Beispiel für eine wirksame persönliche Markenaussage • BUOM

26. August 2021

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, ist es in der Regel am besten, in Ihren Bewerbungsunterlagen Möglichkeiten zu finden, sich von den Personalmanagern abzuheben. Indem Sie sich von anderen Kandidaten abheben, können Sie sie interessieren und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, sich als Profi zu positionieren. In diesem Artikel definieren wir, was eine persönliche Markenaussage ist, zeigen Ihnen, wie Sie eine solche verfassen und stellen Beispiele für persönliche Markenaussagen vor.

Was ist eine persönliche Markenaussage?

Eine persönliche Markenaussage ist eine Zusammenfassung dessen, wer Sie als Fachmann sind. Typischerweise verwenden Menschen in kreativen Branchen wie Marketing und Werbung in ihren Bewerbungsunterlagen eine persönliche Markenaussage. Diese kurze Erklärung kann hervorheben, was Sie als Profi zu bieten haben. Wenn Sie ein oder zwei Sätze schreiben, in denen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung hervorheben, können Sie sich von den Personalmanagern abheben. Sie können diese Aussage in Ihren Lebenslauf, Ihre persönliche Website, Ihre Social-Media-Profile oder Ihr Portfolio aufnehmen.

Warum ist eine persönliche Markenaussage wichtig?

Eine persönliche Markenaussage ist ein wichtiger Bestandteil, um Personalmanagern zu sagen, wer Sie sind. Da persönliches Branding ein immer wichtigerer Bestandteil der Jobsuche wird, kann das Verfassen eines Lebenslaufs, der Ihre Berufserfahrung und Ihre einzigartigen Stärken hervorhebt, dabei helfen, die Art von Fachkraft zu definieren, die Sie sind. Die Verwendung einer eingängigen, einzigartigen Sprache wird Ihnen helfen, bei Ihrer Bewerbung einen unvergesslichen Eindruck zu hinterlassen. Wenn ein Personalmanager einen Stapel Lebensläufe überprüfen muss, kann eine persönliche Markenaussage dazu beitragen, dass er sich an Sie als Kandidaten erinnert.

So schreiben Sie eine persönliche Markenaussage

Es scheint vielleicht nur ein paar Worte zu sein, aber Sie möchten wirklich, dass diese Worte Ihnen helfen, deshalb ist es gut, über Ihre Aussage nachzudenken. Befolgen Sie diese Schritte, um eine wirkungsvolle persönliche Markenaussage zu verfassen:

1. Denken Sie über den Job nach, den Sie wollen

Wenn Sie ein persönliches Markenstatement verfassen, können Sie es auf die gewünschte Karriere zuschneiden. Sie können es zwar etwas frech und lustig gestalten, möchten aber auch, dass Ihre persönliche Marke Ihre Fähigkeiten und Stärken zur Geltung bringt. Die Idee hinter dieser kurzen Erklärung besteht darin, die Aufmerksamkeit des Personalmanagers zu erregen. Sie möchten, dass Ihre Bewerbung Sie als potenziellen Kandidaten für das Unternehmen präsentiert. Möglicherweise müssen Sie es sogar für jede Bewerbung individuell anpassen, genau wie Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und andere Bewerbungsunterlagen.

2. Heben Sie hervor, was Sie zu bieten haben

Der Schlüssel zum Erhalt eines Stellenangebots oder auch nur zur Möglichkeit, sich für eine Stelle zu bewerben, besteht darin, dem Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie einen Mehrwert für sein Team schaffen können. Sie möchten, dass Ihre persönliche Markenaussage zeigt, dass Sie über die Fähigkeiten oder Erfahrungen verfügen, um die Aufgabe effektiv zu erledigen. Die Verwendung von Adjektiven ist eine Möglichkeit, Ihre berufliche Identität zu beschreiben und zu zeigen, welche Eigenschaften Sie besitzen. Zum Beispiel: „Ein leidenschaftlicher Wortschmied mit einem Händchen für Marketing.“ Dies ist eine großartige Möglichkeit für einen Autor, zu zeigen, dass er gerne schreibt und Erfahrung im Marketing hat.

3. Machen Sie es eingängig

Da Menschen in der Kreativbranche dazu neigen, persönliche Markenaussagen zu verwenden, können sie diese ein wenig lustig und witzig gestalten. Eine einprägsame Aussage kann dazu beitragen, dass Sie als Kandidat besser in Erinnerung bleiben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Phrasen und grammatikalischen Strukturen, um zu sehen, was passiert. Dies könnte eine Gelegenheit sein, Wortspiele oder Wortspiele auszuprobieren, die Sie gut repräsentieren.

4. Entscheiden Sie, wo Sie es platzieren möchten

Beim Aufbau Ihrer persönlichen Marke möchten Sie Ihre Botschaften möglicherweise auf mehreren Kanälen anzeigen. Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, die Social-Media-Kenntnisse von Ihnen erfordert, können Sie in Ihren beruflichen Social-Media-Profilen eine Erklärung zu Ihrer persönlichen Marke veröffentlichen. Sie können sogar ein Bannerbild erstellen, das Ihre Aussage oben auf der Seite enthält. Berufstätige neigen auch dazu, ihre Aussage in den Titel ihres Lebenslaufs oder Anschreibens aufzunehmen. Vielleicht möchten Sie es sogar auf Ihrer persönlichen Website oder Ihrem Portfolio verwenden.

5. Korrekturlesen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Aussage keine Rechtschreib- oder Tippfehler enthält, es sei denn, sie dient eindeutig kreativen Zwecken. Das Gleiche gilt für die von Ihnen verwendete Zeichensetzung, obwohl es Zeiten gibt, in denen Sie bei der Verwendung von Zeichensetzung etwas kreativer werden können. Nachdem Sie Ihr persönliches Markenstatement ein paar Mal gelesen haben, bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, es sich ebenfalls anzusehen. Neben der Fehlersuche müssen Sie auch sicherstellen, dass Ihre Aussage eine sinnvolle Wirkung hat und für die gewünschte Stelle sinnvoll ist.

6. Aktualisieren Sie es im Laufe der Zeit

Im Laufe Ihrer Karriere können Sie Änderungen an Ihrer persönlichen Marke vornehmen. Die Aktualisierung Ihrer Bewerbung kann Ihnen dabei helfen, Ihr Image zu verbessern und neue Kunden oder Arbeitgeber anzulocken. Wenn Sie sich beruflich völlig neu orientieren, möchten Sie möglicherweise Ihre gesamte Marke überarbeiten. Das Gleiche passiert, wenn Sie nur begrenzte Stellenangebote erhalten. Manchmal sind eine neue persönliche Markenaussage und Bewerbungsunterlagen genau das, was Sie brauchen, um ein marktfähigerer Bewerber zu werden.

Beispiele für persönliche Markenaussagen

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für persönliche Markenaussagen für verschiedene Berufe, die Ihnen dabei helfen sollen, die Richtung für die Erstellung Ihrer eigenen festzulegen:

Beispiel der Texter

Da ein Texter den ganzen Tag mit Worten arbeitet, sollte sein persönliches Branding-Statement besonders hervorstechen, um seine Fähigkeit zu demonstrieren, witzige Phrasen und Sätze zu schreiben. Dies ist eine Gelegenheit, Ihre Texterfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

„Ein neugieriger Texter mit einer Leidenschaft für Zeichensetzung und witzige Worte.“

Beispiel für einen Grafikdesigner

Während ein Grafikdesigner nicht unbedingt über herausragende Schreibfähigkeiten verfügt, kann eine persönliche Markenaussage seine kreative Intuition und sein Können unter Beweis stellen. Wenn Sie Ihr Portfolio oder Ihre Grafikdesign-Website erstellen, können Sie Ihr Statement zu Beginn Ihrer Arbeit einfügen.

„Ich liebe es, schöne Dinge zu schaffen, die auch funktional sind, indem ich Grafikdesign mit Benutzeroberfläche kombiniere.“

Beispiel eines Social-Media-Spezialisten

Soziale Medien sollen die Aufmerksamkeit des Publikums erregen. Durch eine starke persönliche Markenaussage in Ihren Bewerbungsunterlagen können Sie Arbeitgebern zeigen, welche Texterfähigkeiten Sie in ihr Unternehmen einbringen können. Mit Ihrer Bewerbung können Sie beweisen, dass Sie wissen, wie man wirkungsvolle Bildunterschriften und Social-Media-Beiträge schreibt.

„Social-Media-Stratege mit Leidenschaft für digitales Marketing.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert