8 .NET-Zertifizierungen für Ihre Karriere als Softwareentwickler

3. Januar 2022

Der Erwerb von Zertifizierungen kann Softwareentwicklern und anderen Informatikern dabei helfen, ihre Karriere voranzutreiben und die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber zu erregen. Je nach Erfahrung, Interessen und beruflichen Zielen absolvieren Berufstätige unterschiedliche Zertifizierungen. Anhand der verschiedenen .NET-Entwicklerzertifizierungen können Sie feststellen, welche Anmeldeinformationen für Sie die richtige Wahl sind. In diesem Artikel erklären wir, was ein .NET-Entwickler ist, listen acht Zertifizierungen auf, die Sie in Betracht ziehen sollten, und erläutern die Vorteile, die sich daraus ergeben.

Wer ist ein .NET-Entwickler?

Ein .NET-Entwickler ist ein Fachmann, der Softwareanwendungen mithilfe von .NET-Technologien erstellt und entwickelt. Sie verwenden die Microsoft .NET-Plattform, ein System-Framework, das Programmierern Richtlinien für die Entwicklung universeller Software bietet. Zu den üblichen Aufgaben dieser Entwickler gehören:

  • Software-Prototyping

  • Aktualisierung aktueller Webanwendungen

  • Ich studiere IT-Terminologie.

  • Entwicklung von Kundendisplays

  • Interaktion mit Software-Personal

  • Erstellen Sie funktionale, skalierbare und saubere Codes

8 .NET-Entwicklerzertifizierungen

Wenn Sie Ihre Programmierkenntnisse verbessern möchten, finden Sie hier eine Liste von acht Zertifizierungen für .NET-Entwickler, die Sie in Betracht ziehen sollten:

1. CompTIA A+-Zertifizierung

Das CompTIA A+ Die Zertifizierung konzentriert sich auf Problemlösungstechniken für Datenspeicherung, Cloud Computing, Sicherheit, Softwareentwicklung und andere Computertechnologien. Dieses Zertifizierungsprogramm umfasst zwei Prüfungen, die die folgenden Themen abdecken:

  • Grundlegende Sicherheitsfähigkeiten

  • Betriebssystemkonfigurationen

  • Methoden zur Fehlerbehebung bei Systemproblemen

  • Unterstützung von IT-Netzwerken und Infrastruktur

  • Hardwarekonfiguration

  • Methoden zur Datensicherung und -wiederherstellung

Dieses Programm hilft Einzelpersonen dabei, Software- und technische Fähigkeiten in den Bereichen Hardware, Betriebssysteme, Sicherheit, Netzwerkfehlerbehebung und Betriebsabläufe zu entwickeln. Nach Abschluss ist dieser Nachweis in der Regel drei Jahre lang gültig. Personen, die diese Zertifizierung abschließen, können Positionen wie Helpdesk-Analyst, Associate Network Engineer und Endbenutzer-Computerspezialist bekleiden.

2. CompTIA Network+-Zertifizierung

Verdienste CompTIA+-Netzwerk Credential kann Bewerbern helfen, ihre technischen Fähigkeiten und Online-Kenntnisse potenziellen Arbeitgebern zu vermitteln. Dieses Programm kann die folgenden Themen abdecken:

  • Netzwerksicherheit

  • Das Problem finden

  • Best Practices für Cloud Computing

  • Hardware- und Virtualisierungsmethoden

  • Netzwerkarchitektur

  • Implementierung einer Ethernet-Lösung

Zu den Fähigkeiten, die dieses Zertifizierungsprogramm vermittelt, gehören Netzwerkgrundlagen, -betrieb und -implementierung. Personen, die dieses Zertifizierungsprogramm abschließen, können sich nach drei Jahren erneut zertifizieren lassen. Zu den Karrieremöglichkeiten dieser zertifizierten Fachkräfte gehören Netzwerkingenieur, Systemadministrator, Spezialist für Rechenzentrumsunterstützung und Verkabelungstechniker.

3. IT Information Libraries Foundation (ITIL) 4 Foundation-Zertifizierung

Das ITIL-Grundlage 4 Die Zertifizierung hilft Fachleuten, die End-to-End-Erstellung technologiegestützter Dienste oder Produkte zu verbessern. Zu den in diesem Programm behandelten Themen gehören:

  • Moderne organisatorische Abläufe

  • Die Bedeutung des Wertstroms

  • Kultur- und Verhaltensprinzipien

  • Allgemeine Begriffe und Konzepte

Zu den Fähigkeiten, die Fachleute in diesem Programm erlernen, gehören Informationssicherheitsmanagement, IT-Asset-Management, kontinuierliche Verbesserung und Problemmanagement. Für die ITIL 4 Foundation-Zertifizierung ist nach Abschluss keine erneute Zertifizierung erforderlich. Zu den Karrieremöglichkeiten dieser zertifizierten Fachkräfte gehören IT-Services-Manager, Cloud-Services-Manager und technischer Support-Manager.

4. Zertifizierter Scrum Master (CSM)

Das Zertifizierter Scrum Master Die von der Scrum Alliance bereitgestellten Zertifizierungen helfen Fachleuten, besser zu verstehen, wie sie die Scrum-Prinzipien auf ihre Projekte anwenden können. Viele Scrum-Kurse umfassen Themen wie:

  • Agile Methoden

  • Scrum-Framework

  • Projektbewertung und Prognose

  • Teamrollen und Entwicklung

  • Methoden zur Entscheidungsfindung

Fachleute erlernen während dieses Programms eine Vielzahl von Fähigkeiten, darunter Teammanagement, Projektmanagement und kritisches Denken. Diese Zertifizierung bleibt zwei Jahre nach bestandener Prüfung gültig. Karrieremöglichkeiten für CSM umfassen Softwareentwickler, Projektmanager und Geschäftsanalysten.

5. Zertifizierter Software Development Professional (CSDP)

Diese von der IEEE Computer Society angebotene Zertifizierung richtet sich an erfahrene Software-Experten, die ihr Wissen über Standard-Softwareentwicklungspraktiken erweitern möchten. Zu den in diesem Kurs behandelten Themen gehören:

  • Anforderungen an die Softwareentwicklung

  • Softwaredesign und -entwicklung

  • Systemtests und Fehlerbehebung

Zu den Fähigkeiten, die dieses Programm entwickelt, gehören Datenanalyse, Führung, Geschäftsanalyse und Informationsdesign. Personen, die diese Zertifizierung abschließen, können sich nach drei Jahren erneut zertifizieren lassen. Zu den Karrieremöglichkeiten für Personen mit dieser Zertifizierung gehören Datenqualitätsmanager, Dateningenieur und Informationsmanagement-Supervisor.

6. Juniper Networks Certified Designer (JNCDA)

Juniper Networks hat diese Zertifizierung erstellt, um Netzwerk- und Technikexperten dabei zu helfen, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Juniper-Systemen nachzuweisen. Zu den Themen dieses Zertifizierungskurses gehören:

  • Ermitteln der Anforderungen an das Netzwerkdesign

  • Netzwerkautomatisierungsschemata

  • Netzwerkmanagementstrategien

  • Empfehlungen für Rechenzentren

Zu den Fähigkeiten, die dieses Programm entwickelt, gehören Kundenzusammenarbeit, Informationssicherheit, Kontinuität, Netzwerkmanagement und Architekturdesign. Diese Zertifizierung ist drei Jahre gültig. Viele Fachkräfte, die dieses Programm absolvieren, beginnen Karrieren in den Bereichen Netzwerkadministration, Netzwerktechnik und Webentwicklung.

7. Cisco Certified Network Partner (CCNA)

Das Cisco Certified Networking Association Credential hilft Fachleuten, ihr Wissen in verschiedenen IT-Themen unter Beweis zu stellen. Zu den Themen dieses Kurses gehören:

  • Netzwerkzugang

  • Netzwerkgrundlagen

  • Automatisierung und Programmierbarkeit

  • Sicherheitsgrundlagen

  • IP-Verbindung

  • IP-Dienste

Diese Zertifizierung hilft Berufseinsteigern dabei, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Softwareentwicklung, Netzwerkmanagement und Netzwerkautomatisierung zu verbessern. Die Zertifizierung ist drei Jahre lang gültig. Zu den Karrieremöglichkeiten für CCNA-Fachleute gehören Rollen in den Bereichen Netzwerktechnik, Helpdesk-Betrieb und Netzwerkadministration.

8. Zertifizierung als Experte für Azure Solution Architecture

Microsoft Experte für Azure-Lösungsarchitektur Durch die Zertifizierung können Spezialisten ihr Wissen in der Entwicklung von Cloud- und Hybridlösungen für Unternehmen bestätigen. Einige Themen dieses Kurses:

  • Implementierung der Infrastruktur

  • Entwicklung und Implementierung einer Anwendungslösung

  • Datenplattformmanagement

  • Sicherheitslösungen

Zu den Fähigkeiten, die dieses Programm entwickelt, gehören öffentliches Reden, Entwicklung von Netzwerkanforderungen und Netzwerkadministration. Die Qualifikationen bleiben zwei Jahre lang gültig. Zertifizierte Fachkräfte können dieses Verlängerungsdatum um ein Jahr verlängern, wenn sie die Prüfung sechs Monate nach dem Verlängerungsdatum ablegen. Zu den Karrieremöglichkeiten für diese Personen gehören Positionen als Azure Solutions Architect, Cloud Engineer und Infrastructure Manager.

Vorteile von .NET-Entwicklerzertifizierungen

Im Folgenden sind einige Vorteile des Erwerbs von .NET-Entwicklerzertifizierungen aufgeführt:

  • Erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten: Der Erwerb von Zertifizierungen kann Arbeitgebern dabei helfen, Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten in der .NET-Entwicklung besser zu verstehen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten von anderen mit einem ähnlichen Hintergrund abzuheben.

  • Entwicklung neuer Fähigkeiten. Viele Programme können Ihnen dabei helfen, Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkadministration, -management und -entwicklung zu entwickeln. Diese Kurse können Ihnen auch dabei helfen, soziale Fähigkeiten wie Teamzusammenarbeit, öffentliches Reden und kritisches Denken zu verbessern.

  • Erhöhte Verdienstmöglichkeiten. Zertifizierungen können Ihnen dabei helfen, Ihr Verdienstpotenzial zu steigern, da sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung belegen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern zu gewinnen, die nach Kandidaten mit speziellen Zertifizierungen suchen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert