9 Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Praktikum zu finden, zu finden und das Beste daraus zu machen

22. September 2021

Es ist leicht zu übersehen, wie wichtig ein Hochschulpraktikum für Sie sein kann – vielleicht sogar noch mehr, wenn Sie sich über Ihre Zukunft noch nicht sicher sind. Das richtige Praktikum zu bekommen und die Möglichkeiten optimal zu nutzen, kann einen großen Unterschied bei der Art und Weise machen, wie Sie Ihre Karriere nach dem College starten. In diesem Artikel geben wir Tipps, die Ihnen dabei helfen, einen vielversprechenden Praktikumsplatz zu ergattern und dort einen guten Eindruck zu hinterlassen.

So finden Sie ein Praktikum an der Hochschule

Praktika können Orientierung, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Studienleistungen und möglicherweise ein Gehalt bieten. Es lohnt sich also, sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Praktikumserfahrung machen. Folgen Sie dieser Beschilderung, um dorthin zu gelangen:

1. Seien Sie praktisch

Sie werden das Beste aus Ihrem Praktikum herausholen und gleichzeitig Arbeit, Privatleben und Studium vereinbaren können. Beispielsweise benötigen Sie kein Praktikum, bei dem Sie 25 Stunden pro Woche arbeiten müssen, wenn Sie bereits ein Semester voller anspruchsvoller Kurse haben. Wenn Ihr Studienpensum nicht ausreicht, seien Sie ehrlich mit Ihren Einschränkungen und ziehen Sie stattdessen ein Sommerpraktikum in Betracht. Wichtig ist auch zu berücksichtigen, ob das Praktikum bezahlt wird oder wie günstig der Standort ist.

Mehr Details: So finden Sie ein Sommerpraktikum

2. Seien Sie aufgeschlossen

Wenn Sie genau wissen, wohin die Reise nach dem Studium geht, kann ein Praktikum eine Ausbildung ermöglichen und Sie schneller auf eine Karriere vorbereiten. Wenn Sie sich über Ihre Zukunft an der Graduiertenschule unsicher sind, kann ein Praktikum sowohl Fragen beantworten als auch Türen öffnen. Ein Praktikum gibt Ihnen die Möglichkeit, die Arbeitswelt auf eine neue Art und Weise kennenzulernen, und das mit weniger Aufwand als bei einem Vollzeitjob.

Andererseits sollten Sie sich auch dann nicht einschränken, wenn Sie ein konkretes Praktikum im Visier haben. Einige hochkarätige Praktika können sehr wettbewerbsintensiv sein und erfordern mehr potenzielle Praktikanten, die versuchen, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Offenheit für unterschiedliche Erfahrungen bedeutet mehr Möglichkeiten und weniger Frustration.

3. Nutzen Sie Ihre Ressourcen

Ebenso wie die Suche nach einem Job in der Berufswelt kann Ihnen Networking dabei helfen, Praktikumsmöglichkeiten zu finden. Freunde, Familie, Kollegen und Klassenkameraden können Ihnen bei der Suche helfen. Wenn Sie Teil einer Ehrengesellschaft oder eines griechischen Lebens sind, bieten diese Organisationen hervorragende Möglichkeiten zum Networking. Alumni-Netzwerke können auch zu Praktikumsmöglichkeiten führen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Career Services-Büro Ihrer Universität aufzusuchen oder einen Karriereberater auf dem Campus aufzusuchen. Um jedoch wirklich einfallsreich und proaktiv zu sein, finden Sie Ihre eigenen Praktikumskandidaten, indem Sie ein Unternehmen kontaktieren, an dem Sie interessiert sind, und Ihre Idee vorstellen.

4. Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor

Es ist wichtig, beim Interviewer einen guten Eindruck zu hinterlassen. Seien Sie bereit, Fragen zu beantworten. Informieren Sie sich über das Unternehmen. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um schnell anzukommen und gepflegt und professionell auszusehen.

Mehr Details: 10 Tipps für ein erfolgreiches Praktikumsgespräch

Tipps, wie Sie Ihr Hochschulpraktikum optimal nutzen können

Ein Praktikum kann viel mehr sein als Studienleistungen oder Studienleistungen Steigern Sie Ihren Lebenslauf. Es ist eine Gelegenheit, das, was Sie in der Schule gelernt haben, in der realen Welt anzuwenden, Berufs- und Lebenserfahrung zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Sobald Sie einen Praktikumsplatz gefunden haben, haben Sie folgende Möglichkeiten, das Beste daraus zu machen:

1. Finden Sie so viel wie möglich heraus

Natürlich möchtest du im Praktikum gute Leistungen erbringen und einen guten Eindruck hinterlassen. Es kann jedoch hilfreich sein, dass Sie Ihr Praktikum nicht nur als Job, sondern vielmehr als Chance betrachten. Als Praktikant wissen die meisten Menschen, dass Sie etwas lernen möchten. Nutzen Sie diese Zeit, um möglichst viele Aspekte Ihrer Rolle, Branche und sogar anderer Abteilungen kennenzulernen. Als Praktikant erfahren Sie, was Sie in Ihrer Branche zu einem Star macht, was Sie von anderen Kandidaten unterscheidet und welche Fähigkeiten Sie in Zukunft verbessern können.

2. Stellen Sie sich allen vor

Obwohl es keine Garantien gibt, ist ein Praktikum eine der besten Möglichkeiten, sich nach dem Studium einen Arbeitsplatz zu sichern. Aber auch wenn Ihr Praktikum nicht zu einem Vollzeitjob führt, ist es eine Gelegenheit, sich mit anderen in der gewünschten Branche zu vernetzen, und Sie können Ihre Berufserfahrung bei der Jobsuche einbringen. Stellen Sie sich während der Arbeit möglichst vielen Menschen vor. Gegebenenfalls sollten die Leute Ihren Namen kennen. Hektik ist immer willkommen, aber was noch wichtiger ist: Je mehr Menschen sich positiv an Sie erinnern, desto mehr potenzielle Möglichkeiten eröffnen sich Ihnen. Auch wenn Sie in Ihrer aktuellen Abteilung nicht eingestellt werden, werden Sie möglicherweise an anderer Stelle innerhalb und außerhalb des Unternehmens empfohlen.

3. Verfolgen Sie Ihre Fortschritte und Verantwortlichkeiten

Praktikanten haben grundlegende Verantwortlichkeiten und tägliche Aufgaben, Sie können aber auch Aufgaben übernehmen, die Sie noch nie zuvor erledigt haben oder die für Ihr Team oder Unternehmen besonders wertvoll geworden sind. Notieren Sie sich alles, was Sie während Ihres Praktikums erreicht haben, da dies potenzielle Themen für zukünftige Vorstellungsgespräche und Fähigkeiten sind, die Sie in Ihrer Karriere entwickeln können.

4. Setzen Sie sich Ziele

Überlegen Sie sich zu Beginn eines Praktikums, was Sie davon erwarten. Sprechen Sie nach Möglichkeit mit Ihrem Vorgesetzten über diese Ziele. Sie bestimmen nicht nur, was Sie von Ihrem Praktikum erwarten – sowohl für sich selbst als auch für das Unternehmen –, die meisten Arbeitgeber schätzen auch motivierte und eigenmotivierte Praktikanten. Sie können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

5. Holen Sie sich Feedback zu Ihrer Arbeit

Für ein Praktikum gilt möglicherweise nicht der gleiche formelle Überprüfungsprozess wie für eine Vollzeitstelle, Sie sollten jedoch so viel wie möglich aus der Erfahrung herausholen wollen. Praktika sind von Natur aus Lerngelegenheiten, also ist dies Ihre Zeit, sich weiterzuentwickeln. Bitten Sie um Feedback oder holen Sie, wenn das nicht möglich ist, Feedback ein, wann immer Sie können. Zusätzlich zum Lernen werden Sie sich als jemand erweisen, der bestrebt ist, mit Menschen zusammenzuwachsen, die Ihnen vielleicht eines Tages einen Vollzeitjob anbieten können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert