Ausbildung zum zertifizierten kosmetischen Gesichtschirurgen • BUOM

18. November 2021

Board-Zertifizierungen sind Auszeichnungen, auf die Patienten bei der Suche nach einem Chirurgen normalerweise achten. In der Schönheitschirurgie kann eine Facharztzertifizierung einen erheblichen Einfluss auf die Größe und Loyalität Ihrer Kunden haben, da diese sich bei der Nutzung Ihrer Dienste möglicherweise wohler fühlen. Für Personen, die an einer Karriere als kosmetischer Gesichtschirurg interessiert sind, ist es wichtig, die Ausbildungsanforderungen für die Facharztzertifizierung zu verstehen und zu verstehen, warum diese Zertifizierung für Ihre Praxis von Vorteil sein kann.

In diesem Artikel besprechen wir, was eine Zertifizierung in der kosmetischen Gesichtschirurgie ist und warum sie wichtig ist, gehen auf die Unterschiede zwischen kosmetischer und plastischer Chirurgie ein und stellen dann eine Schritt-für-Schritt-Liste der Ausbildungsanforderungen für die Ausbildung zum Facharzt für Gesichtschirurgie bereit Spezialist. Schönheitschirurg

Was ist eine Facharztzertifizierung für kosmetische Gesichtschirurgie?

Die Board Certification in Cosmetic Surgery ist eine Zertifizierung, die vom American Board of Cosmetic Surgery (ABCS) an Chirurgen verliehen wird, die ihre Zertifizierungsstandards erfüllen. Es gibt Facharztausbildungen in verschiedenen medizinischen Disziplinen, darunter Dermatologie, Anästhesiologie, Allergie und Immunologie, Pädiatrie und Präventivmedizin. ABCS ist die einzige Zertifizierung, die sich speziell auf kosmetische und nicht auf plastische Chirurgie konzentriert.

Um die Facharztausbildung für kosmetische Gesichtschirurgie zu erhalten, müssen Ärzte ein ein- bis zweijähriges Stipendium absolvieren, bei dem sie umfassende Ressourcen und Schulungen erhalten, die sie auf eine umfassende Abschlussprüfung vorbereiten. Chirurgen, die ihr Stipendium abschließen und die kumulative Prüfung bestehen, sind offiziell ABCS-zertifiziert in kosmetischer Chirurgie, eine Auszeichnung, die sie bei der Bewerbung ihrer Dienstleistungen angeben können.

Was unterscheidet eine kosmetische Gesichtschirurgie von einer herkömmlichen Schönheitsoperation?

Die kosmetische Chirurgie ist eine umfassende Disziplin, die die Durchführung von Eingriffen an allen Teilen des menschlichen Körpers umfasst. Die kosmetische Gesichtschirurgie ist ein spezialisierterer Bereich der kosmetischen Chirurgie, da sie sich auf die Verbesserung der Gesichtszüge des Patienten konzentriert. Es gibt keine spezielle Facharztzertifizierung für kosmetische Gesichtschirurgie, daher müssen Ärzte, die sich auf diesen Körperteil spezialisieren möchten, dennoch die anderen Ausbildungsanforderungen eines Standard-Schönheitschirurgen erfüllen.

Hier einige Beispiele für kosmetische Gesichtschirurgie:

  • Facelift

  • Augenlift

  • Halsstraffung

  • Wiederaufbau Jahrhundert

  • Rhinoplastik (Nasenvergrößerung)

  • Otoplastik (Ohrenstraffung)

  • Kinn- und Wangenimplantate

  • Fettabsaugung im Gesicht

Hier sind Beispiele für nicht-chirurgische kosmetische Gesichtsbehandlungen, die ein Schönheitschirurg anbieten kann:

  • Unterspritzungen zur Glättung von Hautfalten

  • Füller für Wangen, Kinn und Lippen

  • Laser-Hautbehandlung

Was ist der Unterschied zwischen kosmetischer und plastischer Chirurgie?

Obwohl die Begriffe „kosmetische“ und „plastische Chirurgie“ in der Öffentlichkeit häufig synonym verwendet werden, gibt es tatsächlich wichtige Unterschiede zwischen den beiden Bezeichnungen. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede zwischen kosmetischer und plastischer Chirurgie:

Kosmetische Chirurgie

Unter kosmetischer Chirurgie versteht man die Praxis, das Aussehen eines Patienten durch chirurgische Eingriffe zu verbessern. Zu den Hauptzielen der Schönheitschirurgie gehört typischerweise die Korrektur von Asymmetrien, Proportionen und der Gesamtästhetik eines Elements des Erscheinungsbilds eines Patienten. Schönheitschirurgen arbeiten an allen Bereichen des menschlichen Körpers, am häufigsten jedoch an Kopf, Hals und Brust, und die medizinische Gemeinschaft definiert ihre Arbeit als Wahlfach, was bedeutet, dass Patienten Eingriffe wählen, die ohne medizinische Notwendigkeit durchgeführt werden.

Zu den gängigen Schönheitsoperationen gehören:

  • Brustvergrößerung, -straffung und -verkleinerung

  • Nasenkorrektur

  • Fettabsaugung

  • Botox, Filler und Laserbehandlung

  • Facelift, Lidstraffung, Brauenlift und Halslift

Um eine Zertifizierung für kosmetische Chirurgie zu erhalten, müssen Einzelpersonen die Anforderungen des American Board of Cosmetic Surgery erfüllen und eine kumulative Abschlussprüfung bestehen.

Plastische Chirurgie

Unter plastischer Chirurgie versteht man die Korrektur von Körperdefekten, die durch Krankheiten, Verletzungen oder Verbrennungen infolge chirurgischer Eingriffe entstehen. Plastische Chirurgen, auch rekonstruktive Chirurgen genannt, korrigieren körperliche Funktionsstörungen, die beim Patienten zu Beschwerden, Schmerzen oder emotionalen Reaktionen führen können. Moderne plastische Chirurgen bilden sich in der Regel zusätzlich zu ihren regulären Leistungen in Schönheitsoperationen aus und bieten diese auch an, was dazu führen kann, dass die Öffentlichkeit beide Begriffe synonym verwendet.

Zu den gängigen Verfahren der plastischen Chirurgie gehören:

  • Brustrekonstruktion oder -verkleinerung

  • Brandreparatur

  • Handrekonstruktion

  • Narbenreparatur

  • Korrektur eines Geburtsfehlers

Um eine Facharztzertifizierung für plastische Chirurgie zu erhalten, müssen Einzelpersonen die vom American Board of Plastic Surgery (ABPS) festgelegten Schulungsanforderungen erfüllen und eine umfangreiche Reihe von Prüfungen bestehen, die das Wissen und die Praxis der plastischen Chirurgie abdecken.

Warum ist es wichtig, sich für kosmetische Gesichtschirurgie zertifizieren zu lassen?

Für Personen, die kosmetische Eingriffe im Gesicht in Anspruch nehmen möchten, kann eine Facharztzertifizierung besonders wichtig sein, da die Eingriffe eher aus ästhetischen als aus medizinischen Gründen durchgeführt werden. Patienten können sicher sein, dass ein staatlich geprüfter Arzt eine Reihe strenger Standards erfüllt hat, um die Zertifizierung zu erhalten. Die Board-Zertifizierung beweist, dass ein Chirurg oder ein anderes medizinisches Fachpersonal über zusätzliche Ausbildung und Erfahrung verfügt, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.

Ästhetische Chirurgie ist eine Disziplin, auf die sich Ärzte erst nach Abschluss einer ersten chirurgischen Facharztausbildung spezialisieren können. Aus diesem Grund kann jeder zugelassene Arzt Schönheitsoperationen anbieten, unabhängig davon, ob er über eine spezielle kosmetische Ausbildung verfügt. Für Personen, die sich für die Auswahl eines Schönheitschirurgen entscheiden, stellt die Facharztzertifizierung sicher, dass eine etablierte ärztliche Aufsichtsbehörde die Ausbildung und Qualifikation des Arztes überwacht hat. Auch die Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen ist Voraussetzung für die Aufrechterhaltung und Erneuerung der Zertifizierung. Diese Ärzte unterliegen einer Neubewertung, um sicherzustellen, dass sie weiterhin die Zertifizierungsstandards erfüllen.

Wie viel Ausbildung benötigen Sie, um ein staatlich geprüfter Schönheitschirurg zu werden?

Von Chirurgen, die an einer Facharztzertifizierung interessiert sind, verlangt ABCS, dass sie bestimmte Schulungsanforderungen erfüllen, um sich qualifizieren zu können. Vor dem Eintritt in den Bereich der Schönheitschirurgie absolvieren die Kandidaten eine Facharztausbildung in einem der folgenden Fachgebiete:

  • generelle Operation

  • Orthopädische Operation

  • Brustchirurgie

  • Geburtshilfe und Gynäkologie

  • Plastische Chirurgie

  • Urologie

  • Neurologische Chirurgie

  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde)

  • Augenheilkunde (mit anerkanntem Stipendium)

  • Kiefer- und Gesichtschirurgie

Nach Abschluss des Residency-Programms, das zwischen fünf und sieben Jahren dauern kann, erhalten die Kandidaten außerdem eine Zertifizierung in ihrem Fachgebiet und haben die Möglichkeit, zusätzliche Fachgebiete zu wählen. Dies bedeutet, dass staatlich geprüfte Schönheitschirurgen häufig über mehrere Zertifizierungen verfügen. Anschließend können die Kandidaten mit der Ausbildung zum Board-Zertifikat in kosmetischer Chirurgie beginnen, die etwa zwei Jahre dauert und den Abschluss eines von der American Academy of Cosmetic Surgery (AACS) akkreditierten Stipendiums für kosmetische Chirurgie umfasst. Bei dem Stipendium handelt es sich um ein Vollzeitstudienprogramm, das den Studierenden ein gleichzeitiges akademisches Studium oder eine medizinische Praxis verbietet.

Was ist der Lehrplan für ein Stipendium für Schönheitschirurgie?

Derzeit gibt es in den Vereinigten Staaten 21 vollständig akkreditierte Stipendienprogramme für kosmetische Chirurgie, von denen jedes eine Reihe von Ausbildungsstandards erfüllt, um Kandidaten auf die Zertifizierung vorzubereiten. Während ihres ein- bis zweijährigen Stipendiums lernen Schönheitschirurgen:

  • Wie erkennt man psychische Störungen, die den Wunsch eines Patienten nach kosmetischen Eingriffen beeinträchtigen können, wie z. B. Körperdysmorphien oder Essstörungen?

  • Grundlagen ästhetischer und kosmetischer Eingriffe

  • Wie man gängige kosmetische Technologien nutzt

  • Methoden zur Anwendung nicht-chirurgischer kosmetischer Verfahren, einschließlich chemischer Peelings, Injektionen und Laserverfahren.

  • Betreuung von Patienten während der Konsultationen

  • Präoperative und postoperative Verfahren

  • Wie man mit Komplikationen bei kosmetischen Eingriffen umgeht

Was sind die Ausbildungsvoraussetzungen für die Zertifizierung als Facharzt für kosmetische Gesichtschirurgie?

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Liste der Schulungsanforderungen, die für die Zertifizierung in kosmetischer Gesichtschirurgie erforderlich sind:

1. Absolvieren Sie eine chirurgische Ausbildung

Absolvieren Sie eine Facharztausbildung in einem anerkannten chirurgischen Fachgebiet, bevor Sie sich für die Zertifizierung als Facharzt für Schönheitschirurgie bewerben. Die Ausbildung zum Chirurgen dauert mindestens fünf Jahre und bereitet Ärzte durch umfassende praktische Erfahrung vor. Im Rahmen Ihrer chirurgischen Facharztausbildung müssen Sie die Zertifizierung in Ihrem Fachgebiet und einem anderen Fachgebiet Ihrer Wahl absolvieren. Wenn Sie eine Facharztausbildung in plastischer Chirurgie absolvieren, sind Sie grundsätzlich von der Erstzertifizierungspflicht befreit.

2. Bewerben Sie sich für ein akkreditiertes Stipendium für kosmetische Chirurgie.

Nach Abschluss Ihrer Facharztausbildung können Sie sich für ein akkreditiertes Stipendienprogramm für Schönheitschirurgie bewerben. Der Abschluss dieser Programme dauert je nach Facharztausbildung etwa ein bis zwei Jahre. AACS muss das Stipendienprogramm zertifizieren und eine Verbindung zu einem akkreditierten Krankenhaus oder einer akkreditierten chirurgischen Praxis haben. Derzeit gibt es in den Vereinigten Staaten 21 Stipendienprogramme für kosmetische Chirurgie, die die ABCS-Anforderungen erfüllen.

3. Führen Sie mindestens 300 einzelne kosmetische chirurgische Eingriffe durch.

ABCS verlangt von allen zertifizierten Schönheitschirurgen, dass sie 300 einzelne Schönheitsoperationen durchführen, bevor sie eine Zertifizierung beantragen. 300 Verfahren müssen mindestens Folgendes umfassen:

  • 50 Operationen am Körper oder an den Gliedmaßen

  • 50 kosmetische Brustvergrößerungsoperationen

  • 50 kosmetische Gesichtsoperationen

  • 50 dermatologische Schönheitsoperationen

Bewerber können eine beliebige Kombination der aufgeführten Verfahren durchführen, nachdem sie die letzten 100 Verfahren abgeschlossen haben, die zur Erfüllung der Anforderung erforderlich sind. Operationen müssen individualisiert werden, was bedeutet, dass ein kombinierter Gesichts- und Brusteingriff bei einem Patienten nur als ein chirurgischer Fall zählt, auch wenn es sich um zwei Arten von Operationen handelt.

4. Bestehen Sie die ABCS-Abschlussprüfung

Sobald alle Schulungsanforderungen erfüllt sind, können Kandidaten sich formell für die ABCS-Zertifizierung bewerben. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine umfassende Abschlussprüfung bestehen. Die jährliche ABCS-Zertifizierungsprüfung, die vom National Board of Osteopathic Medical Examiners (NBOME) ins Leben gerufen wird, ist eine zweitägige Prüfung, die aus mündlichen und schriftlichen Abschnitten besteht und ein breites Themenspektrum im Bereich der Schönheitschirurgie abdeckt.

Zu den in der ABCS-Prüfung behandelten Themen gehören:

  • kosmetische Technologien wie Laser- und Radiofrequenztherapie

  • Gesichtsbehandlungen

  • Brustvergrößerungsverfahren

  • Schönheitschirurgische Eingriffe am Körper

  • Haartransplantation

  • injizierbare Füllstoffe und Verfahren

  • Figurkorrektur

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert