert einen Eid. Ein vorläufiger Antrag ist kostengünstiger und erfordert keine besonderen Anträge oder Darstellungen. Eine vorläufige Anmeldung ermöglicht es dem Erfinder, eine „Patentanmeldung“ für die Erfindung zu verwenden.
Befolgen Sie diese Schritte, um ein Patent in den Vereinigten Staaten zu erhalten:

  1. Recherchieren Sie Ihre Erfindung: Suchen Sie ein Patent, eine Veröffentlichung oder ein anderes schriftliches Dokument im Zusammenhang mit Ihrem Patent und reichen Sie es beim USPTO ein. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Patent nicht disqualifiziert wird.

  2. Schutzart auswählen: Wählen Sie die Art des Patents aus, das Sie anmelden möchten. Sie können zwischen Design-, Gebrauchs- oder Pflanzenpatent wählen. Wenn Sie ein Patent anmelden möchten, aber Raum für Änderungen an Ihrer Erfindung lassen, sollten Sie über die Einreichung einer vorläufigen Patentanmeldung nachdenken. Sie haben bis zu einem Jahr Zeit, um eine echte Patentanmeldung einzureichen. USPTO bietet aktueller Tarifplan im Zusammenhang mit Patentanmeldungen.

  3. Eine Patentanmeldung einreichen: Lesen Leitfaden zum Patentprüfungsverfahren um Ihnen bei der Einreichung Ihrer Patentanmeldung zu helfen. Überprüfen Sie Ihre Arbeit und stellen Sie sicher, dass Sie den Antrag vollständig ausgefüllt haben.

  4. Warten Sie auf die offizielle Antwort. Warten Sie, bis das Patentamt auf Ihren Antrag reagiert. Es kann ein Jahr oder länger dauern, bis Neuigkeiten eingehen. Wenn der Prüfer Ihre Patentanmeldung nicht genehmigt, können Sie erwägen, professionellen Rat einzuholen, um eine Antwort auf die Ablehnung vorzubereiten.

Warenzeichen

Befolgen Sie diese Schritte, um eine US-Marke zu erhalten:

  1. Entscheiden Sie sich für Ihr Schild: Bestimmen Sie die Art oder das Format Ihres Schildes. Beispielsweise handelt es sich entweder um eine Buchstabenmarke, eine Designmarke oder eine Hörmarke.

  2. Recherchieren Sie Ihre Marke: Führen Sie eine Recherche durch, bevor Sie Markenschutz beantragen USPTO-Datenbank um zu sehen, ob jemand Ihre potenzielle Marke oder eine Ihrer ähnlichen Marke bereits registriert hat. Jeder von ihnen kann Ihre Bemühungen entwerten.

  3. Identifizieren Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen: Sie können sie verwenden Leitfaden zur Markenidentifizierung um die von Ihnen angebotenen Waren oder Dienstleistungen zu identifizieren und zu klassifizieren. Diese Informationen können sich auf die Kosten Ihrer Bewerbung auswirken. Sobald Sie sich beworben haben, können Sie Ihre Dienstleistungen oder Produkte nicht mehr erweitern, also identifizieren Sie sich sorgfältig.

  4. Erfüllen Sie die grundlegenden Bewerbungsvoraussetzungen: Bedenken Sie bei der Vorbereitung Ihrer Bewerbung, dass Sie die Anforderungen für eine oder mehrere Stellen auflisten und erfüllen müssen Registrierungsdatenbanken.

  5. Bereiten Sie Ihre Markenanmeldung vor und reichen Sie sie ein: Bereiten Sie Ihre Markenanmeldung online vor und reichen Sie sie ein über USPTO.gov-Konto und sein Trademark Electronic Application System (TEAS). Bezahlen Sie unbedingt die Bearbeitungsgebühr, wenn Sie Ihren Antrag einreichen. Während Sie auf eine Antwort warten, kann es sein, dass der Prüfer Sie auffordert, Korrekturen an Ihrer Bewerbung vorzunehmen.

  6. Holen Sie sich Ihre Note: Wenn der Prüfer keine Mängel an Ihrer Note feststellt, kann der Prüfer sie zur Veröffentlichung in der wöchentlichen Veröffentlichung des USPTO, dem Amtsblatt, genehmigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert