8 verschiedene Arten von Zielen, die Sie anstreben können (mit Beispielen) • BUOM

25. November 2021

Berufstätige setzen sich häufig Ziele, um sich persönlich und beruflich herauszufordern. Es gibt viele verschiedene Arten von Zielen, die sich Fachkräfte setzen können, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder neue Verantwortungen zu übernehmen. Wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben oder andere Ziele erreichen möchten, kann es hilfreich sein, sich über die Arten von Zielen zu informieren, die Ihnen beim Erreichen dieser Meilensteine ​​helfen. In diesem Artikel listen wir acht Arten von Zielen auf, die Sie setzen können, und geben Beispiele für jede Art.

8 Arten von Zielen

Hier ist eine Liste von acht Arten von Zielen, die Sie verwenden können, und Beispiele, wie Sie sie verwenden können:

1. SMARTe Ziele

SMART-Ziele sind spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitbasiert. Sie können sich also Ziele setzen, bei denen Sie sich nahezu sicher sein können, dass Sie sie erreichen werden. Sie können Ihnen dabei helfen, Selbstvertrauen aufzubauen und Fähigkeiten zu entwickeln, damit Sie in Zukunft anspruchsvollere Ziele erreichen können. Hier sind einige SMART-Ziele, die Sie in Ihrem Privat- oder Berufsleben setzen und verfolgen können:

  • Regelmäßige Quotenbesprechung: Fachkräfte, deren Arbeitgeber sie mit der Einhaltung von Quoten beauftragen, können mithilfe einer SMART-Zielstrategie sicherstellen, dass ihre Aufgaben bezahlbar sind. Wenn Sie Ihre Arbeit mit dieser Struktur erledigen, können Sie jede Aufgabe in erreichbare Teile unterteilen, um sie effizienter zu erledigen.

  • Lösen Sie ein Rätsel: Dies kann ein persönliches Ziel oder eine Gruppenaktivität am Arbeitsplatz sein. Da die Anzahl der Teile begrenzt ist und Sie ein Zeitlimit für die Fertigstellung festlegen können, können Sie dieses Ziel wahrscheinlich erreichen, indem Sie es so gestalten, dass es alle Kriterien eines SMART-Ziels erfüllt.

  • Ein Buch lesen: Unabhängig davon, ob Sie dieses Ziel beruflich oder privat verfolgen, können Sie sich zum Ziel setzen, ein Buch bis zu einem bestimmten Datum fertig zu lesen. Da es eine begrenzte Anzahl von Seiten und ein sichtbares Ziel gibt, können Sie einen SMART-Ansatz verwenden.

2. Kurzfristige Ziele

Dies sind Ziele, die Sie festlegen können, um unmittelbarere Ergebnisse zu erzielen. Die Zeitspanne, die Sie sich nehmen, um ein kurzfristiges Ziel zu erreichen, kann von vielen Faktoren abhängen, z. B. vom erforderlichen Aufwand und den Ressourcen, die Ihnen zur Erreichung dieses Ziels zur Verfügung stehen. Dies könnte ein Ziel sein, das Sie bis zum Ende des Tages, der Woche oder des Monats erreichen möchten. Sie können auch Teil eines langfristigen Ziels sein und Ihnen dabei helfen, es in kleinere, besser überschaubare Schritte zu unterteilen. Hier sind einige kurzfristige Ziele, die Sie sich setzen können:

  • Schreiben Sie tägliche Tagebucheinträge: Sie können die Ereignisse, Gedanken und Gefühle, die Sie erlebt haben, am Ende eines jeden Tages in einem Tagebuch oder Tagebuch niederschreiben. Ihr Ziel könnte sein, einen Monat lang bis zum Ende jedes Abends mindestens einen Satz zu schreiben.

  • Besuchen Sie Weiterbildungskurse. Um berufliche oder hobbymäßige Fähigkeiten zu entwickeln, können Sie an Kursen teilnehmen. Sie können sich zum Ziel setzen, Ihre Möglichkeiten zu prüfen und sich noch vor Ende der Woche für eine solche anzumelden.

  • Trinke mehr Wasser. Für die Erhaltung der körperlichen Gesundheit ist es wichtig, Wasser zu trinken. Sie können sich das tägliche Ziel setzen, eine bestimmte Menge Wasser zu trinken.

3. Langfristige Ziele

Dies sind Ziele, die Sie festlegen können, um umfassende Ergebnisse zu erzielen. Dies können Ziele sein, deren Erreichung einen erheblichen Arbeitsaufwand erfordert. Sie könnten Monate, Jahre oder sogar Jahrzehnte entfernt sein. Hier sind einige Beispiele für langfristige Ziele, die Sie sich setzen können:

  • Vervollständigen Sie Ihr Fitnessprogramm. Es ist wichtig, Sport zu treiben, um die körperliche Gesundheit zu erhalten. Sie könnten sich zum Ziel setzen, ein mehrmonatiges Fitnessprogramm zu absolvieren oder ein bestimmtes Gewicht zu heben.

  • Ein kleines Unternehmen gründen: Sie können planen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Dies kann eine Investition von Geld, Zeit und Mühe erfordern.

  • Erlernen Sie eine Fertigkeit: Ganz gleich, ob es sich um einen Job oder ein Hobby handelt, Sie können sich zum Ziel setzen, eine neue Fertigkeit erfolgreich zu erlernen. Dies kann viel Zeit und Übung erfordern.

4. Zwischenmenschliche Ziele

Dies sind Ziele, die sich auf Ihre sozialen Fähigkeiten und Beziehungen konzentrieren. Zu diesen Beziehungen können Bekannte, enge Freundschaften, familiäre Beziehungen oder berufliche Verbindungen gehören. Hier sind einige zwischenmenschliche Ziele, die Sie setzen können:

  • Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihren Lieben: Es ist wichtig, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen, damit sie sich wertgeschätzt fühlen. Sie können sich zum Ziel setzen, jeden Tag oder jede Woche eine bestimmte Zeitspanne einzuplanen, in der Sie Zeit mit einem Freund oder Familienmitglied verbringen.

  • Sprechen Sie über wichtige Dinge. Sie können es sich zum Ziel setzen, mit jemandem über etwas Wichtiges zu sprechen, beispielsweise darüber, wie viel er Ihnen bedeutet. Dabei kann es darum gehen, die richtigen Worte zu finden und Vertrauen aufzubauen.

  • Werden Sie ein selbstbewussterer Kommunikator: Dieses Ziel kann Ihnen in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben helfen. Sie können ein Buch darüber lesen, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern können, oder einen Kurs belegen.

5. Karriereziele

Das sind Ziele, die sich auf Ihr Berufsleben konzentrieren. Dazu können kollektive Ziele am Arbeitsplatz oder individuelle berufliche Ambitionen gehören. Hier sind einige Beispiele für Karriereziele, die Sie sich setzen und verfolgen können:

  • Erhalten Sie eine Beförderung: Wenn Sie Ihr Gehalt und Ihre Verantwortlichkeiten ändern möchten, können Sie eine Beförderung erhalten. Zu diesem Zweck können Sie ein Portfolio Ihrer Erfolge erstellen, um es dem Manager mitzuteilen und ihm mitzuteilen, dass Sie für die Herausforderungen der gewünschten Rolle bereit sind.

  • Verkaufsquote übertreffen: Für Vertriebsprofis kann es ein berufliches Ziel sein, mehr zu verkaufen, als sie verkaufen sollen. Dies können sie erreichen, indem sie ihre Verkaufstaktiken anpassen oder verbessern oder mit mehr Kunden sprechen.

  • Verbessern Sie die Beziehungen am Arbeitsplatz: Es ist wichtig, gesunde Beziehungen am Arbeitsplatz zu haben, damit sich jeder bei der Arbeit wohl und geschätzt fühlt. Dies können Sie erreichen, indem Sie Kollegen finden, die Sie besser kennenlernen möchten, und einen gemeinsamen Mittagstermin planen.

6. Akademische Ziele

Dabei handelt es sich um Ziele, die sich auf Ihre Ausbildung und akademische Laufbahn konzentrieren. Sie können sie in verschiedenen Phasen Ihrer akademischen Laufbahn verwenden, einschließlich der High School, des Bachelor- und Masterstudiums und der Lehrtätigkeit. Hier sind einige akademische Ziele, die Sie setzen können:

  • Holen Sie sich einen Abschluss: Ob Bachelor, Master oder Doppelabschluss, Sie können sich das Ziel setzen, ihn in einem Bereich zu erwerben, der Ihren Ambitionen entspricht. Sie können dieses Ziel erreichen, indem Sie Programme recherchieren und Bewerbungsunterlagen vorbereiten.

  • Behalten Sie gute Noten bei: Wenn Sie einen guten Notendurchschnitt erreichen oder mit Auszeichnung abschließen möchten, können Sie sich um gute Noten bemühen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Arbeit abschließen und alle Unterrichtsprojekte gründlich studieren.

  • Gewinnen Sie ein Stipendium: Mit Stipendien können Sie Studiengebühren und Kursmaterialien finanzieren. Sie können dies tun, indem Sie vor Ihrer Bewerbung das Finanzhilfebüro der Universität, die Sie besuchen, aufsuchen, um zu erfahren, für welche Programme Sie sich qualifizieren.

  • Durchführung von Forschungsarbeiten: Studierende bestimmter Fachrichtungen können im Rahmen ihres Studiums oder zur Qualifikation für den Abschluss Forschung betreiben. Sie können dieses Ziel festlegen, indem Sie entscheiden, welches Thema Sie interessiert, und aktuelle Veröffentlichungen zu diesem Thema überprüfen.

  • Veröffentlichen Sie Ihre Arbeit: Professoren können Forschungsarbeiten durchführen und veröffentlichen, um sich für eine Anstellung zu bewerben. Sie können dieses Ziel verfolgen, indem Sie in Ihrem Fachgebiet recherchieren, andere Veröffentlichungen zu diesen Themen lesen und sich über Trends in Ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden halten.

7. Erweitern Sie Ihre Ziele

Dies ist ein Ziel, dessen Erreichung erhebliche Anstrengungen und Risiken erfordert. Diese Ziele gehen oft über das hinaus, was Sie bisher erreicht haben. Das ideale Ergebnis der Festlegung eines dieser Ziele ist, dass es Sie dazu ermutigt, Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Hier sind einige Beispiele für zusätzliche Ziele, die Sie festlegen können:

  • Absolvieren Sie einen Triathlon: Hierbei handelt es sich um eine Sportveranstaltung, bei der Sie über einen bestimmten Zeitraum eine bestimmte Distanz laufen, Rad fahren und schwimmen. Dieses Ziel erfordert möglicherweise umfangreiche Vorbereitung und Entschlossenheit.

  • Eine Fremdsprache lernen: Das Erlernen einer anderen Sprache kann jahrelanges Lernen und Üben erfordern. Sie können sich ein ehrgeiziges Ziel setzen, um die Sprache fließend zu beherrschen.

  • Nehmen Sie einen anderen Job an: Wenn Sie Ihr Arbeitsumfeld und Ihre Aufgaben ändern möchten, können Sie eine andere Karriere einschlagen. Sie können einen Bereich wählen, in dem Sie neue Fähigkeiten und Industriestandards erlernen müssen.

  • Verdreifachen Sie Ihre jährliche Verkaufsquote: Für Vertriebsprofis, die auf eine Quote hinarbeiten, ist die Verdreifachung ihrer Quote möglicherweise nicht unbedingt erreichbar, aber sie können daran arbeiten, dieser so nahe wie möglich zu kommen. Dies kann ihnen helfen, ihre allgemeine Verkaufstaktik und Motivation zu verbessern.

8. Finanzielle Ziele

Dies sind Ziele, die Sie auf Ihre finanzielle Situation konzentrieren können. Dies kann persönliche oder berufliche Finanzen umfassen. Hier sind einige Beispiele für finanzielle Ziele, die Sie festlegen können:

  • Sparen Sie mehr Geld: Sie können sich das Ziel setzen, mehr Geld auf Ihr Sparkonto einzuzahlen. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, weniger von jedem Gehaltsscheck auszugeben.

  • Einen Kauf tätigen: Ein weiteres finanzielles Ziel kann darin bestehen, etwas zu kaufen, das außerhalb Ihres normalen Budgets liegt. Beispielsweise haben Sie möglicherweise das Ziel, ein neues Auto zu kaufen.

  • Schulden abbauen: Ob Kreditkarten- oder Kreditschulden, Sie können sich das Ziel setzen, den gesamten Betrag abzubezahlen. Sie können dies tun, indem Sie ein Budget erstellen und Ihrem Guthaben jeden Monat einen bestimmten Betrag zuweisen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert