68 Apotheken-Tech-Kenntnisse für Ihren Lebenslauf • BUOM

30. November 2021

Für die Arbeit als Apothekentechniker sind möglicherweise bestimmte technische, zwischenmenschliche und zwischenmenschliche Fähigkeiten erforderlich. Wenn Sie sich für eine Stelle als Apotheker bewerben, ist es hilfreich, diese spezifischen Fähigkeiten hervorzuheben, um zu zeigen, dass Sie die allgemeinen Aufgaben der Stelle erfüllen können. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sie in Ihren Lebenslauf aufzunehmen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Fähigkeiten, die Sie in Ihrem Apotheker-Lebenslauf auflisten können, und geben einige Tipps, wie Sie diese Fähigkeiten verbessern können.

Was macht ein Apothekentechniker?

Ein Apothekentechniker oder Apotheker übernimmt in einer Apotheke grundlegende Kundendienst-, Verwaltungs- und Arzneimittelaufgaben. Unter der Aufsicht eines Apothekers bereiten Apotheker Rezepte vor und beantworten Kundenfragen. Zu den weiteren Aufgaben eines Apothekers gehören:

  • Aufzeichnen medizinischer Informationen mithilfe einer Apothekenverwaltungssoftware

  • Abmessen, Zählen und Mischen von Medikamenten für Rezepte

  • Überprüfen Sie Ihre Versicherungsinformationen

  • Etikettierung und Verpackung von Arzneimitteln

  • Abwicklung von Rezeptzahlungen

  • Lösung etwaiger Konflikte mit Kunden oder Versicherungsabrechnungsunternehmen

68 Apothekentechnische Fähigkeiten, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten

Hier ist eine Liste der technischen Fähigkeiten eines Apothekers, die Sie in Ihrem Lebenslauf auflisten können, sortiert nach Fähigkeitstyp:

Soft Skills

Soft Skills sind persönliche Eigenschaften, die Ihnen bei der Erledigung Ihrer Arbeit helfen können. Bei diesen Fähigkeiten handelt es sich in der Regel um allgemeine Fähigkeiten, die Ihnen in jeder Karriere helfen können. Hier sind 24 Soft Skills, die Sie hinzufügen könnten:

  1. Genauigkeit

  2. Anpassungsfähigkeit

  3. Ehrlichkeit

  4. Zuverlässigkeit

  5. Kommunikation

  6. Emotionaler Intellekt

  7. Fortlaufendes Lernen

  8. Zuverlässigkeit

  9. Aufmerksamkeit fürs Detail

  10. Positiver Ausblick

  11. Analytisches Denken

  12. Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen

  13. Hören

  14. Multitasking

  15. Mathematische Fähigkeiten

  16. Organisation

  17. Fremdsprachenkenntnisse

  18. Priorisierung von Aufgaben

  19. Probleme lösen

  20. Stressbewältigung

  21. Selbstmotivation

  22. Zusammenarbeit

  23. Zeiteinteilung

  24. Effizienz

Aufgabenbezogen

Aufgabenkompetenzen sind etwas spezifischer als Soft Skills und für Ihre Rolle als Apotheker relevant. Dabei handelt es sich in der Regel um administrative oder betriebswirtschaftliche Fähigkeiten im Zusammenhang mit bestimmten nichtpharmazeutischen Aufgaben, die Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit ausüben können. Hier sind sieben Beispiele für aufgabenbezogene Fähigkeiten:

  1. Berechnung des Versicherungsschutzes

  2. Rezepte prüfen

  3. Kontaktaufnahme mit Versicherern

  4. Eingabe der Medikamentenhistorie

  5. Registrierung von Rezepten

  6. Bestellen von Verbrauchsmaterial

  7. Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards

Zwischenmenschlich

Als Apothekentechniker verbringen Sie möglicherweise viel Zeit damit, mit Kunden zu interagieren und ihnen bei der Verschreibung von Rezepten zu helfen. Zwischenmenschliche Fähigkeiten sind Fähigkeiten, die Ihnen helfen, sowohl Kunden als auch Ihre Kollegen zu koordinieren, zu unterstützen und mit ihnen zu kommunizieren. Arbeitgeber suchen möglicherweise nach Kandidaten, von denen sie wissen, dass sie auch in potenziell schwierigen Situationen gut auf andere Menschen reagieren können. Hier sind 12 Beispiele für zwischenmenschliche Fähigkeiten:

  1. Kundendienst

  2. Erläuterung der medizinischen Anweisungen

  3. Kostenerklärung

  4. Gespräch

  5. Beantwortung von Kundenfragen

  6. Zusammenarbeit

  7. Professionalität

  8. Kenntnisse medizinischer und pharmazeutischer Fachbegriffe

  9. Vertraulichkeit

  10. Unterstützung des Berufungsverfahrens

  11. Leitende Fragen

  12. Lösen Sie den Konflikt

Apotheke

Pharmaziekompetenzen sind spezifische Fähigkeiten oder Aufgaben im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit als Apotheker. Hierbei kann es sich um spezifischere Fähigkeiten handeln, die Sie dem Abschnitt „Fähigkeiten“ Ihres Lebenslaufs hinzufügen können, um Ihr Wissen über die Position und die spezifischen Verantwortlichkeiten, die Sie möglicherweise mitbringen müssen, zu demonstrieren. Viele pharmazeutische Fähigkeiten können sich mit allgemeineren Persönlichkeitsmerkmalen oder aufgabenspezifischen Fähigkeiten überschneiden. Einige Beispiele für Apothekenkenntnisse sind:

  1. Kenntnisse über Marken und Generika

  2. HIPPA-Konformität

  3. FDA-Konformität

  4. Wartung der Apothekenausrüstung

  5. Überwachung der Arzneimittelversorgung

  6. Bestandsverwaltung

  7. Etikettierung von Rezeptflaschen

  8. Pharmazeutische Berechnungen

  9. Arbeiten mit sterilen Verbindungen

  10. Rezepte und Rezeptliteratur verstehen

  11. Automatische Ausgabeschränke für Lagerhäuser

  12. Verfolgung des Ablaufdatums

  13. Fachgerechte Entsorgung abgelaufener Medikamente

  14. Überblick über den Medikamentengebrauch

  15. Ordnungsgemäße Lagerung von Medikamenten und Apothekengeräten

  16. Auswahl von Verpackungen für Medikamente.

  17. Lieferung von Medikamenten

Technologie

Technische Kenntnisse zeigen, wie gut Sie die verschiedenen Maschinen und Software verstehen und bedienen können, die Sie zur Erfüllung Ihrer technischen Aufgaben in einer Apotheke benötigen. Apothekentechniker verwenden häufig Computer, um Gesundheitsinformationen von Patienten aufzuzeichnen, mit Versicherern zu interagieren und den Lagerbestand zu verwalten. Hier sind acht Beispiele für Technologiekompetenzen:

  1. Softwarekenntnisse

  2. Arbeiten mit einer Verpackungsmaschine

  3. Termine vereinbaren

  4. Aufzeichnungen führen

  5. Kenntnisse in Tabellenkalkulation

  6. Schnelle Schreibgeschwindigkeit

  7. Zahlungsabwicklung

  8. Behebung von Abrechnungsdiskrepanzen

Tipps zur Verbesserung Ihrer technischen Fähigkeiten in der Apotheke

Hier sind einige Tipps, wie Sie einige der Fähigkeiten verbessern können, die Sie in Ihren Lebenslauf als Apotheker aufnehmen können:

Schaffen Sie Ziele

Durch die Festlegung erreichbarer Ziele können Sie Ihre Fähigkeiten am Arbeitsplatz verbessern. Überlegen Sie, welche Fähigkeiten Sie entwickeln möchten und welche Schritte Sie unternehmen können, um diese zu verbessern. Versuchen Sie es mit der SMART-Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele spezifisch und leicht zu messen sind. SMART steht für Specific, Measurable, Attainable, Relevant und Time-bound.

Suchen Sie nach Schlüsselwörtern

Die meisten Stellenbeschreibungen enthalten mehrere Schlüsselwörter, die die Arten von Fähigkeiten beschreiben, nach denen Arbeitgeber suchen. Die Verwendung dieser Schlüsselwörter kann Ihnen dabei helfen, für einen Apotheker wichtige Fähigkeiten zu identifizieren, die Sie möglicherweise erwerben oder verbessern müssen. Schauen Sie sich verschiedene Stellenausschreibungen für Apotheker an und listen Sie die Wörter auf, die häufig vorkommen.

Ein Zertifikat bekommen

Einige Bundesstaaten verlangen eine Zertifizierung, um Apotheker zu werden. Möglicherweise möchten Sie jedoch die Teilnahme an einem Zertifizierungsprogramm in Betracht ziehen, auch wenn Sie in einem Bundesstaat leben, in dem dies nicht erforderlich ist. Die Zertifizierung als Apotheker kann Ihnen Kenntnisse über Medikamente, Apothekenausrüstung und gängige Apothekenverwaltungsprogramme vermitteln. Sie können all diese Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf auflisten und Ihre Zertifizierung auch in einem anderen Abschnitt hinzufügen.

Kurse belegen

Die Teilnahme an Kursen kann eine einfache Möglichkeit sein, Ihr Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Viele Hochschulen, Bereicherungsprogramme und Gemeindezentren bieten Kurse zu wichtigen beruflichen Fähigkeiten an, beispielsweise zu Organisationsfähigkeiten oder Computersoftware. Erwägen Sie die Suche nach Kursen, die Sie an Institutionen in Ihrer Nähe interessieren.

Übung

Versuchen Sie, Möglichkeiten zu finden, für Apotheker relevante Fähigkeiten zu üben. Freiwilligenarbeit bei Organisationen, Praktika und Zertifizierungsprogramme können Ihnen die Möglichkeit geben, Erfahrungen zu sammeln und an der Verbesserung Ihrer Fähigkeiten zu arbeiten. Für einige Fähigkeiten, wie z. B. Konfliktlösung oder Problemlösung, können Sie Übungen oder Übungen erstellen. Bitten Sie Ihre Freunde oder Familie, Ihnen beim Üben zu helfen.

Netz

Durch die Erweiterung Ihres Netzwerks können Sie Kontakte zu Menschen knüpfen, die Ihnen wertvolle Ratschläge zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten geben können. Sie bieten möglicherweise auch Informationen zu Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung an, beispielsweise zu Workshops oder zusätzlichen Zertifizierungsprogrammen. Sie können Ihr Netzwerk aufbauen, indem Sie an Apothekenkonferenzen oder -veranstaltungen teilnehmen, Online-Communities beitreten und sich mit Experten an Ihrer Schule oder Ihrem Arbeitsplatz vernetzen.

Um Rat fragen

Wenn Sie berufliche Kontakte zur Pharmazie haben, können Sie dort um Rat fragen, wie Sie Ihre Fähigkeiten verbessern können. Erwägen Sie, mit Ihren Pharmacy Technician-Zertifizierungslehrern, Apothekern in Ihrer bestehenden Pharmacy Technician-Position oder anderen Fachleuten in Ihrem Netzwerk zu sprechen. Sie können Freunde oder Familie bitten, Ihnen bei der Verbesserung Ihrer zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu helfen, was sich auf verschiedene Karrieren anwenden lässt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert