Definition, Bedeutung und Vorbereitung • BUOM

In der Geschäftswelt hört man oft Wörter wie Budget, Prognose und Prognose. Diese Finanzkonditionen stellen Prognosen über die künftigen finanziellen Bedingungen und Ziele des Unternehmens dar. Eine Budgetprognose ist ein wertvolles Geschäftsinstrument, das Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen auf jeder Ebene Ihres Unternehmens zu treffen. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Budgetprognose ist, warum sie wichtig ist und wie man eine Budgetprognose erstellt.

Was ist eine Budgetprognose?

Budgetprognoseanalysen qualitativ und quantitative Daten, um eine langfristige Prognose der erwarteten zukünftigen finanziellen Leistung zu entwickeln. Das Finanzplanungs- und Analyseteam eines Unternehmens erstellt in der Regel eine Finanzbudgetprognose. Sie führen eine gründliche Analyse aller verfügbaren Finanzdaten durch und kombinieren diese Ergebnisse mit den Meinungen von Führungskräften und Analysten, Markttrends und anderen Quellen und Experten. Unternehmen nutzen Budgetprognosen auf praktisch jeder Ebene der Organisation, von Umsatzprognosen bis hin zu detaillierten Prognosen für ein bestimmtes Produkt und die gesamten unternehmensweiten Finanzen.

Einige Finanzbegriffe, die Ihnen beim Verständnis von Budgetprognosen helfen können, sind:

  • Budget: Ein Budget ist eine Schätzung der Einnahmen, Kosten und Ressourcen für einen bestimmten aktuellen Zeitraum, die zukünftige finanzielle Ziele und Bedingungen widerspiegelt.

  • Budgetprognose: Hierbei handelt es sich um eine kurzfristige Einschätzung (ein bis vier Quartale) finanzieller Ziele und Bedingungen anhand quantitativer Daten.

  • Finanzprognose: Eine Finanzprognose ist eine langfristige Bewertung (ein oder mehrere Jahre) finanzieller Ziele und Bedingungen anhand qualitativer und quantitativer Daten.

Obwohl diese Definitionen geringfügige Unterschiede aufweisen, werden die Begriffe im normalen Gespräch häufig synonym verwendet. Es gibt auch Variationen in ihren Namen – zum Beispiel sind „Finanzhaushalt“ und „Finanzprognose“ dasselbe wie „Haushaltsprognose“ und „Haushaltsprognose“. Das Wort „Budget“ wird mit etablierten Unternehmen assoziiert, die Jahr für Jahr über stabile Finanzen verfügen, während das Wort „Prognose“ mit neu gegründeten oder schnell wachsenden Unternehmen assoziiert wird, deren Finanzen sich schnell ändern.

Es ist hilfreich, die Sprache und Definitionen zu kennen, die Ihr Unternehmen bevorzugt, da dies Klarheit und Konsistenz in alle Mitteilungen und Schriften zur Finanzplanung bringt.

Warum ist eine Budgetprognose wichtig?

Eine Budgetprognose ist ein Tool, das finanzielle Entscheidungen, Geschäftsstrategien und taktische Änderungen unterstützt. Die Fähigkeit, zukünftige finanzielle Leistungen wie Ziele und Bedingungen zu bewerten und vorherzusagen, kann Managern und Stakeholdern Aufschluss darüber geben, wo sie investieren, worauf sie sich vorbereiten und welche Entscheidungen sie treffen müssen. Der Prozess der Erstellung einer Budgetprognose ist auch deshalb wichtig, weil er einem Unternehmen ermöglicht, seine aktuelle, vergangene und zukünftige Finanzlage zu bewerten.

Hier sind einige weitere Gründe, warum eine Budgetprognose wichtig ist:

  • Verwandelt Ziele in Ziele: Eine Budgetprognose ist nicht nur eine Prognose, sondern auch eine Verpflichtung, bestimmte Ziele zu erreichen, Fortschritte zu messen und ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.

  • Feedback- und Kontrolltool: Bei Abweichungen in der Budgetprognose erhalten Unternehmen eine Warnung, eine Grundlage für die Ermittlung der Ergebnisse von Maßnahmen und die Möglichkeit, diese Maßnahmen zu korrigieren.

  • Erkennt Probleme: Eine Budgetprognose ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Probleme vorherzusehen, beispielsweise wenn schnelles Wachstum zu Cashflow-Engpässen führt oder sich die Prognose ändert, wenn ein Meilenstein nicht erreicht wird.

  • Benchmarking: Unternehmen können eine Budgetprognose als Benchmark-Tool verwenden, das ihnen dabei hilft, ihre Fortschritte von einem Zeitraum zum anderen sowie anhand vergangener und aktueller Ziele zu messen und so ihr Geld besser zu verwalten.

So erstellen Sie einen Haushaltsentwurf

Jede Budgetprognose hängt von dem Unternehmen ab, für das sie erstellt wird, und von den spezifischen Zielen dieses Unternehmens. Unternehmen verwenden unterschiedliche Datensätze und unterschiedliche Prognosemethoden, je nachdem, ob sie eine Budgetprognose für den Umsatz in einer bestimmten Region, für wiederkehrende Ausgaben für eine bestimmte Abteilung oder für den Gesamtnettoertrag des gesamten Unternehmens erstellen.

Während eine Budgetprognose auf praktischer Ebene einzigartig ist, sind hier die Schritte zur Erstellung einer Budgetprognose auf konzeptioneller Ebene:

1. Identifizieren Sie Annahmen

Bei jeder Prognose und Prognosemethode werden Annahmen getroffen, und diese Annahmen beeinflussen die Methode und die Ergebnisse. Zu den üblichen zukunftsgerichteten Annahmen gehören die Verwendung historischer Daten und die Annahme, dass die Daten in Zukunft ähnlich sein werden, oder die Annahme, dass es keine externen Faktoren gibt, die die Daten verändern. Wenn ein Unternehmen seine Annahmen definiert, kann es ein gemeinsames Verständnis der Ziele und des Prognoseprozesses schaffen.

Hier sind einige wichtige Fragen, die Sie bei der Definition von Annahmen stellen sollten:

  • Wie sind die Prognosezeiten?

  • Was ist der Zweck eines Projektionstreffens?

  • Welche rechtlichen Probleme sind mit der Projektion verbunden?

  • Was sind Ausgaben- und Einnahmenkategorien?

2. Sammeln Sie Informationen

Fachleute nutzen eine Kombination aus qualitativen Daten wie Expertenmeinungen und quantitativen Daten wie historischen und statistischen Daten, um den Prognoseprozess zu unterstützen. Im Gegensatz zu Prognosemethoden, die ausschließlich auf quantitativen Daten basieren, beziehen Prognosen qualitative Daten ein, um das Wissen über die Kräfte zu erweitern, die die Prognoseergebnisse beeinflussen.

Beispielsweise haben Abteilungsleiter möglicherweise Einblick in Aktivitäten, die ihr Betriebsumfeld beeinträchtigen könnten, oder leitende Administratoren können Einblick in die Auswirkungen langfristiger Planungsbemühungen auf das finanzielle Umfeld erhalten. Sowohl quantitative als auch qualitative Daten sind wichtig, da sie detailliertere und genauere Vorhersagen ermöglichen.

3. Führen Sie eine Analyse durch

Eine gute Prognose umfasst sowohl relevante Wirtschaftsbedingungen als auch eine Analyse historischer Daten. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis darüber, welche quantitativen Methoden wann eingesetzt werden sollten, und hilft bei der Erkennung von Mustern und Trends. Zu den Nachweisen, die den Analyseprozess unterstützen, gehören:

  • Beziehungen: Suchen Sie nach wichtigen Beziehungen zwischen Variablen, die bei Prognosen und Prognosen hilfreich sein können.

  • Ausreißer: Suchen Sie nach Ausreißern oder Anomalien, die einer Erklärung bedürfen, da sie die Vorhersagekraft der Daten nicht verbessern.

  • Trends: Suchen Sie nach demografischen Trends, um festzustellen, ob sich Bevölkerungsveränderungen auf das Einkommen oder die Nachfrage nach Dienstleistungen auswirken.

  • Zyklen: Suchen Sie nach Konjunkturzyklen, die das Einkommen verändern, und bestimmen Sie, ob sie unabhängig sind oder vom Ausmaß der Wirtschaftsaktivität bestimmt werden.

4. Wählen Sie Methoden

Es gibt viele Arten von Prognosen und Prognosemethoden, die ein Unternehmen nutzen kann. Jede Methode hat einen einzigartigen Zweck und ein Unternehmen kann mehrere Methoden für unterschiedliche Zwecke verwenden. Einige der komplexeren Methoden führen möglicherweise zu etwas genaueren Daten, die einfacheren Methoden erfordern jedoch weniger Daten, erfordern weniger Aufwand und erfordern weniger Erfahrung. Die drei häufigsten Methoden sind:

Extrapolation

Die Extrapolation sagt zukünftiges Verhalten voraus, indem sie historische Daten verwendet und den Trend in die Zukunft projiziert. Die Trendmethode ist einfach zu verwenden, während die Methode des gleitenden Durchschnitts und die einzelne Exponentialmethode komplexer sind, aber für diejenigen, die Erfahrung mit Prognosen und Prognosen haben, immer noch einfach zu verwenden sind.

Rückschritt

Regression ist ein statistisches Verfahren, das die Beziehung zwischen abhängigen und unabhängigen Variablen bestimmt. Sie können eine oder mehrere unabhängige Variablen ändern, um zukünftige Ausgaben oder Einnahmen vorherzusagen, indem Sie eine lineare Beziehung zwischen der abhängigen und der unabhängigen Variablen annehmen.

Hybrid

Der Hybrid verwendet sowohl qualitative als auch quantitative Daten. Es nutzt neben Daten und Statistiken auch das Wissen und die Intuition des Prognoseprofis. Dies ist eine sehr verbreitete Methode, die außergewöhnliche Ergebnisse liefern kann.

5. Methoden implementieren

Sobald Sie sich für eine Methode entschieden haben, ist es an der Zeit, eine Vorhersage zu treffen. Es ist gängige Praxis, anhand mehrerer Szenarien eine Reihe von Ergebnissen zu entwickeln. Mehrere Prognosen helfen, Entscheidungsträger zu informieren und mit detaillierten und überzeugenden Daten zu unterstützen. Eine gute Prognose muss einen glaubwürdigen Moderator haben, damit das Publikum den Informationen vertraut, eine klare Botschaft mit einer datengestützten Aussage.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert