6 grundlegende Fähigkeiten für Wirtschaftsingenieure • BUOM

19. August 2021

Der Beruf eines Wirtschaftsingenieurs erfordert bestimmte Fähigkeiten. Unabhängig von Ihren aktuellen Qualifikationen kann die Kenntnis der wichtigsten Fähigkeiten eines Wirtschaftsingenieurs Ihre Erfolgschancen in diesem Bereich verbessern. Die genauen Qualitäten und Zertifizierungen herauszufinden, die für eine erfolgreiche Karriere als Wirtschaftsingenieur erforderlich sind, kann ein wertvoller Schritt sein, und Sie können dies durch Forschung erreichen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Wirtschaftsingenieur ist, welche Fähigkeiten ein Wirtschaftsingenieur hat und stellen Listen mit Fähigkeiten und Zertifizierungen bereit, die Ihre Karriereaussichten verbessern können.

Was ist ein Verfahrenstechniker?

Wirtschaftsingenieure entwerfen, bauen, testen und bewerten verschiedene Methoden zur Steuerung industrieller Fertigungsprozesse. Ihr Hauptziel besteht darin, neue Wege zu finden, um diese Prozesse effizienter zu gestalten. Dies erreichen sie durch die Implementierung von Systemen, die alle Produktionskomponenten eines Produkts oder einer Dienstleistung integrieren, wie z. B. Arbeiter, Maschinen, Rohstoffe, Energie und Informationen. Zu den häufigsten Aufgaben eines Wirtschaftsingenieurs gehören:

  • Analysieren Sie verschiedene Komponenten von Herstellungsprozessen, wie Zeitpläne, Abläufe und Spezifikationen, um alle beteiligten Methoden und Aktivitäten zu verstehen.

  • Schaffung von Managementkontrollsystemen zur Verbesserung der Effizienz der Kostenanalyse und Finanzplanung

  • Reduzieren Sie Kosten und Produktionsprobleme durch die Implementierung von Qualitätskontrollverfahren

  • Entdecken Sie neue Wege zur Verbesserung der Effizienz von Produktionsprozessen und der Leistungserbringung

  • Entwicklung und Implementierung von Kontrollsystemen, um sicherzustellen, dass alle Produkte bestimmten Qualitätsstandards entsprechen.

  • Beratung von Kunden zu Produkteigenschaften

Was sind die Fähigkeiten eines Wirtschaftsingenieurs?

Bei den Fähigkeiten als Wirtschaftsingenieur handelt es sich um eine Reihe einzigartiger Fähigkeiten, die es Wirtschaftsingenieuren ermöglichen, ihre Aufgaben erfolgreich wahrzunehmen. Angesichts der Komplexität der Rolle erfordert ein erfolgreicher Wirtschaftsingenieur eine Kombination aus Soft- und Hard-Skills. Neben Branchenkenntnissen benötigen sie die Fähigkeit, spezifische Systeme und Prozesse zu entwerfen, umzusetzen und ihre Auswirkungen zu bewerten.

6 Fähigkeiten als Wirtschaftsingenieur, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten

Erwägen Sie, diese Fähigkeiten als Wirtschaftsingenieur in Ihren Lebenslauf aufzunehmen:

1. Problemlösung

Da die Hauptaufgabe eines Verfahrenstechnikers darin besteht, die Effizienz von Systemen und Prozessen zu verbessern, ist eine natürliche Fähigkeit zur Problemlösung eine der wichtigsten Fähigkeiten für diesen Job. Diese Fähigkeit bedeutet, dass erfolgreiche Wirtschaftsingenieure verschiedene Probleme erkennen, ihre Art und Ursachen analysieren, Wege zu ihrer Lösung entwickeln und diese Wege umsetzen können. Dieser Prozess erfordert bestimmte unterstützende Fähigkeiten wie kritisches Denken und Konzentrationsfähigkeit.

2. Kommunikation

Da an den meisten Herstellungsprozessen mehrere Mitarbeiter und Abteilungen beteiligt sind, benötigen Wirtschaftsingenieure ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um ihre Pläne und Verfahren erfolgreich zu koordinieren und umzusetzen. Die erfolgreiche Wahrnehmung dieser Rolle erfordert die Fähigkeit, mit mehreren Abteilungen gleichzeitig zu kommunizieren und Mitarbeiter und Management davon zu überzeugen, dass die von Ihnen implementierten Praktiken die Produktionseffizienz verbessern können. Die erfolgreiche Verwaltung der Beziehungen zu allen an den Entwicklungs- und Produktionsprozessen beteiligten Personen führt in der Regel zu einer Steigerung der Produktivität.

3. Projektplanung

Projektplanungsfähigkeiten sind für Wirtschaftsingenieure wichtig, da sie Personal und Ausrüstung koordinieren müssen, damit Projekte pünktlich und gemäß den Standards abgeschlossen werden. Jedes Projekt erfordert die optimale Anzahl an Arbeitskräften und Technologie, und Wirtschaftsingenieure müssen diese Anzahl ermitteln, ohne zu viel oder zu wenig Ressourcen des Unternehmens zu beanspruchen. Dazu gehört die Einteilung der Arbeitskräfte auf der Grundlage ihrer Erfahrung und Verfügbarkeit sowie die Erstellung strenger Zeitpläne für die Gerätenutzung.

4. Qualitätsmanagement

Da die Hauptaufgabe von Prozessingenieuren darin besteht, Prozesse effizienter zu gestalten, müssen sie zunächst in der Lage sein, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können. Dies erfordert, dass sie Qualitätskontrollvorgänge verwalten und ständig nach Elementen der Entwicklungs- und Produktionsprozesse suchen, die nicht den Standards entsprechen. Im Rahmen des Qualitätskontrollprozesses müssen sie auch die Beziehungen zu Lieferanten verwalten und sicherstellen, dass alle Rohstoffe bestimmte Qualitätsstandards erfüllen.

5. Kritisches Denken

Wirtschaftsingenieure müssen häufig Logik und Argumentation anwenden, um die Vor- und Nachteile jeder vorgeschlagenen Lösung zu ermitteln. Kritische Denkfähigkeiten helfen ihnen auch dabei, komplexe Probleme zu lösen und Möglichkeiten zu deren Korrektur oder Abschwächung zu implementieren, sodass die Unternehmensressourcen optimal genutzt werden. Angesichts der begrenzten Zeit und Ressourcen, die ihnen zur Verfügung stehen, müssen sie auch kritisch denken und einer Aktivität Vorrang vor einer anderen geben.

6. Management

Zu den Aufgaben eines Wirtschaftsingenieurs gehört die Verwaltung von Menschen und Ressourcen. Sie müssen die besten Mitarbeiter für jede Aufgabe identifizieren, sie motivieren, hohe professionelle Standards einzuhalten, und ihre Arbeit leiten. Im Hinblick auf das Ressourcenmanagement müssen sie sicherstellen, dass alle Geräte, Einrichtungen und Rohstoffe verfügbar sind und ordnungsgemäß verwendet werden.

4 gefragte Zertifizierungen zum Wirtschaftsingenieur

Erwägen Sie den Erwerb dieser Zertifizierungen, um Ihre Karriereaussichten als Fertigungsingenieur zu verbessern:

1. Six Sigma Black Belt-Zertifizierung

Der Erwerb dieser Zertifizierung zeigt, dass Sie in der Lage sind, ein Team zu leiten und Beziehungsdynamiken, unterschiedliche Rollen und spezifische Verantwortlichkeiten zu verstehen. Voraussetzungen für die Zertifizierung sind eine mindestens zweijährige weiterführende Schulausbildung und eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung. Die Prüfung besteht aus 150 Fragen, dauert maximal vier Stunden und muss alle drei Jahre erneuert werden.

2. Projektmanagement-Spezialist (PMP)

Der Erwerb einer Berufszertifizierung im Projektmanagement zeigt potenziellen und aktuellen Arbeitgebern, dass Sie außerordentlich kompetent im Projektmanagement sind. Es gelten spezifische Anforderungen an Ausbildung und Erfahrung, wie z. B. ein vierjähriger Abschluss, mindestens 36 Monate Erfahrung im Projektmanagement und 35 Stunden Projektmanagement-Schulung. Die Zertifizierungsprüfung bewertet die Fähigkeit eines Kandidaten, seine Kenntnisse im Projektmanagement in verschiedenen Projektphasen wie Initiierung, Planung, Ausführung, Überwachung, Kontrolle und Abschluss unter Beweis zu stellen.

3. Zertifizierter Prozessingenieur (CMfgE)

Diese Zertifizierung eignet sich, wenn Sie Ihre Fähigkeiten als Verfahrenstechniker mit Schwerpunkt Fertigungsprozesse verbessern möchten. Dies erfordert mindestens acht Jahre Berufserfahrung und Ausbildung im Fertigungsbereich, wobei mindestens vier dieser Jahre direkte Berufserfahrung sein müssen. Die Prüfung zum Certified Industrial Engineer dauert maximal vier Stunden und ist öffentlich. Die Kandidaten erhalten etwa 180 Multiple-Choice-Fragen aus vorab empfohlenen Lesematerialien. Als erfolgreich gelten Kandidaten, die mindestens 60 % der Punkte erreichen.

4. Zertifizierter Qualitätsingenieur (CQE)

Diese Zertifizierung zeigt, dass Sie die Grundprinzipien der Qualitätskontrolle sowohl für Produkte als auch für Dienstleistungen verstehen. Die Kandidaten benötigen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und die Prüfung besteht aus 175 Multiple-Choice-Fragen, von denen 160 bewertet werden. Die Zertifizierung muss alle drei Jahre erneuert werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert