7 wichtige Zertifizierungen für Automobilunternehmen • BUOM

Die Automobilindustrie verwendet zahlreiche Standards, um die Produktqualität und das ethische Verhalten von Automobilunternehmen sicherzustellen. Unternehmen in dieser Branche können Zertifizierungen anfordern, um ihren Kunden, Aktionären und Aufsichtsbehörden die Einhaltung dieser Standards nachzuweisen. Wenn Sie in der Automobilindustrie arbeiten, kann es hilfreich sein, sich über diese Zertifizierungen und deren Vorteile für Ihr Unternehmen zu informieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Automobilindustriestandards sind und warum sie wichtig sind, listen die Standards auf und beschreiben die Zertifizierungen, die Unternehmen erhalten können, um ihre Einhaltung von Industriestandards nachzuweisen.

Was sind Standards der Automobilindustrie?

Bei Standards der Automobilindustrie handelt es sich um Regeln, die Automobilunternehmen dabei helfen, auf sich ändernde Branchenanforderungen zu reagieren und ihre Produkte und Prozesse zu verbessern. Sie können Unternehmen dabei helfen, auf neue Technologien zu reagieren, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, die Sicherheit zu verbessern und Beschaffungs- und Herstellungsprozesse effizienter zu gestalten. Es gibt sowohl spezifische Standards für die Automobilindustrie als auch Standards, die für viele Branchen gelten. Während viele dieser Vorschriften von internationalen Regulierungsorganisationen stammen, erhalten Unternehmen häufig Konformitätsbescheinigungen von Dritten in ihrem eigenen Land.

Arten von Standards der Automobilindustrie

Hier sind die grundlegenden Standards, die Fachleute der Automobilindustrie befolgen:

IATF 16949

IATF 16949 ist ein Standard, der sich auf den Automobilherstellungsprozess und die Materiallieferkette der Automobilhersteller auswirkt. Zu den Hauptzielen dieser Regelung gehören die Vermeidung von Verschwendung während des Liefer- und Montageprozesses, die Vermeidung von Herstellungsfehlern, die Verbesserung der Qualität der Herstellungsprozesse sowie die Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen. Die International Automotive Working Group hat Vorschriften zur länderübergreifenden Harmonisierung von Qualitätsstandards entwickelt.

ISO 9000-Familie

Die ISO 9000-Standardfamilie ist ein umfassender Satz von Standards, die Ziele definieren, um verschiedenen Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Praktiken zu helfen. Die Normenfamilie ISO 9000 umfasst sieben Prinzipien des Qualitätsmanagements, darunter Kundenorientierung, Führung, Einbeziehung der Menschen, Prozessansatz, Verbesserung, evidenzbasierte Entscheidungsfindung und Beziehungsmanagement. Die Internationale Organisation für Normung (ISO) veröffentlicht ISO 9000, aber Unternehmen verlangen von Dritten eine Zertifizierung der Einhaltung dieser Standards.

ISO 14000-Familie

Die ISO 14000-Familie ist eine Reihe von Standards, die ISO für Unternehmen auf der ganzen Welt veröffentlicht. Der Zweck dieser Standards besteht darin, sicherzustellen, dass Unternehmen ihre schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Dazu gehören Themen wie die Ermittlung der Umweltauswirkungen der Prozesse eines Unternehmens, die Festlegung und Erreichung von Umweltmanagementzielen sowie die Korrektur schädlicher Prozesse. Unternehmen können ISO 14000-Zertifizierungen bei den unterschiedlichsten Organisationen in vielen Ländern beantragen.

ISO 45000-Familie

ISO veröffentlicht die Normenfamilie 45000, um Unternehmen dabei zu helfen, bessere Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter zu schaffen. Es bietet Leitlinien zur Minimierung von Risiken am Arbeitsplatz und zur Einrichtung von Systemen, die das Wohlbefinden und die Sicherheit des Personals fördern. Darüber hinaus werden Methoden zur Untersuchung von Arbeitsunfällen und zur Verbesserung der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter bereitgestellt. Eine große Anzahl von Ländern auf der ganzen Welt verwenden ISO 45000-Standards und fordern möglicherweise eine Zertifizierung von Organisationen in ihrem Bereich an.

ISO 27000-Familie

Bei der ISO 27000-Familie handelt es sich um eine Reihe von Standards für alle Sektoren, die die Prozesse des Informationssicherheitsmanagements detailliert beschreiben. Sie können Unternehmen dabei helfen, die Sicherheit ihrer wichtigen Daten und der ihrer Kunden aufrechtzuerhalten. Diese Standards beschreiben Methoden, mit denen Unternehmen ihre Informationssysteme schützen und auf Sicherheitsbedrohungen reagieren können. Sie stellen außerdem Kennzahlen bereit, anhand derer Unternehmen die Sicherheit ihrer Informationssysteme bewerten können, sowie Richtlinien für die Compliance-Zertifizierung.

TISAX

TISAX steht für Trusted Information Security Assessment Exchange. Dabei handelt es sich um einen Standard, der Automobilunternehmen dabei hilft, einen zuverlässigen und sicheren Datenaustausch zwischen Fahrzeugherstellern und ihren Kunden sicherzustellen. Dies ermöglicht es Fachleuten der Automobilindustrie, ihre Sicherheitsprozesse zu analysieren, Bedrohungen zu überwachen und die Sicherheit ihrer Informationsdienste zu verbessern.

ISO 26262

ISO 26262 ist ein Standard, der von Automobilfachleuten in vielen Ländern verwendet wird, um die Sicherheit elektronischer Fahrzeugsysteme zu gewährleisten. Es fasst mögliche elektronische Fehler in Fahrzeugen zusammen, beschreibt die Überwachung dieser Fehler und schlägt Lösungsansätze vor. Diese Vorschläge werden für jede Phase des Herstellungsprozesses bereitgestellt, vom Konzept bis zur Stilllegung.

RÄUME

ASPICE steht für Automotive Software Performance Enhancement und Capability Enhancement. Es beschreibt Best Practices zur Bewertung der Leistung von Softwaresystemen, die für die Automobilindustrie wichtig sind. ASPICE bietet Fahrzeugentwicklern die Möglichkeit, die Zuverlässigkeit und Funktionalität von Softwaresystemen zu bewerten, einschließlich einer Reihe von Tests. Dies kann dazu beitragen, die Qualität neuer Fahrzeugsoftware sicherzustellen, da sich die Technologie schnell ändert.

DSGVO

Die DSGVO oder Datenschutz-Grundverordnung ist ein europäischer Standard, der sich auf die Nutzung und Verarbeitung von Daten auswirkt. Es stellt sicher, dass nur Einzelpersonen oder Organisationen mit entsprechender Erlaubnis auf personenbezogene Daten zugreifen können, und legt Richtlinien für die Gewährung des Zugriffs fest. Dies gilt zwar in erster Linie für EU-Bürger, gilt aber auch immer dann, wenn Unternehmen Daten eines EU-Bürgers verarbeiten.

Warum sind Standards der Automobilindustrie wichtig?

Standards der Automobilindustrie können Fahrzeugherstellern, ihren Kunden und Partnern viele Vorteile bieten. Sie können Herstellern dabei helfen, ihre Prozesse zu verbessern, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und bessere Produkte zu entwickeln. Diese Standards können Kunden auch dabei helfen, ethische Unternehmen zu finden, die zuverlässige Produkte anbieten und eine sichere Datenverarbeitung gewährleisten können. Partnerunternehmen können anhand dieser Standards feststellen, ob andere Unternehmen mit ihren Werten übereinstimmen und profitable Geschäftsmöglichkeiten bieten können.

7 Zertifizierungen für die Automobilindustrie

Hier sind einige gängige Zertifizierungen der Automobilindustrie, die Unternehmen erhalten können, um ihre Einhaltung von Industriestandards nachzuweisen:

1. IATF 169949

Mit dieser Zertifizierung wird nachgewiesen, dass das Unternehmen in seinen Produktionsprozessen die Anforderungen der Norm IATF 169949 erfüllt. Dies ist häufig für Unternehmen erforderlich, die Automobilhersteller direkt beliefern. Die IATF 169949-Zertifizierung zeigt, dass sich das Unternehmen für kontinuierliche Verbesserung, Fehlervermeidung und Abfallbeseitigung einsetzt. Unternehmen können nach Abschluss des Auditprozesses Zertifizierungen von verschiedenen Lizenzbehörden erhalten.

2. ISO 9001

Die ISO 9001-Zertifizierung zeigt, dass sich ein Unternehmen in seinen Geschäftsabläufen an die Normenfamilie ISO 19000 hält. Dies kann zeigen, dass sich ein Unternehmen für Exzellenz und verbesserte Kundenbeziehungen einsetzt. Unternehmen können dieses Zertifikat nach Abschluss des Auditprozesses über einen Dritten erhalten.

3. ISO 14001

ISO 14001 ist eine wichtige Zertifizierung, die das Engagement eines Unternehmens für die Umwelt verdeutlicht. Es basiert auf der Einhaltung der Normenreihe ISO 14000 durch ein Unternehmen. ISO 14001 zeigt, dass ein Unternehmen daran arbeitet, die negativen Umweltauswirkungen aller seiner Prozesse zu reduzieren und Unternehmen dabei helfen kann, positivere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und Umweltstrafen zu vermeiden.

4. ISO 45001

ISO 45001-Zertifizierungen können zeigen, dass sich ein Unternehmen für die Förderung des Wohlbefindens seiner Mitarbeiter einsetzt. Diese Zertifizierung zeigt, dass die Ausrüstung der Normenreihe ISO 45000 entspricht. ISO 45001 kann einem Unternehmen dabei helfen, zu zeigen, dass es seine Mitarbeiter wertschätzt und versucht, Verletzungen am Arbeitsplatz, Notfälle und Produktivitätsverluste im Zusammenhang mit diesen Ereignissen zu verhindern. Dies kann Unternehmen dabei helfen, Partner zu finden und wertvolle Mitarbeiter zu gewinnen. Unternehmen können diese Zertifizierung über verschiedene Drittorganisationen erhalten.

5. IQNet SR10

Die IQNet SR10-Zertifizierung beweist das Engagement eines Unternehmens für soziale Verantwortung in seiner Geschäftstätigkeit. Es bescheinigt, dass ein Unternehmen versucht, seine Umweltauswirkungen und seine Auswirkungen auf die Gemeinden, in denen es tätig ist, zu kontrollieren. Obwohl die SR10-Zertifizierung der ISO 45001 ähnelt, arbeiten Unternehmen mit IGNet zusammen, um den Audit- und Zertifizierungsprozess abzuschließen, und nicht mit Dritten.

6. NICHT

Die EMAS-Zertifizierung ist eine weitere Zertifizierung, die Unternehmen dabei helfen kann, für ihr Engagement zur Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen anerkannt zu werden. Dies zeigt, dass das Unternehmen seine Auswirkungen überwacht und ständig nach Möglichkeiten sucht, Emissionen und andere schädliche Auswirkungen zu reduzieren. Dies ähnelt der ISO 14001-Zertifizierung, obwohl Prüfer einen separaten Satz von Anforderungen verwenden, um die Compliance eines Unternehmens zu bewerten.

7. TISAKS

Die TISAX-Zertifizierung zeigt, dass die App den Datenschutz- und Datenvorschriften der EU entspricht. Dies ermöglicht ihnen möglicherweise die Zusammenarbeit mit europäischen Kunden und Partnern. Unternehmen können die TISAX-Zertifizierung über eine kleine Anzahl von Zertifizierungsstellen in der EU erhalten.

Bitte stimmen Sie dafür ab, dass keines der oben genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert