4 Schritte zur Suche nach einem Vertriebscoach • BUOM

18. Oktober 2021

Der Vertrieb ist ein Bereich, in dem mehr Erfahrung zu besseren Ergebnissen führen kann. Für jüngere Vertriebsprofis kann ein Mentor dabei helfen, schnell die Weisheit ihrer Älteren zu erlangen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst eine Karriere im Vertrieb beginnen oder sich in diesem Bereich ausprobieren möchten: Das Verständnis der Funktion eines Vertriebsmentors und dessen, worauf Sie in einer solchen Beziehung achten sollten, kann Ihnen auf Ihrem Weg zum Erfolg helfen. In diesem Artikel definieren wir die Rolle eines Vertriebsmentors, erklären, was ein Vertriebsmentor für Ihre Karriere tun kann, skizzieren Schritte zur Suche nach einem Vertriebsmentor und besprechen einige Tipps für den Aufbau dieser Beziehung.

Was ist ein Vertriebsmentor?

Ein Vertriebsmentor ist ein erfahrener Vertriebsprofi, der andere durch die Weitergabe von Wissen und Weisheit anleitet. Beim Mentoring geht es oft um eine langfristige Beziehung mit jemandem im gleichen oder einem ähnlichen Beruf. Der Mentor zeigt die Qualitäten, die der Mentee anstrebt, und hat das Wohl des Mentees im Blick, während der Mentee die Fachkompetenz des Mentors anerkennt. Mentoren stehen den Mentees zur Verfügung, nehmen sich ihre Anliegen an und unterstützen sie. Ohne ihren Mentees zu sagen, was sie tun sollen, geben sie Ratschläge, die ihnen helfen können, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen oder ihnen wichtige Themen im Verkaufsberuf beizubringen.

Was kann ein Vertriebsmentor für Ihre Karriere tun?

Ein Vertriebsmentor kann Ihre Karriere unterstützen, indem er eine Reihe von Vorteilen bietet, wie zum Beispiel:

Schulungen und Tipps

Ein Vertriebsmentor kann eine hervorragende Informations- und Orientierungsquelle für den Vertriebsberuf sein. Sie waren einst, genau wie Sie, neue Verkäufer oder Berufseinsteiger und haben bei der Arbeit wertvolle Berufserfahrung gesammelt. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass sie Ihre Bedenken verstehen und darauf eingehen können. Sie haben Fehler gemacht und können Sie beraten, wie Sie Fehler vermeiden können. Sie können besonders gut darin sein, Einblicke und Anleitung zu Themen zu geben, auf die es keine klaren richtigen oder falschen Antworten gibt, wie z. B. die Bewältigung zwischenmenschlicher Beziehungen oder die Entwicklung von Resilienz.

Interessenvertretung

Zu den Aufgaben eines Verkaufscoaches gehört es, sich am Arbeitsplatz für Sie einzusetzen. In Zeiten des Erfolgs können sie Ihr Erfolgserlebnis bestätigen und sich bei anderen hochrangigen Mitgliedern Ihrer Organisation für Sie einsetzen, um Ihren Ruf zu stärken. In schwierigen Zeiten können sie Sie aufmuntern und Ihre Fähigkeiten anderen empfehlen.

Netz

Unter Networking versteht man den Aufbau und die Pflege beruflicher Beziehungen. Im Vertrieb kann Networking nützlich sein, um neue Kunden zu gewinnen, Empfehlungen zu generieren und neue Möglichkeiten zu finden. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung verfügen Mentoren wahrscheinlich über etablierte Netzwerke von Verbindungen und Kunden. Sie wenden sich möglicherweise an ihr Netzwerk, um Ihnen bei besonders schwierigen Problemen zu helfen, oder teilen sogar Kontakte mit Ihnen, um Ihren Ruf als Vertriebsprofi aufzubauen.

So finden Sie einen Verkaufscoach

Wenn Sie kein formelles Mentoring-Programm haben, können Sie diesen Schritten folgen, um einen Vertriebsmentor zu finden, der Sie in Ihrer Karriere unterstützen kann:

1. Verstehen Sie Ihre Ziele

Ein idealer Mentor ist jemand, der die Qualitäten und die Position verkörpert, die Sie anstreben. Ein guter Ausgangspunkt für die Suche nach dem richtigen Verkaufscoach ist also, dass Sie wissen, was Sie als Verkäufer erreichen möchten. Beschreiben Sie Ihre Karriereziele und die Rollen, die Sie anstreben. Dies kann Ihnen bei der Suche helfen. Wenn Sie beispielsweise daran interessiert sind, Ihre Karriere auf eine höhere Vertriebsposition wie die eines Kundenbetreuers oder Vertriebsleiters auszuweiten, könnten Sie darüber nachdenken, nach Personen in diesen Berufen zu suchen oder damit in Zusammenhang zu stehen.

2. Identifizieren Sie Kandidaten

Sobald Sie die beruflichen Eigenschaften der Person kennen, von der Sie lernen möchten, können Sie mit der Suche und Identifizierung potenzieller Kandidaten für die Rolle Ihres Mentors beginnen. Schauen Sie sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Arbeitsbereichs. Informieren Sie sich intern darüber, wer Ihre Vorgesetzten sind, und versuchen Sie, mehr über ihre Leistungen und Qualitäten zu erfahren. Extern können Sie potenzielle Kandidaten auf Networking-Events, in Ihrem Privatleben oder sogar auf Social-Media-Plattformen für Berufstätige finden.

Erwägen Sie, die Auswahl Ihrer Mentoren zu erweitern, da es sich nicht unbedingt um jemanden handeln muss, der im gleichen Berufsfeld tätig ist wie Sie. Ein erfahrener Fachmann in jedem Beruf kann Ihnen Ratschläge geben, die Ihnen bei Ihrer Karriere helfen können.

3. Lernen Sie Ihre Kandidaten kennen

Der Erfolg eines Mentorings hängt von der Chemie zwischen den Beteiligten ab. Ein erfolgreicher Mentor ist bereit, den Mentee zu unterrichten, der Mentee möchte unbedingt vom Mentor lernen und beide arbeiten gut zusammen. Um herauszufinden, ob Sie mit Ihren Mentorkandidaten gut zusammenarbeiten können, versuchen Sie, sie besser kennenzulernen. Fragen Sie, ob sie Sie zum Mittagessen treffen oder sich außerhalb der Arbeit unterhalten möchten. Wenn sie zustimmen, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie möglicherweise mit Ihnen zusammenarbeiten möchten.

Wenn Sie den Kandidaten besser kennenlernen, stellen Sie ihm sowohl berufliche als auch persönliche Fragen. Sie fragen sich vielleicht, was ihre Ambitionen waren und sind, wie sie zum Vertrieb gekommen sind und welche Faktoren eine wesentliche Rolle für ihren Erfolg gespielt haben. Fragen Sie nach Themen, die für Sie in anderen Beziehungen wichtig wären, da nicht-professionelle Kontakte dazu beitragen können, Ihre Verbindung zu vertiefen. Sobald Sie alle Kandidaten kennengelernt haben, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, wer für Sie die beste Option wäre.

4. Stellen Sie eine Anfrage

Sobald Sie die Person ausgewählt haben, die Sie betreuen möchten, wenden Sie sich an sie und bitten Sie um eine Betreuung. Sie können Ihre Anfrage per E-Mail senden oder sich erneut treffen, um sie persönlich zu fragen. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage die Einzelheiten der Mentorschaft an, die Sie suchen. Wenn Sie beispielsweise auf der Suche nach jemandem sind, mit dem Sie sich regelmäßig um Rat und Gespräche treffen können, teilen Sie ihm dies mit. Dies mag wie eine eher formelle Methode zur Initiierung einer informellen Kommunikation erscheinen, kann jedoch eine sinnvolle und effektive Möglichkeit sein, eine Beziehung zu beginnen.

Vertriebs-Mentoring-Tipps

Berücksichtigen Sie die folgenden Tipps, wenn Sie mit dem Verkaufscoaching beginnen:

Machen Sie sich Ihre Ziele klar

Ihre Ziele beziehen sich auf die Erfolge, die Sie unter der Anleitung Ihres Mentors erreichen möchten. Wenn Sie Ihrem Mentor Ihre Karriereziele erklären, kann er Sie in die gewünschte Richtung führen. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, in eine Führungsposition im Vertrieb aufzusteigen, kann Ihr Mentor Ihnen Informationen liefern, die für dieses Ziel relevant sind.

Seien Sie ehrlich über Ihre Erwartungen

Es ist auch ratsam, direkt über Ihre Erwartungen an die Beziehung zu sprechen. Wenn Sie beispielsweise auf der Suche nach einem Mentor sind, der Ihnen tagsüber zur Verfügung steht, teilen Sie ihm dies im Voraus mit. Dies zeigt nicht nur Respekt vor ihrer Zeit und ihren Grenzen, sondern ermöglicht ihnen auch, eine fundierte Entscheidung zu treffen, Ihr Mentor zu werden.

Überprüfen Sie regelmäßig

Mentoring ist eine aktive Beziehung, deren Entwicklung regelmäßigen Kontakt erfordert. Auch wenn Sie keinen Rat benötigen, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Mentor und informieren Sie ihn über Ihren beruflichen Fortschritt. Wenn sie Ihnen kürzlich Ratschläge gegeben haben, sagen Sie ihnen, wie es Ihnen geholfen hat. Bitten Sie sie auch um Aktualisierungen, um zu zeigen, dass Sie die Verbindung, die Sie zu ihnen haben, wertschätzen.

Sei positiv

In manchen Fällen kann ein Mentor schwierige Ratschläge oder konstruktive Kritik geben. Denken Sie in diesem Fall daran, dass sie in Ihrem besten Interesse handeln. Nehmen Sie Kritik mit offenem Herzen und einer Wachstumsmentalität an.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert