9 Baumanagementsoftware • BUOM

11. März 2022

Das Baumanagement ist ein integraler Bestandteil jedes Bauprojekts, da es alle Prozesse der Planung, Produktion, des Einkaufs und des Vertriebs steuert. Viele Bauleiter entscheiden sich für den Einsatz von Software, die Kontrollen einschließlich Terminplanung, Budgetierung und Inspektion rationalisiert. Wenn Sie an einer Karriere im Baugewerbe interessiert sind, kann es hilfreich sein, sich mit den verschiedenen Baumanagement-Softwareprogrammen und ihren Funktionen vertraut zu machen, um herauszufinden, welche für Ihr Unternehmen oder Projekt am besten geeignet sind.

In diesem Artikel besprechen wir, was Baumanagement ist, warum es wichtig ist, seine Software zu verstehen, und listen die neun gängigsten auf dem Markt erhältlichen Baumanagement-Software auf.

Was ist Baumanagement?

Unter Baumanagement versteht man die Leitung des Geschäftsbetriebs eines Bauunternehmens oder Bauauftrags. Ein Bauleiter ist in der Regel eine Person mit Führungs- und Organisationsfähigkeiten, da er mehrere Verantwortlichkeiten hat, die sich direkt auf den Erfolg des Projekts auswirken. Zu ihren allgemeinen Aufgaben gehören die Erstellung und Anpassung von Mitarbeiter- und Produktionsplänen, die Recherche und Verhandlung mit Auftragnehmern und Lieferanten, die Planung und Kontrolle von Finanzen und Budgets, die Einholung ordnungsgemäßer Baugenehmigungen und Lizenzen sowie Treffen mit Arbeitern zur Besprechung von Meilensteinen, Zielen und Fortschritten.

Warum ist es wichtig, Baumanagementsoftware zu verstehen?

Es kann für Sie von großem Nutzen sein, sich mit den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Baumanagement-Software vertraut zu machen. Wenn Sie verstehen, was jedes Programm in Bezug auf Funktionen, Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet, können Sie mehrere Schlussfolgerungen über die Relevanz jedes Tools in Bezug auf Ihre Bauaufgabe ziehen. Da es so viele Tools für das Baumanagement gibt, kann es hilfreich sein, die Unterschiede zwischen den Produkten zu kennen und zu verstehen, wie jedes einzelne Produkt die Leistung Ihres Unternehmens oder Projekts potenziell verbessern kann.

9 Baumanagement-Tools

Hier sind neun der gängigsten Baumanagement-Tools, mit denen Sie Ihr Unternehmen oder Projekt organisieren und verwalten können:

1. Prokor

Procure ist eine Baumanagementsoftware, mit der Benutzer verschiedene Projekte, Finanzen und andere Ressourcen verwalten können. Jeder Auftragnehmer und Teilnehmer kann sich über das Programm vernetzen und so einfacher über Budgets, Zeitpläne und Zeitpläne kommunizieren. Procore bietet seinen Kunden Zugang zu technischem Support per E-Mail, Telefon und einer großen Online-Wissensdatenbank. Es ist auch als mobile App verfügbar, sodass Benutzer von überall aus auf ihre Funktionen zugreifen können.

2. Vorarbeiter des Auftragnehmers

Die Baumanagementsoftware von Contractor Foreman bietet Baufachleuten die Möglichkeit, ein Dashboard anzupassen, über das sie auf verschiedene Ressourcen zugreifen können. Zu den Funktionen des Contractor Master-Dashboards gehören lokales Wetter, Kalender, Termine, Zeitpläne, Notizen und die Möglichkeit für Mitarbeiter, das Ein- und Ausstempeln zu verfolgen. Es umfasst außerdem ein Finanz- und Buchhaltungssystem, mit dem Benutzer Rechnungen, Berichte, Rückerstattungen und Budgetvoranschläge verarbeiten können.

3. BuilderTREND

BuilderTREND ist ein Baumanagementsystem, das es Kunden ermöglicht, viele Elemente der Planungsphase eines Projekts abzuschließen. Zu den Hauptfunktionen gehören Projektmanagement-Tools wie Zeitpläne, Budgetierung und Planung sowie Kundenmanagement-Tools wie Garantieanfragen und Zahlungsabwicklungssysteme. Das Programm bietet Kundensupport in Form von Webinaren, Diagrammen und einem 24/7-Helpdesk.

4. Sokonstruieren

CoConstruct ist eine hoch bewertete Baumanagement-Softwareanwendung, die für Wohnungsbau- und Umbauprojekte entwickelt wurde. Das Programm ist mit Desktop- und Mobilgeräten kompatibel und bietet seinen Benutzern Support in Form von E-Mail, Foren, Helpdesk sowie Telefon- und Chat-Diensten. Zu den Hauptfunktionen gehört die Möglichkeit, mehrere Elemente eines Projekts gleichzeitig zu verwalten, einschließlich Beschaffung, Genehmigung, Kostenvoranschlag, Garantie und Unterauftragsvergabe.

5. Howz Pro

Houzz Pro ist eine Baumanagementsoftware, die Benutzern ein zentrales Format für die Verwaltung mehrerer Aspekte eines Bauauftrags oder -unternehmens bietet. Das Design des Programms ist am besten mit Wohnungsbauunternehmen und Bauunternehmen kompatibel, deren Projekte hauptsächlich die Planung und den Bau von Häusern umfassen. Das Softwaresystem bietet je nach Unternehmensgröße mehrere Pläne und verfügt über Funktionen wie 3D-Grundrisse, Tools für die Zusammenarbeit sowie Rechnungs- und Zahlungsportale.

6. ConstructionOnline

ConstructionOnline ist eine Baumanagementsoftware, die Programmmanagern hilft, Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abzuschließen. Zu den Hauptfunktionen gehören Terminplanung, Kundenverwaltung, Fotoverwaltung, Dokumentenkontrolle und Kostenmanagement. ConstructionOnline bietet Kundenportale, in denen Kunden Baukalender einsehen, Änderungen beantragen und Fotos ansehen können. Benutzer können über Webbrowser auf Desktop- und Mobilgeräten auf die Software zugreifen.

7. Proulle

Projul ist ein Baumanagementsystem, das speziell für kleine und mittlere Bauunternehmen entwickelt wurde. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Einfachheit, so dass es selbst für die technisch versiertesten Menschen praktisch ist. Zu den Hauptfunktionen gehört die Möglichkeit, Kostenvoranschläge, Zahlungen, Zeitpläne, Berichte, Dateien und Fotos zu organisieren. Projul bietet seinen Kunden rund um die Uhr Support mit einem Live-Mitarbeiter und ist mit mobilen Geräten und den meisten Webbrowsern kompatibel. Es umfasst auch unterstützende Tools wie Webinare, Video-Tutorials und interaktive Online-Schulungen.

8. Spektrum

Spectrum ist eine cloudbasierte Baumanagementsoftware, die für Bauunternehmen jeder Größe entwickelt wurde. Zu den Hauptfunktionen des Programms gehören Buchhaltung, Projektmanagement, Bestandsverwaltung, Berichterstattung, Personalwesen, Gehaltsabrechnung und Vergütung. Es verfügt außerdem über ein Buchhaltungsmodul, über das Benutzer auf Gehaltsabrechnung, Cash-Management und Budgets zugreifen können. Spectrum ist als mobile App verfügbar und bietet Kundensupport durch Telefonanrufe, Videos, Webinare und Podcasts.

9. Schnelle Basis

Quickbase ist eine Baumanagementsoftware, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene Bauaufgaben gleichzeitig zu verfolgen und alle Projektdaten an einem Ort zu speichern. Es handelt sich um eine End-to-End-Lösung, das heißt, dass für alle Funktionen proprietäre Software anstelle von Lösungen von Drittanbietern verwendet wird. Quickbase verfügt über zahlreiche Funktionen, darunter Mitarbeiterverwaltung, Serviceanfragen, Projektmanagement und Kundenbeziehungsmanagement, die alle zum Gesamterfolg eines Bauprojekts oder einer Firma beitragen können.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert