Betriebswirtschaft vs. Entrepreneurship-Abschlüsse • ​​BUOM

Hochschulen bieten oft verschiedene Business-Kurse an, aus denen Sie wählen können, je nachdem, was Sie nach dem Abschluss studieren und machen möchten. Betriebswirtschaftslehre und Unternehmertum sind zwei Abschlüsse, die Menschen dabei helfen können, Organisationen zu leiten und zu unterstützen. Die Recherche dieser beiden Abschlüsse kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welcher der richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir die Abschlüsse in Betriebswirtschaftslehre und Unternehmertum und betrachten einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Programmen.

Was ist ein BWL-Studium?

Ein BWL-Studium ist ein allgemeines betriebswirtschaftliches Studium, das viele Fachgebiete abdeckt. Sie können etwas über Informationstechnologie, Finanzen und Risikobewertung lernen. Abhängig von den Fähigkeiten, die Sie entwickeln möchten, können Sie einen Bachelor of Arts oder einen Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre anstreben. Beispielsweise kann ein Bachelor-Abschluss mehr Praxis und Theorie abdecken, während ein Bachelor-Abschluss Kurse umfassen kann, die sich mehr auf Statistik und Betrieb konzentrieren.

Was ist ein Unternehmerabschluss?

Ein Abschluss in Unternehmertum ist ein Abschluss, den Sie erwerben können, nachdem Sie gelernt haben, was Sie für die Gründung und Führung Ihres eigenen Unternehmens benötigen. Der Schwerpunkt kann auf Geschäftsgrundlagen, Entwicklung, Marketing und Management liegen. Einige Hochschulen bieten Entrepreneurship-Programme an, während andere die Möglichkeit bieten, einen traditionelleren Abschluss in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf diesem Fach zu erwerben.

Betriebswirtschaft vs. Unternehmertum

Obwohl in beiden Studiengängen ähnliche Themen behandelt werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede:

Kurse

Mit beiden Abschlüssen können Sie davon ausgehen, dass Sie ähnliche Kernkurse in Wirtschaft und Finanzen belegen. Einige Kurse, die möglicherweise spezifischer für die Hauptfächer der Betriebswirtschaftslehre sind, umfassen:

  • Organisatorisches Verhalten. Unter organisatorischem Verhalten versteht man die Untersuchung des Verhaltens und der Interaktion zwischen Menschen in einem Geschäftsumfeld. Sie können sich über die gängige Strukturierung von Managementteams und Mitarbeitern in Unternehmen informieren und lernen, wie man effektiv kommuniziert.

  • Management von Risiken. Risikomanagement ist die Fähigkeit, sich auf potenzielle Bedrohungen vorzubereiten und darauf zu reagieren, denen ein Unternehmen ausgesetzt sein könnte. Dies kann auch die Untersuchung technischer Risiken wie Sicherheitsbedrohungen oder betrieblicher Risiken wie plötzlicher Veränderungen in der Organisation umfassen.

  • Internationale Geschäfte. Unter International Business versteht man die Untersuchung, wie sich Geschäftsabläufe in anderen Ländern unterscheiden können. Dabei geht es oft darum, etwas über Währungen, Wechselkurse und die Art und Weise zu lernen, wie die Vereinigten Staaten bei Geschäftstransaktionen mit anderen Ländern interagieren.

Zu den Kursen, die ein Unternehmer belegen kann, gehören:

  • Geschäftsentwicklung: Kurse zur Geschäftsentwicklung können Ihnen dabei helfen, zu lernen, wie Sie ein Unternehmen aufbauen oder ein bestehendes Unternehmen verbessern können. Dadurch erhalten Sie Tools, die Sie bei der Gründung Ihres eigenen Unternehmens nutzen können, wenn Sie hoffen, es im Laufe der Zeit zu erweitern.

  • Management: Unternehmensmanagement kann Ihnen beibringen, wie Sie die Menschen, Ressourcen, Werkzeuge und Ziele Ihres Unternehmens kontrollieren. Sie können lernen, wie Sie planen, Ziele zu erreichen, die Geschäftsleistung analysieren und Strategien umsetzen, die zur Verbesserung der Geschäftsleistung beitragen können.

  • Buchhaltung: In Buchhaltungskursen lernen Sie, wie Sie Ihre Finanzen organisieren, verwalten und prüfen. Das Studium verschiedener Finanzdokumente kann Sie darauf vorbereiten, wenn Sie bei der Gründung eines Unternehmens Ihre Finanzen verwalten müssen.

Karrierewege

Es gibt mehrere Berufe, die Sie mit einem BWL-Studium studieren können:

  • Verkäufe. Ein gemeinsamer Bereich, den Sie erkunden können, ist der Verkauf, da Sie grundlegende Geschäftskonzepte wie effektive Verkaufstechniken und die Interaktion mit Kunden erlernen können. Sie können im Einstiegsbereich des Vertriebs arbeiten, was in vielen Branchen zu Management- oder Direktorenpositionen führen kann.

  • Beratung: Da Sie während Ihres BWL-Studiums ein breites Spektrum an Geschäftstätigkeiten und -abläufen studieren, können Sie häufig eine Karriere als Berater in Betracht ziehen. Sobald Sie Erfahrung gesammelt haben, können Sie sich auf eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Geschäftsbereich spezialisieren, beispielsweise auf Marketing.

  • Geschäftsanalyse: Möglicherweise möchten Sie auch eine Karriere in der Geschäftsanalyse in Betracht ziehen, beispielsweise in der Finanz- oder Marktanalyse. Dies könnte eine gute Karriere sein, wenn Sie bereit sind, kritisches Denken und Daten zu nutzen, um zu verstehen, wie ein Unternehmen auf seinem Markt abschneidet und wie es verbessert werden kann.

Menschen, die einen Abschluss in Unternehmertum haben, können manchmal ähnliche Jobs suchen wie diejenigen, die einen Abschluss in Betriebswirtschaft haben. Einige andere Karrierewege, denen sie folgen könnten, sind:

  • Eigenverantwortung: Einer der häufigsten Karrierewege für Personen mit einem unternehmerischen Abschluss ist der Besitz eines eigenen Unternehmens. Sie können eine Idee, die Sie haben, konzipieren und daraus ein Unternehmen machen, ein Franchise-Unternehmen besitzen oder allein oder mit anderen ein Unternehmen gründen.

  • Senior Management: Mit diesem Abschluss können Sie Führungspositionen erkunden, da diese Karriere die Leitung bestehender Organisationen beinhaltet. Nach Jahren nachweislicher Erfolge in der Unternehmensführung möchten Sie sich vielleicht als Chief Technology Officer, Chief Executive Officer oder Chief Operating Officer in anderen Organisationen versuchen.

  • Produktmanagement: Produktmanagement ist der Geschäftsbereich, in dem Sie den Lebenszyklus eines Produkts überwachen, von der Ideenfindung bis zum Verkauf. Anstatt ein Unternehmen zu besitzen, können Sie durch den Besitz und die Verwaltung eines Produkts die in Ihrem Studium erworbenen Kenntnisse wie Management und Entwicklung anwenden.

Fähigkeiten

Beide Abschlüsse verfügen möglicherweise über gemeinsame Fähigkeiten wie grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Teamarbeit und mathematische Fähigkeiten. Einige davon können auf den Studiengang Betriebswirtschaftslehre zutreffen:

  • Kommunikation: Während Ihres Studiums können Sie effektive Kommunikationstechniken erlernen und lernen, verschiedene Bereiche des Unternehmens zu überwachen und zu unterstützen.

  • Technologie: Viele betriebswirtschaftliche Studiengänge bieten Kurse in Informationstechnologie an. Dies bedeutet, dass Sie eine Vielzahl von Technologiekompetenzen erlernen können, beispielsweise Risikomanagement- und Projektmanagement-Tools.

  • Einzelheiten: BWL-Kurse sind zwar auch für das Unternehmertum wichtig, können Ihnen aber zeigen, wie sich jedes Detail eines Unternehmens auf die Gesamtleistung auswirken kann.

Einige davon sind speziell für einen Unternehmerabschluss:

  • Innovation. Innovation ist besonders wichtig, wenn Sie ein eigenes Unternehmen gründen, denn Sie hoffen, ein für Verbraucher neues Geschäftsmodell zu schaffen. Sie können bestehende Unternehmen bewerten, um zu sehen, was Sie anders machen können, um erfolgreich zu sein.

  • Führung: Während Sie in betriebswirtschaftlichen Kursen auf beiden Ebenen wahrscheinlich Führungsqualitäten erlernen, betonen Unternehmerprogramme, wie Sie in der Branche führend werden können. Das kann bedeuten, dass man lernt, effektive Entscheidungen zu treffen und andere zu beeinflussen.

  • Strategie: Unternehmertum erfordert strategisches Denken, daher können Sie in den Kursen lernen, wie Sie verschiedene Geschäftsstrategien entwickeln und anpassen. Es kann Ihnen dabei helfen, eine Karriere in den Bereichen Eigentümerschaft, Geschäftsführung und Produktmanagement aufzubauen.

Lohn

Das Durchschnittsgehalt für Personen mit beiden Abschlüssen kann je nach Branche, Erfahrung und Standort variieren. Laut Indeed-Gehaltsdaten beträgt das durchschnittliche Gehalt für einen Betriebswirt 50.314 $ pro Jahr. Zum Vergleich: das durchschnittliche Gehalt eines Unternehmers 62.188 $ pro Jahr.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert