Definition, Vor- und Nachteile • BUOM

24. Juni 2021

Für E-Commerce-Unternehmen kann das Verständnis, wie man Verkäufe misst, dabei helfen, den Gesamterfolg zu bestimmen. Der Bruttowarenwert ist eine Methode zur Messung des Gesamtwerts aller Verkäufe über einen bestimmten Zeitraum. Wenn Sie die Bruttowarenkosten verstehen, warum sie wichtig sind und wie Sie sie berechnen, können Sie Informationen über das Wachstum Ihres Unternehmens sammeln. In diesem Artikel definieren wir den Bruttowarenwert, stellen eine Formel zu seiner Berechnung bereit und diskutieren seine Vor- und Nachteile.

Wie hoch ist der Bruttowarenwert?

Der Bruttowarenwert (GMV) ist eine Kennzahl, die viele E-Commerce-Websites zur Bestimmung des Gesamtumsatzes verwenden. GMV misst den gesamten Geldwert der Verkäufe aller Produkte über einen bestimmten Zeitraum. Wenn Sie über eine E-Commerce-Website verfügen, kann Ihnen die Berechnung des Bruttowarenwerts zeigen, wie erfolgreich Ihre Verkaufsplattform in einem bestimmten Geschäftsquartal, einem bestimmten Jahr oder einem anderen Zeitraum ist. Es kann Ihnen auch den Bruttowert einzelner Produkte anzeigen, was Ihnen helfen kann, den Wert jedes einzelnen Produkts für Ihr Unternehmen zu verstehen.

Warum ist es wichtig, den Bruttowert von Waren zu messen?

Wenn Sie im Vertrieb tätig sind, ist die Messung der Bruttowarenkosten wichtig, um den Erfolg Ihres Unternehmens zu verfolgen und die Auswirkungen Ihrer Geschäftsentscheidungen zu verstehen. Unabhängig davon, ob Sie Produkte verkaufen oder Kunden-zu-Kunden-Verkäufe ermöglichen, kann Ihnen das Verständnis des Volumens und Werts dieser Verkäufe dabei helfen:

  • Feststellung, ob Ihre Verkäufe mit den Unternehmenszielen übereinstimmen

  • Neue Geschäftsziele schaffen

  • Verstehen Sie, welche Produkte Ihre Kunden wünschen

  • Feststellen, welche Produkte eine weitere Investition wert sind

  • Verfolgung des Geschäftswachstums

GMV-Berechnungsformel

Um den Bruttowarenwert zu berechnen, multiplizieren Sie den Gesamtumsatz mit dem Preis des verkauften Produkts. Hier ist die Formel zur Berechnung des GMV:

Gesamtumsatz x Produktpreis = GMV

Wenn Sie beispielsweise 250 Hemden für jeweils 15 US-Dollar verkaufen, berechnen Sie Ihren Bruttowarenwert anhand der folgenden Formel:

250 x 15 $ = 3.750 $

In diesem Fall beträgt der Bruttowert Ihres Artikels 3.750 $.

Vorteile der GMV-Messung

Die Messung des Bruttowerts von Waren bietet viele Vorteile. Zu den allgemeinen Vorteilen gehören:

Verfolgen Sie das Wachstum im Laufe der Zeit

Das Führen von Aufzeichnungen über Ihren Bruttowarenwert kann Ihnen helfen, die Verkaufsinformationen für frühere Zeiträume zu überprüfen. Durch den Vergleich aktueller Bruttozahlen mit früheren können Sie feststellen, ob und wie stark Ihr Unternehmen gewachsen ist. Sie können dies auch mit anderen Statistiken wie Kundentrends, Reaktionen auf Werbekampagnen und Produktpopularität vergleichen. Diese Ergebnisse können Ihnen helfen zu verstehen, ob Sie in Zukunft ähnliche Geschäftsentscheidungen treffen sollten.

Finden Sie heraus, in welche Produkte sich eine Investition lohnt

Durch die Berechnung des Gesamtverkaufspreises jedes Ihrer Produkte können Sie ermitteln, wie viel jedes Produkt zu Ihrem Gesamtbruttowert beiträgt. Mithilfe dieser Informationen können Sie herausfinden, welche Produkte Ihren Kunden gefallen und in welche Produkte Sie weiterhin investieren sollten. Diese Informationen können Ihnen auch bei der Entscheidung helfen, ob Sie ähnliche Produkte herstellen können, um einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Ermittlung des Erweiterungsbedarfs

Vielleicht möchten Sie auch wissen, ob Ihre aktuellen Mitarbeiter alle Ihre Geschäftsaufgaben bewältigen können oder ob Sie expandieren müssen. Sobald Sie den Bruttowert Ihrer Verkäufe ermittelt haben, können Sie Folgendes bestimmen:

  • Ihr Unternehmen braucht neue Mitarbeiter

  • Benötigen Sie erweiterte Räumlichkeiten zur Unterbringung Ihrer Mitarbeiter?

  • Ihre aktuelle Software erfordert ein Update

  • Sie können genügend Produkte produzieren, um die Nachfrage zu decken

Sobald Sie entschieden haben, ob Ihr Unternehmen eine dieser Aktualisierungen benötigt, können Sie Ihr Budget aktualisieren, um Ihre neuen Ziele besser widerzuspiegeln.

Wert für Anleger darstellen

Mithilfe des Bruttowarenwerts können Sie potenziellen Investoren den Wert Ihres Unternehmens verdeutlichen. Wenn Sie diesen Wert demonstrieren, können Sie ihnen deutlich machen, warum eine Investition in Ihr Unternehmen profitabel sein kann. Sie können den Bruttowarenwert auch verwenden, um Berichte für Ihre aktuellen Anleger zu erstellen und sie über den Wert ihrer Investitionen zu informieren.

Nachteile der GMV-Messung

Obwohl der Bruttowarenwert viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile. Dies liegt jedoch vor allem daran, dass der Bruttowarenwert nur einen Aspekt Ihres Unternehmens misst. Defizite können in der Regel durch die Messung zusätzlicher Erfolgsfaktoren behoben werden.

Zu den Nachteilen gehören:

Ohne Kosten

Der Bruttowarenwert misst nur die Gesamtkosten der verkauften Waren. Hiervon ausgenommen sind Betriebsausgaben wie:

  • Rabatte oder Gutscheine

  • Lieferpreis

  • Produktionskosten

  • Kosten für die Instandhaltung von Einrichtungen

All dies kann sich auf die Endkosten jedes von Ihnen verkauften Produkts auswirken. Wenn Sie sie nicht in Ihren Bruttowarenwert einbeziehen, verstehen Sie möglicherweise nicht vollständig, wie viel es Ihr Unternehmen kostet, Ihren Bruttowarenwert zu erreichen. Um dies zu berücksichtigen, ist es hilfreich, diese Posten regelmäßig im Budget Ihres Unternehmens zu verfolgen, damit Sie sie in Ihre endgültigen Produktkostenberechnungen einbeziehen können.

Zählen Sie keine Gewinne

Der Bruttowarenwert umfasst nicht die Kosten des Produkts für das Unternehmen. Das bedeutet, dass Sie damit nicht ermitteln können, welche Produkte Ihnen den größten Gewinn bringen. Sie können beispielsweise einen Computer für 900 $ kaufen und ihn für 1.000 $ verkaufen. Dadurch erhöhen sich Ihre Bruttowarenkosten um 1.000 US-Dollar, Ihr Gewinn erhöht sich jedoch nur um 100 US-Dollar.

Die Berechnung der Bruttowarenkosten kann Ihnen dennoch dabei helfen, den Wert Ihres Gewinns zu ermitteln. Der Vergleich der Bruttokosten Ihrer Produkte mit den Gewinnspannen dieser Produkte kann Ihnen dabei helfen, ihren wahren Wert zu ermitteln. Wenn Sie den Bruttowarenwert auf diese Weise verwenden, können Sie herausfinden, welche Produkte Sie Ihren Kunden kaufen oder verkaufen sollten.

Kunden nicht mitgezählt

Der Bruttowarenwert kann Ihnen zwar sagen, um wie viel Ihr Verkaufswert steigen wird, er berechnet jedoch nicht, ob Ihr Kundenstamm wächst oder wie viele Besuche jeder Kunde macht. Mithilfe der Kundenzählung können Sie nachvollziehen, wie viele Kunden Sie haben, wie oft diese Ihre Website besuchen und ob Ihr Kundenstamm und Ihre Besuche wachsen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Website und Ihren Kundenservice auf die Besucher abzustimmen, die für Ihr Unternehmen am wertvollsten sind. Es kann Ihnen auch dabei helfen, zu bestimmen, wie Sie Ihre Dienstleistungen vermarkten und neue Kunden gewinnen.

Sammelt keine Kundendaten

Da der Bruttowarenwert nur Aufschluss über den Gesamtumsatz gibt, hilft er Ihnen nicht, Ihre Kunden zu verstehen. Wenn Sie die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden verstehen, können Sie zukünftige Produktangebote, den Nutzen Ihrer Produkte und die Zielgruppe bestimmen. Sie können diese Informationen weiterhin auf andere Weise sammeln, beispielsweise durch Umfragen, und sie mit den Gesamtkosten Ihres Artikels vergleichen. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Kunden für Ihre wertvollsten Produkte zu identifizieren und herauszufinden, wie Ihre Kunden diese nutzen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert