Braucht man einen Abschluss, um Polizist zu werden? • BUOM

22. Juni 2021

Polizist zu sein ist eine lohnende und wichtige Aufgabe, die der Gemeinschaft dient. Erfahrung und Fähigkeiten sind für die Rolle eines Polizeibeamten von entscheidender Bedeutung. Sie absolvieren eine spezielle Ausbildung an der Akademie und bestehen Prüfungen, um einen Job zu bekommen, obwohl oft keine formelle Ausbildung erforderlich ist. In diesem Artikel untersuchen wir die Karriere eines Polizeibeamten, einschließlich Verantwortlichkeiten, Erfahrung, Fähigkeiten und wie man einer wird, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob diese Karriere das Richtige für Sie ist.

Was ist ein Polizist?

Ein Polizeibeamter ist ein Polizeibeamter und Beamter, der die Öffentlichkeit schützt, das Gesetz durchsetzt, Verbrechen untersucht und sich um Fragen der öffentlichen Sicherheit kümmert. Ein Polizeibeamter arbeitet für eine lokale, regionale, staatliche oder bundesstaatliche Behörde und hat einen offiziellen Dienstgrad, der auf dem Qualifikationsniveau, der Erfahrung, der Ausbildung und der Dienstzeit basiert.

Mehr lesen: Erfahren Sie, wie Sie Polizist werden

Was macht ein Polizist?

Ein Polizeibeamter setzt das Gesetz durch, indem er in zugewiesenen Bereichen patrouilliert, um auf Notfälle zu reagieren, Verbrechen aufzudecken, Verkehrsregeln durchzusetzen und Strafanzeigen zu untersuchen. Ihr Hauptanliegen ist die Sicherheit der Menschen und Familien in ihrer Gemeinde.

Ein Polizeibeamter nimmt eine Vielzahl von Aufgaben wahr, darunter:

  • Zusammenstellung und Übermittlung von Meldungen zu Verkehrsverstößen, Unfällen, Festnahmen und anderen Vorkommnissen

  • Reagieren Sie auf Notrufe, die von geringfügigen bis hin zu schwerwiegenden Vorfällen reichen können

  • Bekämpfung der Kriminalität in der Gesellschaft

  • Mit Nachbarn interagieren und gegenseitiges Verständnis aufbauen

  • Unterstützung für Kollegen und Ersthelfer

  • Erste Hilfe für Opfer leisten

  • Umgang mit verlorenem, gestohlenem oder gefundenem Eigentum

  • Sammlung von Beweisen

  • Verhaftungen vornehmen

  • Aussage in Gerichtsverfahren

  • Seien Sie wachsam und denken Sie taktisch

Die Situationen, mit denen Polizeibeamte konfrontiert sind, variieren von Tag zu Tag und können Folgendes umfassen:

  • Transportstopps

  • Unfälle

  • Kriminalpolizeiliche Ermittlungen

  • Fehlen

  • Inländische Streitigkeiten

  • Diebstahl

  • Todesanzeigen

  • Sicherheit am Tatort

  • Veranstaltungssicherheit

In Verbindung gebracht: Fragen und Antworten: Wie sind die Arbeitszeiten eines Polizisten?

Braucht man als Polizist einen Abschluss?

In einigen Bundesstaaten ist für den Beruf eines Polizeibeamten kein Abschluss erforderlich, dieser kann jedoch hilfreich sein. Ein High-School-Abschluss ist in vielen Bundesstaaten häufig die Mindestvoraussetzung für die Zulassung zu einer Polizeiakademie und der wichtigste Schritt auf dem Weg zum Polizeibeamten.

Jeder Staat kann unterschiedliche Bildungsanforderungen für eine Polizeibehörde oder -abteilung haben. Ein Associate- oder Bachelor-Abschluss ist zwar selten erforderlich, bietet aber die Möglichkeit, höhere Gehälter zu verdienen oder beruflich voranzukommen. Für Positionen bei der Strafverfolgung auf Bundesebene, etwa beim Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives (ATF) oder beim Federal Bureau of Investigation (FBI), ist ein vierjähriger Abschluss erforderlich.

Sie können einen Abschluss in Strafjustiz erwerben und später zur Polizei gehen oder ein aktiver Strafverfolgungsbeamter werden und einen Abschluss erwerben, um eine Beförderung oder Position in einer Spezialisierung wie Computerforensik oder Cyberkriminologie zu erhalten. Weitere spezialisierte Einheiten können sein:

  • Mordkommission

  • Spezialwaffen- und Taktikteam (SWAT)

  • Abteilungen für Identität, Internet und Finanzbetrug

  • Abteilung für Cyberkriminologie

  • Gang Intelligence Unit

  • Undercover oder Drogendezernat

In Verbindung gebracht: 19 Polizeiarbeit

Was ist eine Ausbildung an der Polizeiakademie?

Der Besuch der Polizeiakademie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Polizisten. Es dauert drei bis vier Monate und wird auf lokaler, regionaler oder staatlicher Ebene angeboten.

Für die Ausbildung zum Polizeibeamten an der Akademie müssen Sie:

  • Seien Sie US-Bürger

  • Mindestens 21 Jahre alt sein

  • Sie verfügen über einen High-School-Abschluss oder einen GED-Äquivalent

  • Habe keine Vorstrafen

  • Bestehen Sie eine schriftliche, körperliche und psychologische Untersuchung sowie einen Lügendetektortest

  • Lassen Sie sich ärztlich untersuchen

Als Rekrut einer Akademie nehmen Sie an Kursen teil, in denen Sie etwas über staatliche Gesetze, strafrechtliche Ermittlungen, Schusswaffentraining, Streifenverfahren, Verkehrskontrolle, Selbstverteidigung und Erste Hilfe lernen. Die Akademie ist eine intensive Lernerfahrung und Sie verbringen den ganzen Tag mit Training, Lernen oder Training. Jedes Bundesland hat seine eigenen Ausbildungsparameter und Prüfungsmethoden für den Abschluss an der Akademie.

Welche Fähigkeiten braucht ein Polizist?

Ein erfolgreicher Polizist muss über eine Vielzahl von Fähigkeiten verfügen Hard- und Soft Skills um Ihre Gemeinschaft bestmöglich zu schützen. Hier sind einige Beispiele:

  • Körperliche Stärke und Ausdauer: Als Polizist haben Sie lange Arbeitstage vor sich und können mehrere Stunden auf den Beinen sein. Ob Sie beispielsweise jemanden festhalten oder aus einem brennenden Auto retten können, hängt von Ihrer körperlichen Stärke ab.

  • Kommunikation: Starke Schreibfähigkeiten helfen Ihnen beim Verfassen von Berichten, während Sprechfähigkeiten es Ihnen ermöglichen, mit der Öffentlichkeit zu interagieren oder anderen Anweisungen zu geben.

  • Liebe zum Detail: Einsicht und Intuition helfen Ihnen als Polizist. Ihre Fähigkeit, Details wahrzunehmen, ist bei der Untersuchung von Tatorten und Unfällen sowie beim Verfassen von Berichten wichtig.

  • Führung: Ihre Fähigkeit, durchzuhalten, Menschen und Kollegen zu führen oder wichtige Entscheidungen zu treffen, ist besonders in gefährlichen Situationen wichtig.

  • Selbstmotivation: Es ist wichtig, zielstrebig, diszipliniert und organisiert zu sein, da Sie als Polizist oft alleine arbeiten.

  • Klugheit: Ihre Fähigkeit, konzentriert zu bleiben, wachsam zu bleiben und taktisch zu denken, um Risiken zu reduzieren, kann dazu beitragen, sich selbst, Ihre Kollegen und Ihre Gemeinschaft zu schützen.

  • Gesunder Menschenverstand: Sie werden mit komplexen oder heiklen Situationen konfrontiert, die schnelles Denken und ein starkes Bewusstsein erfordern, und Ihre Fähigkeit, die bestmögliche Entscheidung zu treffen, kann den Ausgang der Situation beeinflussen.

  • Empathie und Geduld: Als Polizist haben Sie mit Menschen zu tun, die geliebte Menschen verloren haben oder Opfer von Straftaten geworden sind. Ihre Fähigkeit, sich einzufühlen und ihren Standpunkt zu teilen, kann bei den Ermittlungen und Ihrer Karriere hilfreich sein.

Wie viel verdient ein Polizist?

Ein Polizist verdient durchschnittlich 53.517 $ pro Jahr, obwohl die Gehälter in großen Ballungsräumen oder in Bundesministerien oft höher sind. Beispielsweise verdienten die untersten 10 Prozent weniger als 37.710 US-Dollar, während die obersten 10 Prozent mehr als 109.620 US-Dollar verdienten.

Die Gehälter von Polizeibeamten variieren je nach Standort, Polizeibehörde oder -abteilung, Bildungs- und Erfahrungsniveau oder besonderen Fähigkeiten. Polizeibeamte arbeiten meist in Vollzeit, einige Dienststellen beschäftigen jedoch Teilzeitbeamte.

Wie sind die Berufsaussichten für einen Polizisten?

Die Berufsaussichten für einen Polizisten sind gut, mit einem erwarteten Wachstum von 5 % in den nächsten 10 Jahren, heißt es US-Büro für Arbeitsstatistik. Dies ist auf das Bevölkerungswachstum und die Nachfrage nach Sicherheit, Arbeitsplatztransfer und Ruhestand zurückzuführen.

In Verbindung gebracht: Wie wird man Polizist?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert