8 Tools für das Change Management am Arbeitsplatz • BUOM

11. März 2022

Wenn Unternehmen bedeutende Veränderungen durchmachen, ist es für sie wichtig, effektiv mit Organisationsleitern und Teammitgliedern zu kommunizieren. Unabhängig davon, ob es sich bei der Änderung um eine Fusion, eine Übernahme, die Gründung einer neuen Abteilung oder die Aktualisierung eines Technologiesystems handelt, kann ein klar definierter Plan einen reibungslosen Übergang gewährleisten. Wenn Sie in einer Führungs- oder Führungsposition tätig sind, könnten Sie daran interessiert sein, verschiedene Change-Management-Tools kennenzulernen. In diesem Artikel erklären wir, was Change-Management-Tools sind, geben einen Überblick über ihre wichtigsten Funktionen und listen acht beliebte Change-Management-Tools auf, mit denen Sie Ihr Unternehmen verbessern können.

Was sind Change-Management-Tools?

Change-Management-Tools sind Softwareanwendungen, mit denen Unternehmen wesentliche Änderungen an ihrem Unternehmen vornehmen. Diese Tools helfen Managern und anderen Unternehmensleitern dabei, Prozesse zu entwickeln, die dem Rest ihres Teams den Übergang erleichtern. Sie bieten außerdem Aktionen, Optionen für Mitarbeiterfeedback und Funktionen zur Verantwortlichkeit. Der Einsatz von Change-Management-Tools kann dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern und den Geschäftserfolg langfristig zu steigern. Es kann auch die Arbeitsmoral und Bindungsraten der Mitarbeiter verbessern, indem es mehr Vertrauen unter den Teammitgliedern schafft.

Hauptmerkmale von Change-Management-Tools

Die Hauptziele von Change-Management-Tools bestehen darin, Managern dabei zu helfen, strategische Pläne zu entwickeln, mit ihren Teammitgliedern zu kommunizieren und ihre Fortschritte zu verfolgen. Auch wenn die von den einzelnen Change-Management-Programmen angebotenen Funktionen unterschiedlich sein können, gibt es einige gemeinsame Funktionen, die Sie möglicherweise in das von Ihnen gewählte Tool integrieren möchten. Zu den wichtigen Funktionen, auf die Sie möglicherweise achten sollten, wenn Sie Tools für das Änderungsmanagement in Betracht ziehen, gehören:

  • Echtzeitanalysen

  • Allgemeine Kalender- oder Zeitleistenfunktionen

  • Risikoanalyse

  • Änderungswarnungen

  • Zentralisierte Dateispeicherung

  • Fernzugriff

8 Change-Management-Tools

Für Unternehmen stehen verschiedene Change-Management-Tools zur Verfügung. Welche Art von Change-Management-Tool für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, kann je nach Größe Ihres Unternehmens, der Branche, in der Sie tätig sind, und den Geschäftszielen variieren. Hier sind acht beliebte Change-Management-Tools, die Sie für den Einstieg erkunden können:

1. Was zu beheben ist

Diese interaktive digitale Softwareplattform bietet Mitarbeiter-Onboarding, um Teammitgliedern bei der Anpassung an bedeutende organisatorische Veränderungen zu helfen. Es bietet außerdem interaktive Schritt-für-Schritt-Anleitungen für kontinuierliches Lernen, die den Teammitgliedern helfen, den Umgang mit neuen Technologieprogrammen und -prozessen zu erlernen. Dies spart Managern wertvolle Zeit und ermöglicht es den Mitarbeitern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen, was die Produktivität steigern kann. Whatfix bietet Schulungsmaterialien in verschiedenen Formaten an, darunter PDFs, Videos, Screenshots und Diashows, um Informationen zugänglich zu machen. Es verfolgt außerdem den Fortschritt jedes Benutzers und bietet Echtzeitanalysen, die Manager anzeigen können. Zu den wichtigsten Vorteilen dieses Programms gehören:

  • Individuelle Trainings- und Anpassungsprogramme

  • Anpassbares Analysepanel

  • Integrierte Helpdesk- und LMS-Funktionen

  • Engagierte Support-Spezialisten und Account Manager

2. Star-Team

StarTeam ist ein von MicroFocus entwickeltes Change-Management-Tool, das Softwareunternehmen dabei hilft, ihren Lieferprozess zu verbessern. Dieses Tool ist eine gute Wahl für Unternehmen, die auf Remote-Mitarbeiter angewiesen sind. Die Kollaborationsumgebung StartTeam ermöglicht es Managern, Änderungen an Funktionen, Quellcode und anderen Software-Assets aus der Ferne zu überprüfen. Es erleichtert auch die Erstellung flexibler Arbeitsabläufe, die die Produktivität verbessern. Schließlich ermöglicht StarTeam es Managern, Prozesse und Anforderungen zu erstellen, die die Qualität der Arbeit ihres Teams sicherstellen. Zu den Vorteilen des StarTeam-Änderungsmanagementtools gehören:

  • Ergebnisse der Wirkungsanalyse

  • Änderungswarnungen

  • Zentrales Data Warehouse

  • Benutzerdefinierte Tracking-Funktionen

3. Change Management BMC Remedy 9

Diese von BMC Software entwickelte IT-Service-Management-Plattform ist eine großartige Lösung für IT-Abteilungen, die sich in großen Veränderungen befinden. Remedy Change Management 9 hilft Teams dabei, jeden Schritt des Änderungsmanagementprozesses zu dokumentieren und zu koordinieren. Unternehmensleiter und Manager können dieses Programm nutzen, um Änderungspläne zu entwickeln, auf Mitarbeiteranfragen einzugehen und den Gesamtfortschritt ihres Teams zu verfolgen. Benutzer können auf ihren Computern, Smartphones oder Mobilgeräten auf Remedy Change Management 9 zugreifen, sodass alle in Verbindung bleiben können. Zu den wichtigsten Vorteilen dieses Programms gehören:

  • Anpassbare Symbolleiste

  • ITIL-konforme Prozesse (Information Technology Infrastructure Library).

  • Self-Service-Portal

  • Impact Analytics

4. Aldon-Rakete

Rocket Aldon ist eine plattformübergreifende Change-Management-Software, die eine durchgängige Anpassung bietet. Dieses Tool wurde entwickelt, um Entwicklungsteams bei der Bewältigung von Prozessänderungen zu unterstützen. Es bietet Echtzeitanalysen und erleichtert mehreren Benutzern den gleichzeitigen Zugriff auf Dateien. Unternehmen können das Tool auch mit einer Enterprise Application Lifestyle Management (ALM)-Lösung kombinieren, die Managern dabei hilft, Änderungsmanagement- und Softwarebereitstellungsprozesse zu automatisieren. Zu den wichtigsten Vorteilen von Rocket Aldon gehören:

  • Automatisierung von IT-Prozessen

  • Zentraler Lagerbestand für Anwendungskomponenten

  • Entwicklungsverteilung

  • Verbreitung der Multi-Site-Entwicklung

5. Giva eChangeManager

Dieses Tool ist Teil der größeren Suite von Service-Management-Tools von Giva. Es bietet vollständige Berichterstattung, KPI-Verfolgung und Analysen. Da es sich um eine cloudbasierte Anwendung handelt, ermöglicht eChangeManager Managern und Teammitgliedern den einfachen Fernzugriff auf die Anwendung. Es bietet außerdem anpassbare Point-and-Click-Funktionen, die es Fachleuten ohne Programmiererfahrung ermöglichen, die Anwendung einfach an die Anforderungen ihres Unternehmens anzupassen. Zu den Hauptvorteilen von Giva eChangeManager gehören:

  • ITIL-konforme Prozesse

  • Anpassbare Bildschirme, Felder, Funktionen und Geschäftsregeln

  • Automatische Benachrichtigungen per E-Mail, Pager, PDA oder Mobiltelefon

  • Speichern von Dateien und Aufzeichnen von Änderungen

6. ChangeGear-Änderungsmanager

Dieses Change-Management-Tool bietet Managern erweiterte Kontrollen und automatisierte Funktionen, um die Aktualisierung von Prozessen zu erleichtern. Während viele Branchen den ChangeGear Change Manager verwenden können, finden IT-, DevOps- und Unternehmensorganisationen ihn möglicherweise am nützlichsten. Denn ChangeGear Change Manager kann Unternehmen dabei helfen, Engpässe zu erkennen, Risiken zu reduzieren und Prozesse zu vereinfachen. Zu den wichtigsten Vorteilen der Verwendung von ChangeGear Change Manager gehören:

  • Automatisieren Sie das Genehmigungsrouting

  • SLA-Änderungsmanagement

  • Anpassbare Änderungskontrollfelder

  • Verteilte Entwicklung

7. ServiceNow-Änderungs- und Release-Management

Dieses Change-Management-Tool ist eine großartige Lösung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie große Unternehmen. Es umfasst ein anpassbares Dashboard und einen Kalender, mit denen Manager jeden Schritt des Änderungsmanagements mit ihren Teams teilen und deren Fortschritt verfolgen können. Dies kann dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Die ServiceNow Change and Release Management-App hilft Managern außerdem dabei, einen systematischen Ansatz für jede Änderungsinitiative zu entwickeln, damit sie deren gesamten Lebenszyklus abbilden können. Zu den Hauptvorteilen der ServiceNow Change and Release Management-Anwendung gehören:

  • Berechnung dynamischer Auswirkungen und Risiken

  • Nahtlose Integration mit anderen ServiceNow-Anwendungen

  • Zentralisiertes Aufzeichnungssystem

  • Integrierter Änderungskalender

8. Frischservice

Freshservice unterstützt IT-Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Vermögenswerte und der Verfolgung wichtiger Änderungen. Es bietet außerdem Berichtsfunktionen und Release-Management-Optionen. Freshservice ist eine großartige Option für Unternehmen, die Freshdesk bereits nutzen, da es sich nahtlos in die Plattform integrieren lässt. Freshservice und Freshdesk funktionieren auch gut mit Freshsales für Unternehmen, die ihre Einnahmen verfolgen möchten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile dieser Änderungsmanagementanwendung:

  • Risikominderung

  • Planungs- und Änderungsverfolgungsfunktionen

  • Rollback-Optionen ändern

  • Sitzungen des Change Advisory Board (CAB).

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Produkte oder Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert