9 paraprofessionelle Fähigkeiten (plus 3 Tipps zu deren Verbesserung) • BUOM

26. August 2021

Ein Paraprofessioneller unterstützt den Pädagogen in vielen Aspekten des Unterrichts und der Verwaltung einer gesunden Unterrichtsumgebung. Eine Karriere als Paraprofessioneller kann sehr lohnend sein, wenn Sie gerne mit Kindern arbeiten und eine Leidenschaft für das Unterrichten haben. Es ist hilfreich zu wissen, welche Fähigkeiten paraprofessionelle Mitarbeiter benötigen, um erfolgreich zu sein, damit Sie Ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln können. In diesem Artikel erklären wir, was ein Paraprofessioneller ist, besprechen einige wichtige Fähigkeiten für diese Rolle und zeigen Ihnen, wie Sie diese Fähigkeiten hervorheben, um den Job zu bekommen.

Was ist ein Paraprofessioneller?

Ein Paraprofessioneller, auch Paraeducator genannt, ist ein Lehrerassistent oder Assistent, der Pädagogen unterstützt. Obwohl paraprofessionelle Lehrkräfte keine Lehrbefugnis haben, umfassen viele ihrer beruflichen Aufgaben die Durchführung von Aufgaben, die den Schülern beim Lernen helfen. Sie helfen Lehrern auch dabei, die Schüler im Unterricht zu überwachen und den Unterricht zu verwalten. Paraprofessionelle Mitarbeiter arbeiten häufig an öffentlichen Schulen, Privatschulen und Nachhilfezentren.

Was macht ein Paraprofessioneller?

Paraprofessionelle Mitarbeiter unterstützen Lehrer oder Erzieher bei täglichen Aufgaben innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers. Sie können die Anwesenheit der Schüler überwachen, Unterrichtsregeln durchsetzen, Unterrichtspläne erstellen, Hausaufgaben benoten und Tests durchführen. Darüber hinaus unterstützen Hilfskräfte häufig jeden Schüler nach der Unterrichtsstunde, um neue Informationen zu festigen. Paraprofessionelle Kräfte sind für die Schulsysteme wichtig, da sie Schülern Unterstützung bieten. Vier Arten der Unterstützung, die ein Paraprofessioneller leisten kann, sind:

1. Verhaltensmanagement im Klassenzimmer

Paraprofessionelle Hilfskräfte helfen Schülern, die im Klassenzimmer Schwierigkeiten haben, oft dabei, konzentriert zu bleiben und ihre Emotionen zu bewältigen. Paraprofessionelle Mitarbeiter können Verhaltensprobleme dokumentieren, Schülern Bewältigungsstrategien beibringen und Schulen bei der Entwicklung von Verhaltensinterventionsplänen unterstützen, um störendes Verhalten zu reduzieren und positives Verhalten zu fördern. Einige dieser Verhaltensprobleme können emotionale Ausbrüche, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und oppositionelles Trotzverhalten umfassen.

2. Hilfe für Behinderte

Einige paraprofessionelle Mitarbeiter arbeiten mit Studenten, die gesundheitliche Probleme oder Behinderungen haben. Paraprofessionelle Mitarbeiter können Schülern mit Behinderungen dabei helfen, Lebenskompetenzen zu entwickeln, um sich an Unterrichtssituationen anzupassen. Sie können auch Kindern helfen, die während des Schultages medizinische Hilfe benötigen. Beispielsweise kann ein Hilfsprofi einen Schüler im Rollstuhl zum Unterricht transportieren oder Schüler mit Epilepsie überwachen.

3. Sprachdienstleistungen

Einige Hilfskräfte sprechen mehrere Sprachen und können für Schüler dolmetschen, deren Muttersprache nicht Englisch ist. Paraprofessionelle Mitarbeiter können beispielsweise ihre Sprachkenntnisse nutzen, um Unterrichtsaufgaben oder Anweisungen zu übersetzen, um sie Englisch als Zweitsprache (ESL)-Schülern zugänglich zu machen. Sie können auch als Dolmetscher für Eltern-Lehrer-Konferenzen oder Telefongespräche fungieren, um wichtige Informationen zu übermitteln.

4. Hilfe beim Training

Oft leisten Hilfskräfte Unterstützung, während Lehrer den Schülern den Unterricht erklären. Paraprofessionelle Lehrkräfte können eine Quelle positiver Verstärkung für Studierende sein, die Schwierigkeiten haben, den Kursstoff zu verstehen. Sie können Treffen oder Kleingruppensitzungen mit Schülern abhalten, um ihnen zu helfen, den Unterricht besser zu verstehen. Ein Hilfsprofessional könnte beispielsweise eine Lerngruppe organisieren, um Schülern, die Schwierigkeiten mit Naturwissenschaften haben, bei der Erledigung ihrer Aufgaben zu helfen.

9 Fähigkeiten für einen Paraprofessionellen

Hier sind neun paraprofessionelle Fähigkeiten, die Ihnen helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein:

1. Kommunikation

Die paraprofessionelle Position erfordert, dass er mit Schülern jeden Alters sowie anderen Pädagogen und Eltern interagiert. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten anpassen können, um Schülern, Lehrern und Eltern Ideen effektiv zu vermitteln. Dadurch können auch mögliche Verwirrungen bei der Erläuterung komplexer Themen vermieden werden.

2. Erstellen Sie einen Unterrichtsplan

Paraprofessionelle Lehrkräfte helfen Lehrern häufig bei der Entwicklung von Unterrichtsstunden für ihre Klassenzimmer. Wenn Sie wissen, wie Sie Aktivitäten entwerfen, die mit dem Lehrplan im Klassenzimmer übereinstimmen, können Sie in dieser Rolle erfolgreich sein. Für die Erstellung eines Unterrichtsplans sind Kenntnisse in verschiedenen Unterrichtsfächern wie Mathematik, Naturwissenschaften, Lesen und Schreiben erforderlich. Durch Schulausbildung und ehrenamtliche Unterrichtserfahrung können Sie lernen, effektive Unterrichtspläne zu erstellen.

3. Klassenmanagement

Während der Lehrer unterrichtet, überwacht ein Paraprofessioneller alle Aspekte des Klassenzimmers. Für sie ist es wichtig zu verstehen, wie sie das Verhalten im Klassenzimmer steuern und die Klassenzimmerstruktur aufrechterhalten können. Wenn Sie beispielsweise bemerken, dass ein Schüler eher auf sein elektronisches Gerät als auf den Lehrer achtet, können Sie dieses Verhalten korrigieren und die Aufmerksamkeit des Schülers auf den Unterricht lenken.

4. Führung

Wenn Sie eine Karriere als Paraprofessioneller anstreben, ist es wichtig, über starke Führungsqualitäten zu verfügen, damit Sie Schüler während des Unterrichts effektiv betreuen können. Paraprofessionelle Lehrkräfte begleiten Studierende häufig beim Erlernen neuer Themen und motivieren sie zum Weiterlernen. Sie können Führungsqualitäten auch trainieren, indem Sie Kleingruppenaktivitäten anleiten oder Autorität und Ordnung im Klassenzimmer aufrechterhalten.

5. Geduld

Geduld ist eine weitere wichtige Fähigkeit für Paraprofessionelle. Wenn ein Kind Verhaltensprobleme hat oder Schwierigkeiten hat, die Unterrichtsregeln einzuhalten, kann Ruhe bewahren dazu beitragen, dass der Hilfsprofessor auf das Kind zugeht und eine positive Reaktion des Kindes hervorruft. Dies kann dem Schüler die Möglichkeit bieten, sein Verhalten zu verbessern und im Unterricht weiterzulernen.

6. Organisation

Paraprofessionelle Mitarbeiter nutzen häufig organisatorische Fähigkeiten, um Aufgaben von Studierenden zu sammeln und zu erledigen, Lehrmaterialien zu organisieren und die Anwesenheit von Studierenden zu dokumentieren. Sie können organisatorische Fähigkeiten nutzen, um Lehrern bei der Benotung von Aufgaben und der Vorbereitung neuer Unterrichtspläne zu helfen. Diese Fähigkeiten können auch bei der Aufrechterhaltung eines sauberen Klassenzimmers hilfreich sein.

7. Positiv

Um in der Schule vorbildliches Verhalten an den Tag zu legen, muss der Hilfsprofessional eine positive Einstellung im Unterricht haben. Optimistisch und ruhig im Umgang mit Kindern zu sein, kann ein Beweis für Professionalität sein. Die paraprofessionellen Lehrkräfte können ihr ruhiges und rationales Auftreten auch nutzen, um eine angenehme Unterrichtsumgebung für Schüler zu schaffen, die mit emotionalen Problemen zu kämpfen haben. Eine positive Einstellung kann Ihnen auch dabei helfen, respektvolles Verhalten bei Schülern zu stärken, die möglicherweise Schwierigkeiten mit Aufgaben haben.

8. Kreativität

Die Fähigkeit eines Hilfsprofessionals, kreativ zu sein, ermöglicht es ihm, mit Studenten zu interagieren. Kreative Fähigkeiten ermöglichen es Hilfskräften auch, mit Lehrern zusammenzuarbeiten und interessante Unterrichtspläne für Unterrichtsaktivitäten zu entwickeln. Der Einsatz kreativer Fähigkeiten kann Ihnen bei der Gestaltung von Aktivitäten helfen, um die Schüler während des Unterrichts zum Lernen und aktiven Zuhören zu motivieren.

9. Teamarbeit

Paraprofessionelle Mitarbeiter können Teamfähigkeit bei der Arbeit mit pädagogischen Fachkräften und mit Schülern während Unterrichtsaktivitäten einsetzen. Als Paraprofessioneller besteht Ihre Aufgabe darin, dem Lehrer dabei zu helfen, seine Bildungsziele mit seinen Schülern zu erreichen. Daher ist es wichtig, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten. Sie können auch Ihre Teamfähigkeiten modellieren, um Schülern dabei zu helfen, ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und Freundschaften mit ihren Klassenkameraden zu schließen.

Tipps zur Verbesserung paraprofessioneller Fähigkeiten

Hier sind drei Tipps zur Verbesserung paraprofessioneller Fähigkeiten:

1. Führen Sie aktives Zuhören ein

Wenn Sie Ihren Gesprächen aktiv zuhören, können Sie die Informationen, die der Schüler oder Lehrer vermitteln möchte, besser verstehen. Beim aktiven Zuhören geht es darum, der Person, die mit Ihnen spricht, Aufmerksamkeit zu schenken und ihre Informationen zu interpretieren, um eine nachdenkliche Antwort zu formulieren. Beim aktiven Zuhören ist es wichtig, dem Sprecher die Möglichkeit zu geben, seinen Teil des Gesprächs zu Ende zu bringen. Dies kann Ihnen dabei helfen, eine sinnvolle Antwort zu entwickeln und Vertrauen zwischen Ihnen und dem Schüler oder Lehrer aufzubauen.

2. Bitten Sie um Feedback

Indem Sie ständig um Feedback bitten, können Sie positive Interaktionen am Arbeitsplatz schaffen und Ihre Lehrfähigkeiten verbessern. Bitten Sie Ihren Lehrer, Ihnen als Paraprofessioneller dabei zu helfen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Ihr Lehrer kann Ihnen konstruktives Feedback geben, um Sie bei der Entwicklung von Lernstrategien für die Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben mit Ihrem Schüler zu unterstützen. Sie können auch Feedback von Schülern und Eltern einholen, um herauszufinden, wie Sie Ihren Unterricht verbessern können.

3. Bauen Sie vertrauensvolle Beziehungen zu den Schülern auf

Wenn Sie Vertrauen zu Ihren Schülern aufbauen, ist es wahrscheinlicher, dass diese von Ihnen lernen möchten und Ihre Autorität respektieren. Sie können zeigen, dass Sie vertrauenswürdig sind, indem Sie den aufrichtigen Wunsch zum Ausdruck bringen, dass sie lernen und im Leben und im Klassenzimmer erfolgreich sind. Dies kann dazu beitragen, eine positive Atmosphäre im Klassenzimmer zu schaffen.

Betonung paraprofessioneller Fähigkeiten

Wenn Sie eine Karriere als Paraprofessioneller anstreben, kann es Ihnen dabei helfen, einen Job zu finden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben sowie in Vorstellungsgesprächen hervorheben. Hier sind Beispiele, wie Sie Ihre paraprofessionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen können:

Paraprofessionelle Fähigkeiten für den Lebenslauf

Die Durchsicht von Stellenangeboten kann Ihnen dabei helfen, die paraprofessionellen Fähigkeiten zu identifizieren, nach denen ein Arbeitgeber bei einem Kandidaten sucht, sodass Sie diese Fähigkeiten in Ihren Lebenslauf aufnehmen können. Sie können diese relevanten Fähigkeiten im Abschnitt „Erfahrung“ Ihres Lebenslaufs nachweisen. Der Abschnitt „Fähigkeiten“ kann auch eine Aufzählung Ihrer paraprofessionellen Fähigkeiten enthalten, um Ihre Erfahrungen hervorzuheben.

Paraprofessionelle Fähigkeiten für das Anschreiben

Ein Anschreiben gibt Ihnen die Möglichkeit, in drei bis vier Absätzen Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu beschreiben, die Sie für den Beruf als Paraprofessional qualifizieren. Sie können Ihre Fähigkeiten oder Fertigkeiten verbessern, indem Sie konkrete Beispiele früherer beruflicher Aufgaben angeben. Wenn Sie beispielsweise Erfahrung als Lehrpraktikant haben, könnten Sie in Ihrem Anschreiben schreiben, dass Sie Ihre Kreativität genutzt haben, um praktische Unterrichtspläne zu entwickeln.

Paraprofessionelle Fähigkeiten für Vorstellungsgespräche

Ein Vorstellungsgespräch kann eine Gelegenheit sein, Ihren Enthusiasmus und Ihre Kompetenz in Ihrer Rolle als paraprofessioneller Mitarbeiter unter Beweis zu stellen. Einstellungsmanager stellen möglicherweise situative Fragen zu Ihrer Unterrichtserfahrung, um mehr über Ihre Erfahrungen im Umgang mit Schülern und bei der Unterstützung von Lehrern bei der Vorbereitung auf den Unterricht zu erfahren. Sie können Beispiele für Situationen nennen, in denen Sie paraprofessionelle Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben, und erläutern, wie sich Ihre Rolle als paraprofessioneller Mitarbeiter positiv auf die Schüler ausgewirkt hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert