Benötigen Sie Papier für Ihren Lebenslauf? • BUOM

22. Februar 2021

Ihr Lebenslauf ist vielleicht das wichtigste Hilfsmittel, das Ihnen im Bewerbungsprozess zur Verfügung steht. Wenn Sie einen potenziellen Arbeitgeber persönlich treffen, kann die Vorlage einer physischen Kopie Ihres Lebenslaufs Sie zu einem attraktiveren Kandidaten machen. Wenn Sie planen, Ihren Lebenslauf auszudrucken, gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um Ihr physisches Exemplar hervorzuheben, einschließlich der Auswahl Ihres Lebenslaufpapiers.

In diesem Artikel besprechen wir, ob für einen Lebenslauf Papier erforderlich ist, und werfen einen Blick auf die verschiedenen Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie Ihren Lebenslauf ausdrucken möchten.

Was ist ein Lebenslaufpapier?

Lebenslaufpapier ist Papier, das speziell zum Drucken von Lebensläufen entwickelt wurde. Abhängig von der Zielgruppe Ihres Lebenslaufs und der Branche, in der Sie sich bewerben, können die stilistischen Entscheidungen, die Sie in Ihrem Lebenslauf treffen, große Auswirkungen auf die Stelle haben. Lebenslaufpapier gibt es in verschiedenen Texturen, Materialien, Gewichten und Farben und ist in der Regel schwerer als Druckpapier.

Benötigen Sie Papier für Ihren Lebenslauf?

Papier für Ihren Lebenslauf ist nicht unbedingt erforderlich. Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihren Lebenslauf für ein Vorstellungsgespräch oder eine Karrieremesse auszudrucken, kann ein Lebenslauf in Papierform Sie aus mehreren Gründen zu einem besseren Kandidaten machen:

Hält länger

Lebenslaufpapier ist aufgrund des Materials und der Struktur des Papiers stärker und haltbarer als normales Kohlepapier. Je höher die Qualität, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Ihr Lebenslauf zerrissen, eingerissen oder ausblutet, sodass Sie einen Lebenslauf haben, der länger hält und besser vor unerwarteten Vorfällen geschützt ist.

Zeigt Professionalität

Für Lebenslaufpapier werden hochwertigere Materialien verwendet, wodurch es langlebiger und angenehmer zu verwenden ist. Ebenso kann Lebenslaufpapier dazu beitragen, dass Ihr Lebenslauf eleganter aussieht als dünneres bedrucktes Papier. Wenn Sie Ihren Lebenslauf auf Lebenslaufpapier drucken, vermitteln Sie potenziellen Arbeitgebern oder Netzwerkkontakten Ihr Engagement für Professionalität und qualitativ hochwertige Arbeit.

Hinterlässt einen bleibenden ersten Eindruck

Ihr Lebenslauf vermittelt ein Bild Ihrer Fähigkeiten und damit Ihrer Person. Indem Sie die zusätzlichen Schritte unternehmen, um qualitativ hochwertiges gedrucktes Papier für Ihren Lebenslauf zu finden, zeigen Sie potenziellen Arbeitgebern, dass Sie in Ihre Jobsuche investiert haben und dass Sie sich für qualitativ hochwertige Arbeit einsetzen – zwei Eigenschaften, die sich positiv auf Sie als potenziellen Kandidaten auswirken Kandidat.

Auf welchem ​​Papier soll ich meinen Lebenslauf ausdrucken?

Wenn Sie Ihren Lebenslauf auf hochwertigem Lebenslaufpapier ausdrucken möchten, stehen Ihnen unabhängig von Ihrem Budget viele Möglichkeiten zur Verfügung. Hier sind die beiden wichtigsten Eigenschaften, die Sie in Ihrem Lebenslauf berücksichtigen sollten:

  • Gewicht: Der Standard für herkömmliches Druckpapier beträgt 20 Pfund pro Ries. Lebenslaufpapier ist etwas schwerer, normalerweise 24, 28 oder 32 Pfund pro Ries. Welches Gewicht Sie wählen, hängt jedoch von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab

  • Material: Wenn es um das spezifische Material zum Drucken Ihres Lebenslaufs geht, gibt es viele Möglichkeiten, die drei am häufigsten verwendeten sind jedoch Leinen, Baumwolle und Pergament. Das von Ihnen gewählte Material beeinflusst auch die Textur des Papiers. Je mehr Baumwolle im Papier ist, desto glatter fühlt es sich an.

Auf welchem ​​Farbpapier soll ich meinen Lebenslauf ausdrucken?

Die meisten HR-Experten sind sich einig, dass Menschen ihre Lebensläufe auf weißem oder cremefarbenem Papier, beispielsweise Elfenbeinpapier, ausdrucken sollten. Dies ist in den meisten Branchen der Standard, da Formalität und Professionalität im Vordergrund stehen. Ebenso heben sich Ihre Informationen durch weißes Papier vom Hintergrund ab, während mehrfarbiges Papier vom Inhalt Ihres Lebenslaufs ablenken kann.

Wenn Sie sich zwischen weißem oder cremefarbenem Papier entscheiden, ist es hilfreich, andere Teile Ihres Lebenslaufdesigns zu berücksichtigen. Wenn Ihr Lebenslauf Diagramme und Grafiken in verschiedenen Farben enthält, kann weißes Papier dabei helfen, diese Farben hervorzuheben. Wenn Ihr Lebenslauf nur schwarzen Text enthält, sorgt cremefarbenes Papier dafür, dass er hervorsticht und gleichzeitig ein professionelles Erscheinungsbild behält.

Obwohl weißes Papier der Standard ist, verwenden einige Kreativbranchen auch andere Papierfarben. Es ist wichtig, die Normen und Erwartungen für Ihre Branche zu kennen. Beispielsweise können ein Finanzmanager und ein Grafikdesigner ihre Jobsuche unterschiedlich angehen und ihre Lebenslaufmaterialien werden die Standards und Erwartungen ihrer jeweiligen Branche widerspiegeln.

Soll ich meinen Lebenslauf auf Karton ausdrucken?

Wenn Sie vorhaben, Ihren Lebenslauf auf etwas anderem als Druckpapier auszudrucken, ist Lebenslaufpapier die beste Option.

Die Karten sind dicker als Lebenslaufpapier und oft in leuchtenden Farben – zwei Faktoren, die die Präsentation und Lesbarkeit beeinträchtigen können, wenn Sie Ihren Lebenslauf persönlich vorlegen. Personalvermittler und Branchenexperten bevorzugen dickes, aber nicht zu schweres Papier sowie weißes oder cremefarbenes Papier.

Soll ich meinen Lebenslauf beidseitig ausdrucken?

Professionelle Lebensläufe sollten nicht länger als eine Seite sein. Wenn Ihr Lebenslauf mehr als eine Seite umfasst, drucken Sie ihn am besten auf zwei separaten Seiten statt auf zwei Seiten aus, da die Struktur und Qualität des Lebenslaufpapiers am besten zur Geltung kommt, wenn es auf einer Seite gedruckt wird.

Wo kann ich Lebenslaufpapier kaufen?

Lebenslaufpapier finden Sie in einer Druckerei oder einem Bürobedarfsgeschäft. Es gibt auch mehrere Online-Shops, die Ihnen hochwertiges Papier für Ihren Lebenslauf liefern können.

Hat der Lebenslauf immer ein Wasserzeichen?

Obwohl viele Papiermarken ein Wasserzeichen haben, ist dies nicht immer der Fall. Wenn Sie einen Lebenslauf ohne Wasserzeichen bevorzugen, überprüfen Sie am besten die Produktliste und die Bewertungen, um sicherzustellen, dass keine Wasserzeichen vorhanden sind.

Kann ich meinen Lebenslauf zu Hause auf Papier ausdrucken?

Wenn Sie Zugang zu einem Drucker haben, können Sie Ihren Lebenslauf bequem von zu Hause aus auf Papier ausdrucken. Heimbürodrucker eignen sich am besten für Papier mit einem Gewicht zwischen 24 und 28 Pfund. Es ist jedoch wichtig, die Leistungsfähigkeit Ihres Druckers vorher zu überprüfen.

Wenn Sie zu Hause drucken, ist es wichtig, dass Sie das Papier richtig einrichten. Die glattere Seite des Papiers, auf dem Sie drucken möchten. Drucken Sie am besten zunächst eine Testseite aus, um sicherzustellen, dass Sie sie korrekt drucken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert