Definition und Beispiele • BUOM

9. Juni 2021

Der Verhaltenskodex stellt eine Reihe von Leitprinzipien bereit, die Teams oder Organisationen nutzen können, um am Arbeitsplatz gute Entscheidungen zu treffen. Auf diese Weise können Sie grundlegende Erwartungen darüber festlegen, was sozial akzeptabel ist und wie Fachleute Probleme angehen sollten. Obwohl die Erstellung und Aufrechterhaltung eines professionellen Ethikkodex einige Zeit in Anspruch nimmt, kann er den Mitarbeitern Ihres Unternehmens dabei helfen, mit Ehrlichkeit und Integrität zu arbeiten, was zur Schaffung eines gesünderen Arbeitsumfelds beiträgt.

In diesem Artikel erklären wir, was ein professioneller Ethikkodex ist, geben Beispiele für verschiedene Ethikkodizes und geben einige Tipps, wie Sie Ihren eigenen Ethikkodex erstellen können.

Was ist ein Berufsethikkodex?

Ein Berufsethikkodex ist eine Reihe von Grundsätzen, die einem Unternehmen dabei helfen sollen, seinen Entscheidungsprozess zu steuern und richtig von falsch zu unterscheiden. Diese Grundsätze, oft auch Ethikkodex genannt, definieren die Mission und Werte der Organisation, wie Fachleute innerhalb der Organisation an Probleme herangehen sollten und die Standards, an die die Mitarbeiter gebunden sind.

In einigen Branchen, beispielsweise im Finanzwesen oder im öffentlichen Gesundheitswesen, schreiben bestimmte Gesetze das berufliche Verhalten vor. In anderen Branchen kann ein Ethikkodex freiwillig verabschiedet werden. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das sich nicht unbedingt auf den Klimawandel konzentriert, sein Engagement für Nachhaltigkeit dennoch in seinem formellen Ethikkodex detailliert darlegen.

Warum ist ein Ethikkodex wichtig?

Der Verhaltenskodex soll sicherstellen, dass sich die Mitarbeiter sozialverträglich verhalten und respektvoll miteinander umgehen. Es legt Verhaltensregeln fest und vermittelt jedem Mitarbeiter die Botschaft, dass eine flächendeckende Einhaltung erwartet wird. Es bietet auch die Grundlage für eine proaktive Warnung, wenn Mitarbeiter gegen den Kodex verstoßen. Ein Ethikkodex kann nicht nur intern als professionelle Orientierungshilfe wertvoll sein, sondern auch nach außen als Erklärung der Werte und Verpflichtungen des Unternehmens.

Beispiele für einen Berufsethikkodex

Hier sind einige Beispiele für Berufsethikkodizes in verschiedenen Berufen:

Anwälte

Rechtsanwälte sind verpflichtet, sich an einen Berufsethikkodex zu halten, der unabhängig von ihrer Beschäftigung gilt.

Beispiel: Regel 1,1 Zoll Musterregeln für berufliches Verhalten der American Bar Association heißt es: „Ein Anwalt hat für die kompetente Vertretung des Mandanten zu sorgen. Eine kompetente Vertretung erfordert die für die Vertretung angemessenen rechtlichen Kenntnisse, Fähigkeiten, Sorgfalt und Vorbereitung.“

Ärzte

Ebenso wie Anwälte unterliegen auch Ärzte aufgrund ihres Berufsstandes einem allgemein gültigen Verhaltenskodex. Das Amerikanische Ärztekammer betrifft alles von der Patientenversorgung bis hin zu den Beziehungen zu anderen Mitarbeitern. Zum Beispiel:

  1. Der Arzt muss eine qualifizierte medizinische Versorgung leisten und dabei Mitgefühl und Respekt für die Menschenwürde und -rechte zeigen.

  2. Ein Arzt muss die Standards der Professionalität wahren, in allen beruflichen Interaktionen ehrlich sein und sich bemühen, Ärzte mit mangelndem Charakter oder mangelnder Kompetenz sowie Ärzte, die sich an Betrug oder Täuschung beteiligen, den entsprechenden Organisationen zu melden.

  3. Der Arzt muss das Gesetz respektieren und die Verantwortung anerkennen, Änderungen an den Anforderungen anzustreben, die den Interessen des Patienten zuwiderlaufen.

Finanzberater

Finanzberater sind gesetzlich an einen Ethikkodex gebunden, der als Treuepflicht bekannt ist. Dieser Kodex verlangt von ihnen, im besten Interesse ihrer Kunden zu handeln. Von Wirtschaftsprüfern (CPAs) wird erwartet, dass sie ähnliche ethische Standards in Bezug auf Wahrhaftigkeit, Objektivität und Ehrlichkeit einhalten.

Lehrer

Professionelle Pädagogen halten sich in der Regel an einen universellen Ethikkodex, der die Rechte aller Schüler schützen soll. Der Ethikkodex kann von Schule zu Schule oder von Bundesland zu Bundesland leicht variieren, die Grundprinzipien bleiben jedoch immer dieselben: Von Lehrern wird erwartet, dass sie im Unterricht und im Verhalten gegenüber Eltern und Kollegen Unparteilichkeit, Ehrlichkeit und ethisches Verhalten an den Tag legen .

Unternehmen

Unternehmen legen häufig Berufsethikkodizes fest, um Mitarbeitern bei der Entscheidung zu helfen, ob ein bestimmtes Verhalten akzeptabel ist. Einige Beispiele hierfür:

  • Datenschutz und Datenschutzerklärung. Unternehmen können von ihren Mitarbeitern die Wahrung der Vertraulichkeit beim Umgang mit privaten Kundeninformationen oder beim Umgang mit unternehmenseigenen Daten verlangen.

  • Einhaltung des Gesetzes: Unternehmen können Regeln festlegen, die von ihren Mitarbeitern die Einhaltung des Gesetzes verlangen. Beispielsweise kann es darum gehen, von Insiderinformationen über die Finanzstabilität, die Leistung oder interne Probleme des Unternehmens zu profitieren oder es anderen zu ermöglichen, davon zu profitieren.

  • Richtlinie für Sorgfalt und Rücksichtnahme: Unternehmen können Richtlinien festlegen, die von ihren Mitarbeitern Sorgfalt und Rücksichtnahme verlangen. Wenn Sie beispielsweise Senioren häusliche Krankenpflege anbieten, kann sich ein sorgfältiger und rücksichtsvoller Umgang mit dem Patienten und der Familie auf Ihre Fähigkeit auswirken, neue Kunden zu gewinnen. Arbeitgeber möchten möglicherweise auch diese Regeln für den Umgang der Arbeitnehmer untereinander einbeziehen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass jeder versteht, dass rücksichtsvolles und mitfühlendes Verhalten eine Grunderwartung ist und dass anderes Verhalten nicht toleriert wird.

So entwickeln Sie einen Ethikkodex

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um Ihren eigenen Berufsethikkodex für Ihr Unternehmen zu erstellen:

  1. Legen Sie Ihre Prioritäten fest

  2. Bitten Sie die Mitarbeiter um Input

  3. Beauftragen Sie jemanden mit der Verantwortung

  4. Es gibt jemanden, an den man sich um Hilfe wenden kann

1. Priorisieren

Der erste Schritt zur Erstellung eines Ethikkodex besteht darin, die Werte zu identifizieren, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Die frühzeitige Umsetzung dieser Regeln trägt dazu bei, dass Ihr Unternehmen so wächst, wie Sie es sich wünschen. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise wächst und expandiert, stellen Sie neue Mitarbeiter ein und möchten, dass diese die Werte Ihres Unternehmens verstehen, bevor Sie sie an den Arbeitsplatz bringen.

Eine Möglichkeit, die Werte Ihres Unternehmens zu bestimmen, besteht darin, darüber nachzudenken, wo Ihre Grenzen liegen, wenn Sie versuchen, Kunden zu gewinnen oder Ihre Umsatzziele zu erreichen. Es ist auch wichtig, über das Arbeitsumfeld Ihres Unternehmens sowie kleinere Faktoren wie Anwesenheit und Kleiderordnung nachzudenken.

2. Bitten Sie die Mitarbeiter um Input.

Bitten Sie Ihre Mitarbeiter, sich an der Entwicklung Ihres Ethikkodex zu beteiligen. Die Mitarbeiter müssen verstehen, warum es wichtig ist, über einen schriftlichen Ethikkodex zu verfügen, und warum dieser die darin enthaltenen Grundsätze enthält. Wenn Sie sie bei der Erstellung eines Ethikkodex um Input bitten, werden sie die Idee mit größerer Wahrscheinlichkeit unterstützen, und der Kodex enthält möglicherweise umfassendere Grundsätze.

3. Geben Sie jemandem die Verantwortung

Selbst wenn Sie sowohl von der Geschäftsleitung als auch von den Mitarbeitern unterstützt werden, muss dennoch jemand für die Durchsetzung Ihres Ethikkodex verantwortlich sein. Diese Person, oft auch Ethik- oder Compliance-Beauftragter genannt, muss sich stark für den Erfolg Ihres Unternehmens einsetzen, zuverlässig sein und über ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen. In der Regel wird diese Rolle jemandem aus Ihrer Personalabteilung übertragen, der möglicherweise auch für die Überwachung und Meldung von Fehlverhalten verantwortlich ist.

Der Mitarbeiter, den Sie mit der Pflege des Ethikkodexes Ihres Unternehmens beauftragen, sollte auch für dessen Aktualisierung verantwortlich sein. Code sollte ein dynamischer Teil Ihres Unternehmens sein und sich ändern, wenn Ihr Unternehmen wächst und sich weiterentwickelt. Jedes Jahr sollten Sie sich fragen, ob es weiterhin Ihr Unternehmen repräsentiert und wer Sie sein möchten.

4. Haben Sie jemanden, an den Sie sich wenden können, wenn Sie Hilfe benötigen

Wenn Sie für ein kleines Unternehmen in einer Branche mit geringem Risiko und geringer Verantwortung arbeiten, können Sie normalerweise selbst einen Ethikkodex verfassen. Wenn Sie jedoch mehr als 20 Mitarbeiter haben, sollten Sie sich möglicherweise an einen Personal- oder Ethikexperten wenden. Es kann hilfreich sein, sich Hilfe zu holen, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Grundsätze in Ihrem Ethikkodex abgedeckt haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert