Definition und Beispiele • BUOM

22. Februar 2021

Ein Unternehmen muss Geld ausgeben, um Gewinn zu machen. Bestimmte Ausgaben sind erforderlich, und das Unternehmen führt Zahlungen später aus, als ob Sie eine persönliche Kreditkarte verwenden würden. Dies wird als anfallende Ausgabe bezeichnet. In diesem Artikel definieren wir angefallene Ausgaben, geben Beispiele für angefallene Ausgaben und beantworten häufige Fragen zum Begriff.

Welche Kosten fallen an?

Angefallene Ausgaben beziehen sich auf Gebühren, die dem Unternehmen in Rechnung gestellt, aber noch nicht vom Unternehmen bezahlt wurden. Da diese Ausgaben erst in der Zukunft bezahlt werden, gelten sie bis zu ihrer Bezahlung ebenfalls als aufgelaufene Ausgaben. Jedes Mal, wenn ein Unternehmen einen Kauf tätigt, ihn aber noch nicht bezahlt hat, entsteht eine Ausgabe.

Den Unternehmen entstehen Kosten für die Bewältigung der täglichen Anforderungen ihres Unternehmens. Sie legen diese Ausgaben oft beiseite, um sie auf Kredit zu begleichen, um ihre finanziellen Ressourcen besser verwalten zu können. Das Unternehmen trägt jedoch weiterhin die Verantwortung für alle Kosten, die mit der Führung seines Unternehmens verbunden sind.

Beispiele für anfallende Ausgaben

Zu den anfallenden Kosten können folgende gehören:

  • Kreditkarten: Unternehmen erheben Kreditkosten, um den Geldfluss von einem Firmenkonto zu kontrollieren. Das Festlegen eines monatlichen Zahlungsdatums hilft Buchhaltern auch dabei, Ausgaben zu verfolgen und Budgets und Finanzberichte zu erstellen.

  • Löhne: Die Arbeitskosten gelten als angefallene Ausgabe, da der Arbeitnehmer eine Dienstleistung erbringt, bevor er bezahlt wird. Die meisten Unternehmen entlohnen ihre Mitarbeiter alle zwei Wochen. In der Zeit zwischen regelmäßigen Zahlungen ist die Arbeitsleistung der Arbeitnehmer ein anfallender Kostenfaktor.

  • Miete: Zwischen den Zahlungen gilt die Miete als anfallende Kosten für das Unternehmen. Wenn Unternehmen ein eigenes Gebäude kaufen, wird auch die Hypothek zu einer anfallenden Ausgabe – es sei denn, sie zahlen bar.

  • Materialien: im Voraus, da Materialien, die das Unternehmen entweder für die Produktion benötigt (z. B.

  • Als angefallene Ausgaben gelten beispielsweise Rohstoffe wie Metall oder Holz, die in der Produktion verwendet werden) oder alltägliche geschäftliche Verwendungen (z. B. Büromaterial).

  • Herstellung: Unternehmen verursachen Kosten für die Herstellung eines Produkts. Darin sind die Gemeinkosten der verwendeten Geräte, Strom und Verteilung enthalten. Unternehmen zahlen diese Kosten in der Regel nach dem Verkauf des Produkts.

  • Nebenkosten: Tägliche Ausgaben für Telefon, Internet, Strom und Klimaanlage bzw. Heizung sind anfallende Kosten, da sie monatlich bezahlt werden.

  • Kreditaufnahme: Für Unternehmen entstehen Kosten, wenn sie Geld leihen. Bis zur Rückzahlung des Darlehens wird es dieser Kategorie zugeordnet.

Differenz zwischen angefallenen und bezahlten Ausgaben

Die Differenz zwischen den entstandenen Kosten und den gezahlten Kosten ergibt sich daraus, ob die ausstehende Gebühr erstattet wurde. Angefallene Ausgaben wurden abgegrenzt oder in Rechnung gestellt, aber noch nicht bezahlt. Mit anderen Worten: Angefallene Ausgaben sind die Kosten, die mit dem Verbrauch eines Vermögenswerts verbunden sind.

Die gezahlten Auslagen wurden vom Unternehmen übernommen. Beispielsweise könnte ein Unternehmen Büromaterial im Wert von 550 $ an ein Büro liefern. Ihnen werden die Lebensmittel in Rechnung gestellt und die Buchhaltung erfasst dies als entstandene Ausgabe in ihren Unterlagen. Sobald sie die Rechnung bezahlt haben, werden die 550 US-Dollar für Büromaterial zu einer bezahlten Ausgabe.

Ein weiteres Beispiel für bezahlte und angefallene Ausgaben wäre die monatliche Miete. Wenn ein Unternehmen monatlich 3.000 US-Dollar Miete für seine Büroräume schuldet, sind ihm die Kosten entstanden und werden bezahlt. Die Miete des Vormonats ist eine bezahlte Ausgabe, da für die Miete gesorgt wurde. Bis zum nächsten Zahlungstermin gilt jedoch die laufende Monatsmiete als Aufwand des Unternehmens.

Warum achten Unternehmen auf anfallende Ausgaben?

Bei den anfallenden Ausgaben wird berücksichtigt, wie viel Geld das Unternehmen aufgrund monatlicher oder einmaliger Zahlungen schuldet. Buchhalter nutzen diese Zahlen, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bestimmen. Sie müssen wissen, wie viel Geld derzeit auf dem Bankkonto eines Unternehmens verfügbar ist, um Rechnungen für Ausgaben zu bezahlen, die über Wochen, Monate oder sogar Jahre anfallen.

Wenn einem Unternehmen mehr Ausgaben entstehen, als es bezahlen kann, muss das Management Entscheidungen darüber treffen, wie es das Geld am besten ausgibt und wie es die Mittel verteilt. Unternehmen, die ihre Kosten im Griff haben, werden mehr Gewinn erwirtschaften.

Häufig gestellte Fragen zu anfallenden Kosten

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu anfallenden Ausgaben, die Ihnen helfen, dieses Geschäftskonzept besser zu verstehen:

Wie erfassen Sie angefallene Ausgaben?

Angefallene Ausgaben werden als aufgelaufene Ausgaben in der Buchhaltungssoftwareplattform oder in der Tabellenkalkulation erfasst. Diese Aufzeichnungen werden für vorgegebene Finanzperioden aufbewahrt und präsentiert.

Gilt eine Abschreibung als angefallener Aufwand?

Ja, eine Abschreibung ist ein anfallender Aufwand und sollte für Buchhaltungszwecke als Aufwand ausgewiesen werden. Von einer Abschreibung spricht man, wenn ein Vermögenswert (einschließlich gekaufter Vorräte oder Produktionsanlagen) im Laufe der Zeit an Wert verliert.

Was passiert, wenn Sie Ausgaben einplanen, am Ende aber weniger bezahlen?

Wenn Sie bereit wären, für eine Ausgabe einen Preis zu zahlen, die Gebühr jedoch geringer wäre, würden Sie den eingesparten Betrag als Gewinn zählen.

Haben einige Unternehmen mehr Schulden als andere?

Während die anfallenden Kosten je nach Branche und Art und Weise des Unternehmens variieren, können für ein Startup oder junges Unternehmen höhere Kosten anfallen. Finanzielle Unterstützung erhalten junge Unternehmen häufig durch Risikokapital oder Kredite.

Risikokapital stellt in der Regel Mittel zur Beteiligung am Gewinn des Unternehmens bereit, während das Darlehen zusammen mit allen anderen Kosten für die Gründung eines Unternehmens zur Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen zu einer Ausgabe wird, die anfällt.

Was sollte ein Unternehmen tun, wenn zu viele anfallende Ausgaben anfallen?

Wenn ein Unternehmen zu viele Ausgaben hat, konzentriert es sich darauf, Schulden zu begleichen und so viele wiederkehrende Ausgaben wie möglich zu eliminieren. Eine andere Möglichkeit, ein Unternehmen wiederherzustellen, ist die Insolvenz. Dies ist normalerweise nur dann die letzte Option, wenn andere Methoden fehlgeschlagen sind.

Werden alle angefallenen Kosten innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt?

Ja, alle anfallenden Kosten müssen innerhalb einer bestimmten Frist beglichen werden, wobei die Dauer variieren kann. Einige Ausgaben können über einen Zeitraum von Wochen (z. B. unerwartete Ausgaben) oder Jahren (z. B. der Restbetrag einer Hypothek oder eines Darlehens) anfallen.

Werden die anfallenden Ausgaben als Gewinn oder Verlust betrachtet?

Die entstandenen Kosten berücksichtigen die Schulden, die als Verlust gelten. Sobald die Schulden jedoch getilgt sind, gelten sie als aufgelaufene Ausgaben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert