Beste Eröffnungszeilen für eine erfolgreiche E-Mail • BUOM

1. Dezember 2021

E-Mail-Eröffnungszeilen sind eine großartige Möglichkeit, dem Empfänger schnell mitzuteilen, warum Sie ihm schreiben. Die Eröffnungszeilen sind ausdrucksstark und liefern wertvolle Informationen. Abhängig von der Art der E-Mail, die Sie versenden müssen, haben Sie viele Möglichkeiten, die richtige Nachricht zu übermitteln. In diesem Artikel erklären wir, was eine offene E-Mail-Leitung ist, und geben Beispiele.

Was ist eine E-Mail-Eröffnungszeile?

Eine E-Mail-Eröffnungszeile ist der erste Satz in Ihrer E-Mail. Es stellt den Betreff Ihrer E-Mail vor und gibt gleichzeitig den Ton an. Eine gute Eröffnungszeile wird das Interesse des Lesers wecken und ihn dazu bringen, den Brief bis zum Ende zu lesen. Die meisten Eröffnungszeilen sind einfach und führen so schnell wie möglich in das Thema ein.

Verschiedene Eröffnungszeilen und Verwendungsmöglichkeiten

Es gibt viele verschiedene Zuleitungsleitungen, die alle unterschiedlich verwendet werden. Dazu gehört beispielsweise, sich bei Ihrem Leser zu bedanken oder Sie an ein bevorstehendes Treffen zu erinnern. Sie schreiben bestimmte Eröffnungszeilen für bestimmte Zwecke.

Betrachten Sie die folgenden Eingabezeilen und ihre Verwendung:

Wenn Sie folgen

Eine Folge-E-Mail bestätigt die besprochenen Informationen und wiederholt wichtige Punkte. Ihre Eröffnungszeile sollte eine kurze Erinnerung an das enthalten, was Sie bereits besprochen haben.

  • „Einfach die Materie im Auge behalten.“

  • „Ich wollte mit (der Materie) weitermachen.“

  • „Ich behalte die Sache im Auge.“

  • „Wie läuft es mit der Materie?“

Wenn du etwas brauchst

Um das zu bitten, was man braucht, erfordert Höflichkeit. Mit der richtigen E-Mail-Adresse ist es einfacher, einen Service anzufordern.

  • „Ich hatte gehofft, du könntest mir mit (einem Gefallen) helfen?“

  • „Macht es Ihnen etwas aus, mir mit (einem Gefallen) zu helfen?“

  • „Könnten Sie (befürworten)?“

  • „Könnten Sie (befürworten)?“

Wenn Sie eine formelle Anfrage haben

Eine formelle Anfrage ist spezifisch und erfordert eine formelle Einreichung. Stellen Sie sich eine komplexere Eröffnungszeile vor, die eine Begrüßung enthält.

  • „Ich kontaktiere Sie wegen (Angelegenheit).“

  • “Guten Morgen.”

  • “Guten Abend.”

  • „Ich schreibe Ihnen über (Materie).“

Wenn Sie Lob senden

Eine E-Mail mit Lob ist eine schnelle Möglichkeit, die harte Arbeit einer Person anzuerkennen. Der Leser wird wahrscheinlich dankbar sein, dass Sie ihre Bemühungen zur Kenntnis genommen haben, und wird es zu schätzen wissen, dass Sie ihm geholfen haben.

  • „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer tollen Arbeit mit (Arbeit)!“

  • „Wunderbare Arbeit bei der Arbeit.“

  • „Ich wollte mir einen Moment Zeit nehmen und Ihnen zu Ihrer (Arbeit) gratulieren.“

  • „Wir waren sehr beeindruckt (von der Arbeit).“

Wenn Sie sich registrieren

Die Registrierung ist eine schnelle Möglichkeit, Updates zu erhalten. Unabhängig davon, ob Sie Manager oder Kollege sind, ist die Protokollierung eine nützliche Berichtsmethode.

  • „Ich schicke Ihnen nur eine E-Mail, um (das Projekt) zu überprüfen.“

  • „Wie läuft (das Projekt)?“

  • „Ich suche nach Neuigkeiten über (Projekt).“

  • „Wie läuft das (Projekt)?“

Wenn Sie sie zum ersten Mal schreiben

Die erste E-Mail, die Sie jemandem senden, ist wichtig, weil sie bei der zukünftigen Konversation hilfreich ist. Die Verwendung dieser richtigen E-Mail-Zeilen erzeugt den richtigen ersten Eindruck.

  • „Hallo, mein Name ist (Name) und ich schreibe Ihnen über (Angelegenheit).“

  • “Ich würde mich gerne vorstellen.”

  • „Ich habe Ihren Brief von (Name) erhalten.“

  • „Mein Name ist (Name) und ich frage nach (Materie).“

Wenn Sie eine kurze Frage haben

Wenn Sie eine Frage per E-Mail stellen, erhalten Sie in der Regel schneller eine Antwort. Eine Frage ist eine gute Möglichkeit, Unklarheiten zu klären und Ihr Engagement für die Aufgabe zu zeigen.

  • „Ich habe eine kurze Frage an Sie.“

  • „Ich muss dir eine Frage stellen.“

  • „Könnten Sie (Frage) beantworten?“

  • „(Person) hat mir gesagt, dass Sie der beste Ansprechpartner für meine Frage sind.“

Wenn Sie ein Treffen vereinbaren müssen

Das Einrichten eines Meetings ist ein einfacher Vorgang, bei dem Sie den E-Mail-Austausch einfach und unkompliziert gestalten. Erwägen Sie, die Leser zu fragen, wann sie verfügbar sein werden, und herauszufinden, was für alle Beteiligten am besten funktioniert.

  • —Haben Sie Zeit für ein Meeting?

  • — Ich würde gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren.

  • – Wann könnt ihr euch treffen?

  • „Würde (die Zeit) für das Treffen passen?

Wenn Sie schlechte Nachrichten haben

Schlechte Nachrichten sind schwer zu verbreiten, aber sie sind oft sehr wichtig. Mit E-Mail können Sie Informationen privat und zum richtigen Zeitpunkt versenden. Da Sie schlechte Nachrichten überbringen, achten Sie besonders auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um zu zeigen, dass Sie der Sache gebührend nachgedacht haben.

  • „Ich habe schlechte Nachrichten erhalten.“

  • „Ich habe schlechte Nachrichten zu überbringen.“

  • „Leider ist (die Sache) passiert.“

  • „Ich melde mich, um Ihnen mitzuteilen, dass (die Angelegenheit) passiert ist.“

Mehr lesen: So schreiben Sie eine E-Mail mit schlechten Nachrichten (mit Schritten und Beispielen)

Wenn Sie einen Fehler gemacht haben

Einen Fehler einzugestehen und sich dafür zu entschuldigen, ist ein Zeichen von Professionalität und Selbstbewusstsein. Eine Entschuldigungs-E-Mail ist eine bescheidene Geste, die Ihnen helfen kann, eine positive Verbindung zum Empfänger aufrechtzuerhalten.

  • „Ich wollte, dass Sie wissen, was (Ereignis) passiert ist.“

  • „Es tut mir leid, Ihnen von (Ereignis) erzählen zu müssen.“

  • „Ich wollte mich für (das Ereignis) entschuldigen.“

  • „Bitte vergib mir (Ereignis).“

Wenn Sie etwas noch einmal überprüfen müssen

Die doppelte Überprüfung eines Projekts oder einer Aufgabe per E-Mail ist eine effektive Möglichkeit, über den Fortschritt auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Art von E-Mail ermutigt den Empfänger zu einer Antwort und schafft so einen Dialog.

  • „Überprüfen Sie einfach noch einmal (Angelegenheit).“

  • „Könnten Sie (Angelegenheit) bestätigen?“

  • „Nur um sicherzustellen, dass (die Materie) einsatzbereit ist?“

  • „Wie läuft es mit der Materie?“

Wenn Sie jemandem danken

Jemandem per E-Mail zu danken ist eine tolle Möglichkeit, Dankbarkeit auszudrücken und zu zeigen, dass Sie seine Hilfe bemerkt haben. Listen Sie den Dienst in der ersten Zeile auf, um eine positive Stimmung zu erzeugen.

  • „Ich wollte mich nur für den (Gefallen) bedanken.“

  • „Vielen Dank für (die Gunst).“

  • „Ich habe (die Gunst) sehr geschätzt.“

  • „Ich schätze die Zeit, die Sie für (den Gefallen) aufgewendet haben.“

Wenn Sie jemanden an etwas erinnern

Erinnerungen sind wirklich nützlich, um sie für Termine und Verabredungen zu versenden. Um Ihre E-Mail so nützlich wie möglich zu gestalten, sollten Sie den Tag und die Uhrzeit der Veranstaltung angeben.

  • „Ich habe gerade eine Erinnerung bezüglich (Angelegenheit) verschickt.“

  • „Ich möchte Sie nur noch einmal über (Materie) informieren.“

  • „Denken Sie daran, wir haben (Materie).“

  • „Dies ist eine Erinnerungs-E-Mail zu (Angelegenheit).“

Wenn Sie nach einiger Zeit Kontakt aufnehmen

E-Mails sind eine großartige Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu bleiben und Kontakte zu knüpfen, mit denen Sie eine Weile nicht gesprochen haben. Diese Eröffnungszeilen helfen, ein Gespräch zu beginnen.

  • “Ich hoffe, dass es dir gut geht”.

  • „Ich hoffe, dieser Brief erreicht Sie sicher.“

  • “Wie geht es dir?”

  • „Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als wir gemeinsam an einem Projekt gearbeitet haben?“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert