Definition, Karriere und Fähigkeiten • BUOM

13. Mai 2021

Cybersicherheit ist einer der wichtigsten Aspekte der IT-Systeme eines Unternehmens und erfordert viel Geduld und technisches Wissen. Cybersicherheitsexperten stellen sicher, dass sowohl Hardware als auch Software ordnungsgemäß funktionieren, um Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Das Verständnis von Berufen im Bereich Cybersicherheit kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob diese Branche für Ihre Zukunft geeignet ist. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige Berufe im Bereich Cybersicherheit und auf die Fähigkeiten, die Ihnen dabei helfen, in diesen Berufen erfolgreich zu sein.

Was bedeutet es, im Bereich Cybersicherheit zu arbeiten?

Im Bereich Cybersicherheit zu arbeiten bedeutet, Unternehmensnetzwerke, Daten und verschiedene Systeme vor digitalen Angriffen zu schützen. Cyberangriffe können tägliche Geschäftsprozesse stören und vertrauliche Informationen gefährden.

Cybersicherheitspositionen bieten Schutzebenen sowohl für die Computersysteme als auch für die Internetnetzwerke eines Unternehmens. Eine solche Sicherheit erfordert eine sorgfältige Koordination von Personen und Programmen. Cybersicherheitsexperten kommunizieren häufig mit Unternehmensmitarbeitern über Sicherheitsprobleme und -risiken.

In welchen Berufen kann man im Bereich Cybersicherheit arbeiten?

Nachfolgend sind sechs Stellen im Bereich Cybersicherheit aufgeführt, einschließlich ihrer landesweiten Durchschnittsgehälter und wichtigsten Aufgabenbereiche:

1. IT-Spezialist

Durchschnittsgehalt im Land: 74.621 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Ein IT-Techniker ist ein Fachmann, der Programme oder Computer für Mitarbeiter installiert, testet und ausführt. IT-Experten lösen Kompatibilitätsprobleme zwischen Computern und Software und tauschen gegebenenfalls Komponenten aus, bevor sie die Computerhardware testen, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Bei der Durchführung von Reparaturen verstehen diese Techniker auch die Behebung verschiedener Netzwerkprobleme und können Firewalls und Antivirenprogramme auf volle Funktionalität und Sicherheit testen.

2. Systemadministrator

Durchschnittsgehalt im Land: 79.190 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Der Systemadministrator verwaltet das Netzwerk und die Computersysteme des Unternehmens. Das bedeutet, dass sie die meisten Netzwerkprobleme beheben, Updates installieren und technischen Support für die von den Mitarbeitern verwendete Hardware oder Software leisten können. Normalerweise arbeiten Systemadministratoren in einer Büroumgebung und können Betriebssysteme an die Anforderungen des Unternehmens anpassen. Im Falle eines instabilen oder nicht reagierenden Netzwerks reagieren Systemadministratoren sofort und lösen das Problem schnell. Systemadministratoren fungieren gelegentlich als Helpdesk und beantworten Fragen zu Software oder Daten innerhalb eines Unternehmens und leisten bei Bedarf persönliche Hilfe.

3. Informationssicherheitsanalyst

Durchschnittsgehalt im Land: 90.182 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Informationssicherheitsanalysten schützen Unternehmen oder Kunden vor Hackern, Malware, Viren und anderen Formen von Cyberangriffen. Sie testen Unternehmensprogramme, installieren Firewalls und stellen sicher, dass Computerschwachstellen geschützt bleiben. Als Experten helfen sie dabei, Mitarbeiter in Online-Sicherheit und dem richtigen Einsatz von Sicherheitssoftware auf ihren Geräten zu schulen. Im Falle einer Datenschutzverletzung oder eines anderen Notfalls haben Informationssicherheitsanalysten einen Plan, um die Daten zu schützen und ordnungsgemäß zu sichern. Durch Recherche erfahren sie oft, wie sie ihr Unternehmen noch besser vor neuen Arten von Cyberangriffen schützen können.

4. Cyber-Sicherheitsanalyst

Durchschnittsgehalt im Land: 95.184 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Cybersicherheitsanalysten analysieren die Sicherheitsrisiken, denen ein Unternehmen ausgesetzt sein könnte, und schlagen Vorsichtsmaßnahmen vor, um potenzielle Gefahren zu vermeiden. Im Team sorgen sie für die Sicherheit des gesamten Datennetzes und der Computersysteme des Unternehmens. Sie bewerten Netzwerkverbindungen und alle Unternehmensgeräte, um sicherzustellen, dass alles sicher ist. Im Falle einer potenziellen Sicherheitsbedrohung entwickeln Cybersicherheitsanalysten Protokolle, die die Mitarbeiter befolgen müssen. Analysten fungieren als Schadensbegrenzungsbarrieren und reagieren auf potenzielle Datenschutzverletzungen, indem sie den Schaden bewerten und die Auswirkungen minimieren.

5. Softwareentwickler

Durchschnittsgehalt im Land: 109.217 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Softwareentwickler erstellen Software für Unternehmen, z. B. Unternehmenssoftware, Webinar-Software, Spiele und mehr. In Zusammenarbeit mit Kunden, um deren Softwareanforderungen zu ermitteln, entwerfen und testen Softwareentwickler Systeme, um ein fertiges Produkt herzustellen. Sie können Diagramme und Modelle erstellen, um den Entwicklungsfortschritt darzustellen, und sie arbeiten daran, die von ihnen installierten Systeme durch regelmäßige Updates zu warten. Softwareentwickler können bei größeren Projekten mit anderen zusammenarbeiten.

6. Leiter Informationsdienst

Durchschnittsgehalt im Land: 127.155 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Chief Information Officers oder CIOs überwachen die Technologieanforderungen des gesamten Unternehmens und arbeiten sowohl an der Strategie als auch an der Verteidigung, indem sie entscheiden, welche Software und Hardware das Unternehmen verwenden soll. Durch die Erforschung neuer technologischer Entwicklungen können CIOs das Unternehmen weiter verbessern. CISOs delegieren Verantwortlichkeiten an IT-Mitarbeiter und kümmern sich hauptsächlich um Ausgaben, Datensicherheit und Protokollverwaltung.

Welche Fähigkeiten sind für die Arbeit im Bereich Cybersicherheit erforderlich?

Um ein effektiver Cybersicherheitsexperte zu sein, sind viele Fähigkeiten erforderlich, darunter:

Problemlösende Fähigkeiten

Bei vielen Jobs im Bereich Cybersicherheit geht es darum, Kunden bei technischen Schwierigkeiten zu helfen. Allerdings gibt es nicht für jedes Problem eine objektive Lösung. Manchmal sind die Herausforderungen, denen sich Cybersicherheitsexperten gegenübersehen, subjektiv.

Nehmen wir zum Beispiel an, ein Unternehmen hat noch nie einen Cyberangriff erlebt, erwägt aber ein Upgrade seiner Firewall. Ein Cybersicherheitsexperte entscheidet, ob ein Unternehmen eine aktualisierte Firewall benötigt oder nicht. Ein weiteres Beispiel für eine Herausforderung, mit der Cybersicherheitsexperten konfrontiert sind, könnte physische Hardware sein, die oft die Lösung ist, wenn es Zeit für ein unternehmensweites Hardware-Upgrade ist.

Technische Begabung

Da Cybersicherheit ein technologieorientierter Bereich ist, müssen diejenigen, die in die Cybersicherheitsbranche einsteigen möchten, über ein technisches Gespür verfügen. Sie unterstützen Kunden bei der Fehlerbehebung und machen sich mit verschiedenen Computerproblemen und -modellen vertraut. Cybersicherheitsexperten können ganze Systeme aktualisieren, Updates implementieren und in Echtzeit auf Sicherheitsprobleme reagieren. Für einige Aufgaben im Bereich Cybersicherheit ist möglicherweise Verständnis dafür erforderlich, wie ein Computer physisch zusammengebaut wird, einschließlich der Reparatur von Teilen.

Sicherheitswissen

Cybersicherheitsexperten kennen eine Vielzahl von Betriebssystemen, Software und Geräten sowie deren Sicherheitsfunktionen. Abhängig von der Cybersicherheitsrolle, die Sie innehaben, benötigen Sie möglicherweise Kenntnisse über Hardware, Software oder beides. Einige Positionen spezialisieren sich auf bestimmte Hardware oder Software oder erfordern, dass Mitarbeiter während der Schulung unternehmensspezifische Software oder Hardware erlernen. Da sich die Cybersicherheitsbranche ständig weiterentwickelt, benötigt möglicherweise jeder in der Branche eine Schulung, um mit den sich ändernden Trends Schritt zu halten.

Geduld

Viele Aspekte einer Karriere im Bereich Cybersicherheit erfordern Geduld. Bei manchen Jobs geht es darum, komplette Systeme für ein Unternehmen zu programmieren, was ein sehr detaillierter Prozess sein kann. Das Testen von Software, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert, führt möglicherweise nicht zu sofortigen Ergebnissen, selbst für gut geschulte Personen. Allerdings werden sowohl Geduld als auch gute Recherchetaktiken in der Regel die meisten Probleme bei der Fehlerbehebung lösen.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Der Schutz einer Organisation vor Cyber-Bedrohungen erfordert viel Liebe zum Detail. Cybersicherheitsexperten verstehen, welche Risiken im System bestehen und überwachen ständig alle Änderungen am System. Beim Testen verschiedener Aspekte des Sicherheitssystems eines Unternehmens hilft die Liebe zum Detail jedem Sicherheitsanalysten beim Vergleich verschiedener Systeme.

Kommunikationsfähigkeit

Da Cybersicherheitsexperten häufig in Teams arbeiten, sind Kommunikationsfähigkeiten für ihre tägliche Arbeit von entscheidender Bedeutung. Diese Spezialisten arbeiten eng mit anderen Mitarbeitern zusammen, um Computer einzurichten, Sicherheitsfragen zu besprechen und die Zukunft der bestehenden Systeme des Unternehmens zu planen. Effektive Cybersicherheitsexperten können ihre Erkenntnisse problemlos Personen mit unterschiedlichem technischem Wissen mitteilen. Da Cybersicherheitsarbeiten oft zeitkritisch sind, benötigen Sie möglicherweise Kommunikationsfähigkeiten, um Datenschutzverletzungen schnell zu beheben oder Daten wiederherzustellen, wenn dies möglich ist.

Computerfähigkeiten

Verschiedene Karrieren im Bereich Cybersicherheit decken unterschiedliche Aspekte der Computerkenntnisse ab. Obwohl ein CIO beispielsweise in der Lage ist, zu programmieren, muss er möglicherweise nicht jeden Tag programmieren, um seine beruflichen Aufgaben zu erfüllen. IT-Mitarbeiter hingegen müssen möglicherweise wissen, wie man programmiert, um täglich Softwareprobleme beheben zu können.

Forschungsfähigkeit

Es gibt viele Szenarien in diesem technischen Bereich, die möglicherweise zusätzliche Forschung erfordern, um eine Lösung zu finden. Für komplexe Probleme gibt es möglicherweise keine fertige Antwort, und auch Branchentrends können sich ändern und zusätzliche Schulungen erfordern.

Tiefes Verständnis für Hacking

Um ein Unternehmen vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen, versteht ein Cybersicherheitsexperte, wie Angriffe funktionieren. Cybersicherheitsexperten verfügen oft über die gleichen Fähigkeiten wie Hacker und nutzen diese, um ein System zu schützen. Cybersicherheitsanalysten führen sogenanntes „ethisches Hacking“ durch, um Betrüger daran zu hindern, an Daten zu gelangen, die möglicherweise andere ausnutzen und ihnen schaden könnten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert