6 kurzfristige Ziele für Beratungspsychologen • BUOM

11. November 2021

Ein beratender Psychologe arbeitet mit Einzelpersonen und Familien zusammen, um deren Leben zu verbessern. Wenn Sie an dieser Rolle interessiert sind, kann es hilfreich sein, sich kurzfristige Ziele für Ihre Karriere zu setzen. Wenn Sie Ihre Karriereziele verstehen und Wege finden, diese zu erreichen, können Sie als beratender Psychologe erfolgreich sein. In diesem Artikel definieren wir die Position des Beratungspsychologen, nennen Gründe für die Festlegung kurzfristiger Ziele und bieten Beispiele und Tipps, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Ziele helfen.

Was ist ein psychologischer Berater?

Ein beratender Psychologe ist ein Fachmann, der Patienten hilft, geistiges und emotionales Wohlbefinden zu erreichen. Um Beziehungen aufzubauen, ermutigen beratende Psychologen Patienten, sich auszudrücken und ihnen emotionale Unterstützung zu bieten, um ihnen bei der Bewältigung persönlicher Schwierigkeiten zu helfen. Psychologen dokumentieren die Fortschritte der Patienten und analysieren ihr Verhalten, um Ursachen zu ermitteln. Sie können mit Familien, Paaren und Einzelpersonen arbeiten. Sie tragen auch mit ihrer Forschung zum Bereich der Psychologie bei. Beratende Psychologen können an folgenden Orten arbeiten:

  • Schulen

  • Gemeindezentren

  • Privatpraxen

  • Regierungsbehörden

Warum ist es für Beratungspsychologen wichtig, kurzfristige Ziele zu setzen?

Als beratender Psychologe ist es wichtig, sich vorzustellen, was Sie sich für den nächsten Schritt Ihrer Karriere wünschen. Das Setzen eines kurzfristigen Ziels kann Sie motivieren, auf eine erfolgreichere Zukunft hinzuarbeiten. Hier sind Gründe, die verdeutlichen, wie wichtig es ist, kurzfristige Ziele für Ihren Karriereweg zu schaffen:

Gibt die Richtung vor

Ein kurzfristiges Ziel kann die Richtung für notwendige Maßnahmen in der nahen Zukunft vorgeben. Sobald Sie verstanden haben, woran Sie arbeiten, können Sie die Schritte üben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine Empfehlung kann Ihnen die Gewissheit geben, dass Sie Zeit und Mühe an den richtigen Stellen investieren. Wenn Ihr kurzfristiges Ziel beispielsweise darin besteht, einen Kommunikationsplan für verheiratete Paare zu erstellen, möchten Sie möglicherweise darüber nachdenken, welche Ressourcen Sie lesen und anwenden sollten, um Ihre Vision zu verwirklichen. Der nächste Schritt besteht darin, die von Ihnen in Betracht gezogenen Schritte zu befolgen. Sie können sicher sein, dass Sie auf dem Weg zu dem sind, was Sie erreichen möchten.

Fördert Ausdauer

Ein weiterer Grund, sich kurzfristige Ziele zu setzen, besteht darin, sich an den Zweck Ihrer harten Arbeit zu erinnern. Sie können sich vorstellen, welches Ergebnis Sie erreichen möchten und warum Sie dieses Ziel geschaffen haben. Eine Erinnerung kann Ihnen helfen, Herausforderungen in Ihrer Karriere zu meistern. Wenn Ihr kurzfristiges Ziel beispielsweise darin besteht, Ihre Fallzahl von 10 auf 15 Patienten pro Woche zu erhöhen, können Sie sich davon überzeugen, dass sich eine Erhöhung der Patientenzahl positiv auf mehr Menschen in Ihrer Gemeinde auswirken kann. Purpose ermutigt Sie zu einem besseren Zeitmanagement, damit Sie eine bessere Erholung fördern können.

Gibt ein Gefühl der Vollendung

Das Erreichen eines kurzfristigen Ziels ist ein Grund, sich auf Ihrem beruflichen Weg zu profilieren. Sie können stolz darauf sein, dass Sie sich einer Sache verschrieben haben, die Ihnen wichtig ist. Es kann auch Ihr Vertrauen in Ihre Beratungsfähigkeiten stärken. Feiern können auch eine Gelegenheit bieten, über gewonnene Erkenntnisse und Verbesserungen nachzudenken, die Sie in der Zukunft vornehmen können. Ein positives Gefühl kann Sie motivieren, auf ein anderes kurzfristiges Ziel hinzuarbeiten, was Sie der Verwirklichung Ihres langfristigen Ziels näher bringen kann. Wenn es Ihnen beispielsweise gelingt, Ihre Fallzahl zu erhöhen, sind Sie möglicherweise bereit, eine eigene Beratungspraxis zu eröffnen.

Bietet berufliches Wachstum

Kurzfristige Ziele können langfristige Ziele leichter erreichbar machen. Für jeden Wunsch, den Sie in kurzer Zeit erreichen, können Sie sicher sein, dass Sie effektive Fortschritte machen. Für den beratenden Psychologen kann es hilfreich sein, seine kurzfristigen Ziele im Hinblick auf berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu planen. Überlegen Sie, welche Fähigkeiten Sie in den kommenden Monaten erwerben möchten. Wenn Sie Ihre Ziele erreichen, werden Sie möglicherweise zu einem kompetenteren Fachmann. Dieser Prozess kann kleinere Schritte umfassen, damit Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten können. Möglicherweise treten auch weniger Probleme auf, da Sie sich jeweils auf eine Aufgabe konzentrieren.

Das Erstellen kurzfristiger Ziele kann dafür sorgen, dass Sie nach mentalen Herausforderungen suchen. Sie können sich beispielsweise über Fortschritte in der Psychologie und deren Auswirkungen auf Ihre Interaktionen mit Patienten informieren. Das Ergreifen von Maßnahmen, die Ihre Ziele erfordern, kann dazu beitragen, dass Sie in Ihrem Job zufrieden bleiben und zur Langlebigkeit Ihrer Karriere beitragen.

6 kurzfristige Ziele für eine Karriere als Beratungspsychologe

Hier ist eine Liste von sechs kurzfristigen Zielen, die Ihrer Karriere als Beratungspsychologe zugute kommen können:

1. Patientenbelastung erhöhen

Für einen Beratungspsychologen bezieht sich der Arbeitsaufwand auf die Anzahl der Patienten, mit denen Sie in einer Woche interagieren. Wenn Sie beispielsweise 10 Sitzungen mit 10 verschiedenen Patienten durchgeführt haben, beträgt Ihre aktuelle Fallzahl 10. Eine Erhöhung Ihrer Fallzahl könnte bedeuten, dass Sie mehrere Behandlungspläne erstellen und überwachen können. Es kann auch Ihre Anpassungsfähigkeit, Organisation und Zeitmanagementfähigkeiten widerspiegeln. Um ein kurzfristiges Ziel für die Erhöhung Ihrer Arbeitsbelastung festzulegen, sollten Sie erwägen, neue Patienten in Ihre Praxis zu holen und Ihren Zeitplan so anzupassen, dass mehr Sitzungen mit verschiedenen Personen möglich sind.

2. Kurze Einsteiger-Beratungspsychologen

Der Bereich der Psychologie kann Führungsmöglichkeiten bieten. Um potenziellen Arbeitgebern Ihre Qualifikationen zu zeigen, können Sie Ihre Erfahrung durch die Unterweisung von Kollegen unter Beweis stellen. Erwägen Sie, anderen Psychologen beizubringen, wie sie neue Fähigkeiten erlernen können. Sie können planen, zu lernen, wie Sie Unterrichtspläne erstellen, den Lernfortschritt verfolgen und ansprechende Lehrmaterialien präsentieren. Auch die Hervorhebung der positiven Ergebnisse Ihrer Schulung in Ihrem Lebenslauf kann Personalmanager beeindrucken.

3. Lernen Sie die Prinzipien von Diversität und Inklusion kennen.

Die Einbeziehung der Prinzipien der Diversität und Inklusion kann dazu beitragen, dass sich Patienten unabhängig von ihrem Hintergrund während der Sitzungen wohl fühlen. Als beratender Psychologe können Sie Verbindungen aufbauen und Vertrauen aufbauen, nachdem Sie Ihr Ziel, integrativer zu werden, erreicht haben. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Empfehlungen und Behandlungsstrategien individuell anzupassen, die für verschiedene Personengruppen gelten. Ihr Weg zum Erreichen Ihres Ziels kann darin bestehen, Ressourcen zu identifizieren und Empfehlungen während der Sitzungen anzuwenden.

4. Sammeln Sie klinische Erfahrung

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern, besteht darin, klinische Aufgaben als beratender Psychologe wahrzunehmen. Möglicherweise werden Sie qualifiziert, Patienten mit psychischen Problemen zu diagnostizieren und Medikamente zu verschreiben, die ihnen bei der Genesung helfen. Für diesen Prozess müssen Sie möglicherweise zusätzliche Lizenzen erwerben, die möglicherweise in Ihrem kurzfristigen Ziel angegeben sind. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise die klinische Rolle ermitteln, die Sie übernehmen möchten, und die Ausbildungsanforderungen und den Zeitaufwand untersuchen.

5. Arbeiten mit Patientengruppen

Wenn Sie es gewohnt sind, Einzelberatungen anzubieten, sollten Sie sich zum Ziel setzen, jeweils mit einer Gruppe von Patienten zusammenzuarbeiten. Dies kann Ihnen helfen, die Körpersprache und Sprachmuster mehrerer Personen gleichzeitig zu beurteilen. Sie können auch Techniken üben, die Patienten dazu ermutigen, ihre Gefühle zu teilen und anderen Teammitgliedern hilfreiches Feedback und Unterstützung zu geben. Die Durchführung von Gruppentherapiesitzungen kann Arbeitgebern zeigen, dass Sie ein vielseitiger Berater für psychische Gesundheit sind.

6. Forschungswissen erweitern

Beratende Psychologen sind häufig in der Durchführung und Analyse von Forschungsergebnissen versiert. Durch die Erweiterung Ihrer Forschungskompetenzen können Sie über die Entwicklungen auf diesem Gebiet auf dem Laufenden bleiben. Beispielsweise können Sie sich über neue Behandlungspläne informieren, die jungen erwachsenen Patienten helfen können, Probleme in der Schule zu überwinden. Wenn Sie Ihre Forschungsfähigkeiten verbessern möchten, könnten Sie versuchen, im nächsten Monat beispielsweise zweimal pro Woche neue Ausgaben wissenschaftlicher Zeitschriften zu lesen.

Tipps zum Erstellen kurzfristiger Ziele für Berater für psychische Gesundheit

Hier ist eine Liste von Richtlinien, die Ihnen helfen sollen, wirksame kurzfristige Ziele für Ihre Arbeit als Berater für psychische Gesundheit festzulegen:

  • Forschung durchführen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie erreichen möchten, sollten Sie in Erwägung ziehen, in Ihrem Fachgebiet nach Inspiration zu suchen. Suchen Sie nach Beispielen für kurzfristige Ziele, die sich auf Ihr Fachgebiet und Ihr Arbeitsumfeld beziehen.

  • Machen Sie Ihre Ziele realistisch. Überlegen Sie, ob das von Ihnen gesetzte kurzfristige Ziel in der Zeit, die Sie sich dafür gegeben haben, erreichbar ist. Vielleicht möchten Sie auch darüber nachdenken, sich ein paar kurzfristige Ziele zu setzen, wenn Ihnen Ihre Ambitionen zu weit gefasst erscheinen.

  • Klären Sie, was Sie erreichen möchten. Da sich kurzfristige Ziele oft über kurze Zeiträume erstrecken, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Vision konkreter zu gestalten, um eine klare Richtung für Ihre nächsten Maßnahmen vorzugeben. Sie können Ihren Fortschritt auch nach dem Erreichen mehrerer Ziele einfacher verfolgen, da Sie genau wissen, was Sie im Laufe der Zeit getan haben.

  • Erstellen Sie eine Reihe von Zielen. Ziele sind Miniaturschritte, die sich auf Ihr kurzfristiges Ziel beziehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele messbar sind, damit Sie das Ergebnis Ihrer harten Arbeit mit den Umständen vor Arbeitsbeginn vergleichen können.

  • Fördern Sie Ihre Ziele. Erwägen Sie, Ihre Wünsche aufzuschreiben und sie an einem Ort auszustellen, an dem Sie sie häufig sehen können. Sie können als Erinnerung dienen und Sie motivieren, wenn Sie im Laufe Ihrer Karriere vor Herausforderungen stehen.

  • Erreichte Ziele dokumentieren. Nachdem Sie Ihre Siege gefeiert haben, fügen Sie sie Ihrer Erfolgsliste hinzu. Analysieren Sie, wie weit Sie gekommen sind, um zu bestimmen, wie weit Sie in die Zukunft gehen möchten, bis Sie Ihre ideale Karriere aufgebaut haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert