Definition und Beispiele • BUOM

19. August 2021

Ein Aktuar nutzt seine Fähigkeiten häufig, um die Rentabilität eines Unternehmens und die mit seinem Finanzportfolio verbundenen Risiken zu bewerten und zu steuern. Da sie in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind, ist die Beherrschung grundlegender mathematischer und analytischer Fähigkeiten wichtig, um die Wahrscheinlichkeit und Kosten bestimmter Maßnahmen einzuschätzen. Wenn Sie an einer versicherungsmathematischen Position interessiert sind, kann es hilfreich sein, zu wissen, über welche weiteren Fähigkeiten Sie verfügen müssen und wie Sie diese weiterentwickeln können. In diesem Artikel besprechen wir die Schlüsselkompetenzen eines Aktuars, wie Sie diese Fähigkeiten entwickeln können und geben Tipps, wie Sie sie bei der Einstellung hervorheben können.

Was sind versicherungsmathematische Fähigkeiten?

Versicherungsmathematische Fähigkeiten sind die Schlüsselkompetenzen, die es einem Aktuar ermöglichen, genaue Schätzungen und Beurteilungen vorzunehmen. Dazu können die zwischenmenschlichen und technischen Fähigkeiten gehören, die zur effektiven Ausübung der Rolle erforderlich sind, sowie die speziellen Fähigkeiten, die mit der spezifischen Branche jedes Fachmanns verbunden sind. Die Entwicklung vielfältiger versicherungsmathematischer Fähigkeiten kann Ihnen auch dabei helfen, in Ihrem Fachgebiet herausragende Leistungen zu erbringen und Ihre Karrierechancen zu erweitern.

Beispiele für versicherungsmathematische Fähigkeiten

Hier sind einige der Fähigkeiten, die es einem Aktuar ermöglichen, seine Aufgaben effektiv auszuführen:

Analytik

Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit eines Aktuars ist die Analyse von Datensätzen, um logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Ein Aktuar kann seine analytischen Fähigkeiten auch bei der Auswertung nicht quantifizierbarer Daten einsetzen, beispielsweise wenn ein Lebensversicherungsmathematiker die Aktivitäten analysiert, an denen ein Antragsteller normalerweise beteiligt ist, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Verbesserung Ihrer analytischen Fähigkeiten kann Ihnen helfen, genauere Schätzungen vorzunehmen und als Aktuar effektiver zu werden.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Für Aktuare ist die Liebe zum Detail wichtig, um sicherzustellen, dass die von ihnen analysierten Informationen korrekt und logisch sind. Bei der Durchführung versicherungsmathematischer Berechnungen können geringfügige Änderungen in Datensätzen die Ergebnisse erheblich verändern. Die Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Versäumnissen kann dazu beitragen, die Gesamtgenauigkeit von Schätzungen sicherzustellen.

Kommunikation

Die Fähigkeit, effektiv mit anderen zu kommunizieren – sowohl schriftlich als auch mündlich – ist für einen Aktuar ein wertvolles Gut. Bei Treffen mit Kunden hilft Ihnen eine effektive Kommunikation dabei, wichtige Fragen zu stellen und im Gegenzug nützliche Antworten zu erhalten. Durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten können Sie die Ergebnisse Ihrer Analyse auch den entsprechenden Parteien mitteilen, was häufig dazu beiträgt, Missverständnisse zu vermeiden.

Computerfähigkeiten

Diese Fähigkeiten können Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu rationalisieren und den Prozess der Erledigung versicherungsmathematischer Arbeiten zu vereinfachen. Beispielsweise können Computerprogramme Berechnungen innerhalb Ihrer Berechnungen automatisieren, um schnelle und korrekte Ergebnisse zu erzielen. Indem Sie mit den neuesten Computertechniken und Software für die von Ihnen gewählte Branche auf dem Laufenden bleiben, können Sie Ihre Rolle effektiver ausfüllen und ein attraktiverer Kandidat für verfügbare Stellen werden.

Entscheiden

Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, wichtige Faktoren im Zusammenhang mit Beurteilungen zu berücksichtigen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Für Aktuare ist es wichtig, ihren Kunden stets die beste Vorgehensweise zu empfehlen und diese Informationen prägnant bereitzustellen. Mit effektiven Entscheidungsfähigkeiten können Sie auch mehr Vertrauen in Ihre Empfehlungen haben und so effektiver Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer Analyse abgeben.

Finanzwissen

Viele versicherungsmathematische Positionen konzentrieren sich darauf, kluge Finanzentscheidungen zu treffen, sodass effektive Finanzkenntnisse Sie in Ihrer Rolle effektiver machen können. Indem Sie Ihr Finanzwissen nutzen und Ihre Analysen und Empfehlungen auf diesem Wissen aufbauen, können Sie Ihren Kunden qualitativ hochwertige Schätzungen unterbreiten.

Mathematik

Ein Aktuar nutzt bei seiner Arbeit häufig ein breites Spektrum mathematischer Fähigkeiten, zu denen Berechnungen, Wahrscheinlichkeitsrechnungen und Statistiken gehören können. Das Verständnis einiger mathematischer Konzepte kann Ihnen helfen, das Portfolio eines Kunden besser zu bewerten und Ihre Ergebnisse prägnant zu erläutern. Darüber hinaus können Sie über ein breites Spektrum an mathematischen Kenntnissen und die Fähigkeit, mit Zahlen zu arbeiten, bei der Durchführung Ihrer Analyse genauere Schätzungen vornehmen.

Probleme lösen

Die Entwicklung von Fähigkeiten zur Problemlösung kann Ihnen helfen, wichtige Informationen zu entschlüsseln, die es Ihnen ermöglichen, richtige Einschätzungen vorzunehmen. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Aktuaren, bei der Erstellung von Schätzungen unterschiedliche Herangehensweisen an ein Problem oder eine Situation zu erkennen, um die Option mit den günstigsten Vorhersagen zu finden.

So verbessern Sie Ihre versicherungsmathematischen Fähigkeiten

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre versicherungsmathematischen Fähigkeiten entwickeln und verbessern können:

1. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort

Der Erwerb eines Abschlusses ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihren Lebenslauf zu verbessern, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben. Ein Studium der Finanzwissenschaften oder der Mathematik kann Ihnen dabei helfen, eine spezielle Ausbildung zu erlangen, die Sie auf Ihre Karriere als Aktuar anwenden können. Mit diesen Hauptfächern verbundene Kurse vermitteln den Studierenden eine Wissensgrundlage, die sie im Laufe ihrer Karriere kontinuierlich aktualisieren können.

2. Suchen Sie nach einem Praktikum

Erwägen Sie während Ihres Studiums ein Praktikum, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und berufliche Kontakte zu knüpfen. Ein Praktikum fördert nicht nur Ihre Talente, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, nach Ihrem Abschluss einen Arbeitsplatz zu finden, da diese Programme Praktikanten oft dabei helfen, Kontakte zu anderen Aktuaren zu knüpfen und berufliche Beziehungen aufzubauen.

3. Erledigen Sie Aufgaben so früh wie möglich in Ihrer Karriere.

Wenn Sie als Praktikant oder in einer Einstiegsposition arbeiten, kann Ihnen die Durchführung Ihrer eigenen versicherungsmathematischen Bewertungen und deren Vergleich mit denen erfahrenerer Fachkräfte dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen Sie sich auszeichnen, und Bereiche, die möglicherweise verbessert werden müssen. Darüber hinaus sollten Sie aktiv nach Möglichkeiten suchen, die es Ihnen ermöglichen, als Student oder Praktikant versicherungsmathematische Aufgaben zu übernehmen, da diese Erfahrungen Ihnen dabei helfen können, sich auf zukünftige Rollen vorzubereiten.

4. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten ständig weiter

Um Ihre Fähigkeiten zu verbessern, sollten Sie Lehrmaterialien wie Online-Videos oder Tutorials lesen und ansehen, die Ihnen beim Lernen helfen. Konferenzen und Seminare bieten außerdem die Möglichkeit, sich über Branchenkenntnisse auf dem Laufenden zu halten und sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen.

5. Finden Sie einen Mentor

Erwägen Sie die Zusammenarbeit mit einem Mentor, der Sie bei Ihrer Karriere beraten und Ihre Entwicklung fördern kann. Dies kann ein Betreuer während Ihres Praktikums sein, ein Lehrer, der einen von Ihnen belegten Fachkurs unterrichtet hat, oder ein Einsteiger-Manager, der Ihnen umsetzbare Ratschläge geben kann.

Versicherungsmathematische Fähigkeiten am Arbeitsplatz

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre versicherungsmathematischen Fähigkeiten effektiv am Arbeitsplatz anzuwenden:

  • Grenzen Sie das Feld ein: Versuchen Sie, Ihre Fähigkeiten und Interessen auf die Branche abzustimmen, für die sie gut geeignet sind. Wenn Sie beispielsweise über besondere Kenntnisse in der Medizinbranche verfügen, könnten Sie darüber nachdenken, Aktuar im Gesundheitswesen zu werden.

  • Üben Sie Ihre Fähigkeiten: Suchen Sie nach Möglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten regelmäßig einzusetzen. Wenn Sie derzeit als Aktuar arbeiten, denken Sie darüber nach, ehrenamtlich zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

  • Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten: Die Übernahme neuer und abwechslungsreicher Aufgaben kann Ihre Karriereaussichten verbessern. Indem Sie in Ihrem Unternehmen ein breites Spektrum an versicherungsmathematischen Aufgaben wahrnehmen, weisen Sie vielfältigere Fähigkeiten nach, die Ihnen zu einer Beförderung verhelfen können.

  • Beobachten Sie Ihre Kollegen: Wenn Sie lernen, wie Ihre Kollegen ihre versicherungsmathematischen Aufgaben erfüllen, können Sie Ihre Fähigkeiten effektiver einsetzen. Die Beobachtung kann Ihnen auch dabei helfen, Techniken zu identifizieren, die Sie nicht verwenden und die Ihnen dabei helfen, die Effektivität Ihrer versicherungsmathematischen Fähigkeiten zu maximieren und Ihre Gesamtleistung zu verbessern.

Wie man versicherungsmathematische Fähigkeiten hervorhebt

Wenn Sie sich für eine Stelle als Aktuar bewerben, ist es wichtig, Ihre wichtigsten Fähigkeiten hervorzuheben, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Berücksichtigen Sie diese Tipps beim Verfassen Ihres Lebenslaufs und Anschreibens sowie bei Vorstellungsgesprächen für eine Stelle als Aktuar:

In Ihrem Lebenslauf und Anschreiben

Ihr Anschreiben und Ihr Lebenslauf sind in der Regel Ihre erste Gelegenheit, sich einem potenziellen Arbeitgeber vorzustellen. Erwägen Sie beim Erstellen Ihres Lebenslaufs, Ihre relevanten versicherungsmathematischen Fähigkeiten hervorzuheben, wie z. B. analytische und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Lesen Sie außerdem die Stellenangebote und beachten Sie die von Ihrem potenziellen Arbeitgeber aufgeführten Fähigkeiten. Erwägen Sie bei jeder neuen Stelle, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren und benutzerdefinierte Schlüsselwörter aufzunehmen, die den Qualifikationen und Erfahrungsanforderungen der Stelle entsprechen.

Beim Verfassen eines Anschreibens ist es oft wichtig, Ihre Begeisterung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, und Ihr allgemeines Engagement für die Branche zum Ausdruck zu bringen. Wenn Sie Ihr Anschreiben persönlicher gestalten und seinen Inhalt auf die Mission und Ziele Ihres potenziellen Arbeitgebers abstimmen, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben.

Während des Interviews

Wenn Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch mit einem potenziellen Arbeitgeber vorbereiten, ist es auch hilfreich, die Fähigkeiten zu verstehen, die dieser für die verfügbare Stelle als am wichtigsten erachtet. Versuchen Sie bei der Beantwortung von Fragen, die Fähigkeiten zu erwähnen, die Ihr potenzieller Arbeitgeber hervorgehoben hat, um hervorzuheben, dass Sie am besten für die Stelle geeignet sind. Bei Bedarf können Sie auch Ihre zusätzlichen Fähigkeiten hervorheben, um Ihre vielfältigen beruflichen Talente zu präsentieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert