Alles, was Sie über die Nachfrage nach Aktienoptionen in einem Stellenangebot wissen müssen • BUOM

22. April 2021

Aktienoptionen sind ein guter Anreiz für Mitarbeiter, mehr Geld zu verdienen und sich an den Finanzen ihres Unternehmens zu beteiligen. Aktienoptionen können komplexe Variablen umfassen, deren Verständnis für Mitarbeiter wichtig ist, damit sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welche Aktien sie kaufen möchten. Wenn Sie lernen, wie Sie in einem Stellenangebot nach Aktienoptionen fragen, können Sie besser verstehen, welche Ihnen zur Verfügung stehen und welche Sie wählen sollten. In diesem Artikel besprechen wir, was Aktienoptionen sind, welche Vorteile Aktienoptionen haben und wie Sie in einem Stellenangebot Aktienoptionen von Ihrem Arbeitgeber anfordern können.

Was sind Aktienoptionen?

Eine Aktienoption liegt vor, wenn ein Unternehmen seinen Mitarbeitern erlaubt, Aktien des Unternehmens zu kaufen. Der Ausübungspreis ist der Preis, zu dem der Mitarbeiter die Aktien kaufen kann. Dies ist in der Regel eine abgezinste Version des Aktienkurses zum Zeitpunkt der Einstellung des Mitarbeiters durch das Unternehmen. Erwirbt ein Mitarbeiter Aktien zum Ausübungspreis, spricht man von einer Ausübung der Optionen.

Vorteile von Aktienoptionen für Mitarbeiter

Hier sind einige Vorteile, die Mitarbeiter bei der Ausübung ihrer Optionen erhalten können:

Höherer Gewinn

Mitarbeiter haben möglicherweise die Chance, mit ihren Aktien hohe Renditen zu erzielen. Mitarbeiter, die Aktien des Unternehmens zu einem reduzierten Preis kaufen und diese dann verkaufen, wenn die Aktie mehr wert ist als der Preis, zu dem sie sie gekauft haben, haben die Chance, mit ihren Aktien einen hohen Gewinn zu erzielen.

Zusätzliche Vorteile

Aktienoptionen sollten einen zusätzlichen Vorteil für die Mitarbeiter darstellen, zusammen mit allen anderen Vorteilen, die sie bereits vom Unternehmen erhalten, wie z. B. Gesundheitsversorgung und bezahlte Freistellung. Arbeitgeber können diesen Vorteil nutzen, um Sie dafür zu belohnen, dass Sie durch hochwertige Arbeit zur Wertsteigerung des Unternehmens beitragen.

Bargewinn

Die meisten Unternehmen erlauben es ihren Mitarbeitern, das gesamte Geld, das sie mit Aktienoptionen verdienen, zu behalten. Bei vielen Vorteilen müssen die Mitarbeiter ihre Kosten aus eigener Tasche bezahlen, während bei Aktienoptionen die Mitarbeiter nur für die Anzahl der Aktien bezahlen müssen, die sie kaufen möchten. Wenn die Aktie steigt und der Arbeitnehmer seine Aktie verkauft, verlangt der Arbeitgeber von den Arbeitnehmern nicht, dass sie dem Unternehmen einen Prozentsatz ihres Gewinns aus der Aktie zahlen.

Aktien steigen im Preis

Der Aktienwert steigt in der Regel mit dem Wachstum eines Unternehmens, daher sind Aktienoptionen eine großartige Ressource für Mitarbeiter, da ihr Wert mit der Zeit steigt. Mitarbeiter fühlen sich möglicherweise motivierter, im Unternehmen zu bleiben, da der Wert ihrer Aktien möglicherweise weiter steigt.

Tipps, die Sie bei der Nachfrage nach Aktienoptionen berücksichtigen sollten

Die Nachfrage nach Aktienoptionen in einem Stellenangebot ist ein wichtiger Bestandteil beim Einstieg in eine neue Stelle. Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Anfrage nach Aktienoptionen beachten sollten:

Denke an die Zukunft

Bei der Nachfrage nach Aktienoptionen ist es wichtig, die Zukunft des Unternehmens zu berücksichtigen. Wenn das Unternehmen scheinbar stetig wächst, sollten Sie den Kauf weiterer Aktien in Betracht ziehen. Wenn das Unternehmen jedoch nicht zu wachsen scheint oder sogar an Größe oder finanziellem Wert zu schrumpfen scheint, möchten Sie möglicherweise auf Aktienoptionen verzichten. Der Grund dafür ist, dass Aktienoptionen auf ein Unternehmen von dessen Finanzen abhängig sind. Wenn sich die Finanzlage eines Unternehmens also instabil oder verschlechtert, kann es sein, dass die Aktien des Unternehmens in Zukunft sinken.

Seien Sie klar und selbstbewusst

Wenn es an der Zeit ist, nach Aktienoptionen zu fragen, versuchen Sie, klar und selbstbewusst zu bleiben, damit Ihr Arbeitgeber Sie leicht verstehen kann. Auch wenn es einschüchternd wirken mag, mit Arbeitgebern über Themen rund um Gehalt und Aktien zu sprechen, können Sie Ihre Nervosität nutzen und sie in Vertrauen umwandeln, um Ihren Geist zu beruhigen. Wenn Sie nach Aktienoptionen fragen, kann Ihnen Selbstvertrauen dabei helfen, entscheidungsfreudig und sachkundig zu wirken.

Recherchieren Sie selbst

Während es hilfreich ist, Aktienoptionen mit Ihrem Arbeitgeber zu besprechen, können Sie auch von einer eigenen Recherche profitieren, die Ihnen hilft, Aktienoptionen besser zu verstehen. Wenn Sie Ihre eigene Recherche durchführen, können Sie tiefergehende Kenntnisse über verschiedene Aktienoptionen erlangen, erfahren, wie man Aktien kauft und wann der beste Zeitpunkt ist, diese Aktien zu verkaufen. Sie können Online-Ressourcen nutzen, um Mitarbeiteraktienoptionen zu recherchieren, beispielsweise auf Investitions- und Finanzwebsites, oder sich von vertrauenswürdigen Kollegen beraten lassen, die Erfahrung im Kauf von Mitarbeiteraktienoptionen haben.

Verstehen Sie den Marktpreis

Bei der Frage nach Mitarbeiteraktienoptionen ist es wichtig, den Marktpreis vollständig zu verstehen, einschließlich des letzten Preises, zu dem die Person die Aktie gehandelt hat. Wenn Sie die Aktie eines Unternehmens verfolgen und beurteilen, wann Sie mit einem Anstieg der Aktie rechnen, können Sie den idealen Zeitpunkt für den Aktienkauf ermitteln.

So fragen Sie in einem Stellenangebot nach Aktienoptionen

Befolgen Sie diese Schritte, um Aktienoptionen anzufordern und zu entscheiden, welche Optionen Sie wählen möchten:

1. Schätzen Sie, wie hoch der Rabatt ist

Wenn Sie überlegen, ob Sie Aktien Ihres Unternehmens kaufen möchten, ist es wichtig, die Aktienrabatte des Unternehmens zu recherchieren und zu verstehen. Jedes Unternehmen bietet seinen eigenen, einzigartigen Rabatt an. Sie können Ihren Arbeitgeber um Informationen über die Aktien des Unternehmens bitten, mit Kollegen sprechen, die ihre Optionen ausgeübt haben, oder Online-Ressourcen nutzen, um Informationen über die Aktien des Unternehmens zu finden. Prüfen Sie unbedingt, ob der Rabatt auf die Aktie hoch genug ist, um Sie zum Kauf der Aktie zu bewegen oder nicht.

2. Informieren Sie sich über die aktuellste Bewertung

Unternehmen bewerten ihre Aktienkurse in der Regel ein- oder zweimal im Jahr, das heißt, sie bewerten und messen ihre Aktien, um ihren Wert zu bestimmen. Bei einer Aktienbewertung können die Aktienkurse je nach Bewertungsergebnis steigen oder fallen. Wenn Sie Aktienoptionen in Betracht ziehen, ist es wichtig, mit Ihrem Arbeitgeber über dessen aktuelle Bewertung zu sprechen, um einen genauen Überblick über die Aktie des Unternehmens zu erhalten, der Ihnen bei der Entscheidung helfen kann, ob Sie die Aktie kaufen oder nicht.

3. Bestimmen Sie die Art der angebotenen Aktienoptionen

Es gibt zwei Arten von Aktienoptionen, die Arbeitgeber anbieten können. Sie können je nach den für sie geltenden Steuervorschriften variieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arbeitgeber fragen, welche Art von Aktienoption er anbietet, damit Sie entsprechend planen können, wenn Sie sich für den Kauf von Aktien entscheiden. Hier sind die beiden Arten von Aktienoptionen:

  • Qualified Incentive Stock Options (ISO): Diese Art von Aktienoption erfordert eine besondere steuerliche Behandlung, und die Steuerbehörden betrachten Aktien dieser Option nicht als Standardeinkommen. Wenn Sie über diese Aktienoption verfügen, müssen Sie möglicherweise höhere Steuern zahlen.

  • Nicht qualifizierte Aktienoptionen (NSO): Die Steuerbehörden betrachten das aus diesen Aktien erhaltene Geld als Standardeinkommen. Wie viel Steuern Sie auf diese Aktien zahlen müssen, hängt davon ab, wie lange Sie sie halten, bevor Sie Ihre Aktien verkaufen.

4. Verhandeln Sie Ihr Gehalt

Bevor Sie über Aktienoptionen nachdenken, sollten Sie zunächst mit Ihrem Arbeitgeber über Ihr Gehalt verhandeln. Ihr Gehalt kann Einfluss darauf haben, welche Optionen Sie wählen, da Sie normalerweise Geld von Ihrem eigenen Gehalt für den Kauf von Aktien verwenden. Daher ist es wichtig, dass Arbeitgeber Ihr Gehalt festlegen, bevor Sie in einem Stellenangebot nach Aktienoptionen fragen. Beispielsweise könnte sich ein Mitarbeiter, der ein höheres Gehalt verdient, verpflichtet fühlen, mehr Aktien zu kaufen.

Es ist auch wichtig zu beurteilen, wie gut Ihr Arbeitgeber Sie für Ihr Gehalt vergütet und wie viel er bereit ist, Ihnen als Aktien anzubieten. Manchmal können Arbeitgeber niedrigere Löhne oder geringere Leistungen ausgleichen, indem sie einen höheren Rabatt oder mehr Unternehmensaktien anbieten.

5. Überprüfen Sie die Regeln des Unternehmens bezüglich Aktienoptionen.

Unternehmen haben in der Regel bestimmte Regeln für den Erwerb von Aktien durch ihre Mitarbeiter. Versuchen Sie, die Richtlinien Ihres Unternehmens zu verstehen, wenn Sie nach Aktienoptionen fragen. Hier sind einige Faktoren, die Sie Ihrem Arbeitgeber mitteilen sollten, wenn Sie nach Aktienoptionen fragen:

  • Wann Optionen ablaufen: Es ist wichtig zu verstehen, wann Ihre Optionen ablaufen, damit Sie eine klare Vorstellung davon haben, wann Sie eine Entscheidung treffen müssen.

  • Preis, zu dem Sie Aktien kaufen können: Arbeitgeber müssen Ihnen den genauen Preis mitteilen, zu dem Sie Aktien kaufen können, damit Sie planen können, wie viele Aktien Sie zu dem von Ihrem Unternehmen angebotenen Preis kaufen möchten.

  • Wann Sie Ihre Optionen ausüben können: Viele Unternehmen verlangen von ihren Mitarbeitern, dass sie eine gewisse Zeit warten, bevor sie ihre Optionen ausüben können. Ihr Arbeitgeber muss Ihnen die genaue Zeit mitteilen, die Sie warten müssen, bevor Sie Aktien kaufen.

  • Wenn Optionen unverfallbar sind: Der Erdienungszeitraum ist die Zeit, die ein Mitarbeiter benötigt, um seine Aktien vollständig zu besitzen. Die meisten Unternehmen haben eine Sperrfrist von vier Jahren, was bedeutet, dass die Mitarbeiter nach einem vollen Dienstjahr ein Viertel ihrer Aktien besitzen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber nach der Sperrfrist, damit Sie wissen, wann Sie Ihre Anteile vollständig besitzen.

6. Bitten Sie Ihren Arbeitgeber, einen Vertrag zu schreiben

Wenn Sie sich für die Anzahl der Aktien entschieden haben, die Sie kaufen möchten, bitten Sie Ihren Arbeitgeber, eine Vereinbarung zu erstellen, in der die von Ihnen gekauften Aktien, der ermäßigte Preis und die Regeln für die Sperrfrist festgelegt sind. Mit einem Vertrag stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Arbeitgeber sich in Ihrem Stellenangebot auf Aktienoptionen geeinigt haben, und Sie können sich bei Bedarf auch in Zukunft auf Ihren Vertrag berufen.

Es ist auch eine gute Idee, einen schriftlichen Vertrag abzuschließen, da es Jahre dauern kann, bis sich Ihre Investition amortisiert. Die Verträge stellen sicher, dass Sie mit den Aktien auch dann noch Gewinn erzielen können, wenn seit dem Kauf der Aktien mehrere Jahre vergangen sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert