Anforderungen der Flugschule • BUOM

10. August 2021

Bevor Sie ein Flugzeug fliegen können, müssen Sie über eine Ausbildung als Flugzeugmechaniker verfügen und über viele Stunden Flugerfahrung verfügen. Eine Flugschule kann angehende Piloten mit den Kenntnissen und Fähigkeiten ausstatten, die sie zum Fliegen eines Privat- oder Verkehrsflugzeugs benötigen. In diesem Artikel besprechen wir Flugschulen, ihre Anforderungen und die verschiedenen Arten von Flugschulzertifikaten, die Sie erwerben können.

Was ist eine Flugschule?

Die Flugschule ist eine Option für alle, die eine Pilotenlizenz erwerben und Flugzeuge fliegen möchten. Die meisten bieten Bodentraining und Flugstunden an, die für den Erwerb einer Pilotenlizenz erforderlich sind.

Beim Bodentraining, das normalerweise im Klassenzimmer angeboten wird, werden die Grundlagen vermittelt, z. B. wie Flugzeuge fliegen, Wetter und andere luftfahrtbezogene Themen. Es liefert Fakten, die Ihnen beim Bestehen der schriftlichen und mündlichen Pilotenlizenzprüfungen helfen. Der Flugunterricht wird an zertifizierten Flugsimulatoren und verschiedenen Flugzeugtypen durchgeführt. Das Bodentraining bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Fliegen eines Flugzeugs sowie in der Betreuung von Besatzung und Passagieren zu sammeln und bereitet Sie auf einen praktischen Test mit einem Prüfer am Ende der Flugschule vor.

So wählen Sie eine Flugschule aus

So wählen Sie die richtige Schule für Sie aus:

  1. Recherchieren Sie: „Flugschule“ bezieht sich normalerweise auf die Ausbildung von Flugpiloten, wird aber oft als allgemeiner Begriff zur Beschreibung verschiedener luftfahrtbezogener Programme verwendet. Ein College-Luftfahrtprogramm, eine Pilotenschule, eine Freizeitflugausbildung und Privatunterricht sind nur einige der Optionen. Welches Programm das richtige für Sie ist, hängt von Ihren Ambitionen ab. Informieren Sie sich über verschiedene Programme und Schulen, um das Richtige für Sie zu finden.

  2. Wählen Sie den richtigen Standort: Stellen Sie fest, ob Sie zum Umzug bereit sind. Andernfalls sind Sie auf Flugschulen in der Nähe beschränkt. Wenn Sie bereit sind, den Umzug zu wagen, gibt es in Texas, Arizona und Florida einige der größten Flugschulen mit ganzjährigen Flugbedingungen.

  3. Bestimmen Sie die Länge des Programms: Überlegen Sie, ob Sie ein Programm mit Standardlänge benötigen oder ob Sie die doppelte Arbeit in der Hälfte der Zeit bewältigen können.

  4. Forschungsprogramme und Ausbildung. Es gibt zwei unterschiedliche Regeln für die Flugausbildung: Teil 141 und Teil 61. Teil 61 bietet den Schülern flexible Zeitplanung und personalisierten Unterricht, erfordert jedoch mehr Flugstunden, um das Programm erfolgreich abzuschließen. Teil 141 bietet einen strengeren Zeitplan und ein strukturierteres Programm, erfordert jedoch etwas weniger Flugstunden. Aufgrund der erhöhten Flugzeitanforderungen und der Möglichkeit, Ihren Zeitplan zu wählen, kostet Teil 61 auch mehr als die Flugschule Teil 141. Die Anforderungen für den Erwerb einer Pilotenlizenz sind unabhängig von der gewählten Ausbildung die gleichen.

  5. Machen Sie einen Einführungsflug: Machen Sie einen Testflug oder „Entdeckungsflug“, um ein Gefühl für das Fliegen eines Kleinflugzeugs zu bekommen, einen anderen Piloten zu beobachten und Ihr Komfortniveau zu beurteilen. Stellen Sie Fragen, um herauszufinden, ob dieser Beruf für Sie geeignet ist.

Anforderungen der Flugschule

Sie können die Flugschulanforderungen erfüllen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Holen Sie sich Ihr Abitur

Für Flugausbildungsprogramme ist es erforderlich, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind und über einen High-School-Abschluss oder ein GED-Zertifikat verfügen. Es gibt keine Anforderungen an die Kurse, die Sie in der High School belegen müssen, aber Kurse in Mathematik, Naturwissenschaften, Geographie und Psychologie können hilfreich sein. Wenn Sie als internationaler Pilot arbeiten möchten, können Sie außerdem von Fremdsprachenkursen profitieren. In der High School können Sie auch nach Flugschulen suchen, um eine zu finden, die Sie interessiert.

2. Erwerben Sie einen anerkannten Hochschulabschluss.

Die Federal Aeronautics Administration (FAA) verlangt keinen akkreditierten Abschluss, um Pilot zu werden, aber viele große Fluggesellschaften verlangen einen Bachelor- oder Associate-Abschluss eines qualifizierten Luftfahrtprogramms. Zu den gängigen Abschlüssen gehören ein Bachelor-Abschluss in Luftfahrt, Luft- und Raumfahrttechnik, Luftfahrtmanagement und Flugsicherung.

Auf diesem Niveau sind Kurse in Physik, Technik, Elektronik, Mathematik und Geographie sinnvoll. Abhängig von Ihrem Karriereweg können Sie möglicherweise Kurse in Flugzeugwartung, Flughafenmanagement oder anderen luftfahrtbezogenen Studiengängen belegen.

Ein Luftfahrtstudium kann vier bis sechs Jahre dauern. Es wird erwartet, dass Sie innerhalb der letzten zwei Jahre ein Praktikum bei einer Fluggesellschaft oder einem luftfahrtnahen Unternehmen absolviert haben. Nach Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie ein vollständiges Berufspilotenzertifikat erwerben.

Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um mit der Entwicklung wichtiger Fähigkeiten wie Kommunikation, Problemlösung, Führung und Entschlossenheit zu beginnen. Einige Hochschulen bieten Bachelor-Studiengänge an, die Ihnen bei der Entwicklung dieser Fähigkeiten helfen können. Sie können auch beim Networking helfen. Studentenorganisationen wie Alpha Eta Rho (Collegiate Aviation Leaders of Today) und die American Association of Airport Executives sind einige Optionen.

3. Holen Sie sich Ihr Flugschülerzertifikat

Sie benötigen ein FAA-Studentenpilotenzertifikat. Mit einem Flugschülerschein können Sie während der Ausbildung unter der Aufsicht eines zugelassenen Fluglehrers ein Flugzeug fliegen. Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein (14 Jahre, um einen Drachen oder Heißluftballon zu steuern) und Englisch lesen, sprechen und verstehen können. Sie sollten sich frühzeitig in Ihrer Flugausbildung bewerben, um Verzögerungen zu vermeiden, sobald Sie die Solophase Ihrer Ausbildung erreicht haben.

Sie müssen einen Antrag über ausfüllen Website der Integrated Airman Certification and Assessment (IACRA). oder auf Papier unter Verwendung des FAA-Formulars 8710-1 und reichen Sie es bei Ihrem County Flight Standards Office (FSDO), einem von der FAA benannten Pilotenprüfer, einem Fliegerzertifizierungsvertreter einer Teil-141-Flugschule oder einem zertifizierten Fluglehrer ein.

Eine autorisierte Person wird Ihren Antrag bearbeiten und die erforderlichen Dokumente bei der Airman Certification Branch einreichen. Sobald Ihr Flugschülerzertifikat überprüft wurde, wird es Ihnen in etwa drei Wochen per Post zugesandt.

4. Holen Sie eine ärztliche Genehmigung ein

Zu den Anforderungen einer Flugschule gehört auch die Einholung einer ärztlichen Genehmigung. Sie können ein ärztliches Attest über eine von der FAA genehmigte Stelle beantragen Flugmedizinischer Sachverständiger (AME). Der erste Teil der Bewerbung wird online über eingereicht FAA MedXPress. Sie treffen sich mit dem AME und wenn Sie die medizinischen Standards erfüllen, wird Ihnen ein ärztliches Attest erster, zweiter oder dritter Klasse ausgestellt. Bei einer körperlichen Untersuchung werden viele Faktoren Ihrer Gesundheit bewertet, darunter:

  • Sehvermögen: Piloten müssen ein Sehvermögen von 20/20 haben, mit oder ohne Korrekturlinsen. Sie müssen auch Farben unterscheiden können.

  • Hören: Piloten müssen einen Test bestehen, um ihre Fähigkeit zu testen, Gespräche in einer Entfernung von 6 Fuß zu hören und zu verstehen.

  • Neurologisch: Piloten müssen sich einem neurologischen Test unterziehen, bei dem ihr Gehirnrhythmus durch eine Reihe von Tests gemessen wird.

  • Herz-Kreislauf-Gesundheit: Piloten müssen einen Herz-Kreislauf-Test bestehen und seit mindestens zwei Jahren frei von jeglichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein.

Ein AEM kann andere Bereiche der Gesundheit erforschen und einen Drogentest durchführen. Einige medizinische Bedingungen können dazu führen, dass Personen keinen Berufspilotenschein erwerben können.

Was Sie während der Flugschule erwartet

Während dieser Zeit erwerben Sie die fliegerischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Pilotenausbildung, die Sie zum Erwerb einer Pilotenlizenz benötigen.

Die Anforderungen an die Pilotenlizenz variieren je nach Art der Lizenz. Im Allgemeinen erfordert der Erwerb einer Pilotenlizenz jedoch eine Mindestanzahl an Flugstunden, das Bestehen einer Prüfung, einer ärztlichen Untersuchung und das Bestehen einer praktischen Prüfung. Um den von der FAA vorgeschriebenen Wissenstest absolvieren zu können, benötigen Sie die Genehmigung Ihres Fluglehrers. Der praktische Test, „Check“ genannt, wird von einem FAA-Prüfer durchgeführt.

Arten von Pilotenlizenzen

Hier sind einige Arten von Pilotenlizenzen, an denen Sie arbeiten können:

  • Privatpilot (PPL): Privatpiloten fliegen einmotorige Flugzeuge, meist zu persönlichen Freizeitzwecken. Während die mindestens 40 Stunden erforderliche Flugerfahrung eine gute Grundlage für eine zusätzliche Ausbildung darstellen, können Sie auf diesem Niveau kein Einkommen erzielen.

  • Instrumentenberechtigung (IR): Die Instrumentenberechtigung ermöglicht es Piloten, das Flugzeug gemäß den Instrumentenflugregeln zu fliegen. Dies erfordert ein zusätzliches Sicherheitstraining und mindestens 50 Stunden Überlandflugerfahrung, davon 10 Stunden speziell in einem Instrumentenflugzeug.

  • Berufspilot (CPL): Mit dem Berufspilotenzertifikat können Sie ein Verkehrsflugzeug fliegen und gleichzeitig ein Einkommen erzielen. Es sind mindestens 250 Flugstunden erforderlich, davon 100 Stunden als verantwortlicher Pilot.

  • Lufttransportpilot (ATP): Zur Erlangung der ATP-Zertifizierung sind mindestens 1.500 Flugstunden erforderlich. Mit dieser Lizenz dürfen Sie ein Flugzeug einer Fluggesellschaft fliegen. Dies ist die höchste Zertifizierung, die Sie erreichen können, und erfüllt die Mindesteinstellungsanforderungen der meisten Fluggesellschaften. Um Anspruch auf ein unbegrenztes ATP-Zertifikat zu haben, müssen Sie mindestens 23 Jahre alt sein.

  • Zertifizierter Fluglehrer (CFI): Erfahrene Piloten können andere angehende Piloten ausbilden. Für die Ausbildung benötigen Sie ein Fluglehrerzeugnis, das je nach Flugzeugtyp mindestens 250 Flugstunden und weitere Anforderungen erfordert.

Um mehr zu lernen: Wie viel kostet es, eine Pilotenlizenz zu erhalten?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert