8 Schritte zu einem umweltfreundlicheren Arbeitsplatz • BUOM

22. März 2021

Zu einer umweltfreundlichen Arbeitsweise gehören Maßnahmen wie Recycling, die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und die Reduzierung von Abfall. Unternehmen, die Maßnahmen zum Schutz der Umwelt ergreifen, tragen ihren Teil zum Schutz der Umwelt bei und stärken ihren Ruf als umsichtige Unternehmen. Obwohl einige Änderungen möglicherweise eine Anfangsinvestition erfordern, überwiegen die Einsparungen und Vorteile die Kosten. In diesem Artikel bieten wir eine Reihe von Schritten an, die Sie unternehmen können, um Ihren Arbeitsplatz grün zu gestalten und so eine gesündere und produktivere Umgebung zu schaffen.

Was bedeutet es, grün zu werden?

Umweltbewusst zu sein bedeutet, konkrete Schritte zu unternehmen, um bewusste und nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die Abfall reduzieren, nachhaltige Praktiken fördern und Energie sparen. Unternehmen können als Reaktion auf Anfragen von Kunden oder Lieferanten oder als bewusste Entscheidung, umweltfreundlich zu handeln, grün werden. Der Umstieg auf die Umwelt beginnt mit kleinen Veränderungen wie dem Auswechseln der Glühbirnen und kann zu größeren Veränderungen wie einer neuen HVAC-Anlage führen.

Warum ist es von Vorteil, am Arbeitsplatz umweltfreundlich zu sein?

Eine umweltfreundlichere Arbeitsweise hat viele Vorteile, nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Mitarbeiter. Eine umweltfreundlichere Gestaltung führt zu einem geringeren CO2-Fußabdruck für das Unternehmen und einem gesünderen Arbeitsplatz für die Mitarbeiter. Unternehmen können Steuererleichterungen erhalten, wenn sie Solar- oder energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme installieren oder Recyclingprogramme umsetzen.

Darüber hinaus können umweltfreundliche Praktiken am Arbeitsplatz:

  • Fördern Sie eine gesunde Umwelt

  • Reduzierung der Abwesenheiten von Mitarbeitern

  • Kosten sparen

  • Steigern Sie den Ruf des Unternehmens

  • Gewinnen Sie umweltbewusste Mitarbeiter

So schaffen Sie einen umweltfreundlichen Arbeitsplatz

Mit ein wenig Nachdenken und Planung kann eine umweltfreundlichere Gestaltung des Arbeitsplatzes der sozialen Verantwortung des Unternehmens gerecht werden und umweltfreundliche Gewohnheiten fördern.

Hier sind acht Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Arbeitsplatz umweltfreundlicher zu gestalten:

1. Aktivieren Sie das gesamte Büro

Der erste Schritt besteht darin, die Mitarbeiter einzubeziehen und sie zu inspirieren, umweltfreundliche Praktiken vorzuschlagen oder zu befolgen. Erwägen Sie Anreize für Ihre Mitarbeiter, z. B. die Belohnung derjenigen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder ihr eigenes Mittagessen mitbringen. Weisen Sie Befehle zu:

  • Recherchieren Sie Produkte, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen

  • Finden Sie energiesparende Geräte

  • Wechseln Sie zu ungiftigen Reinigungsmitteln

  • Schulen Sie Mitarbeiter in umweltfreundlichen Praktiken

2. Bewerten Sie Ihre Schreibgewohnheiten

Drucker verbrauchen Tonnen von Papier und Tinte, aber ein paar Änderungen können einen großen Unterschied machen und einem Unternehmen auf lange Sicht Geld sparen. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Papiers zu bedrucken oder Ausschnitte für Nachrichten oder Notizen zu verwenden.

Gehen Sie noch einen Schritt weiter und gehen Sie papierlos vor. Implementieren Sie papierlose Transaktionen mit Anbietern und Lieferanten und ermutigen Sie Kunden, Kontoauszüge oder Rechnungen online zu erhalten. Erwägen Sie, Kunden und Lieferanten, die papierlos arbeiten, eine Gutschrift, einen Rabatt oder einen Bonus anzubieten.

Aktivieren Sie Cloud- oder E-Mail-Kommunikation und fördern Sie das Hoch- und Herunterladen von Dateien (z. B. Tagesordnungen oder Notizen) anstelle von Tippen

Erhalten Sie keine Kataloge mehr per Post und entscheiden Sie sich stattdessen für digitale Versionen.

3. Renovierung des Toilettenraums

Pausenräume sind in der Regel mit Einwegplastik, giftigen Reinigungsmitteln, wirkungslosen Geräten oder Wasserhähnen, die sich nicht vollständig schließen lassen, gefüllt. Denken Sie daran, dass nicht alle Kunststoffe recycelbar sind. Versuchen Sie, nicht recycelbare Materialien durch umweltfreundliche Produkte zu ersetzen.

Verzichten Sie auf Papier- und Schaumstoffprodukte und ersetzen Sie diese durch wiederverwendbare Tassen, Geschirr und Besteck. Verzichten Sie auf Einwegartikel wie Einwegbesteck oder Wasserflaschen und ersetzen Sie diese durch wiederverwendbare Artikel oder ermutigen Sie die Mitarbeiter, ihre eigenen mitzubringen.

Beim Geschirrspülen kann zusätzliche Energie zum Erhitzen des Wassers benötigt werden und es kann zu Problemen kommen, wenn sich Geschirr ansammelt. Weisen Sie im Pausenraum Verantwortlichkeiten zu und wechseln Sie das Personal, um Wäsche zu waschen oder Dinge wegzuräumen. Erwägen Sie die Installation eines energieeffizienten Geschirrspülers, der all diese Aufgaben vereinfacht und gleichzeitig Wasser- und Heizkosten spart.

Ersetzen Sie scharfe Reiniger und Reinigungsmittel durch ungiftige, umweltfreundliche Reinigungsmittel.

Bieten Sie eine Möglichkeit, Kaffeesatz zu kompostieren und ihn zum Füttern und Düngen von Büropflanzen zu verwenden. Benutzen Sie auch kompostierbare Kaffeefilter.

4. Erleichtern Sie das Recycling

Um die Menge der in den Müll geworfenen Wertstoffe zu reduzieren, fügen Sie Behälter hinzu, um das Recycling zu erleichtern. Beschriften Sie die Behälter deutlich, damit keine Fragen darüber aufkommen, was wohin gehört. Denken Sie an Behälter für Plastik, Papier und Behälter für Batterien oder Tintenpatronen.

Recycelbare Büromaterialien:

  • Papierprodukte, einschließlich Umschläge und Zeitschriften

  • Karton

  • Getränkedosen und Plastikflaschen

  • Alufolie

  • Plastiktüten

  • Tintenpatronen

5. Erfrischen Sie die Luft auf natürliche Weise

Pflanzen bieten nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die Luft zu reinigen, sondern verleihen der Atmosphäre auch ein Gefühl der Ruhe und des Wohlbefindens. Pflanzen können Kohlendioxid aus der Luft entfernen und andere potenziell schädliche Chemikalien absorbieren.

Pflanzen im Büro können:

  • Stress reduzieren

  • Produktivität erhöhen

  • Reduzierte Krankheitstage

  • Erhöhte Kreativität

6. Denken Sie zweimal nach

Gewohnheiten zu ändern, etwa etwas einfach in den Müll zu werfen, dauert einige Zeit. Bevor Sie einen Gegenstand wegwerfen, denken Sie über andere Verwendungsmöglichkeiten nach. Spenden Sie Bücher und Handbücher, wenn Sie können. Wenn nicht, recyceln Sie sie. Wenn es an der Zeit ist, Geräte oder Möbel zu ersetzen, denken Sie darüber nach, diese an ein neues Unternehmen oder eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden und die entsprechenden Steuervorteile zu erhalten.

Denken Sie über Ihre Lebensmittelauswahl nach und achten Sie darauf, Produkte zu kaufen, bei denen die Verpackung reduziert wird. Kaufen Sie Artikel in großen Mengen, um Reise-, Versand- und Verpackungskosten zu sparen. Einzelhandelsbetriebe können den Kunden Mehrwegtaschen zur Verfügung stellen und deren Nutzung beim Einkauf fördern oder Anreize in Form von Rabatten setzen.

7. Bewerten Sie das Badezimmer

Probleme oder Lecks in den Leitungen verschwenden nicht nur Energie, sondern kosten auch Geld. Überprüfen Sie Rohre und Verbindungen auf Unversehrtheit und führen Sie schnellstmöglich Reparaturen durch. Erwägen Sie den Einbau von bewegungsaktivierten Wasserhähnen, um den Wasserfluss zu regulieren und die Energiekosten zu senken. Ältere Toiletten verbrauchen 7 bis 8 Gallonen Wasser pro Spülung. Ersetzen Sie sie durch Modelle mit geringer Spülung, oder füllen Sie eine leere Limonadenflasche mit Sand und stellen Sie sie in den Behälter, um den Wasserverbrauch zu senken.

Verwenden Sie keine Papierhandtücher mehr und installieren Sie stattdessen Händetrockner. Oder stellen Sie einen Papiermülleimer ins Badezimmer. Wechseln Sie zu umweltfreundlichen Reinigungsprodukten, um den Kontakt mit schädlichen Chemikalien zu vermeiden.

8. Bewerten Sie Ihren Energiebedarf

Sehen Sie, welche Gegenstände Sie jede Nacht ausschalten können. Trennen Sie Mikrowellen, Drucker und Router vom Stromnetz oder schließen Sie sie an einen Überspannungsschutz oder eine Steckdosenleiste an und schalten Sie sie am Ende des Tages aus.

Ersetzen Sie Ihre Glühbirnen durch LED- oder CFL-Glühbirnen oder installieren Sie Bewegungssensoren, die sich automatisch ein- und ausschalten. Verwenden Sie nach Möglichkeit natürliches Licht.

Machen Sie eine große Veränderung und steigen Sie auf saubere Energie wie Sonne, Wind oder Geothermie um.

Tipps für Menschen, um am Arbeitsplatz umweltfreundlicher zu werden

Die Umsetzung grüner Praktiken am Arbeitsplatz erfordert Zeit und Mühe. Überlegen Sie in der Zwischenzeit, wie Menschen ihre Büropraktiken ändern können, um zur allgemeinen Veränderung beizutragen.

Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihren Schreibtisch umweltfreundlicher zu gestalten:

  • Brown Bag Lunch: Bringen Sie Ihr eigenes Mittagessen mit, um Abfall zu reduzieren und den Bedarf an Einwegplastik zu eliminieren. Sie sparen Geld und verbessern Ihre Gesundheit, wenn Sie Ihre Mahlzeiten selbst kochen, anstatt in ein Restaurant zu gehen.

  • Remote-Arbeit: Die Zeiten haben sich geändert und die Arbeit von zu Hause aus ist heute eine viel praktikablere Option. Finden Sie heraus, ob Sie Teilzeit-Fernarbeit leisten können oder ob Ihr Arbeitgeber Vollzeit-Fernarbeit anbietet.

  • Bringen Sie eine Kaffee- oder Wasserflasche mit: Halten Sie eine Kaffeetasse für den täglichen Gebrauch bei der Arbeit bereit und bringen Sie anstelle von Einweg-Plastikflaschen Ihre eigene Wasserflasche mit. Die Verwendung eines eigenen Bechers oder einer eigenen Flasche reduziert Plastik- oder Styropormüll und fördert einen gesünderen Lebensstil.

  • Recyceln Sie selbst: Bis Ihr gesamtes Büro grün wird, können Sie Gegenstände selbst recyceln. Erwägen Sie, eine Einkaufstasche oder Tragetasche mitzubringen, um Wertstoffe zu sammeln und entsprechend zu sortieren.

  • Senden Sie E-Cards: Beginnen Sie bei Büroveranstaltungen wie Geburtstagen, Pensionierungen, Beförderungen usw. mit dem Versenden von E-Cards anstelle herkömmlicher Papierkarten. Sie reduzieren den Papiermüll und erfreuen Ihre Kollegen, wenn sie eine personalisierte animierte E-Card erhalten.

  • Benutzen Sie die Treppe: Lassen Sie den Aufzug hinter sich und nehmen Sie die Treppe. Sie sparen nicht nur Energie, sondern verbessern auch Ihre Gesundheit, indem Sie Bewegung in Ihren Tag integrieren.

  • Inspirieren Sie andere: Indem Sie umweltfreundliche Praktiken praktizieren, können Sie Ihre Kollegen oder Ihr Management dazu ermutigen, dasselbe zu tun. Wenn Menschen sich um Recycling, Reduzierung und Wiederverwendung bemühen, inspirieren sie andere, diesem Beispiel zu folgen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert