50 Fragen im Vorstellungsgespräch zu Schulung und Entwicklung • BUOM

20. Mai 2021

Schulungs- und Entwicklungsmanager sind Fachleute, die für die Schulung der Mitarbeiter einer Organisation in verschiedenen Bereichen verantwortlich sind. Für diejenigen, die sich für diese Stelle bewerben, sind Vorstellungsgespräche eine großartige Gelegenheit, die Fähigkeiten, Qualifikationen und den Enthusiasmus zum Ausdruck zu bringen, die für den Erfolg im Job erforderlich sind. Wenn Sie sich für eine Stelle in diesem Bereich bewerben möchten, ist es hilfreich, sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorzubereiten, indem Sie sich über die möglichen Fragen informieren, die Sie möglicherweise beantworten müssen. In diesem Artikel sehen wir uns Listen mit häufigen Interviewfragen für Schulungs- und Entwicklungsmanager an und stellen einige Beispielantworten zur Verfügung, die Ihnen beim Üben helfen sollen.

Hauptfragen

Es gibt einige häufige Fragen, die Interviewer in vielen Branchen ihren Bewerbern stellen, um sie und ihre Denkweise kennenzulernen. Interviewer interessieren sich in der Regel sowohl für den Inhalt dessen, was ein Kandidat sagt, als auch dafür, wie er es sagt, beispielsweise ob er sich attraktiv und professionell verhält. Eine sorgfältige Vorbereitung wird Ihnen helfen, eine Vielzahl von Interviewfragen sicher, höflich und klar zu beantworten. Hier sind einige Beispiele für häufige Interviewfragen:

  • Erzählen Sie über sich selbst.

  • Warum möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

  • Wie würden Ihre Freunde und Kollegen Sie beschreiben?

  • Was ist das Besondere an Ihnen?

  • Was motiviert Sie zum Erfolg?

  • Was war Ihr größter beruflicher Erfolg?

  • Erzählen Sie mir von Ihren Stärken.

  • Was ist deine größte Schwäche?

  • Wie gehst du mit stress um?

  • Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

  • Wie passt diese Position in Ihren Karriereweg?

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie die Initiative ergreifen mussten.

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie auf eine Krise reagieren mussten.

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie Multitasking betreiben mussten.

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie negatives Feedback akzeptieren mussten.

  • Warum haben Sie Ihren vorherigen Job aufgegeben?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Interviewer stellen häufig Fragen zur Erfahrung des Kandidaten in der Branche oder im Arbeitsbereich. Da L&D-Fachkräfte in vielen verschiedenen Bereichen tätig sein können und oft auf Fachexperten angewiesen sind, um Inhalte zu erlernen, wissen sie möglicherweise wenig über die spezifische Branche, in der sie arbeiten. Sie betonen jedoch möglicherweise ihre Fähigkeit, schnell zu lernen, und betonen ihr Wissen über die Grundsätze der Erwachsenenbildung, Geschäftssinn, Coaching, Präsentation und andere relevante Kriterien. Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie möglicherweise zu Ihrer Erfahrung und Ihrem Hintergrund haben:

  • Was macht Ihnen am Unterrichten anderer am meisten Spaß?

  • Was gefällt Ihnen am wenigsten daran, andere zu unterrichten?

  • Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen für Mitarbeiter bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten?

  • Beschreiben Sie Ihren Trainingsstil.

  • Was ist das Wichtigste bei der Mitarbeitermotivation?

  • Wie organisieren Sie Ihr Training?

  • Was ist Ihr größter Lern- und Entwicklungserfolg?

  • Welche Eigenschaften zeichnen eine herausragende Führungskraft aus?

  • Beschreiben Sie Ihren schlimmsten Lern- und Entwicklungstag. Was haben Sie aus dieser Erfahrung gelernt?

  • Wie motivieren Sie Mitarbeiter, aktive Lernende zu werden?

  • Was ist der Schlüssel zum Lernen und Lernen im Erwachsenenalter?

  • Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen in der Arbeit mit Führungsteams.

  • Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen bei der Erstellung von Lehrmaterialien.

Ausführliche Fragen

Bei Vorstellungsgesprächen für eine Stelle als Schulungs- und Entwicklungsmanager werden Ihnen die Interviewer in der Regel Fragen stellen, die sich speziell auf Ihre Erfahrungen in dieser Karriere beziehen. Sie möchten vielleicht etwas über Ihre Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Personalwesen oder einem verwandten Bereich, Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Zusammenarbeitsfähigkeiten, Ihre bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterschulung und alles andere wissen, was Ihre Erfahrung in Schulung und Personalwesen nachweisen kann Entwicklung. Kontrolle. Hier sind einige Beispiele für detaillierte Fragen, die Sie möglicherweise hören:

  • Beschreiben Sie Ihre berufliche Entwicklungserfahrung.

  • Verfügen Sie über berufliche Qualifikationen oder Zertifizierungen in diesem Bereich?

  • Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit einer bestimmten Lern- und Entwicklungsstrategie oder -technologie.

  • Wie integrieren Sie Technologie in Ihre Unterrichtsstunden?

  • Welche Erfahrungen haben Sie im Training großer Teams?

  • Wie stehen Sie zu verschiedenen Lernstilen?

  • Wie unterstützen Sie Mitarbeiter dabei, ihre besonderen Fähigkeiten und Talente einzusetzen?

  • Wie helfen Sie Mitarbeitern, die Schwierigkeiten mit Lernkonzepten haben?

  • Wie machen Sie Ihr Training für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zugänglich?

  • Wie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Training oder Ihre Programme Spaß machen?

  • Haben Sie Erfahrung mit virtuellen Lernmethoden?

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Ihre Ausbildung zu echten Verbesserungen im Unternehmen geführt hat.

  • Wie unterweist man Teammitglieder am besten?

  • Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Trainingslösungen?

  • Sind Sie daran interessiert, neue Trends im Bereich Lernen und Entwicklung auszuprobieren?

Interviewfragen mit Beispielantworten

Denken Sie bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch über die Fragen nach, die der Interviewer Ihnen stellen könnte – über sich selbst, die Stelle oder die Branche – und überlegen Sie sich Antworten darauf. Sie können Ihre Antworten mit der Stellenbeschreibung in Verbindung bringen, um dem Interviewer zu zeigen, dass Sie perfekt für die Stelle geeignet sind. Dieser Prozess kann Ihnen dabei helfen, besser darauf vorbereitet zu sein und sich besser darauf vorbereitet zu fühlen, Ihre Qualifikationen im eigentlichen Vorstellungsgespräch effektiv zum Ausdruck zu bringen. Hier sind einige Interviewfragen mit Beispielantworten, die Ihnen helfen könnten:

Was macht Sie zu einem geeigneten Kandidaten für diese Organisation?

Arbeitgeber können diese Frage stellen, um Ihre Qualifikationen für die Stelle und Ihr Interesse an ihrer Organisation einzuschätzen. Es ist wichtig, dass Sie dem Gesprächspartner Ihre Begeisterung für die konkrete Position, auf die Sie sich bewerben, und nicht für jede andere Stelle zeigen. Recherchieren Sie vorab gründlich über das Unternehmen und überlegen Sie, was Ihnen an seiner Mission, seinen Werten oder seiner Zukunftsvision gefällt. Es ist auch eine gute Idee, hervorzuheben, inwieweit Ihre Qualifikationen mit der Stellenbeschreibung übereinstimmen und wie Ihre Fähigkeiten dem Unternehmen zugute kommen können.

Beispiel: „Ich bin sehr inspiriert von der Mission Ihrer Organisation, Positivität am Arbeitsplatz zu fördern. Durch meine Erfahrungen mit Best Practices in Schulungen habe ich gelernt, dass ein positives Arbeitsumfeld Teammitgliedern tatsächlich dabei helfen kann, produktiv und kreativ zu sein. Meine Fähigkeiten, die Zusammenarbeit durch positives Feedback, Belohnungen und Teambuilding-Aktivitäten zu fördern, machen mich zu einem hervorragenden Kandidaten für diese Organisation.“

Wer ist Ihr Schulungs- und Entwicklungsleiter?

Diese Frage testet Ihr Wissen über die Art der Stelle, auf die Sie sich bewerben. Interviewer, die diese Frage stellen, möchten normalerweise wissen, ob Sie die Aufgaben verstehen, für die Sie in dieser Position möglicherweise verantwortlich sind. Nutzen Sie diese Frage, um Ihr Wissen und Ihre einzigartige Perspektive zum Lern- und Entwicklungsmanagement zu demonstrieren.

Beispiel: „Für mich aktiviert ein Schulungs- und Entwicklungsmanager die Potenziale, Talente und Fähigkeiten der Mitarbeiter, damit sie ihr Bestes geben können.“ Ich glaube, dass diejenigen, denen diese Rolle gelingt, Experten für Kommunikation, Unterstützung und Teamarbeit sind. Sie können Probleme lösen, Hindernisse überwinden und Menschen dabei helfen, Beziehungen zueinander aufzubauen.“

Wie gehen Sie vor, ein Fach zu unterrichten, mit dem Sie nicht vertraut sind?

Da Positionen als Schulungs- und Entwicklungsmanager manchmal befristet sind, möchten Interviewer möglicherweise wissen, wie gut Sie sich an ein neues Thema anpassen. Möglicherweise müssen Sie Schulungsprogramme zu Themen koordinieren, in denen Sie keine direkte Erfahrung haben, aber Sie können Ihre Anpassungsfähigkeit hervorheben, um Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie im Job dennoch erfolgreich sein können.

Beispiel: „Dank meiner Erfahrung in Recherche und Planung bin ich ein Experte darin, jedes Thema schnell und gründlich zu erlernen. Außerdem kann ich enge Beziehungen zu Fachexperten aufbauen, um Brancheninformationen zu erhalten, die mir bei der Schulung von Mitarbeitern helfen können. „

Was macht Ihnen beim Lernen und Entwickeln am meisten Spaß?

Arbeitgeber können diese Frage stellen, um herauszufinden, wie leidenschaftlich Sie für Lernen und Weiterentwicklung sind. Sie können diese Frage zum Anlass nehmen, darüber zu diskutieren, warum Sie Lern- und Entwicklungsmanagement lieben und ob Sie über Spezialgebiete in diesem Bereich verfügen. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist möglicherweise die Recherche und Planung von Projekten, die Analyse von Informationen, die Entwicklung von Schulungsprogrammen und Handbüchern, die Einarbeitung von Mitarbeitern, die Durchführung von Veranstaltungen oder andere berufliche Aufgaben.

Beispiel: „Mir gefällt am Lern- und Entwicklungsprozess am besten, mit einer vielfältigen Gruppe von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Talenten zu arbeiten. Es macht mir Spaß, neue Leute kennenzulernen und meinen Unterrichtsansatz an individuelle Lernstile anzupassen. Ich lerne bei jedem Training viel. Ich habe.”

Finden Sie Technologie im Lehrplan nützlich?

Diese Frage bewertet Ihre Fähigkeiten im Einsatz von Technologie zur effektiven Schulung von Mitarbeitern. Heutzutage sind technische und EDV-Kenntnisse für viele Branchen sehr wichtig. Erwähnen Sie alle spezifischen Technologien, Software oder Programme, die Sie möglicherweise im Bereich Lernen und Entwicklung verwendet haben.

Beispiel: „Ich nutze ständig Technologie, um meinen Mitarbeitern effektive und zugängliche Schulungen zu bieten. Ich habe Online-Assessments, Umfragen und Präsentationen durchgeführt und unzählige virtuelle Meetings abgehalten. Außerdem zeichne ich alle meine Schulungspräsentationen und -sitzungen auf, damit jeder Mitarbeiter sie wieder abrufen kann. . Ich freue mich immer, Mitarbeiter im Umgang mit Technologie zu schulen und ihre Fragen zu beantworten.“

Was war die größte Herausforderung, mit der Sie in früheren Schulungsprogrammen konfrontiert waren?

Arbeitgeber fragen Sie oft nach früheren Herausforderungen, um zu sehen, wie Sie diese gemeistert haben. Normalerweise möchten sie Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und Ihre Fähigkeit, angesichts von Hindernissen eine positive Einstellung zu bewahren, bewerten. Verwenden Sie die STAR-Methode, um eine Antwort auf die schwierige Situation, in der Sie sich befinden, Ihre Verantwortung darin, Ihre Maßnahmen zur Bewältigung dieser Situation und das positive Ergebnis Ihrer Maßnahmen vorzubereiten.

Beispiel: „In meiner letzten Rolle als Lern- und Entwicklungsmanager gab es einen Mitarbeiter, der Probleme mit der Nutzung von Technologie hatte. Da es in meiner Verantwortung lag, dafür zu sorgen, dass sich alle Auszubildenden während ihrer Ausbildung unterstützt und wertgeschätzt fühlten, achtete ich darauf, sie individuell zu betreuen. dieser Mitarbeiter. Ich konnte einem Mitarbeiter erklären, wie er ganz einfach online auf Schulungsmaterialien zugreifen kann, und erhielt am Ende der Sitzung ein positives Feedback von ihm.“

Tipps für Vorstellungsgespräche

Es gibt verschiedene Techniken, mit denen Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten und es mit Ruhe und Optimismus angehen können. Hier sind einige Tipps für Vorstellungsgespräche:

  • Erstellen Sie einen Elevator Pitch. „Erzählen Sie mir etwas über sich“ ist eine der häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen. Eine vorbereitete Antwort oder ein „Elevator Pitch“ über sich selbst wird Ihnen dabei helfen, professionell, nachdenklich und selbstbewusst zu wirken. Nutzen Sie Ihre Antwort auf diese Frage, um Ihre Ausbildung und Berufserfahrung mit der spezifischen Stellenbeschreibung in Verbindung zu bringen, für die Sie sich bewerben.

  • Übe mit einem Freund. Das Absolvieren eines Probeinterviews mit einem Freund kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, Ihre Interviewfähigkeiten zu üben. Ihr Freund kann sich Notizen machen und Ihnen mitteilen, was Sie gut gemacht haben und was Sie besser machen können.

  • Bringen Sie mehrere Kopien Ihres Lebenslaufs mit. Bringen Sie zum Vorstellungsgespräch mindestens fünf ausgedruckte Kopien Ihres Lebenslaufs mit, damit Sie einem Interviewer, der keines hat, eines aushändigen können. Wenn Sie an einem virtuellen Vorstellungsgespräch teilnehmen, bereiten Sie eine Datei mit Ihrem Lebenslauf vor, die Sie bei Bedarf per E-Mail versenden können.

  • Tief durchatmen. Durch tiefes Durchatmen können Sie Ihre Nerven vor dem Vorstellungsgespräch beruhigen. Denken Sie daran, dass ein Arbeitgeber ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen führt, weil er bereits davon ausgeht, dass Sie qualifiziert sind, was Ihnen helfen kann, sich sicher und vorbereitet zu fühlen.

  • Fragen stellen. Fast jeder Interviewer fragt Bewerber am Ende des Interviews, ob sie noch Fragen haben. Durch die Vorbereitung durchdachter, spezifischer Fragen zur Stelle können Sie Ihrem Gesprächspartner Ihr Interesse an der Stelle zeigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert