6 Schritte zum CNC-Maschinenbauer • BUOM

Veröffentlicht am 29. März 2021

CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) sind in der Fertigungsindustrie von entscheidender Bedeutung. Diese Maschinen schneiden, formen und verwandeln Rohmaterialien in fertige Produkte und erfordern den Einsatz und die Fähigkeiten von CNC-Maschinen, um optimal zu funktionieren. Wenn Sie eine starke Lust haben, in den Bereichen Technik und Design zu arbeiten, sowie eine Leidenschaft für Präzision und herausfordernde Aufgaben haben, könnte eine Karriere als CNC-Zerspanungsmechaniker der richtige Weg für Sie sein. In diesem Artikel besprechen wir, was ein CNC-Maschinenbediener macht, die Schritte, um einer zu werden, und das durchschnittliche Gehalt und die Berufsaussichten für einen CNC-Maschinenbediener.

Was ist eine CNC-Maschine?

Da die Herstellung von Werkzeugen und Teilen zunehmend auf Computerprogramme angewiesen ist, sind CNC-Maschinen bei Profis zu einem gefragten Werkzeug geworden. CNC-Maschinenbediener arbeiten mit schweren Geräten zur Herstellung von Teilen und Werkzeugen sowie Metall- und Kunststoffkomponenten. Sie sind für das Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen verantwortlich. Sie spielen auch eine zentrale Rolle bei der Prüfung des Endprodukts und stellen sicher, dass es fehlerfrei und für den Verkauf oder die nächste Produktionsstufe bereit ist. Die meisten mit CNC-Maschinen hergestellten Teile werden in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Energie- und Fertigungsindustrie eingesetzt.

Was machen CNC-Maschinen?

Zu den Aufgaben eines CNC-Maschinenbedieners gehört es oft, mehrere Maschinen zu beaufsichtigen und sich wiederholende Aufgaben auszuführen. Hier sind einige der Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten von CNC-Maschinen:

  • Bereiten Sie CNC-Maschinen vor und bedienen Sie sie, um Aufgaben wie Bohren, Fräsen und Schleifen auszuführen.

  • Erhalt eines Zertifikats vom National Institute of Metal Machining (NIMS)

  • Lesen und Interpretieren von Bauplänen und mechanischen Zeichnungen für die jeweilige Aufgabe

  • Anweisungen in Computerbefehle umwandeln, damit Maschinen die richtige Funktion ausführen können.

  • Vorbereitung und Verladung von Rohstoffen und Teilen auf Maschinen

  • Vorbereitung eines Testlaufs zur Überprüfung der korrekten Leistung der Maschine.

  • Einrichten von Maschinen zur Durchführung vollständiger Zyklen für die Massenproduktion von Teilen

  • Überwachen Sie Maschinen, während sie Aufgaben ausführen, und nehmen Sie entsprechende Anpassungen vor

  • Durchführung von Qualitätskontrollen durch Überprüfung fertiger Produkte auf Mängel

  • Wartung und Reinigung von CNC-Maschinen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit

  • Sicherstellen, dass alle Sicherheitsverfahren befolgt werden

So werden Sie CNC-Bediener

Die Bedienung von CNC-Maschinen ist hochtechnisch und erfordert eine umfassende Schulung und Vorbereitung, um sie zu beherrschen. Um CNC-Maschinenbediener zu werden, können Sie entweder den akademischen oder den beruflichen Weg wählen. Folge diesen Schritten:

1. Lernen Sie die Aufgaben eines CNC-Maschinenbedieners kennen.

Es gibt verschiedene Berufe eines Fahrers. Wenn Sie eine Karriere als CNC-Maschinenbediener starten möchten, ist es sehr wichtig zu wissen, welchen konkreten Berufsweg Sie einschlagen möchten. Im Allgemeinen gibt es drei Arten von CNC-Maschinen:

  • Operator

  • Einrichter

  • Maschinisten-Programmierer

Die Verantwortung des Betreibers besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Maschinen optimal funktionieren. Servicetechniker sind dafür verantwortlich, die Geräte zu überwachen, Einstellungen vorzunehmen und andere Aufgaben auszuführen, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen. Maschinenprogrammierer sind auf die Codierung von CNC-Programmen und die Änderung vorhandener Programme spezialisiert, um eine reibungslose Produktion von Teilen sicherzustellen, die den festgelegten Spezifikationen entsprechen. Wenn Sie wissen, welche Art von Arbeit Sie am meisten interessiert, können Sie die richtige Entscheidung über die Kombination von Kursen treffen.

Weiter lesen: Karrierewege: Definition und Auswahl in 9 Schritten

2. Nehmen Sie an Vorbereitungskursen teil

Die meisten Arbeitgeber verlangen von CNC-Maschinenbedienern mindestens einen Hochschulabschluss. Es wird empfohlen, nach dem Abitur ein CNC-Bearbeitungsprogramm nach dem Abitur zu absolvieren. Diese Ausbildung umfasst strukturierten Präsenzunterricht und praktische Übungen. Zur Vorbereitung auf ein CNC-Schulungsprogramm können Sie Kurse in Blaupausenlesen, technischem Zeichnen, Werkzeugmaschinenbau und Metallbearbeitung belegen. Durch die Teilnahme an zusätzlichen Kursen in Algebra und Trigonometrie erhöhen Sie zudem Ihre Sichtbarkeit in der Masse der Bewerber.

3. Holen Sie sich ein Zertifikat oder einen Abschluss

Obwohl ein Abschluss keine erforderliche Qualifikation für die Arbeit als CNC-Maschinenbauer ist, bevorzugen Arbeitgeber die Einstellung einer Person mit einem Abschluss. Wenn Sie sich für ein Zertifikat entscheiden, benötigen Sie nur wenige Monate, um Grundkenntnisse wie Messen, Prüfen und Lesen von Bauplänen zu erlernen. Komplette CNC-Bearbeitungsschulungsprogramme werden von technischen Hochschulen angeboten und dauern in der Regel zwei Studienjahre. Zu diesen Programmen gehören Bildungskurse und Branchenkurse, um die Studierenden auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

In der Regel umfassen Bildungsprogramme Fächer wie Ingenieurwesen, Mathematik und Computertechnologie. Sie werden wahrscheinlich auch etwas über CAD/CAM- und Designtechnologien lernen.

4. Absolvieren Sie eine formelle Ausbildung

Um ein kompetenter Maschinenschlosser zu werden, braucht es Zeit und eine intensive Ausbildung am Arbeitsplatz. Eine Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, ist eine formelle Ausbildung. Eine Ausbildung ist ein Einstiegsprogramm, das je nach Hintergrund und Interessen bis zu vier Jahre dauert. Praktika helfen den Studierenden, das im Klassenzimmer erlernte theoretische Wissen durch praktische Erfahrungen im Umgang mit realen Maschinen in einem praktischen Umfeld anzuwenden. Einige der Erkenntnisse aus dem Ausbildungsprogramm:

  • Sicherheitspraktiken

  • Grundlagen der Arbeit an CNC-Maschinen.

  • Metallurgie

  • Computergestützte Designsysteme

  • CNC-Programmierung

Es ist wichtig zu beachten, dass Arbeitgeber, die CNC-Maschinisten einstellen möchten, ein großes Interesse daran haben, ob der Bewerber bereits über Berufserfahrung verfügt. Deshalb kann der Abschluss einer Ausbildung bei der Jobsuche von Vorteil sein. Wenn es um Ausbildungsmöglichkeiten geht, kann Ihre Schule Ihnen dabei helfen, mit potenziellen Arbeitgebern wie lokalen Herstellern in Kontakt zu treten.

5. Lassen Sie sich zertifizieren

Der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung berechtigt Sie, unabhängig davon, ob Sie über einen höheren Abschluss verfügen oder nicht, zur Zertifizierung als geprüfter Arbeitnehmer. Die Zertifizierung ist ein Zeichen dafür, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten zum Bedienen von CNC-Maschinen verfügen. Die Zertifizierung für CNC-Bearbeitung wird vom National Institute of Metalworking Skills (NIMS) angeboten, wobei die Kandidaten eine schriftliche und leistungsbasierte praktische Prüfung bestehen müssen. Die Zertifizierung wird auf drei Ebenen angeboten:

  • CNC-Setup-Programmierer

  • Zertifizierter Geselle

  • NIMS-zertifizierter Maschinist

Obwohl eine Zertifizierung keine Voraussetzung ist, hat die Erlangung der NIMS-Genehmigung mehrere Vorteile:

  • Das erhöht Ihre Chancen auf eine Anstellung.

  • Dadurch verbessern Sie Ihr berufliches Image.

  • Es bietet Netzwerkfähigkeiten.

  • Dies kann für die Karriereentwicklung wichtig sein.

  • Dies zeigt, dass Sie Ihre Fähigkeiten regelmäßig verbessern.

6. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten

Der nächste Schritt, nachdem Sie ein zertifizierter CNC-Maschinenbediener geworden sind, besteht darin, einen Ort zu finden, an dem Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse anwenden können. Dies können Sie erreichen, indem Sie eine Anstellung im verarbeitenden Gewerbe suchen. Zu den potenziellen Arbeitgebern im Bereich CNC-Maschinen gehören:

  • Originalausrüstungshersteller

  • Luft-und Raumfahrtindustrie

  • Automobilindustrie

  • Schiffbau

  • Energieunternehmen

  • Technische Dienstleistungen

  • Schienenverkehr

  • Schutz

  • Medizinisch

  • Öl und Gas

  • nautisch

Alternativ entscheiden sich einige CNC-Maschinenbediener dafür, sich selbstständig zu machen und als Berater zu arbeiten. Abhängig von Ihren finanziellen Möglichkeiten können Sie sich auch für den Kauf einer Maschine entscheiden, um kleinere Produktionsaufgaben auszuführen und so Einnahmen zu erzielen.

Berufsaussichten und Durchschnittsgehalt für CNC-Werkzeugmaschinen

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik (BLS)Die Nachfrage nach CNC-Maschinenbauern wird bis mindestens 2029 voraussichtlich um 3 % pro Jahr steigen, was in etwa dem Durchschnitt aller Berufe entspricht. Die meisten dieser Arbeitsplätze entstehen durch die Notwendigkeit, Arbeitnehmer zu ersetzen, die aufgrund von Ruhestand oder natürlichem Personalschwund ausscheiden. Darüber hinaus wird mit der Weiterentwicklung der Technologie wahrscheinlich die Marktnachfrage nach CNC-Maschinisten steigen, die wissen, wie man spezielle Fertigungsanlagen bedient.

Die BLS berichtet, dass CNC-Maschinisten ab 2019 durchschnittlich 44.420 US-Dollar pro Jahr oder 21,99 US-Dollar pro Stunde verdienen. Diese Zahlen können je nach Bundesland, Unternehmensgröße und Branche sowie dem Erfahrungsniveau des Bewerbers variieren. Von erfahrenen Maschinisten wird erwartet, dass sie mehr verdienen als von Einsteigern. Andere Schätzungen gehen davon aus, dass das Jahresgehalt für CNC-Maschinisten 64.981 US-Dollar beträgt, was 31,30 US-Dollar pro Stunde entspricht.

Kenntnisse als CNC-Maschinenbediener

Hier sind einige der wertvollsten Fähigkeiten, die Sie benötigen, um als CNC-Maschinenbauer erfolgreich zu sein:

  • Liebe zum Detail: Selbst der kleinste Fehler kann zu großen Verlusten führen, da das Endprodukt unbrauchbar wird.

  • Technische Schreib- und Verständnisfähigkeiten: Die Bedienung von CNC-Maschinen erfordert das Lesen und Interpretieren komplexer Anweisungen.

  • Mathekenntnisse: Die Bedienung von CNC-Maschinen basiert auf Zahlen, Maßen und Maßen, daher ist ein gutes Verständnis der Mathematik unerlässlich.

  • Kommunikationsfähigkeiten: CNC-Maschinenbediener müssen in der Lage sein, klar mit anderen am Produktionsprozess beteiligten Teammitgliedern zu kommunizieren.

  • Fähigkeiten zur Problemlösung: CNC-Maschinenbediener müssen in der Lage sein, Probleme an CNC-Maschinen schnell zu lösen, um optimale Produktivität und Produktionsqualität sicherzustellen.

  • Körperliche Stärke und Ausdauer: CNC-Maschinenbediener verbringen viele Stunden damit, in der Werkstatt zu stehen und schwere Werkzeuge und Maschinen zu heben.

  • Teamfähigkeit und Fähigkeiten zur Zusammenarbeit: CNC-Maschinenbediener arbeiten nicht isoliert und arbeiten oft mit anderen Fertigungsabteilungen zusammen.

  • Beharrlichkeit: CNC-Maschinenbediener können gezwungen sein, den Produktionsprozess zu stoppen, nachdem sie einen Fehler bemerkt haben. Dies erfordert Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen, da der Auftrag bei anderen möglicherweise nicht gut ankommt.

  • Sicherheitsbewusst: Bediener von CNC-Maschinen müssen zu ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer Teammitglieder alle geltenden Sicherheitsprotokolle befolgen.

  • Verpflichtung zur Qualität: CNC-Maschinenbediener müssen die höchsten Qualitätsstandards sowohl für Rohmaterialien als auch für Endprodukte einhalten.

  • Anpassungsfähigkeit: In einer Fabrik laufen die Dinge möglicherweise nicht immer nach Plan, und ein CNC-Maschinenbediener muss in der Lage sein, sich an blockierte Maschinen oder Produktionsfehler anzupassen.

  • Zeitmanagementfähigkeiten: CNC-Maschinenbediener müssen sich der Zeit bewusst sein, insbesondere im Hinblick darauf, wie lange ein Prozess dauert und wie viel Zeit zum Einrichten von Maschinen erforderlich ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert