Definition, Typen, Vor- und Nachteile • BUOM

15. April 2021

Diejenigen, die eine Leidenschaft für Kunst haben, sei es Schreiben, Malen, Fotografieren, Tanzen, Schauspiel oder Modedesign, könnten an einem MFA-Abschluss interessiert sein, um ihre Fähigkeiten und ihre Karriere voranzutreiben. Ein MFA oder Master of Fine Arts ist ein weiterführender Abschluss, der den Studierenden ihr Handwerk beibringt und ihnen hilft, sich zu verbessern. Wenn Sie ein kreativer Mensch sind, ziehen Sie möglicherweise einen MFA-Abschluss in Betracht, sind sich aber nicht sicher, was Sie über die verfügbaren Programme wissen müssen.

In diesem Artikel erklären wir, was ein MFA ist, welche Arten von MFAs es gibt, wie sich ein MFA von einem MA unterscheidet, welche Voraussetzungen für die Teilnahme an einem MFA-Programm gelten und welche Vor- und Nachteile ein MFA hat.

Was ist das Außenministerium?

MFA ist eine Master-Abschlusskategorie, die einen Master of Fine Arts-Abschluss kennzeichnet. Diejenigen, die einen MFA anstreben, tun dies, weil sie sich für ein bestimmtes Kunst- oder Kreativitätsgebiet begeistern und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. MFAs vermitteln den Studierenden oft praktisches Wissen über die von ihnen gewählte Kunst und akademische Informationen wie historische Fakten oder klassische Werke. Der Abschluss eines MFA-Abschlusses kann je nach Programm zwei oder mehr Jahre dauern. Für viele Studiengänge ist ein MFA der höchstmögliche Abschluss in diesem Bereich und kann Ihnen daher auch dabei helfen, eine Anstellung als Hochschullehrer zu finden.

Arten von MFA

Es gibt viele Arten von MFAs, die je nach Schule variieren können. Diese Typen umfassen unterschiedliche Fachgebiete sowie unterschiedliche Lehrmethoden. Hier sind die verschiedenen Arten von MFA:

Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben ist eine allgemeine Spezialisierung des MFA und vor allem für diejenigen relevant, die sich für das Schreiben von Belletristik, kreativen Sachbüchern oder Gedichten interessieren. Die MFAs für Kreatives Schreiben vermitteln den Studierenden, wie sie bessere Schriftsteller werden können, erfahren die Geschichte ihres Handwerks und ermöglichen ihnen das Studium der geschriebenen Klassiker. Es gibt viele MFAs für kreatives Schreiben, und obwohl sie ähnlich sein mögen, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen. Welcher MFA-Studiengang für kreatives Schreiben der richtige für Sie ist, hängt von Ihren Bedürfnissen und Interessen ab.

Kunst

Bildende Kunst ist ein weiteres gängiges MFA-Hauptfach, obwohl es aufgrund der Bedeutung des Präsenzstudiums für diese Art kreativer Arbeit möglicherweise nicht an so vielen Universitäten angeboten wird wie kreatives Schreiben. Bildende Kunst kann viele kreative Disziplinen umfassen, darunter Malerei, Bildhauerei, Keramik, Druckgrafik und Zeichnung. Einige Universitäten bieten möglicherweise nur einen MFA in Bildender Kunst an und erlauben den Studierenden, ihren Spezialisierungsbereich zu wählen, während andere möglicherweise spezielle MFAs für verschiedene Arten von Bildender Kunst anbieten.

Filmemachen

Filmemachen ist ein nützlicher MFA für diejenigen, die sich für eine Arbeit im Fernsehen oder Film interessieren, da hier Fähigkeiten vermittelt werden, die mit einem breiten Spektrum an Filmaufgaben verbunden sind. Dazu gehören Schnitt, Regie, Drehbuch, Casting und Tonaufnahme. Ähnlich wie beim MFA of Fine Arts bieten einige Schulen möglicherweise einen MFA im allgemeinen Filmschaffen an, während andere möglicherweise spezifischere MFAs für Bereiche des Filmemachens anbieten. Der MFA in Filmmaking konzentriert sich auf die praktischen Fähigkeiten bei der Erstellung von Filmprojekten und beinhaltet häufig Filmprojekte als Aufgaben.

Schauspielkunst

Schauspiel ist ein Master of Arts-Abschluss mit Bezug zur Filmproduktion, obwohl es sich aufgrund der unterschiedlichen Schwerpunkte in der Regel um zwei verschiedene Abschlüsse handelt. Während sich der Film-MFA auf das konzentriert, was hinter den Kulissen passiert, konzentriert sich der Schauspiel-MFA auf die Schauspieler vor der Kamera oder dem Publikum. Wer Schauspiel studiert, lernt etwas über Schauspieltheorie und -techniken und lernt, wie man ein besserer Schauspieler wird. Sie können auch mehr über Schauspieler erfahren, die in der Vergangenheit oder heute Erfolge erzielt haben, und über die Techniken, mit denen sie auftraten.

Foto

Fotografie ist ein MFA-Hauptfach, das als Teil eines Bildende-Kunst-Studiums oder als separates Hauptfach angeboten werden kann, insbesondere da sich viele Theorien und Prozesse der Fotografie von denen anderer bildender Künste unterscheiden können. Fotografiestudenten lernen von ihren Kommilitonen und Professoren etwas über verschiedene Arten von Ausrüstung, Fotoentwicklung, Fotografietheorie und Kritik.

Theater

Theater-MFA-Programme können ähnliche Fächer wie der MFA in Filmproduktion und Schauspiel umfassen, der Schwerpunkt des Theater-MFA liegt jedoch auf Live-Action-Produktionen, bei denen andere Überlegungen gelten als bei Filmproduktionen. Ein Theater-MFA kann Schauspiel umfassen, oder die Schauspielerei kann getrennt sein, wobei sich das Theaterprogramm stattdessen auf die Arbeit hinter den Kulissen bei der Erstellung einer Theaterproduktion konzentriert.

tanzen

Tanz ist ein allgemeiner MFA und kann sich je nach Universität und Student auf eine bestimmte Tanzart oder alle Tanzarten konzentrieren. Beispielsweise möchte eine Ballerina möglicherweise einen MFA in Ballett, benötigt aber keinen in allgemeinem Tanz. Andere Tänzer möchten möglicherweise Kenntnisse über ein breites Spektrum an Tanzstilen haben, um diese aufführen zu können. Tanz könnte eine gute MFA-Wahl für diejenigen sein, die sich für Choreografie interessieren und auch selbst tanzen.

Modisches Design

Modedesign ist ein MFA, der eng mit einem Abschluss in Bildender Kunst verbunden zu sein scheint, aufgrund der Natur des Modedesigns jedoch normalerweise separat angeboten wird. Dies liegt möglicherweise daran, dass Modedesign das Zeichnen und Entwerfen von Mode sowie das physische Zusammensetzen und Verstehen von Materialien auf eine Weise umfasst, die sich geringfügig von anderen bildenden Künsten unterscheidet. MFAs in Modedesign richten sich in der Regel an diejenigen, die Modedesigner werden oder für ein Modeunternehmen arbeiten möchten.

Niedriger Wohnsitz

Low Residency ist kein MFA-Fach, sondern ein MFA-Programmformat. In MFAs mit geringer Einwohnerzahl kommen Studierende selten auf den Campus, da der Großteil des Lernens online stattfindet. Diese Arten von MFAs erfordern möglicherweise eine kurze Aufenthaltsdauer, z. B. einige Wochen oder einen Monat einmal im Jahr, bieten jedoch aufgrund ihres Fernlernansatzes eine größere Flexibilität hinsichtlich Ort und Zeitplan. Aufgrund des Formats gibt es möglicherweise mehr Möglichkeiten, sich für Programme mit geringer Aufenthaltsdauer einzuschreiben, da Online-Kurse mehr Studenten aufnehmen können.

Hohe Residenz

Bei einem High-Residency-MFA müssen die Studierenden Kurse persönlich und auf dem Campus und nicht online absolvieren. Diese Arten von MFAs bieten eine geringere Flexibilität hinsichtlich des Standorts, da die Studierenden am Standort der Universität wohnen müssen, sowie eine geringere zeitliche Flexibilität aufgrund von Präsenzkursen. Der Einstieg in diese Programme kann aufgrund des begrenzten physischen Platzes für Studierende schwieriger sein. Höhere Wohnprogramme bieten möglicherweise mehr Möglichkeiten zur Vernetzung durch Kurse, Schulveranstaltungen und sogar Schulungsmöglichkeiten.

MFA gegen MA

Es mag den Anschein haben, dass ein MFA und ein MA bzw. Master of Arts sehr ähnlich sind. Sie haben beide einen Abschluss und decken eine Vielzahl von künstlerischen und kreativen Themen ab. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede. Masterstudiengänge decken oft einen größeren Teil der Geschichte und des akademischen Studiums eines kreativen Fachs ab und legen weniger Wert auf dessen eigene Schöpfung. Aus diesem Grund gelten sie als eher wissenschaftlicher Abschluss. Ein Master-Abschluss kann mehr Arten von Kunst oder Kreativität abdecken, da das Ziel nicht darin besteht, sie zu erschaffen, sondern sie zu verstehen, wie beispielsweise ein Master-Abschluss in Kunstgeschichte.

Da es sich bei MFAs um sogenannte fortgeschrittene Abschlüsse handelt, qualifizieren sie Absolventen für die Lehrtätigkeit auf Hochschulebene, da sie als höchste Bildungsstufe in diesem Bereich gelten. Ein Master-Abschluss gilt nicht als Abschlussabschluss. Um an einer Universität lehren zu können, müssen die Studierenden daher auch einen Doktortitel erwerben.

Voraussetzungen für MFA

Die Zulassungsvoraussetzungen für ein MFA-Programm können je nach Universität und sogar je nach Hauptfach stark variieren. Für einige MFAs ist ein Master-Abschluss erforderlich, während für andere nur ein Bachelor-Abschluss erforderlich ist. Bei manchen Abschlüssen kann es erforderlich sein, den GRE zu absolvieren, obwohl dies seltener vorkommt als bei anderen Arten von Masterabschlüssen. Ein Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fach ist in der Regel nicht erforderlich. Auch wenn Sie zuvor etwas anderes studiert haben, sollte dies keine Auswirkungen auf Ihre Bewerbung haben.

Der wichtigste Teil einer Bewerbung für ein MFA-Programm ist normalerweise Ihr Portfolio, das Beispiele Ihrer Arbeit in dieser Art von kreativen Medien enthält. Abhängig von Ihrer Kunst kann es sich um ein buchstäbliches Kunstportfolio handeln, um eine Sammlung von Belletristik, die Sie geschrieben haben, um Fotos Ihrer Skulpturen oder um Videos, in denen Sie schauspielern oder tanzen.

Vor- und Nachteile von MFA

MFA hat sowohl Vor- als auch Nachteile, auch wenn diese individuell unterschiedlich sein können. Bei der Wahl des Studiums und der Schule ist es am besten, wenn Sie Ihre eigenen Ziele und Interessen im Auge behalten. Hier sind einige der Vorteile des MFA:

  • Bessere Kenntnisse über Ihre Kunst und wie man sie schafft

  • Eine Chance, Kritik von sachkundigen Kollegen zu erhalten

  • Kann Karrierechancen bieten, die sonst nicht möglich wären

  • Möglichkeit, danach an einer Hochschule zu unterrichten

  • Ein fortgeschrittener Aufenthalt bietet oft die Möglichkeit, Lehrerfahrung zu sammeln.

  • Netzwerkfähigkeiten

  • Verbesserung der Qualität Ihrer Arbeit

  • Ein MFA zeigt, dass Sie Ihr Handwerk gut beherrschen

Hier sind einige der Nachteile eines MFA:

  • Kann je nach Universität teuer sein

  • Bei hochrangigen Residenzprogrammen kann ein Umzug erforderlich sein

  • Selbst mit einem MFA-Abschluss kann es schwierig sein, in den Künsten erfolgreich zu sein

  • Programme mit niedrigen Aufenthaltsquoten bieten möglicherweise weniger Möglichkeiten zum Networking und Lernen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert