57 Fokusgruppenfragen (mit Tipps) • BUOM

3. Januar 2022

Unternehmen nutzen Fokusgruppen als Forschungsinstrument, um herauszufinden, wie Verbraucher über ihr Produkt oder ihre Dienstleistung denken. Fokusgruppen funktionieren ähnlich wie eine Umfrage: Ein Moderator stellt Fragen und Gruppenmitglieder beantworten diese. In einer Fokusgruppe ist es wichtig, die richtigen Fragen zu verwenden, damit Forscher Informationen erhalten, die ihnen helfen, ihr Produkt oder ihre Dienstleistung zu verbessern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Fragen, die Sie einer Fokusgruppe stellen können, und stellen eine Liste mit Beispielfragen bereit.

Was ist eine Fokusgruppe?

Eine Fokusgruppe ist eine Marktforschungsmethode, an der eine sorgfältig ausgewählte, demografisch vielfältige Gruppe von Menschen beteiligt ist, die an einer kontrollierten Diskussion über ein Produkt, eine Marketingkampagne, eine politische Kampagne oder ein Medienunternehmen teilnehmen. Fokusgruppen liefern Forschern qualitative Daten und können ihnen Feedback geben, das oft differenzierter ist als eine Online-Umfrage oder sogar eine Produktbewertung. Sowohl kleine Unternehmen als auch große Unternehmensmarken nutzen Fokusgruppen, weil sie wertvolle Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung liefern.

Fokusgruppen verwenden verschiedene Arten offener und geschlossener Fragen, die häufig vom Fokusgruppenmoderator gestellt werden, um die Diskussion zu beginnen und sie während der Sitzung zu leiten. Engagement-Fragen helfen, eine Diskussion zu beginnen, indem sie jede Person einladen, eine Erfahrung oder eine interessante Tatsache über sich selbst zu teilen, bevor das Hauptthema besprochen wird. Forschungsfragen fragen, was die Teilnehmer über das Unternehmen, das Produkt und die Wettbewerber wissen sowie welche Erfahrungen und Meinungen sie dazu haben. Abschlussfragen helfen dabei, die Diskussion zusammenzufassen, verpasste Themen noch einmal durchzugehen und abschließende Gedanken von den Teilnehmern einzuholen.

57 Fragen, die Sie einer Fokusgruppe stellen sollten

Hier sind einige Kategorien von Fragen, die Sie einer Fokusgruppe stellen sollten:

Fragen zur Teilnahme

Verwenden Sie Fragen wie diese, um eine Fokusgruppendiskussion zu starten:

  1. Wie sind Sie hierher gekommen und welche ungewöhnlichen Dinge haben Sie unterwegs gesehen?

  2. Was machen Sie in Ihrer Freizeit gerne zum Entspannen?

  3. Wann haben Sie das letzte Mal ein Produkt dieser Linie gekauft?

  4. Wie vertraut sind Sie mit diesem Produkt?

  5. Welche Gedanken, Gefühle und Assoziationen entstehen, wenn Sie an dieses Produkt denken?

  6. Wie oft verwenden Sie dieses Produkt?

  7. Was haben Sie getan, als dieser Vorfall passierte?

  8. Können Sie auf diesem letzten Punkt von (Name) aufbauen?

  9. Was meinst du, wenn du das sagst? Können Sie einige Beispiele nennen?

  10. Können Sie mir ein Beispiel dafür geben, wann und wie Sie dieses Produkt zuletzt verwendet haben?

  11. Welchen Trend haben Sie in dieser Branche festgestellt?

  12. Wie empfinden Sie die Verwendung dieses Produkts?

  13. Was wissen Sie bereits über dieses Produkt und worüber würden Sie gerne mehr erfahren?

Forschungsfragen zu Funktionen

Verwenden Sie Forschungsfragen wie diese, um nach den Eigenschaften Ihres Produkts zu fragen:

  1. Über welche Funktionen würden Sie sprechen, wenn Sie dieses Produkt einem Freund empfehlen würden?

  2. Wenn Sie eine Sache an diesem Produkt ändern könnten, welche wäre das?

  3. Bevorzugen Sie das eine oder andere Produkt und warum?

  4. Was macht Ihnen an der Verwendung dieses Produkts am meisten Spaß?

  5. Welche Funktion wird dieses Produkt in Ihrem täglichen Leben nützlicher machen?

  6. Was denken Sie darüber, wie Sie dieses Produkt verwenden?

  7. Welche drei Aspekte dieses Produkts könnten wir Ihrer Meinung nach verbessern?

  8. Was soll dieses Produkt Ihrer Meinung nach tun, was es nicht kann?

  9. Was ist an diesem Produkt wichtiger: diese oder jene Funktion?

Forschungsfragen zum Thema Erfahrung

Verwenden Sie Forschungsfragen wie diese, um die Teilnehmer nach ihren Erfahrungen mit Ihrem Produkt zu befragen:

  1. Erzählen Sie mir von einer Situation, in der es bei der Verwendung dieses Produkts zu einem Absturz kam?

  2. Erzählen Sie mir von einer Zeit, als Ihnen der Kundensupport für dieses Produkt gefallen hat?

  3. Was könnte Sie davon abhalten, dieses Produkt zu verwenden?

  4. Welche positiven Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?

  5. Sind Sie mit der Qualität des Kundenservices in unserem Unternehmen zufrieden?

  6. Würden Sie dieses Produkt einem Freund empfehlen?

  7. Würden Sie sagen, dass Sie mit der Leistung dieses Produkts zufrieden sind?

  8. Wie haben Sie zum ersten Mal von diesem Produkt erfahren?

  9. Wie hat sich Ihre Verwendung dieses Produkts in den letzten drei Jahren verändert?

  10. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht (Name)?

  11. Hat jemand andere Erfahrungen mit (Name) gemacht?

  12. Welche drei Dinge beeinflussen, ob Sie sich an dieser Aktivität beteiligen?

  13. Finden Sie, dass das Produkt preislich angemessen ist? Warum?

  14. Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie sich für den Kauf eines solchen Produkts entscheiden?

  15. Planen Sie, dieses Produkt nächstes Jahr mehr oder weniger zu verwenden? Warum?

Forschungsfragen zum Thema Marketing

Verwenden Sie Forschungsfragen wie diese, wenn Sie nach den Erfahrungen der Teilnehmer mit Marketing fragen:

  1. Wie denken Sie über das, was Sie im letzten Jahr über unsere Marke gelernt haben?

  2. Auf welche Themen sollen wir uns in unseren Inhalten konzentrieren?

  3. Was fällt Ihnen ein, wenn Sie dieses Logo betrachten?

  4. Wo erhalten Sie Informationen und Aktionen unseres Unternehmens?

  5. Nennen Sie ein Beispiel für eine Marketingstrategie, die Ihnen wirklich aufgefallen ist.

  6. Auf welcher Plattform suchen Sie am liebsten nach Produkten?

  7. Wie denken Sie darüber, wo Sie Werbung für unsere Produkte sehen?

Leitfragen zu Wettbewerbern

Verwenden Sie Forschungsfragen wie diese, um die Gedanken und Meinungen der Teilnehmer über Ihre Konkurrenten einzuholen:

  1. Welche Marken verbinden Sie mit diesem Produkt?

  2. Was veranlasst Sie dazu, sich für unser Produkt gegenüber dem Produkt eines Mitbewerbers zu entscheiden?

  3. Welches Unternehmen ist Ihrer Meinung nach unser bester Konkurrent?

  4. Was ist Ihre Lieblingsmarke für dieses Produkt?

  5. Haben Sie dieses Produkt schon einmal bei einem Mitbewerber gekauft?

  6. In welchen Bereichen sind wir erfolgreich und unsere Konkurrenten scheitern oder umgekehrt?

  7. Welche Funktionen des Produkts unseres Mitbewerbers funktionieren Ihrer Meinung nach besser?

  8. Was würde Sie davon überzeugen, auf unser Produkt statt auf das Produkt eines Mitbewerbers umzusteigen?

Letzte Fragen

Verwenden Sie abschließende Fragen wie diese, um die Diskussion zu analysieren und zu beenden:

  1. Welche von allen Themen, die wir heute behandelt haben, waren Ihrer Meinung nach für Sie am relevantesten?

  2. Gibt es noch etwas, das wir über Ihre Erwartungen an dieses Produkt wissen sollten?

  3. Gibt es Ihrer Meinung nach etwas Wichtiges, das wir übersehen haben, als wir über dieses Produkt gesprochen haben?

  4. Fallen Ihnen irgendwelche Themen im Zusammenhang mit diesem Produkt ein, über die wir sprechen könnten?

  5. Gibt es noch weitere Punkte, die Sie zu diesem Produkt ansprechen möchten?

Tipps zum Erstellen von Fokusgruppenfragen

Diese Tipps können Sie beim Erstellen Ihrer eigenen Fokusgruppenfragen nutzen:

  • Beginnen Sie allgemein und werden Sie konkret: Beginnen Sie mit Fragen zum allgemeinen Wissen oder zur Erfahrung der Teilnehmer mit dem Produkt und gehen Sie dann zu spezifischeren Fragen zu Funktionen, Verbesserungen und Konkurrenten über. Dadurch kann die Diskussion auf ein bestimmtes Forschungsthema fokussiert werden.

  • Vermeiden Sie vage Formulierungen: Verwenden Sie beim Erstellen von Fragen bewusste Formulierungen. Versuchen Sie zu fragen, wie sich die Teilnehmer bei einer bestimmten Funktion fühlen oder welche Eindrücke sie von einem Aspekt des Produkts haben, um die benötigten Informationen zu erhalten und die Diskussion fokussiert zu halten.

  • Definieren Sie die Ziele des Projekts klar: Definieren Sie bei der Erstellung von Fokusgruppenfragen zu Beginn den konkreten Zweck der Diskussion. Dies wird Ihnen helfen, Fragen zu erstellen, die sich auf das Thema konzentrieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert