Definition und Beispiele • BUOM

Veröffentlicht am 6. Juni 2022

Geisteswissenschaftliche Lehrkräfte erstellen Lehrpläne und unterrichten Sprach-, Literatur- und Geschichtsunterricht. Wenn Sie sich für diese Fächer interessieren und gerne mit Mittel- oder Oberschulkindern arbeiten, ist dies möglicherweise der richtige Berufsweg für Sie. Das Erlernen dieser Fähigkeiten kann Ihnen dabei helfen, Ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und sich auf diese Rolle vorzubereiten.

In diesem Artikel erklären wir, was Fähigkeiten als Lehrer für Geisteswissenschaften sind, listen 16 nützliche Fähigkeiten zum Üben auf und beschreiben, wie Sie Ihre Fähigkeiten als Lehrer für Geisteswissenschaften bei Bewerbungen unter Beweis stellen können.

Was sind die Fähigkeiten eines Geisteswissenschaftslehrers?

Bei den Fähigkeiten eines Lehrers für Geisteswissenschaften handelt es sich um Fähigkeiten und Kenntnisse, die einem Lehrer für Geisteswissenschaften dabei helfen können, seine Arbeit gut zu erledigen. Diese Spezialisten können beides entwickeln Hard- und Soft Skills ihren Unterricht zu verbessern. Unter Hard Skills versteht man technische Fertigkeiten, beispielsweise das Verständnis, wie man Arbeiten schnell benotet oder mit einem Bewertungssystem arbeitet. Unter Soft Skills versteht man persönliche Qualitäten, etwa die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren oder ein einfühlsamer Zuhörer zu sein. Zu den Fähigkeiten eines Geisteswissenschaftslehrers können auch seine Fachkenntnisse oder seine Fähigkeit zur Kommunikation mit Schülern gehören.

16 Fähigkeiten von Lehrern für Geisteswissenschaften, die Sie üben müssen

Hier sind 16 nützliche Fähigkeiten für Geisteswissenschaftslehrer, die Sie üben können:

1. Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten

Zu den Schreibfähigkeiten kann die Fähigkeit gehören, Essays und Geschichten zu schreiben. Lehrer der Geisteswissenschaften können erklären, wie man effektives Schreiben erstellt. Bei Geschichten umfasst dies Elemente wie Handlung, Charakter, Schauplatz und Beschreibung. Bei einem Aufsatz umfasst dies Strukturelemente wie Einleitung, Hauptteil und Schlussabsatz. Ein Lehrer für Geisteswissenschaften kann den Schülern auch mithilfe von Bearbeitungsfähigkeiten zeigen, wie sie ihr Schreiben verbessern können. Ein klares Feedback zur schriftlichen Arbeit kann ein nützlicher Weg sein, dieses Ziel zu erreichen.

2. Geschichtskenntnisse

Lehrer für Geisteswissenschaften können Vorlesungen halten oder Lesungen vergeben, um den Schülern das Erlernen der Geschichte zu erleichtern. Ein Lehrer mit einem detaillierten Verständnis der Geschichte kann möglicherweise Ereignisse klar erklären und die Fragen der Schüler beantworten. Dies kann den Schülern helfen, die Informationen besser zu behalten.

3. Literarische Analyse

Geisteswissenschaftliche Lehrkräfte helfen den Schülern, komplexe Literatur zu lesen und kritisch darüber nachzudenken. Beispielsweise könnten Schüler in einem geisteswissenschaftlichen Kurs über Charakterentwicklung, Handlungsentwicklung, Themen und literarische Mittel wie Metaphern, Bilder und Symbole sprechen. Lehrer, die sich mit Literaturanalysen gut auskennen, können den Schülern helfen, die von ihnen gelesenen Werke zu verstehen und zu lernen, Bücher selbst zu analysieren.

4. Öffentliches Reden

Vor einer Klasse voller Schüler Vorlesungen zu halten, gehört zu den gemeinsamen Aufgaben von Geisteswissenschaftslehrern, daher kann das Reden in der Öffentlichkeit eine nützliche Fähigkeit zum Üben sein. Dazu kann das Verfassen von Vorlesungsskizzen, das Erstellen visueller Hilfsmittel und das Sprechen mit lauter und deutlicher Stimme gehören.

5. Zuhören

Lehrer, die ihren Schülern zuhören, können lernen, effektiv zu kommunizieren und den Schülern dabei zu helfen, Informationen basierend auf ihrem Lernstil zu verstehen. Studierende können sich auch an die Lehrkräfte wenden, um über persönliche Probleme zu sprechen oder um Rat für den Studienerfolg zu bitten. Indem er jedem Schüler zuhört, kann der Lehrer für Geisteswissenschaften dabei helfen, herauszufinden, wie er sein Lernen am besten unterstützen kann.

6. Geduld

Geduld kann Lehrern dabei helfen, angemessen auf Schüler zu reagieren, die ein breites Spektrum an Verhaltensweisen und intellektuellen Fähigkeiten im Klassenzimmer aufweisen. Einige Schüler verstehen beispielsweise ein neues Konzept möglicherweise sofort, während es bei anderen einige Zeit dauern kann. Ein Lehrer für Geisteswissenschaften kann geduldig genug sein, ein Konzept zu wiederholen, bis alle Schüler in der Klasse es verstanden haben. Sie können auch individuell mit den Schülern zusammenarbeiten, um einzigartige Lernherausforderungen anzugehen.

7. Kreativität

Kreativität kann Lehrern der Geisteswissenschaften dabei helfen, neue Wege zu finden, um Schüler einzubeziehen. Beispielsweise könnte ein Lehrer ein historisches Ereignis nachspielen oder einen Buchbericht zuweisen, in dem die Schüler ein Spiel erstellen, das das neueste Buch darstellt. Diese Art des kreativen Denkens kann die Schüler motivieren und ihnen helfen, sich an die Lektion zu erinnern.

8. Leidenschaft

Eine Leidenschaft für Sprachkunst und Geschichte kann Geisteswissenschaftlern dabei helfen, ansprechende Unterrichtspläne zu erstellen. Indem sie echte Begeisterung für ihr Thema zeigen, können Lehrer dazu beitragen, Schüler zum Lernen zu inspirieren und sich für die Themen oder Bücher zu interessieren, die sie studieren. Es kann auch dazu beitragen, dass Lehrer Freude an ihrer Arbeit haben.

9. Organisation

Lehrer haben viele Aufgaben, darunter die Erstellung von Unterrichtsplänen, die Ausarbeitung von Aufgaben, die Benotung, die Überwachung von Tests, die Organisation von Exkursionen und die Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit ihrer Schüler. Organisationsfähigkeiten können Geisteswissenschaftslehrern dabei helfen, all diese Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu erledigen. Dies kann ihnen auch dabei helfen, die Ordnung im Klassenzimmer aufrechtzuerhalten.

10. Konfliktlösung

Lehrer für Geisteswissenschaften bemerken möglicherweise zwischenmenschliche Konflikte zwischen Schülern. In diesen Fällen sind sie verpflichtet, einzugreifen und zur Lösung dieses Konflikts beizutragen. Sie können dazu beitragen, Gespräche zwischen Menschen zu erleichtern und einen Plan zu erstellen, um ähnliche Konflikte in Zukunft zu vermeiden.

11. Kommunikation

Lehrer für Geisteswissenschaften sind dafür verantwortlich, den Schülern in ihrem Klassenzimmer Unterricht zu erteilen. Daher sind ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten von entscheidender Bedeutung. Dies kann ihnen helfen, persönlich, per E-Mail oder durch Kommentare zu Aufgaben mit ihren Schülern zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten können auch Geisteswissenschaftslehrern dabei helfen, sich mit anderem Schulpersonal oder mit Eltern oder Erziehungsberechtigten zu koordinieren. Dies kann den Eltern oder Erziehungsberechtigten helfen, sich an der Bildung ihres Kindes beteiligt zu fühlen, und es ihnen ermöglichen, gemeinsam einen Lernplan für ihr Kind zu entwickeln.

12. Teamarbeit

Geisteswissenschaftliche Lehrkräfte können mit anderen Abteilungsmitgliedern zusammenarbeiten, um Vorlesungen oder Projekte für die gesamte Klasse zu erstellen. Dies kann Studierenden die Möglichkeit geben, von neuen Lehrern mit unterschiedlichen Vortragsstilen oder Standpunkten zu lernen. Es kann den Schülern auch ermöglichen, Freundschaften mit Mitschülern aus anderen Klassen zu schließen. Geisteswissenschaftliche Lehrkräfte können auch Teamarbeit nutzen, um mit Lehrkräften aus anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten und einen interdisziplinären Unterricht zu schaffen, der Geisteswissenschaften mit Naturwissenschaften oder Mathematik verbindet.

13. Empathie

Geisteswissenschaftliche Lehrer können Empathie nutzen, um mit Schülern in Kontakt zu treten und ihre Erfahrungen zu verstehen. Dies kann es einem Lehrer ermöglichen, einem Schüler Unterstützung anzubieten, der sich in der Schule oder zu Hause in einer schwierigen Zeit befindet. Lehrer können in ihren Unterrichtsplänen auch Empathie einsetzen, indem sie den Schülern zeigen, wie sie mit literarischen oder historischen Persönlichkeiten umgehen und die Gründe für ihr Handeln aus einer mitfühlenden Perspektive betrachten können.

14. Führung

Starke Führungsqualitäten können Lehrern dabei helfen, ihre Schüler dazu zu ermutigen, ihren Anweisungen zuzuhören. Dies kann ihnen helfen, eine respektvolle und geordnete Unterrichtsumgebung zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Lehrer können ihren Schülern auch helfen, zu verstehen, wie man effektive Führungskräfte ist, indem sie starke Führungsqualitäten vorleben. Sie können beispielsweise zeigen, wie eine effektive Führungskraft Autorität mit Zuhören und Mitgefühl verbinden kann. Sie können Studierenden auch die Möglichkeit bieten, durch Projekte, Präsentationen und Diskussionen Führungsqualitäten zu üben.

15. Bewertung

Geisteswissenschaftliche Lehrer benoten die Tests, Hausaufgaben, Präsentationen und die Teilnahme am Unterricht der Schüler. Um Schülern dabei zu helfen, ihre Leistungen zu verbessern, ist es wichtig zu verstehen, wie sie fair benoten und Feedback geben können. Lehrer können vor der Zuweisung einer Aufgabe Rubriken erstellen, um den Schülern das Verständnis der Bewertungskriterien zu erleichtern, und dann jede Arbeit anhand der Rubrik überprüfen und eine Note zuweisen. Die Benotung von Tests oder Aufgaben kann je nach Art der Aufgabe und der Anzahl der Schüler in der Klasse lange dauern. Die Überprüfung der Rubrik und die Erstellung eines Organisationssystems sind hilfreiche Möglichkeiten, Ihre Geschwindigkeit zu verbessern.

16. Gespräche führen

Lehrer für Geisteswissenschaften können in der gesamten Klasse oder in kleinen Gruppen Diskussionen über die von ihnen unterrichtete Geschichte oder Literatur führen. Dazu kann es gehören, eine Diskussion über die Hauptelemente des Buches oder der Veranstaltung zu leiten und den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Meinung zu entwickeln und mitzuteilen. Effektive Diskussionsmoderatoren können auch eine Umgebung schaffen, in der jeder Schüler die Möglichkeit hat, seine Gedanken zu äußern.

So heben Sie Ihre Fähigkeiten als Lehrer für Geisteswissenschaften hervor

Wenn Sie sich für eine Stelle als Lehrer für Geisteswissenschaften bewerben, kann das Sprechen über Ihre Fähigkeiten eine wirksame Möglichkeit sein, dem Einstellungsmanager Ihren Wert zu demonstrieren. Sie können Ihre Fähigkeiten in jeder Phase des Einstellungsprozesses hervorheben, indem Sie die folgenden Strategien überprüfen:

Fähigkeiten erneuern

Fügen Sie beim Erstellen Ihres Lebenslaufs einen Abschnitt mit den Fähigkeiten ein, um Personalmanager anzulocken. Listen Sie in diesem Abschnitt fünf bis zehn relevante Fähigkeiten auf und verwenden Sie vertikale Linien als Teilungsmarkierungen. Dies kann Ihnen helfen, ein sauberes Erscheinungsbild zu schaffen und Platz zu sparen. Sie können auch beschreibend verwenden Lebenslauf-Adjektive um Ihre Fähigkeiten zum Ausdruck zu bringen. Im beruflichen Teil Ihres Lebenslaufs könnten Sie sich beispielsweise als „fürsorglicher und fleißiger Lehrer“ beschreiben, um Ihre Zuhör- und Aufmerksamkeitsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Fähigkeiten im Anschreiben

Sie können in Ihrem Anschreiben auch beschreibende Adjektive verwenden, wenn Sie sich vorstellen. Wenn Sie über Ihre Erfahrungen sprechen, können Sie auch die Fähigkeiten auflisten, die Sie gelernt haben, oder erklären, wie bestimmte Fähigkeiten Ihnen geholfen haben, ein besserer Lehrer zu werden. Dies kann dazu beitragen, Ihre Fähigkeit zu demonstrieren, Ihre Fähigkeiten am Arbeitsplatz einzusetzen.

Interview Fähigkeiten

Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, können Sie durch Ihr Handeln und Ihre Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch Fähigkeiten wie Professionalität, Zuhören, Kommunikation und Engagement unter Beweis stellen. Das Tragen von Berufskleidung, pünktliches Erscheinen und die klare Beantwortung von Fragen können beispielsweise dazu beitragen, diese Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sie können in Ihren Antworten auch Ihre Fähigkeiten besprechen. Wenn der Interviewer beispielsweise fragt, was Sie für die Stelle mitbringen, könnten Sie einige Fähigkeiten auflisten, die Sie zu einem hervorragenden Lehrer für Geisteswissenschaften machen würden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert